Autor Thema: [Dragonbane] Trudvang  (Gelesen 1407 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #25 am: 19.10.2025 | 18:26 »
Da es eine EXPANSION ist, ja. Ist eben wie die ganzen 5e-Settings auch.

... Im Prinzip IST es genau wie ein 5e-Setting, inklusive dem Player's Handbook.  8]
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.609
  • Username: Korig
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #26 am: 19.10.2025 | 18:45 »
Es wurde dann auf Facebook auch bestätigt, dass nur die Lizenz von CMON kommt:

Okay, dann wäre ich wohl bei einem Kickstarter mit dabei.

Online HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #27 am: 19.10.2025 | 18:47 »
Da es eine EXPANSION ist, ja. Ist eben wie die ganzen 5e-Settings auch.

... Im Prinzip IST es genau wie ein 5e-Setting, inklusive dem Player's Handbook.  8]

Danke. Dann bin ich zum Glück raus. :)
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.279
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #28 am: 19.10.2025 | 18:57 »
Dragonbane sagt mir garnix. Haben die Regeln nen Unique Selling Point? Weil das Settingmaterial muss ich mir nicht noch mal kaufen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.190
  • Username: schneeland
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #29 am: 19.10.2025 | 19:22 »
Dragonbane sagt mir garnix. Haben die Regeln nen Unique Selling Point? Weil das Settingmaterial muss ich mir nicht noch mal kaufen.

Dragonbane ist die englische Fassung des schwedischen Drakar och Demoner. sma hat das hier im Hauptthread zum System schon recht treffend als schwedisches DSA beschrieben (wobei Ereb Altor dann das Pendant zu Aventurien ist), ohne allerdings dessen Weg in die extreme Feinmodellierung von Charakteren und Welt gegangen zu sein.
Inhaltlich ist es ein aufgeräumtes, mittel-crunchiges W20-Unterwürfel-System. Man merkt ihm die BRP-Wurzeln noch an, aber es ist schon eigenständig und mein Eindruck war, dass es auch Einflüsse von D&D(5) und Year Zero aufgenommen hat. Persönlich fand' ich's funktional und man kann dem System zugute halten, dass es die Trefferpunkte-Inflation neuerer D&D-Versionen vermeidet, aber es wäre jetzt nichts, von dem ich sagen würde: dass muss man gespielt haben. Der Reiz von Dragonbane Trudvang ist daher zumindest für mich persönlich das Setting und nicht das System.
Wir haben hier im Forum aber Fans, die wahrscheinlich noch ein bisschen mehr beitragen können. Unter anderem hat Raven Nash schon mehrere Kampagnen damit geleitet - Spielberichte: 1, 2, 3.
« Letzte Änderung: 19.10.2025 | 19:32 von schneeland »
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.694
  • Username: AndreJarosch
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #30 am: 19.10.2025 | 19:58 »
Dragonbane sagt mir garnix. Haben die Regeln nen Unique Selling Point? Weil das Settingmaterial muss ich mir nicht noch mal kaufen.

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,125623.0.html

Online HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #31 am: 19.10.2025 | 20:00 »
Dragonbane sagt mir garnix. Haben die Regeln nen Unique Selling Point? Weil das Settingmaterial muss ich mir nicht noch mal kaufen.

Man kann Enten spielen. ;)

SCNR
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.279
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #32 am: 19.10.2025 | 20:09 »
Wie verhält sich das System denn zu dem, mit dem Trudvang Chronicles ursprünglich veröffentlicht wurde?
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #33 am: 19.10.2025 | 20:26 »
Stehen die nicht irgendwie kurz vor der Pleite?
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #34 am: 19.10.2025 | 20:32 »
Ich glaube, Weltengeist bezog sich auf das, was er im Kickstarter für die schwedische Version von Ereb Altor gesehen hat.

Nein, Outsider hat schon Recht - ich hatte die alten Trudvang-Bände gemeint, als ich geschrieben habe, dass für mich die eher skandinavisch-märchenhaften (Cover-)Illustrationen nicht so recht zur eher kriegerisch-realistischen Weltbeschreibung passen wollten. Dabei habe ich aber weniger die Abenteuer gemeint, von denen ihr scheinbar sprecht, sondern die Quellenbücher.
On Probation.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #35 am: 19.10.2025 | 20:36 »
Wie verhält sich das System denn zu dem, mit dem Trudvang Chronicles ursprünglich veröffentlicht wurde?

Es gibt Ähnlichkeiten, da es sich (soweit ich das verstehe) im Kern um unterschiedliche Editionen von "Drachar och Daemoner" handelt. Die ursprünglichen Trudvang-Regeln sind aber nach meinem Empfinden, öhm, komplexer (wollte gerade "verquaster" schreiben) als die doch recht aufgeräumten Dragonbane-Regeln.
On Probation.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #36 am: 19.10.2025 | 21:10 »
Ereb Altor IST 08/15-EDO. Mehr war es auch nie. Die Schweden haben da halt massiv Nostalgie dahinter, aber ein wirklich herausragend anderes Setting war es nie. Da hätte Trudvang mehr Alleinstellungspotential, aber das wird IMHO eben nur in den Bildern gezeigt, aber nie wirklich umgesetzt.
Bonuspunkt für Trudvang: Keine Enten.  >;D

Ich würde auch ein Dragonbane Aventurien kaufen… Ereb Altor steht auf meiner Wunschliste für Dragonbane sehr weit oben. Aus irgendeinem Grund mag ich, was die Schweden machen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep)
Leite regelmäßig: Daggerheart, Dragonbane
Leite unregelmäßig: Cairn 2e, Liminal

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.279
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #37 am: 19.10.2025 | 21:11 »
Dragonbane ist die englische Fassung des schwedischen Drakar och Demoner. sma hat das hier im Hauptthread zum System schon recht treffend als schwedisches DSA beschrieben (wobei Ereb Altor dann das Pendant zu Aventurien ist), ohne allerdings dessen Weg in die extreme Feinmodellierung von Charakteren und Welt gegangen zu sein.
Inhaltlich ist es ein aufgeräumtes, mittel-crunchiges W20-Unterwürfel-System. Man merkt ihm die BRP-Wurzeln noch an, aber es ist schon eigenständig und mein Eindruck war, dass es auch Einflüsse von D&D(5) und Year Zero aufgenommen hat. Persönlich fand' ich's funktional und man kann dem System zugute halten, dass es die Trefferpunkte-Inflation neuerer D&D-Versionen vermeidet, aber es wäre jetzt nichts, von dem ich sagen würde: dass muss man gespielt haben. Der Reiz von Dragonbane Trudvang ist daher zumindest für mich persönlich das Setting und nicht das System.
Wir haben hier im Forum aber Fans, die wahrscheinlich noch ein bisschen mehr beitragen können. Unter anderem hat Raven Nash schon mehrere Kampagnen damit geleitet - Spielberichte: 1, 2, 3.

Es gibt Ähnlichkeiten, da es sich (soweit ich das verstehe) im Kern um unterschiedliche Editionen von "Drachar och Daemoner" handelt. Die ursprünglichen Trudvang-Regeln sind aber nach meinem Empfinden, öhm, komplexer (wollte gerade "verquaster" schreiben) als die doch recht aufgeräumten Dragonbane-Regeln.

Danke. Bei der Bewertung der TC-Originalregeln ist meine Wahrnehmung ähnlich. Die erscheinen mir sehr kleinteilig mit viel Crunch, dabei aber auch swingy und entsprechend tödlich. Vermutlich schaffen die Regeln aber auch in einer einfacheren Form keinen Mehrwert für mich. Ich würde da wohl eher eines meiner Leib- und Magensysteme für hacken. Und das Setting noch mal kaufen muss ich nicht.
« Letzte Änderung: 19.10.2025 | 21:13 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #38 am: 20.10.2025 | 08:15 »
Wie verhält sich das System denn zu dem, mit dem Trudvang Chronicles ursprünglich veröffentlicht wurde?
Das ursprüngliche System dürfte mehr Ähnlichkeit zu RuinMasters gehabt haben (das ja auch eine Inkarnation von Drakar och Demoner war). Also sehr kleinteilig, umständlich und als simulationistisch gedacht, ohne tatsächlich etwas wirklich zu simulieren.
DB ist dagegen eben nicht simulationistisch gedacht (obwohl es lustigerweise oft näher an der Realität ist), sondern auf schnelles Spiel ausgelegt, mit Optionalregeln, die es etwas komplexer machen können.

IMHO liegt die große Stärke des Systems darin, dass es unheimlich einfach ist, Zusatzinhalte zu bauen. Seien das neue Zauber, neue Monster, Aurüstung, etc. Ich hab für mein Setting die Magie und die Zauberschulen komplett umgeschrieben - funzt problemlos.

Trudvang selbst hat für mich das Problem, dass es nach nordisch-mythischem Setting aussieht, dann aber nur 08/15 EDO ist. Auch Wildheart ist am Ende ein Dungeoncrawl, nur dass das Dungeon eben ein Wald ist.
Was mich aber am Meisten gestört hat, waren die endlosen Textwüsten in den Büchern in Verbindung mit langweiligster Schreibe. Da kommt so gar keine Stimmung auf.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.810
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #39 am: 20.10.2025 | 10:46 »
Was hat es eigentlich mit den "problematischen" Anteilen auf sich? Um was geht es da?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #40 am: 20.10.2025 | 10:59 »
Was hat es eigentlich mit den "problematischen" Anteilen auf sich? Um was geht es da?
Wer behauptet das?
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.700
  • Username: Outsider
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #41 am: 20.10.2025 | 11:02 »
Anmerkung vom Seitenrand, RuinMaster ist mit eines der simpelsten Systeme das ich kenne und will garantiert nichts simulieren.

Ich wünschte das orig. Trudvang Regelwerk wäre deutlich mehr wie RuinMaster.

Als abgeschwächte Form von Trudvang sind die Regeln von LexOccultum mir immer noch zu sperrig.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.595
  • Username: Ma tetz
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #42 am: 20.10.2025 | 11:28 »
Also Ruin Master, Trudvang und Dragonbane sind imho mechanisch sehr vschiedene Systeme die sich alle als Nachfolger von Drachar och Deamoner labeln.

Wieviel DNA da wirklich nich drinnsteckt, kann ich nicht beurteilen.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.810
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #43 am: 20.10.2025 | 11:39 »
Wer behauptet das?

Die Machenden.

Vom Dragonbane-Discord:Quelle: Dragonbane-Discord
Zitat
Campaign & Design Changes
Several “problematic” or outdated sections will be removed or rewritten - including the Vitnetavla.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.595
  • Username: Ma tetz
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #44 am: 20.10.2025 | 12:22 »
Also Ruin Master, Trudvang und Dragonbane sind imho mechanisch sehr vschiedene Systeme die sich alle als Nachfolger von Drachar och Deamoner labeln.

Wieviel DNA da wirklich noch drinnsteckt, kann ich nicht beurteilen.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #45 am: 20.10.2025 | 12:45 »
Anmerkung vom Seitenrand, RuinMaster ist mit eines der simpelsten Systeme das ich kenne
Dann kennst du wohl zu wenig.  ~;D

Bei mir hat ja jedes System mit einer Widerstandstabelle bereits verloren. Und wenn es W% verwendet (hab ich lange genug geleitet, und finde die Kleinteiligkeit so absolut irrelevant in der Praxis).  ;)

DoD war ein BRP-Ableger. Damit ist Dragonbane jetzt faktisch am Weitesten von den Wurzeln entfernt - und wenn ich mir so den Erfolg ansehe, dürfte ihm das nicht geschadet haben.

Was die Vitnetavla ist, kann ich nicht wirklich zuordnen, oder warum die "problematisch" war. Aber ich finde ja generell deutlich weniger "problematisch" als andere.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Fuchs

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 241
  • Username: Fuchs
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #46 am: 20.10.2025 | 13:57 »
Die Machenden.

Ich habe dir ja schon auf Discord geschrieben, dieser Post ist eine Mitschrift des Livepanels und das Beispiel das genannt wurde, also die Vitnetavla bezieht sich wohl auf das sehr komplizierte Magiesystem von Trudvang.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #47 am: 20.10.2025 | 14:03 »
Wieviel DNA da wirklich noch drinnsteckt, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe ein bisschen auf übersetzten schwedischen Webseiten recherchiert: Es gab 9 Versionen von DoD.

Die ersten beiden Ausgaben (1982, 1984) waren im Prinzip RuneQuest mit abgefeilter Seriennummer, genauer eine Übersetzung der 2. Auflage der Basic Role-Playing Regeln und dem Magic World Setting-Buch. Inklusive Enten aus RuneQuest bzw. von Glorantha.

In den nächsten beiden Ausgaben (1985, 1987), die wohl dem D&D Vorbild nach in Basic und Expert aufgeteilt war. Die Expertenregeln modelten das System um, ersetzten W100 durch W20 Würfe, führten Trefferzonen ein, machten Dinge klarer aber auch komplexer. Mit der 4. Ausgabe wurde erstmals die Kampagnenwelt Ereb Altor erwähnt, die 1989 unabhängig veröffentlicht wurde. Dies war Version 2 und 3.

Die 5. Ausgabe (1991, mit Elric auf dem Cover) führte Basic & Expert wieder zu einem System zusammen. Nun gab es zur Charktererschaffung und -steigerung ein Punktesystem.  Berufe bestimmen, welche Fertigkeiten wie teuer zu kaufen sind, und spezialisierten die Charaktere. Auch wurde das Magiesystem zu Animismus, Elementarmagie und Mentalismus vereinfacht und man musste nicht mehr jeden Spruch als Fertigkeit lernen, sondern nur noch die diese Schulen. Geschicklichkeit wurde in Beweglichkeit und Fingerfertigkeit aufgespalten. Es gab wie zu der Zeit typisch richtig viele Fertigkeiten. 1 wurde zum kritischen Erfolg, 20 zum Patzer. Jede Waffe hat ihre eigene Fertigkeit. Und es gab für den Kampf jede Menge Optionen, während die alten System ähnlich simpel wie DSA 1 oder OD&D waren.

1994 erschien die 6. Ausgabe mit einer neuen Kampagnenwelt Chronopia, einer Fantasyvariante von Warzone, beides Miniaturen-Wargames von Target Games SE, dem nun auch DoD gehörte. Die Versionen davor waren von Äventyrsspel. Die Regeln blieben aber soweit gleich, heißt es, auch um die vorhandene Spielerbasis aufgrund des Verlagswechsels zu beruhigen. Es gab aber neue Völker wie Dunkelelfen oder Orks und neue Berufe und dafür natürlich neue Regeln. Nekromantie war eine neue Magieschule.

Die neue Welt tat dem System nicht gut und war extrem unbeliebt. Vielleicht lag es auch daran, dass Target Games Ende der 1990er einging.

2000 erscheint die 7. Ausgabe und 6. Edition, nun von Riotminds, die die Lizenz von Paradox Entertainment, einem Computerspiele-Hersteller, der die Reste von Target Games aufgekauft hat, erworben haben. Mir erscheint das so wie Midgard 6, das zwar noch die den Namen trägt, aber auch einen Zusatz und nur mit viel gutem Willen in der Tradition des Originals steht. So war auch "Drakar och Demoner Trudvang" eigentlich ein neues Spiel mit neuen inkompatiblen Regeln und einem dominierenden Namenszusatz.

Es gab nun Berufsstufen (also Klassen) und keine freie Gestaltung der Charaktere rein durch Fertigkeiten, sondern Fertigkeiten waren an die Berufe geknüpft. Das fand wenig Gefallen. Auch vorgenommene Vereinfachungen wurden ebenso wie die Klassen wieder in der folgenden Version 2003 zurückgenommen. Größter Unterschied: Alle vorherigen Versionen waren generisch, diese nun fest mit der nordisch-mytischen düsteren Welt von Trudvang verbunden.

2006 wurden dann Attribute abgeschafft, es blieben nur noch Fertigkeiten und Berufe, sowie Stärken und Schwächen heißt es. Und das System wurde wieder etwas gestrafft. Denn allgemein wurden die Regeln als deutlich umfangreicher und crunchiger wahrgenommen, als die letzte "echte" DoD-Version von 1991, weil es viele Sonderregeln für alles mögliche gab und Riotminds versuchte, die Regeln "realistischer" zu machen. Besonderheit war, dass alle Völker eigene besondere Fertigkeiten und Regeln hatten. Diese 2006er Version gilt als 7. oder 8. Edition, da sind sich die Fans uneins.

Trefferpunkte wurden wohl in Ausdauer und Lebenspunkte aufgeteilt, das Kampfsystem sollte einerseits gefährlicher werden, aber auch heldenhaftere Aktionen erlauben. Ich schwimme hier.

Das Magiesystem wurde komplett neu gedacht und eng an das Setting geknüpft. Vitner-Weber sind eine Art ursprüngliche Runenmagie, Galder eine Art von Skaldenmagie, Seidr bezeichnet schamanistische Magie, und es gibt christlich angehauchte priesterliche Magie. Jede Magieform hat komplett eigene Regeln.

Dann war es 10 Jahre ruhig, bis Riotminds 2016 die DoD-Regeln von 1987 als Retro-Ausgabe kickgestartet hat. Schön illustriert mit den Bildern, die wir jetzt auch in der Free League-Ausgabe sehen. Obwohl das jetzt wieder Version 2 entspricht, zählt es als neue Version 8. Hier hat man wieder W100-Würfe, das System ist generisch und Hintergrundfrei.

Durch den Erfolg dieser Version beflügelt, sollte auch noch eine neue Version von Trudvang (diesmal ohne DoD Zusatz, wohl auch, weil sie dazu gar keine Lizenz mehr hatten, dafür aber mit Chronicles im Titel) per Kickstarter scheinen. Das war 2017 der Fall. Die Regeln wurden nochmals überarbeitet und arbeiten jetzt mit W10, wenn ich's recht erinnere, sind aber von der 2006er Version überarbeitet. Ob die auch schon den explodierenden Schaden hatte, müsste man recherchieren, denke aber ja, weil ich das auch schon in älteren DoD-Varianten sah. Die Charaktererschaffung kleinteiliger Point-Buy, das komplexe mit der Welt verwobene Magiesystem IMHO weiterhin das Highlight.

Und 2023 erschient die bislang neuste Version von DoD, diesmal von Free League und nur noch entfernt an das Original erinnernd (man würfelt immer noch niedrig statt hoch), dafür aber mit deutlich einfacheren und moderneren Regeln und Einflüssen anderer Free League-Systeme.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.810
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #48 am: 20.10.2025 | 14:15 »
Ich habe dir ja schon auf Discord geschrieben, dieser Post ist eine Mitschrift des Livepanels und das Beispiel das genannt wurde, also die Vitnetavla bezieht sich wohl auf das sehr komplizierte Magiesystem von Trudvang.

Das hatte ich gelesen und Danke für die dortige Antwort. Ich hatte darauf gehofft, dass vielleicht hier jemand noch mehr dazu weiss.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.700
  • Username: Outsider
Re: [Dragonbane] Trudvang
« Antwort #49 am: 20.10.2025 | 14:23 »
Aber das Magiesystem von Trudvang ist doch nicht  komplex???

Wenn man über das Kampfsystem sagen würde es ist komplex 100% Zustimmung aber das Magiesystem. Egal ob jetzt Vitnerweber oder Dumwalker man hat einen Pool an Magie / Glaubens-Punkten. Jeder Zauber kostet Punkte, man gibt die aus und der Zauber wird gewirkt (wenn Probe gelingt).
 
Schadenszauber machen expl. W10, ansonsten tritt der beschriebene Effekt ein.

Willst der Anwender mehr Reichweite, Fläche, Dauer kann er zusätzliche Punkte ausgeben.

Das war es auch schon? Das kann man kaum als komplex beschreiben.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)