Autor Thema: Shadowrun Anarchy 2.0  (Gelesen 1328 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.783
  • Username: schneeland
Shadowrun Anarchy 2.0
« am: 28.06.2025 | 01:44 »


So wie's aussieht ist eine neue Edition von Shadowrun Anarchy im Anmarsch - erstellt von Black Book Editions (aus Frankreich) in Kooperation mit Catalyst. So richtig viel gibt es naturgemäß noch nicht, aber dieser Reddit-Beitrag hat zumindest ein paar Punkte gesammelt. Außerdem gibt es eine Pressemeldung von Catalyst, eine Kickstarter-Seite zur Vorregistrierung und ein Werbe-Video.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.890
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #1 am: 29.06.2025 | 21:35 »
Ui, ich bin ja einer der gefühlt wenigen Leute die Anarchy (mit einer Handvoll kleinen Änderungen) für sehr tauglich halten.
Sofern Catalyst die Übersetzung nicht verkackt wird das gekauft.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.707
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #2 am: 29.06.2025 | 21:55 »
Sieht gar nicht so schlecht aus erstmal.

Bei der Preparatory Phase scheinen sie sich bei The Sprawl bedient zu haben. Oder einer mir unbekannten noch älteren Quelle, auf die The Sprawl auch zugegriffen hat.

Wenn sie den Pseudo-Narrativteil reduzieren und einfach ein verschlanktes SR anbietem, würde ich auch nochmal zugreifen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #3 am: 29.06.2025 | 22:07 »
Please don't suck!

Seba hat mit seiner fantastischen Anlehnung "Slum Dogs" schon bewiesen, dass das klappen kann.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.393
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #4 am: 4.07.2025 | 15:29 »
Klingt zunächst mal nach einer interessanten Sache. Mal sehen, wie das finale Produkt aussieht, aber ich wenn Pegasus das übersetzt - wovon ich ausgehe - dürfte es ein Pflichtkauf werden.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #5 am: 4.07.2025 | 15:33 »
Auf RPG.net gibt es dazu auch einen thread in dem sich einer der Devs mit einbringt
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Xagul von Bethana

  • Sub Five
  • Beiträge: 4
  • Username: Xagul von Bethana
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #6 am: 8.07.2025 | 22:19 »
Klingt zunächst mal nach einer interessanten Sache. Mal sehen, wie das finale Produkt aussieht, aber ich wenn Pegasus das übersetzt - wovon ich ausgehe - dürfte es ein Pflichtkauf werden.

Laut Chefredakteur wird es nicht übersetzt

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.707
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #7 am: 8.07.2025 | 22:40 »
Oh, was?

Das ist aber doof.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #8 am: 8.07.2025 | 22:57 »
Dann werde ich unter umständen von meiner Shadowrun-Regel abweichen müssen :(
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.783
  • Username: schneeland
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #9 am: 4.08.2025 | 22:39 »
Es gibt dann jetzt auch einen Termin: am 26.8. soll's losgehen mit der Kampagne - Black Book Editions.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 17.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #10 am: 5.08.2025 | 00:25 »
Klingt spannend.
Das erste hatte beim lesen ein paar probleme für mich, weswegen ich es nie gespielt hab.

Weis einer was das Kaufargument ist, wenn man "The Sprawl" mit der erweiterung für Metarassen und Magie und so hat und mag (Setting ist also kein Verkaufsargument für mich).
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #11 am: 5.08.2025 | 07:20 »
Klingt spannend.
Das erste hatte beim lesen ein paar probleme für mich, weswegen ich es nie gespielt hab.
Nur "ein paar" ? :D  Da gab es so einige Probleme und da waren richtige Klöpse dabei, die auch mich vom Spielen abgehalten haben, obwohl es vom Aufbau und Umfang her das beste Shadowrun GRW hätte werden können. Die bisherigen Infos zur 2.0 hingegen finde ich sehr interessant. Das könnte wirklich sehr gut werden.   


Weis einer was das Kaufargument ist, wenn man "The Sprawl" mit der erweiterung für Metarassen und Magie und so hat und mag (Setting ist also kein Verkaufsargument für mich).
Wenn du mit "The Sprawl" und der Erweiterung zufrieden bist, halten sich die Kaufargumente in Grenzen. "The Sprawl" geht zwar leicht von der Hand, ist aber leider auch sehr eingeschränkt. Da war schon Anarchy 1 breiter aufgestellt. (Alternativ könntest du dir auch "Slum Dogs" anschauen, wenn es dir nur um Regeln geht. Das geht noch leichter von der Hand als "The Sprawl".)
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.890
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #12 am: 5.08.2025 | 07:26 »
Was hat dich an Anarchy 1 so gestört? Meine Probleme lagen eigentlich nur bei diesem narrativ-kollaborativen Kram mit dem ich relativ wenig anfangen kann, aber dafür gabs ja von Haus aus schon Alternativregeln im Buch.
Ansonsten würd ich die Augments geringfügig Hausregeln weil die auch wieder an der Hardy-Krankheit (Magie besser als alles andere) leiden.
Dass das System für lange Kampagnen nur bedingt taugt hat es mMn mit den meisten Leichtgewichten gemein und stört mich nicht.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 488
  • Username: Der HEXer
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #13 am: 5.08.2025 | 09:37 »
Also in unserer Runde sind alles Jahrzehntelange Shadowrun Veteranen. Und wir hatten beim Testspiel auch keine wirklichen Probleme…
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Seba

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 40
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seba
    • KritischerFehlschlag
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #14 am: 5.08.2025 | 10:09 »
Nur "ein paar" ? :D  Da gab es so einige Probleme und da waren richtige Klöpse dabei, die auch mich vom Spielen abgehalten haben, obwohl es vom Aufbau und Umfang her das beste Shadowrun GRW hätte werden können. Die bisherigen Infos zur 2.0 hingegen finde ich sehr interessant. Das könnte wirklich sehr gut werden.   

Wenn du mit "The Sprawl" und der Erweiterung zufrieden bist, halten sich die Kaufargumente in Grenzen. "The Sprawl" geht zwar leicht von der Hand, ist aber leider auch sehr eingeschränkt. Da war schon Anarchy 1 breiter aufgestellt. (Alternativ könntest du dir auch "Slum Dogs" anschauen, wenn es dir nur um Regeln geht. Das geht noch leichter von der Hand als "The Sprawl".)

Danke für die Werbung :D

Ich bin aber schon gespannt, was die mit Anarchy 2 machen. Ich fand Anarchy ja auch nicht ganz schlecht, nur irgendwie teilweise an den falschen Stellen verschlankt und dann die Erzählspiel-Ideen sehr unelegant reingeschustert.

Slumdogs gibt es übrigens hier: https://kritischerfehlschlag.de/slumdogs-2/ :D
MfG,
Seba

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 488
  • Username: Der HEXer
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #15 am: 5.08.2025 | 10:49 »
Man darf halt bei der Umsetzung von Anarchy 1 nicht vergessen, dass sie auf dem Cue System von Cosmic Patrol basieren. Das ist halt sehr rudimentär. Da haben die schon ne Schippe drauf gelegt.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #16 am: 5.08.2025 | 16:16 »
Was hat dich an Anarchy 1 so gestört? Meine Probleme lagen eigentlich nur bei diesem narrativ-kollaborativen Kram mit dem ich relativ wenig anfangen kann, aber dafür gabs ja von Haus aus schon Alternativregeln im Buch.
Ansonsten würd ich die Augments geringfügig Hausregeln weil die auch wieder an der Hardy-Krankheit (Magie besser als alles andere) leiden.
Dass das System für lange Kampagnen nur bedingt taugt hat es mMn mit den meisten Leichtgewichten gemein und stört mich nicht.
(Ich erzähle aus dem Gedächtnis.) Leider ist das CUE-System weder Fisch noch Fleisch, d.h. die narrativen Regeln waren auch nichts für mich, auch die alternativen Regeln nicht. Aber das ist kein echter Klops.
Die Amp (?) Systeme haben bei der Charaktererschaffung nicht korrekt funktioniert. Entweder benutzte man das eine System oder das andere. Man konnte nicht das eine mit dem anderen erschaffen. Ich meine, vorgefertige Charaktere gingen auch nicht unbedingt auf, iirc.
Das war ein riesiger Abturner für mich, weil offenbar unterschiedliche Autoren, unabhängig voneinander, unterschiedliche Regelideen hatten und kein Gesamtbild.

Dabei mag ich das Buch an sich sehr. Der Aufbau, Größe, inhaltlicher Mix sind sehr gut ... das ist ein GRW das dem SL komplett hilft, zahlreiche SCs und NSCs bietet, Kurzabenteuer, und auch SR-Neulinge abholt. Bis auf die Regelteile.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.890
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #17 am: 5.08.2025 | 19:20 »
Ajo, die Diskrepanz zwischen Beispielen und den Regeln war so ein klassischer Catalyst fail. Hat mich am Ende des Tages nicht soooo sehr gestört weil ich die Dinger eh Hausregle um den Magerun-Faktor abzuschwächen. Bei so einem kleinen System dann wieder ein "Subsystem A ist mechanisch besser als Subsystem B" Scheissdreck reinzubringen kann ich mir nur mit Hardys Hass auf Cyberware erklären. Das zu fixen ist allerdings recht trivial und der Rest vom System hat mich nicht gestört, die Abwesenheit von Nuyen war z.B. ein absoluter Nothingburger für mich.

Die Einschätzung zum Rest vom Buch teile ich und ich würde, wenn ich wieder eine Anfängergruppe leite, auch in den meisten Fällen zu (einem leicht modifizierten) Anarchy greifen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #18 am: 5.08.2025 | 20:32 »
Verstehe ich. Ich habe auch überlegt ob ich das fixen soll, aber dann ich mir gedacht: Ich kauf mir ein Regelbuch und darf dann noch die Regeln fixen/anpassen. Nö. 

Aktuell würde ich entweder volles Shadowrun spielen oder Slum Dogs. Slum Dogs ist Anarchy in richtig. Und das Beste ist: man kann Monster usw. aus Anarchy für Slum Dogs größtenteils nutzen.

(Da gibt es noch diese andere Adaption: "Sinless". Mit dieser habe ich mich aber noch nicht beschäftigt.)

Sollte Anarchy 2.0 so gut werden, wie es jetzt vermuten lässt, wechsle ich vielleicht da drauf. Mal gucken.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #19 am: 5.08.2025 | 20:40 »
Danke für die Werbung :D
Von meiner Seite eine verdiente, durch lesen und spielen überzeugte, Empfehlung für Slum Dogs. :d  Danke dass du das Spiel gemacht hast, es rockt!  8)
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.890
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #20 am: Gestern um 00:41 »
Ich mag Shadowrun mit allem und scharf auch lieber. Aber mir ist der Aufwand das Leuten zu erklären bei denen ich nicht sicher bin ob das wirklich was für sie ist und ob sie wirklich dabei bleiben momentan einfach zu hoch. Nicht falsch verstehen, es gibt auch Anfänger (und ich kenne mehrere) mit denen ich sofort in die vollen gehen könnte, aber mit unbekannten wäre mir das im Moment zu viel Geschiss.
Ich bin beim Thema "Anpassungen bei gekauften Regelwerken im Normalfall direkt bei dir, nur hier ist es ein derartig trivialer fix (Cyberware in Kategorien upgradebar machen ohne dass man zusätzliche AMP-Slots braucht (also ins cyberauge passt auch die Beleuchtung) dass es kein relevanter Aufwand ist. Ist halt unterm Strich für mich simpler und schneller umgesetzt als ein komplett anderes System auf Shadowrun umzumünzen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #21 am: Gestern um 08:44 »
Uuuuh!

Damit habe ich nicht gerechnet, aber da Anarchy immer noch mein "Shadowrun der Wahl" ist, bin ich SEHR gespannt auf eine neue Edition!
Lange nicht mehr drüber nachgedacht, aber mein eines größeres Problem am Spieltisch war afair die Schwammigkeit/Beliebigkeit der Amps. Bin gespannt, was die Franzosen da so auf den Tisch legen!

Edit: Ich meine, ich KÖNNTE mir auch einfach mal die französische Version zulegen, scheint ja gut überarbeitet zu sein ... Aber jetzt werde ich wohl einfach auf die nächste englische warten! xD
« Letzte Änderung: Gestern um 08:46 von La Cipolla »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.801
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #22 am: Gestern um 09:03 »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 17.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Shadowrun Anarchy 2.0
« Antwort #23 am: Gestern um 11:08 »
Was hat dich an Anarchy 1 so gestört? Meine Probleme lagen eigentlich nur bei diesem narrativ-kollaborativen Kram mit dem ich relativ wenig anfangen kann, aber dafür gabs ja von Haus aus schon Alternativregeln im Buch.
Ansonsten würd ich die Augments geringfügig Hausregeln weil die auch wieder an der Hardy-Krankheit (Magie besser als alles andere) leiden.
Dass das System für lange Kampagnen nur bedingt taugt hat es mMn mit den meisten Leichtgewichten gemein und stört mich nicht.
Ich weiß nicht mehr genau.
Irgendwelche Dinge waren so schwammig abgedeckt.
Ich hab keine konkreten Beispiele, außer das Gefühl vom lesen: Es war nix halbes und nix ganzes... Also es hat versucht diese "indie Mechaniken" zu machen, aber irgendwie nicht "richtig durhcgezogen".
Die verteilten erzählrechte waren schammig, irgendeine Regel lief ins leere...

Die Offenbahrung war dagegen dann Sprawl, und auch den kann man uneingeschränkt Spielen wenn man das ding verstanden hat.
Alleine wegen der Regelmasse sind wir da von Shadowrun weg, zu Sprawl, und uns liegt Cyberpunk als Setting auch eher, als Shadowrun.

ich dachte Anarchy 2.0 könnte mal spannend sein, aber die Nostalgie feuert nicht, weil mich das Setting am Tisch nicht mehr so abholt.
Ich freue mich sehr über einen Spielbericht, oder vllt bekomme ich es mal zum blättern in die Hand.
wahrscheinlich ists nichts für mich, soll aber niemanden abhalten. :)

Slum Dogs gucke ich mir mal an, Danke :D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)