Autor Thema: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?  (Gelesen 409 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Systeme wie D&D und Daggerheart haben sog. "Tiers of Play". Wer das nicht kennt: Da werden in Stufensystemen mehrere Stufen zu einem "Tier" zusammen gefasst. Also z.B. Level 1-5 = Tier 1, Level 6-10 = Tier 2 und so weiter.
Im deutschen D&D 2024 wird "Tiers of Play" schlicht mit "Stufenbereiche" übersetzt. Das ist zwar inhaltlich korrekt aber ich finde diese Übersetzung sprachlich suboptimal. Welche Alternativen fallen euch ein?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.241
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #1 am: 1.09.2025 | 12:48 »
"Rang"?
Das Problem mit "Stufenbereich" ist ja, dass "Stufe" schon als Übersetzung von "Level" etabliert ist.
Also hätte man für "Tiers" dann "Ränge".
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.163
  • Username: nobody@home
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #2 am: 1.09.2025 | 12:54 »
Wiktionary hat ein paar Vorschläge auf seiner englischen bzw. deutschen Seite.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.990
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #3 am: 1.09.2025 | 12:58 »
Spontan fällt mir dazu ein:  Register.
Also nicht im Sinne von Liste/Verzeichnis, sondern als horizontale Gliederung in separate Zonen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #4 am: 1.09.2025 | 13:00 »
"Rang"?
Das Problem mit "Stufenbereich" ist ja, dass "Stufe" schon als Übersetzung von "Level" etabliert ist.
Also hätte man für "Tiers" dann "Ränge".

Das sekundiere ich  :d

Lehrling
Geselle
Altgeselle
Meister
 ;D
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.158
  • Username: Maarzan
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #5 am: 1.09.2025 | 13:02 »
Spielligen vielleicht, wie beim Sport.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #6 am: 1.09.2025 | 13:05 »
Schwierig... Machtstufe vielleicht? aber so richtig doll isses ned...
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.181
  • Username: Lovecraft
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #7 am: 1.09.2025 | 13:06 »
Ich wär hier auch bei Raven Nash. Ränge ergibt imho am meisten Sinn.

"Rang"?
Das Problem mit "Stufenbereich" ist ja, dass "Stufe" schon als Übersetzung von "Level" etabliert ist.
Also hätte man für "Tiers" dann "Ränge".
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Duck

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.556
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Delurion
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #8 am: 1.09.2025 | 14:29 »
Die offizielle deutsche Übersetzung in 13th Age ist "Rang". Ich nutze aber meist den englischen Begriff.
A dungeon crawl is just a badly planned heist.
Tischrollenspiel ist der Marxismus der Unterhaltung.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Gute deutsche Übersetzung für "Tiers of Play"?
« Antwort #9 am: 1.09.2025 | 19:20 »
Danke euch allen für den Input :). Rang (mit aussagekräftigem "Titel" ala Luxferre) oder Machtniveau (um das Wort Stufe zu vermeiden) gefällt mir besonders gut. 
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download