In erster Linie assoziieren ich ja mit
Star Trek das Holodeck insbesondere.

Vielleicht treffen sich die Spielercharaktere (SC) dort in ihrer Freizeit und spielen dort eine Runde Lightcycle-Rennen (das Rennspiel aus dem guten alten
Tron-Film) oder erleben ein historisches, aber gänzlich harmloses Abenteuer aus der Menschheitsgeschichte — also quasi Rollenspiel im Rollenspiel.
Der Clou daran: Die Fähigkeiten, die sie auf dem Holodeck erproben, werden dann plötzlich in dem nächsten ECHTEN Abenteuer tatsächlich benötigt…

–⬩–
Noch eine Idee: In
Star Trek treffen die SC doch sicherlich oft außerirdische Kulturen, nicht wahr? Eine weitere ›Teambildung-Maßnahmen‹ betrifft unter Umständen die Vorbereitung für ein solches Treffen. Die SC müssen sich Gedanken über Etikette und angemessene Geschenke machen, um die Gastgeber einer fremden Welt möglichst positiv zu beeindrucken.
Je nachdem wie gut die Vorbereitungen waren, ergibt sich daraus ein unterhaltsames kleines Abenteuer — je größer die Missverständnisse, desto größer das Amüsement!


–⬩–
Alternativ lenke das Spielgeschehen auf den Alltag der SC. Ein überraschender Ressourcenmangel bringt die SC zusammen, die gemeinsam eine Lösung erarbeiten müssen. Möglicherweise müssen die SC mit viel Redekunst die mitreisenden Nicht-Spielercharaktere (NCS) überreden, ihnen das eine oder andere Ding einmal auszuborgen oder bei der Lösung des Problems mit ihrer Expertise auszuhelfen?

–⬩–
Orte der Begegnung auf einem Raumschiff sind neben dem Arbeitsplatz, der Brücke, dem Maschinenraum, der Krankenstation und den Mannschaftsquartieren vor allem die Kantine. So viele Möglichkeiten!
Wie wäre denn das hier? Eine ziemlich schlichte Idee mit spaßigem Potenzial: Die SC trinken aus Übermut ein besonders gehaltvolles Getränk der Klingonen und landet nach einem exzessiven Drogenrausch in einer Ausnüchterungszelle. Sie müssen sich vor dem Kapitän erklären, wie es zu der kompletten Zerstörung der Inneneinrichtung in der Offiziersmesse gekommen ist und an was sich die SC überhaupt noch erinnern. Das gibt auf jeden Fall einen saftigen Vermerk in der Akte!

–⬩–
Noch eine letzte klitzekleine Idee: Ein NSC möchte mehr über den Werdegang der SC erfahren. Wie wurden sie zu den Persönlichkeiten, die sie heute sind? Deine Spieler dürfen gedanklich einen kleinen Abstecher in ihre Vergangenheit machen.
Ein kurzes Präludium aus der Zeit an der Akademie könnte doch ganz nett sein…
