@Feuersänger: du kannst dir nicht vorstellen, dass man das auch ohne Ressourcen handhaben kann?
Ich sage, der NSC hat genau die Anzahl Feuerbälle, die er für seine Funktion im Spiel benötigt.
Unabhängig von der Frage, wozu Regeln "normalerweise" designt sind, lag hier aus meiner Sicht gar keine Off-Screen Situation vor, da ja ein Charakter die Sache beobachtet hat.
Ich sehe das nicht als "on screen" im Sinne, dass es eine Szene ist, in der
gespielt wird. Das bloße Beobachten ohne weitere Interaktion ist ja wie eine geskriptete Cut Szene. Ob der SC da ist oder nicht, spielt da keine Rolle. Das einzige was zählt, ist die Fiktion, die durch die Erzählung konkret wird. Und die muss imo nicht streng der Regel-Mechanik gehorchen, die für die SC ausgelegt ist.
In meiner Wahrnehmung scheinen hier viele die Regeln als Gesetzmäßigkeiten des Settings zu verwenden, quasi dessen Naturgesetze. Das kann man versuchen, ist aber imo nicht sinnvoll. Daraus ergibt sich dann auch der Vorwurf, dass der NSC Dinge könne, die er regelmäßig nicht können dürfe.
In der Fiktion haben NSC durchaus Ziele.
Kommt ein bisschen drauf an. Es gibt keinen Grund dass NSCs das Ressourcenmanagement für SCs verwenden müssen. Aber: wenn z.B. ein NSC mehrfach angreift, abhaut, sich voll heilt und wiederkommt, dann würde ich als Spieler schon gern wissen warum der das kann. Und "wir ignorieren Ressourcenverbrauch bei NSC" wäre da eher unbefriedigend.
Zu oben:
Die Ziele eines NSC sind nur heiße Luft. Es gibt keinen Willen und keinen Körper, der sie eigenständig verfolgt. Keine eigene treibende Kraft. Das tut die SL.
Zu unten:
Da sind wir an meinem Punkt: du formulierst jetzt eine Erwartung an das Spiel.