Autor Thema: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer  (Gelesen 3020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wonko

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Username: Wonko
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #25 am: 23.08.2025 | 00:01 »
Lost Mine of Phandelver (aus der 2014er Einstiegsbox) - Einfach richtig solides, sandboxiges Einstiegsabenteuer sowohl für Spielleiter als auch Spieler gut geschrieben und einfach so wie es ist verwendbar.

Honorable Mentions:

Bestes Piratenabenteuer:
The Freeport Trilogy - Mystery-Plot in Piratestadtsetting

Bestes Vampirabenteuer
The Zalozhniy Quartet - Vampirverschwörungskampagne; wahrscheinlich mehr als 10 Abende lang, aber in 4 unabhängigen Teilen spielbar

Bestes Multi-Tisch-Abenteuer:
Gatsby and the Great Race - Cthulhu-Abenteuer an mehreren Spieltischen parallel; sehr stimmungsvoll gemacht

Es gibt natürlich noch zahlreiche andere, die irgendwie das Beste sind. Einige CoC-, ToC- oder Delta-Green-Abenteuer sind da auch vorne mit dabei, kann mich aber für keins entscheiden.

Offline Fonzman

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fonzman
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #26 am: 23.08.2025 | 11:03 »
Bei mir vermutlich *Das Dach der Welt*. Ein Cthulhu-Abenteuer, das in Ausgabe 10 des "Ringboten" im April 1996 drin war. Insofern ein Kauf-Abenteuer :-D (bekommt man mittlerweile aber auch gratis als PDF im Netz, wenn man danach sucht).

Sehr schönes Forschungsreise-Abenteuer in den 1920ern, das meinen Kumpels viel Spaß gemacht hat.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.122
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #27 am: 23.08.2025 | 11:10 »
Lost Mine of Phandelver (aus der 2014er Einstiegsbox) - Einfach richtig solides, sandboxiges Einstiegsabenteuer sowohl für Spielleiter als auch Spieler gut geschrieben und einfach so wie es ist verwendbar.

Einspruch euer Ehren, sowohl der Goblinüberfall (Stichwort "Nimble Escape") ganz am Anfang als auch der jugendliche, grüne Drache in einem gewissen Dorf können unmodifiziert für meinen Geschmack viel zu leicht zum TPK führen. Solche Schnitzer finde ich ganz besonders in einem Anfängerabenteuer ziemlich daneben. 
« Letzte Änderung: 23.08.2025 | 11:16 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.864
  • Username: Ainor
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #28 am: 23.08.2025 | 11:25 »
Wieso? da lernen die Anfänger gleich mal wie das Spiel funktioniert :-)
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.122
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #29 am: 23.08.2025 | 11:33 »
Wieso? da lernen die Anfänger gleich mal wie das Spiel funktioniert :-)

Vielleicht war auch das ein perfider Trick, damit sich OSR Masochisten in D&D 5 schockverlieben  ~;D.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Seba

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 47
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seba
    • KritischerFehlschlag
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #30 am: 23.08.2025 | 11:35 »
Tatsächlich hatte ich extrem viel Freude mit "Über den Greifenpass" von Tom Finn für DSA.

Im OSR-Bereich lief mehrfach sehr gut "Wyvern Song" von Brad Kerr.

Ansonsten schreib ich doch lieber selbst oder ändere bis zur Unkenntlichkeit.

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.597
  • Username: Fillus
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #31 am: 23.08.2025 | 17:03 »
Im OSR-Bereich lief mehrfach sehr gut "Wyvern Song" von Brad Kerr.
:d
Da sind doch 4 Abenteuer drin, wenn ich mich recht entsinne. Welches davon ist es?

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.986
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #32 am: 23.08.2025 | 17:35 »
Alles D&D 3.5 bzw PF:

Red Hand of Doom war schon ziemlich gut, hat aber bei uns glaub schon etwas länger gedauert als 10 Abende -- vielleicht 15? Und wir haben uns wirklich beeilt und sogar ein ganzes Kapitel übersprungen.

Conquest of Bloodsworn Vale fand ich unterm Strich sehr gut, wenngleich es einige sehr kuriose Quirks hat, die man vielleicht lieber rausglätten will. Man kann hier allerdings auch ziemlich viel Zeit mit der Exploration vertrödeln. Aber wenn man die Erkundungsphasen ein bisschen strafft, sollte es gut innerhalb von 10 Sitzungen machbar sein. (Ich habe nicht genau Buch darüber geführt, wie lange wir gebraucht haben.)

Ruby Phoenix Tournament hat mir auch ganz gut gefallen, und das war definitiv in geringerer Zeit abzuspulen; ich würde schätzen 5 Sitzungen, wobei wir uns da auch eher Zeit gelassen haben.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 965
  • Username: Green Goblin
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #33 am: 23.08.2025 | 18:17 »
Meine Top 3 der gespielten/geleiteten Module sind:

1. Shadows over Bögenhafen - Warhammer Fantasy Roleplay - bei allen Unzulänglichkeiten, die auch in der Neuauflage nur bedingt bereinigt wurden, dieses Modul ist ikonisch und steht für Warhammer: man schleicht nicht durch Dungeons, sondern durch die Kanalisation einer Stadt, die Bösen sind nicht irgendwelche per se bösen Humanoiden, sondern andere Menschen, sehr gern Mitglieder der herrschenden Elite und man selber ist Kanalwächter mit „a small but vicious dog“ und sonst nicht viel zu melden.

2. Escape from Mos Schuuta - Star Wars Edge of Empire - als Einführungsabenteuer aus der Beginner Game Box für Star Wars Edge of Empire einfach gut, weil man Halunken spielt, die in einer Cantina eine Schießerei mit Imperialen überstehen müssen und die bei erfolgreicher Flucht einen corellianischen Frachter erbeuten können, mit dem sie in ihrer Schurkenkarriere so richtig durchstarten können. Außerdem mit der im Netz immer noch erhältlichen Erweiterung in PDF-Form gut erweitert.

3. Sailors on the Starless Sea - Dungeon Crawl Classics - bringt die Essenz dieses Spiels auf den Punkt: es geht in den Dungeon, der ist tödlich und spaßig und es geht nicht gegen 5 Ratten und 3 Spinnen, sondern gegen Tiermenschen und Chaoslords. Wenn man einen Chaoslord besiegt, kann man einen klasse Belohnung erlangen. Nicht zufällig auch hier auf dem Board das mutmaßlich meistgeleitete Modul für DCC.

Honorable mention:
Schatten über Travias Haus - DSA, Conquest of Bloodsworn Vale - Pathfinder, Power behind the Throne - WFRP





« Letzte Änderung: 23.08.2025 | 18:21 von Green Goblin »

Offline Wonko

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Username: Wonko
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #34 am: 23.08.2025 | 18:22 »
Einspruch euer Ehren, sowohl der Goblinüberfall (Stichwort "Nimble Escape") ganz am Anfang als auch der jugendliche, grüne Drache in einem gewissen Dorf können unmodifiziert für meinen Geschmack viel zu leicht zum TPK führen. Solche Schnitzer finde ich ganz besonders in einem Anfängerabenteuer ziemlich daneben.

"In the unlikely event that the goblins defeat the adventurers, they leave them unconscious, loot them and the wagon, then head back to the Cragmaw hideout. The characters can continue on to Phandalin, buy new gear at
Barthen's Provisions, return to the ambush site, and find the goblins' trail."

Irgendwas is immer ... Es gibt Schlimmeres als einen TPK. Ich bleibe bei meiner Wertung. Gibt sicher Besseres, irgendwo da draußen, aber das habe ich weder gespielt noch geleitet und bei den Gelesenen (das sind nicht wenige) könnte ich mich weder einfach entscheiden, noch garantieren, dass sie in der Praxis wirklich so gut sind.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #35 am: 23.08.2025 | 18:27 »
Als Spieler für mich  :d für Phandelver.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 607
  • Username: Sphyixs
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #36 am: 23.08.2025 | 18:51 »
"In the unlikely event that the goblins defeat the adventurers, they leave them unconscious, loot them and the wagon, then head back to the Cragmaw hideout. The characters can continue on to Phandalin, buy new gear at
Barthen's Provisions, return to the ambush site, and find the goblins' trail."

Logiklücke: Wenn die Goblins die bewusstlosen SC looten, dann haben die SC auch kein Geld mehr bei sich um in Phandelver neue Ausrüstung zu kaufen...  ~;D

Offline Wonko

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Username: Wonko
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #37 am: 23.08.2025 | 19:17 »
Mich würde mehr interessieren, was dein bestes Abenteuer ist.  ;D

Was mich auch interessiert: Es werden ja manche Sachen in solchen Threads und anderswo oft genannt, wie zum Beispiel Red Hand of Doom, das aber auch einfach vom Platzhirsch publiziert wurde und deshalb sehr bekannt ist. Ist das wirklich so gut oder gibt es irgendwo da draußen das perfekte Abenteuer, auf dass wir uns aber alle einigen würden, wenn wir es nur kennten?

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.405
  • Username: seliador
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #38 am: 23.08.2025 | 19:56 »
So blöd es klingen mag... Ich habe Der Zorn des Bären (DSA 2) als Inbegriff der aventurischen Sozialromantik auf ewig in mein Herz geschlossen (bislang 1x gespielt, 2x geleitet).

Wenn ich wirklich das Abenteuer bewerten möchte (und nicht den Spielspaß, der ja stark von Komponenten abseits des Abenteuers abhängt) fallen mir wenige Abenteuer ein, die ich überhaupt für so eine Bestenliste in Erwägung ziehen würde.

Aber ich denke Murder on Arcturus Station (Classic Traveller) müsste ich schon nennen. Als SL fand ich das nicht nur sehr angenehm zu lesen, sondern es machte auch in der Vorbereitung tatsächlich Spaß. Bei meinen Spielern (2x geleitet) hatte es nicht wirklich gezündet, aber das kann mir gelegen haben oder an der Tatsache, dass Detektivabenteuer bei den meisten Spielern die ich kenne unbeliebt sind. Wenn ich mal wieder mit anderen Spielern Traveller spielen werde, würde ich mal die Neuauflage zu leiten ausprobieren.

Alle anderen Kaufabenteuer, die ich für eine Bestenehrung in Erwägung ziehen würde, sind zu lang hierfür oder es ist zu lang her, dass ich mir unsicher bin, wieviel nostalgische Verklärung da mit im Spiel ist. Als ehrenwerte Nennung möchte ich jedoch Against the Cult of the Reptile God nennen, ich mochte hier wirklich die Mischung aus sozialer Interaktion, Geheimnissen und Dungeon und vor allem auch die Aufbereitung des Abenteuers für den SL. Es ist aber echt ne Weile her, dass ich es geleitet habe und das war auch nur 1x.

Was mich auch interessiert: Es werden ja manche Sachen in solchen Threads und anderswo oft genannt, wie zum Beispiel Red Hand of Doom, das aber auch einfach vom Platzhirsch publiziert wurde und deshalb sehr bekannt ist. Ist das wirklich so gut oder gibt es irgendwo da draußen das perfekte Abenteuer, auf dass wir uns aber alle einigen würden, wenn wir es nur kennten?
Nein, so ein Abenteuer wird es nicht geben, da ja schon jeder andere Kriterien anlegt, andere Ansprüche hat, andere Erwartungen. Das hier schon genannte Phandelver empfand ich z. B. als Standardkost. Ich denke mal, diejenigen die das nennen haben dann ganz andere Kriterien. Und ich habe z. B. als SL andere Ansprüche und Kriterien wie ich als Spieler habe.
Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundfieber stirbt, ist es Hârn. Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundstarrkrampf stirbt, ist es Midgard. Und wenn der Sieger eines Kampfes am Leben bleibt, ist das bloß Fantasy.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.605
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #39 am: 23.08.2025 | 19:57 »
Um nur ein paar zu nennen:

Ashes to Ashes (V:tM)

Die Froschkönigfragmente (wahlweise Cthulhu- oder FHTAGN-Version)

The Dancing Hut of Baba Yaga (AD&D2)

Big Puppet (LotFP)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: Alexandro
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #40 am: 23.08.2025 | 20:05 »
Wurde das übersetzt?

Leider nicht. Prometheus hatte das damals im Rahmen ihres Crowdfundings angekündigt, aber diesen Teil afaik nie erfüllt.
Und Ulisses "übersetzt" nur Sachen, wo sie ihre LLM-Texte 1:1 in das vorbereitete Layout pfeffern können, daher machen die ganz sicher keines der älteren Abenteuer (weil da das Layout nicht mehr zur Produktlinie passen würde).
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #41 am: 23.08.2025 | 21:36 »
Leider nicht. Prometheus hatte das damals im Rahmen ihres Crowdfundings angekündigt, aber diesen Teil afaik nie erfüllt.
Und Ulisses "übersetzt" nur Sachen, wo sie ihre LLM-Texte 1:1 in das vorbereitete Layout pfeffern können, daher machen die ganz sicher keines der älteren Abenteuer (weil da das Layout nicht mehr zur Produktlinie passen würde).

Schade!
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Toa

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Username: Toa
    • Obscurati Publishing
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #42 am: 24.08.2025 | 03:52 »
Wurde das übersetzt?
Ja, wurde es, aber nur in sehr kleiner Auflage gedruckt. Ich musste arg um ein Exemplar kämpfen. Das PDF ist inzwischen natürlich auch nicht mehr erhältlich.
« Letzte Änderung: 24.08.2025 | 03:56 von Toa »

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #43 am: 24.08.2025 | 07:57 »
Aaah, wie das Monsterhandbuch zu Hellfrost.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Seba

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 47
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seba
    • KritischerFehlschlag
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #44 am: 25.08.2025 | 10:31 »
:d
Da sind doch 4 Abenteuer drin, wenn ich mich recht entsinne. Welches davon ist es?
Ah sorry, ich meine das Titel-Abenteuer, den Point-Crawl.
Bis auf das letzte Abenteuer - das ist irgendwie von allem zu viel und zu doll - sind die aber alle gut. Der PointCrawl in diesem Tal ist aber mein klarer Favorit.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.899
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #45 am: 25.08.2025 | 10:43 »
Die Toten des Winters für HârnMaster. Die Deutsche Version ist besser, als die Englische!

Das empfand ich auch als ein sehr gutes Abenteuer.

Generell würde ich "das beste" aber nicht nennen können, denn die Abenteuer, die von 30 Jahren gespielt wurden, wurden damals mit einem anderen "Geschmack" bewertet als heute.
Dementsprechend würde ich vieles anders bewerten, wenn man es jetzt noch mal spielt.
Insofern kann ich nur "Fand ich irgendwann mal richtig gut" schreiben.
Shadowrun - Die universelle Bruderschaft - fällt mir da zum Beispiel von damals noch ein. Sehr dystopisch, sehr sandboxig.

aktuell: Das Abenteuer aus der Bladerunner Starter Box.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.631
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #46 am: 25.08.2025 | 12:16 »
Ach, das ist immer so eine Sache. Wir haben ja auch schon Tanelorn-Bestenlisten. Aber die entscheidende Bedingung steht ja dabei: selbst gespielt/geleitet. :)

Spontan fallen mir heute ein (alles gespielt):

Die Froschkönigfragmente - wir haben im letzten Teil zwar Verständnisprobleme gehabt, aber ich muss nicht alles kapieren. Der Schulfreund hat dazu so eine unaufgeregte Art zu leiten, dass das noch einmal einen Pluspunkt darstellt. jedes Mal.

Jenseits des Lichts (DSA3) - Damals beim Autor gespielt, der zu dem Zeitpunkt noch nur handschriftliche Notizen hatte. Das ist das verrückteste, kreativste Ding, bei dem ich jemals dabei gewesen bin. Meinen ersten Aha-Moment hatte ich nach über einer Stunde, als ich allmählich begriff, dass wir nicht einfach nur ultralustigen Kneipenquatsch gemacht hatten ("Na, so werden wir aber nie fertig!", dachte ich mir), sondern damit schon mitten im Abenteuer steckten. Und später stand dann eine Menge auf dem Spiel.

Zeichen der Vergänglichkeit (DSA4) - Das ist ein Proto-"Erwachen"-Abenteuer (Das Erwachen des Bornlands) und die redaktionelle Maßgabe lautete einst, dass der Trigger des Unheils zwar das "Erwachen" sein müsse, dass es aber im Abenteuer nicht erklärt werden dürfe. (Proto: Das Abenteuer kam vor der offiziellen Einführung des Konzepts raus.) Das ist natürlich wenig geschickt und wurde hintenraus nicht besser durch diverse personelle Wechsel und ein dadurch später anderes Konzept des Erwachens, als es ursprünglich vorgesehen war. Das also muss man wissen vor dem Leiten und entsprechende Anpassungen vornehmen. Das sollte aber leicht vonstattengehen. Das Problem gelöst, hat man ein wunderbares und offenes Abenteuer vor sich mit viel Mystik, Geheimnissen und gefährlichen Situationen auf einer archäologischen Ausgrabungsstätte, bei dem es viel zu entdecken und zu lösen gilt.

Und: DIE HÖHLEN DER FÄULNIS! - Von Bürger Rohrschachhamster. Ich habe es mit Labyrinth Lord gespielt, aber Hauptsache, man nimmt irgendein Prä-AD&D2 oder Verwandtes. Klein aber fein. Und drinnen eine ganz wunderbare Mechanik, die ein flexibles Element einbringt, auf das man sich einstellen muss.

Beim Vorstellen geleiteter Abenteuer tue ich mich schwer, da ich die Abenteuer mitunter deutlich verändere. Ich wage aber eine Nennung:

The Black Drop von Jason Morningstar. Eigtl Trail of Cthulhu, ich habe aber CoC genommen. Ich wollte in diesem Abenteuer nämlich unbedingt vom Clue-Fokus weg, also dass es Spuren gibt, denen man folgen muss. Denn der Name Jason Morningstar verrät Kennern schon, was wahrscheinlich ein zentrales Spielelement sein wird. :) Und das wollte ich zum Fokus haben, irgendwelche Hinweisketten hätten den Fokus nur gestört. Habe das Abenteuer dann von allem Illusionismus befreit, der leider vorherrschte. ("Wenn die SC schon zu Ort X gehen - macht nichts, dann sind eben Personen A und B schon in Ort Y.") Stattdessen habe ich mich kundig gemacht, welche Strecke man vor Ort (spezieller Ort!) zurücklegen kann (--> Internet), habe für alle Beteiligten eine Liste erstellt, wo man wann sein konnte und sein kann, um stets den Überblick zu haben, und basierend darauf, wie viele Tage vor Showdown die SC eintreffen, um einen Rahmen zu generieren, innerhalb dessen eine dramatische Zuspitzung der Ereignisse zum Showdown in nennenswerter Wahrscheinlichkeit eintreffen kann. Und habe neue Karte(n) besorgt (--> Internet), weil der Maßstab der Karten im Abenteuer falsch ist ... (das muss so ein Meilen/KM-Missverständnis gewesen sein). Ich halte die Karten des Abenteuers auch mit korrektem Maßstab für nur bedingt brauchbar. - Es gibt ja durchaus Rezensionen und Spielberichte zu diesem Abenteuer im weiten Netz. Ich halte es für bezeichnend, dass niemandem der falsche Maßstab aufgefallen ist bzw dass das nicht erwähnenswert war.
Man muss also ein bisschen Arbeit investieren, um das Abenteuer wirklich offen zu gestalten. Meines Erachtens weise ist es, keine Clue-Mechanik zu verwenden, um den typischen Morningstar-Vibe als das Vehikel für die enormen Abgründe in Zentrum zu stellen, die sich für die Spieler aufgrund ihrer Entscheidungen und Aushandlungen mit den NSC wahrscheinlich auftun werden. Das Ding entwickelt eine solche Dynamik, Spannungen zwischen allen Beteiligten und die stete gefühlte individuelle Bedrohung, am Ende vielleicht, hm, wie sage ich's, plötzlich nicht auf der Täterseite zu sein. :) Dabei geht es eigtl nur um eine irgendwann gemachte Aussage und die Frage, die sich jeder stellen muss, ob sie potentiell wahr sei. Das ist eine herrliche Dynamik. Sobald die Aussage gemacht wurde, gibt es kein Entrinnen mehr. Es gab am Spieltisch tatsächlich sogar einmal Streit, weil einer der Spiele die Ebenen vermengt hat. Er wähnte sich als Spieler im Recht und machte dann einem anderen Vorwürfe "irrational" zu handeln. Es geht aber nicht um Spielerratio, sondern um die SC. (Da weiß ich dann, wie ich eine Runde nächstes Mal vorab einnorden muss.)
Ein heraussragendes Wochenende! Bei mir tatsächlich ein Wochenende. In einigen Rezensionen ist von "4 Stunden" die Rede. Ich frage mich, wie zur Hölle man mit solch einem Zeitraffer Spaß mit dem Abenteuer haben kann. :)
« Letzte Änderung: 25.08.2025 | 12:22 von rillenmanni »
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #47 am: 25.08.2025 | 12:20 »
Eines meiner am liebsten gespielten und geleiteten Kaufabenteuer ist das erste Abenteuer der alten Splittermond-Einsteigerbox "Unter Fels begraben"

Man kommt in einer kleineren Stadt an und wird Zeuge eines zerstörerischen Erdbebens. Eine Priesterin schickt die Abenteurer zu den Silberminen der Stadt, um dort nach dem Rechten zu sehen.
In der Mine selbst kommt es zu einigen Kämpfen, einige Hindernisse müssen durch den Einsatz unterschiedlicher Fertigkeiten überwunden werden.
Nach einem anspruchsvolleren Gefecht zum Abschluss gibt es den einen oder anderen Hinweis, der in einem folgenden Abenteuer eine Rolle spielen wird.

Insgesamt gibt das Abenteuer einen schönen ersten Einblick in die Welt Lorakis, besonders das Gebiet der Arwinger Mark im Kaiserreich Selenia.
Die Spieler können einige Fertigkeitsproben würfeln, SL und Spieler tragen die ersten Kämpfe aus.
Man kann einfach die Abenteurer an die Spieler verteilen und gleich losspielen.

Der SL hat viele Texte zum vorlesen.
Spielt (als Spieler): Splittermond, Daggerheart
Bereitet vor (als Spielleiter): Splittermond

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.240
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #48 am: 25.08.2025 | 13:02 »
Da fällt mir eigentlich nur der Vaesen-Band "Seasons of Mystery" zu ein.

Vier Abenteuer, jedes in einer anderen Jahreszeit - und jedes anders.

In A Dance With Death geht es auf die schwedischen Almen im Frühjahr, wo mysteriöse Selbstmorde zu untersuchen sind. Die Story dahinter ist ein tragisches Geflecht aus unerfüllter Liebe und Neid. Vielleicht noch das schwächste Abenteuer in dem Band, aber sehr stimmungsvoll und als SL braucht man nur ein bisschen Recherche, um die Umgebung mit Leben zu füllen (die Schweden kennen das wahrscheinlich sowieso alles).

In Fireheart geht es ins hochsommerliche Smolandia, wo eine seltsame Hitzewelle das Land plagt. Wahrscheinlich das actionreichste Vaesen-Abenteuer, dass ich bisher geleitet hab, mit verzweifelten Straßenräubern, einem riesigen Leibwächter - und am Ende ein möglicher Kampf, den man eigentlich nicht überleben kann. Aber man muss ja nicht kämpfen...

The Devil on the Moor führt uns ins herbstliche Dänemark, ins trostlose Moor, wo der Fortschritt von hinterwäldlerischen Einheimischen aufgehalten wird. Aber da ist noch etwas anderes... Das war vermutlich das Abenteuer mit der längsten Stille am Ende. Wer zart besaitete Spieler am Tisch hat, sollte vielleicht davon Abstand nehmen, denn es geht um Kindsmord und den Folgen daraus. Lustigerweise sind meine Spieler da an einem Abend durchgerauscht, haben alle Red Herrings links liegen lassen und sind direkt auf die Lösung zugestürmt.

Schließlich bringt uns A Winter's Tale ins tiefwinterliche Russland. Ingermanland, um genau zu sein. Auf der Fahrt zu einem russischen Adeligen, gerät die Gruppe in einen Schneesturm und muss Zuflucht in einem Gasthof nehmen, wo sie schließlich eingeschneit wird. Etwas ist seltsam hier, und es entspinnt sich eine Geschichte um Verlust, Trauer und Reue. Auch hier hatten meine Spieler schnell heraus, womit sie es zu tun haben - es hat aber gedauert, bis sie die ganze Geschichte aufgedeckt hatten.

Jedes Abenteuer habe ich extrem gut zu leiten gefunden, sie sind stimmungsvoll und meistens von einer melancholischen Tragik durchzogen. Das Grauen kommt meistens am Ende, wenn man die Zusammenhänge erkennt.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Antwort #49 am: 25.08.2025 | 15:50 »
für mich

Winternacht DSA 3 weil es als nette "wir begleiten eine Sippe eines Nomadenvolkes durch die Eisige Tundra zum absoluten Horror inkl Kind das seinen kopf um 180 Grad dreht und Blutregen wird. Etwas das ich so von DSA 3 nicht gewohnt war

Feenflügel DSA 3 jaaa ich mag das Abenteuer wenn man in eine Feenglobule kommt und als kleine Blütenfee da was erreichen muss...ohne groß Kämpfen zu können

Freeport Trilogie Death, Terror & Madness in Freeport. Einer Piratenstadt mit allen Klischees, geheimen Hasturglauben, einem Gott den die Piraten Alkohol opfern damit er betrunken ist und so keinen Seeman zu sich holt usw. Wer will kann die Story dann noch in Crisis und Vengence in Freeport weitermachen welche den ganzen Plot der in Madness zwar schon abeschlossen ist nochmal zum großen Schluss bringt.

Victor Saint-Demain Trilogie D&D 3 Eberron -> Chimes at Midnight, Quoth the Raven und Hell's Heart. Detektivabenteuer die dann n bisschen sich von SAW bedienen mit einem charismatischen in Ungnade gefallenen Meisterdetektiv. Leider nur im Dungeon Magazine... die man evtl. in irgend einem Archiv findet *hust*

Conquest of Bloodsworn Vale Pathfinder 1: wir bauen einen kleinen Handelsposten in einem Tal im Gebirge auf damit die Händler einen besseren Weg haben. Was kann da schon schiefgehen

In Search for Sanity Pathfinder 1: ist zwar der Auftakt eines Abenteuerpfads aber die Idee das Charaktere ohne Wissen in einem Silent Hill artigen Sanatorium aufwachen und sich dort durchkämpfen müssen find ich einfach super :D
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie