Autor Thema: MIDGARD Smalltalk  (Gelesen 390960 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2150 am: 28.10.2024 | 20:42 »
Ach, da wäre ich mir nicht so sicher. Der technische Fortschritt war viele Jahrhunderte. Eher übersichtlich. Napoleons Armeen marschierten fast unter denselben Bedingungrn wie Caesars Legionen.
Und ebendiese Ledionen wären auch noch bis ca. 1400 durchaus ernstzunehmende Gegner gewesen und bis ins frühe 16. Jahrhundert keine leichten Gegner.
Ein Bauer desJashres 800 hätte. Dich dicherlich schnell aufeinander Hof des Jahres 1600 zurechtzufinden.

Schneller technischer Fortdchritt setzt ab dem 18. / 19.Jahrhundert in Europa spürbar ein, in anderen Gegenden erst später.

Magische Innovationen wären dagegen ein anderer Ansatz. Wer braucht Tecjnik, wenn Magie das besser kann mit weniger Resdourcenverbrauch?
A bad day gaming is better than a good day working.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.880
  • Username: nobody@home
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2151 am: 28.10.2024 | 21:03 »
Magische Innovationen wären dagegen ein anderer Ansatz. Wer braucht Tecjnik, wenn Magie das besser kann mit weniger Resdourcenverbrauch?

Die Leute, die selber keine Zauberer sind. Technik funktioniert nämlich auch in den Händen von Leuten, die sie im Leben nicht selbst entwerfen und herstellen könnten... ;)

(Ganz davon abgesehen, daß die Frage, ob Magie ein bestimmtes "Das" nun wirklich besser und billiger kann, eh immer vom konkreten Magiesystem abhängt. Wie das heutzutage bei Midgard so aussieht, will ich nicht beurteilen, da bin ich zu lange raus -- aber ich denke, auch da werden die Zauberer ihre Muggelfähigkeiten und -werkzeuge fleißig mitbenutzen, weil sie eben doch noch längst nicht alles allein mit ihrer Magie schon besser können.)

Offline Zocat

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 114
  • Username: Zocat
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2152 am: 29.10.2024 | 20:02 »
Ist schon bekannt, ob der Nihanvand-Band gedruckt oder als PDF erscheinen wird? (Bei Rollenspielbüchern habe ich lieber was zum Anfassen und drin-blättern)
Sehe ich es richtig, dass er bei Branwens Basar noch nicht gelistet ist?

Nihavand und Cuanscadan werden Printprodukte (mit pdf Code).



Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2153 am: 29.10.2024 | 20:40 »
Cuanscadan kommt auch noch?  :o wie krass! Der output ist ja so hoch wie nie! Kommt dann an Weihnachten noch Eschar und KhanThaiPan, oder wie?  :D

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.131
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2154 am: 30.10.2024 | 06:03 »
Nihavand und Cuanscadan werden Printprodukte (mit pdf Code).

Sehr cool!  8) :d
Spielt (als Spieler): Splittermond
Bereitet vor (als Spielleiter): Daggerheart
Bereitet vor (als Spieler): Daggerheart

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.142
  • Username: aikar
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2155 am: 30.10.2024 | 08:17 »
Die Leute, die selber keine Zauberer sind. Technik funktioniert nämlich auch in den Händen von Leuten, die sie im Leben nicht selbst entwerfen und herstellen könnten... ;)
Dafür braucht es aber nur magische Gegenstände, die von Nichtzauberern verwendbar sind.
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.880
  • Username: nobody@home
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2156 am: 30.10.2024 | 11:57 »
Dafür braucht es aber nur magische Gegenstände, die von Nichtzauberern verwendbar sind.

Womit wir dann wieder bei der Technik wären... ;)

Letztendlich ignoriert das "Wozu Technik, wenn's doch Magie gibt?"-Argument halt schlicht geflissentlich die Tatsache, daß das typische Fäntelaltersetting bereits reichlich Technik hat und nicht aus Wir-haben-doch-Zauberer-Gründen immer noch in der Vorsteinzeit (immerhin würde bereits die Erfindung und Verbesserung des Faustkeils unter "technischen Fortschritt" fallen, von der Zähmung des Feues ganz zu schweigen...) herumkrebst. Die Magie kommt dann nur noch als gelegentliches Luxus-Sahnehäubchen auf den schon vorhandenen technologischen Unterbau obendrauf.

Offline Eleazar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 489
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2157 am: 13.11.2024 | 10:12 »
Auf dem Dreieich-Con sind jüngst etliche Midgard 6 / Damatu - Runden angeboten worden. Es sind noch jede Menge Plätze frei.
https://conservices.de/game

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2158 am: 2.07.2025 | 09:32 »
Dieser Kommentar bezieht sich teilweise auf die Meldung zu noch erschienen Büchern für Midgard 5 - Neues von Midgard. Da die zweite Frage einer weitergehende Diskussion einleitet, habe ich diesen und die Folgebeiträge dort herausgelöst. schneeland

Ich hab mir jetzt auch noch alle Abenteuer-Downloadartikel geholt und bin damit bis zur Rente eingedeckt.

Für Pegasus ist das Ganze aber, denke ich, nicht so prall - wer will denn jetzt bitte Midgard 6 spielen?
« Letzte Änderung: 2.07.2025 | 22:05 von schneeland »

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.508
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2159 am: 2.07.2025 | 09:50 »
Zitat
Für Pegasus ist das Ganze aber, denke ich, nicht so prall - wer will denn jetzt bitte Midgard 6 spielen?

Pegasus ist groß. Auf der Spielemesse und sonstigen Cons wird nur noch Midgard 6 angepriesen werden. Alte Hasen ieressiert das nicht aber mit der Reichweite von Pegasus als Spielehersteller UND der Möglichkeit Midgard 6 in Spielwarenläden unterzubringen wie Schmidt Spiele es damals mit DSA gemacht hat mache ich mir da keine Sorgen.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: unicum
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2160 am: 2.07.2025 | 10:01 »
Für Pegasus ist das Ganze aber, denke ich, nicht so prall - wer will denn jetzt bitte Midgard 6 spielen?

M6 hat schon seine Fanboys muss man schon so sagen.
Mindestens 2 treiben sich auch hier rum.

Und Pegasus sehe ich eh nicht mehr so unkritisch wie früher, das hat schon damit zu tun wie sie sich damals bei der OGL debatte rund um DND verhalten haben,... also sie haben sich einfach nicht verhalten. Und, ach ja da gab es noch auf den Gratisrollenspieltagen so ein Blatt (von Pegasus) als Entscheidungshilfe was man spielen soll - und bei Midgard stand Komplexität 4 und "mit Mathematik" (Bei DSA stand komplexität 5, aber eben nix von wegen Mathematik) - und, sind wir doch mal ehrlich - Mathematik hat keinen so guten Ruf, nur Weil JEF Mathematiker ist? Würde man bei "Siedler von Catan" drauf schreiben "mit Zähnen?" Weil Teuber Zahntechniker ist? Ne danke, ich sah das als AntiWerbung an. Schlussendlich dann noch die Sache das noch immer nicht eine Fanpolicy da ist, auf die Frage hin warum kommen imho ausweichende Antworen "das muss sehr bedacht werden und braucht zeit,..." - Naja bei der Geschwindigkeit werde ich es hoffentlich noch erleben bevor ich in die Kiste springen muss.
Ach und dann habe ich noch ein absolut unprofessionelles Verhaltens seitens einer Mitarbeiterin von Pegasus mir gegenüber.

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 556
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2161 am: 2.07.2025 | 10:12 »
M6 hat schon seine Fanboys muss man schon so sagen.
Mindestens 2 treiben sich auch hier rum.

Wow, warum wirst du denn aus heiterem Himmel beleidigend gegen "mindestens 2" (wen auch immer ...)

Ich verfolge M5 mit Sympathie und M6 mit Interesse (spielen werde ich wahrscheinlich in absehbarer Zeit das eine oder das andere).

Lass doch Leute interessiert an oder sogar begeistert für M6 sein, muss dich doch nicht jucken.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.002
  • Username: Lovecraft
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2162 am: 2.07.2025 | 10:29 »
Alles was vom ursprünglichen Midgard weggeht, kann nur positiv zu bewerten sein 8)
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Eleazar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 489
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2163 am: 2.07.2025 | 13:24 »
Alles was vom ursprünglichen Midgard weggeht, kann nur positiv zu bewerten sein 8)

Ist das so? Midgard hat mit evolutionären Änderungen satte 44 Jahre durchgehalten. Wenn Damatu-Midgard ein Viertel schaffte, wäre das schon ein Erfolg.

Es sind in den letzten 44 Jahren schon sehr viele andere Systeme hochgejubelt worden und dann sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden. Um genau dieses Midgard, das in M5 mündete, gibt es ein weites Feld von Spieledesignern, die es subjektiv besser wussten und objektiv schlechter gemacht haben.

Man hält nicht so lange durch, wenn da keine Qualität wäre. Aber nicht alles muss allen gefallen.

Offline Der Hasgar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 295
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shabobert
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2164 am: 2.07.2025 | 13:30 »
Ist das so? Midgard hat mit evolutionären Änderungen satte 44 Jahre durchgehalten. Wenn Damatu-Midgard ein Viertel schaffte, wäre das schon ein Erfolg.

Es sind in den letzten 44 Jahren schon sehr viele andere Systeme hochgejubelt worden und dann sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden. Um genau dieses Midgard, das in M5 mündete, gibt es ein weites Feld von Spieledesignern, die es subjektiv besser wussten und objektiv schlechter gemacht haben.

Man hält nicht so lange durch, wenn da keine Qualität wäre. Aber nicht alles muss allen gefallen.

Ich denke, dass das neue Midgard 6 schon deshalb durchhalten wird, weil es von Pegasus gemacht wird. Sofern das Spiel nicht der absolute Griff ins Klo ist, wird es dauerhaft unterstützt und damit auch entsprechend lange existieren.
Power Gamer: 50%
Butt-Kicker: 38%
Tactician: 29%
Specialist: 42%
Method Actor: 67%
Storyteller: 58%
Casual Gamer: 33%

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.508
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2165 am: 2.07.2025 | 13:51 »
Zitat
Alles was vom ursprünglichen Midgard weggeht, kann nur positiv zu bewerten sein 8)

Was stört dich denn daran?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: unicum
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2166 am: 2.07.2025 | 14:07 »
Wow, warum wirst du denn aus heiterem Himmel beleidigend gegen "mindestens 2" (wen auch immer ...)

Hm was war denn beleidigend? Das "Fanboy" - das wird von einigen Leuten durchaus positiv gesehen.

Und ja den einen hab ich auf Ingor (Nicht aus heiterem Himmel, sonderen wegen Vorkomnissen auch im bezug von M6) und mit dem anderen würde ich jederzeit zusammen was spielen.

Lass doch Leute interessiert an oder sogar begeistert für M6 sein, muss dich doch nicht jucken.

Prinzipiell hast du schon recht, alleine ich hab hier noch eine, nenen ich es mal "doofe", Email die von @Pegaus stammt bezüglich M6 und einige Äusserungen von ... obiger Person die ich auf Ignor habe, welche schon in die richtung Hähme gehen.

Und ja ich finde es schade das man ein Setting, das imho noch Potential hatte und ein System das eher eine Lücke Füllt in die Tonne getreten wird.
« Letzte Änderung: 2.07.2025 | 14:15 von unicum »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: unicum
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2167 am: 2.07.2025 | 14:09 »
Ich denke, dass das neue Midgard 6 schon deshalb durchhalten wird, weil es von Pegasus gemacht wird. Sofern das Spiel nicht der absolute Griff ins Klo ist, wird es dauerhaft unterstützt und damit auch entsprechend lange existieren.

Ja, Pegasus ist "Too big to fail"

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 556
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2168 am: 2.07.2025 | 14:42 »
Hm was war denn beleidigend? Das "Fanboy" - das wird von einigen Leuten durchaus positiv gesehen.

Okay, ich kenne "Fan" als die neutrale/wertschätzende Bezeichnung und "Fanboy/girl" als die Beleidigung für Leute, die man für völlig unkritisch und nervig-missionierend hält ...
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.002
  • Username: Lovecraft
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2169 am: 2.07.2025 | 15:04 »
Lange Midgard 3 gespielt. Ausdauerregel als absolut unspielbar empfunden (!). Welt als sehr trocken empfunden.

Dass das nur mein persönliches Empfinden ist, sollte klar sein. Deshalb meine Aussage. Alles was vom ursprünglichen Midgard verschwindet, kann am Ende (für mich) nur positiv zu bewerten sein.
« Letzte Änderung: 2.07.2025 | 15:14 von Edgar Allan Poe »
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.247
  • Username: Kurna
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2170 am: 2.07.2025 | 15:09 »
Lange Midgard 3 gespielt. Ausdauerregel als absolut unspielbar empfunden (!). Welt als sehr trocken empfunden.

Dass das nur mein persönliches Empfinden ist, sollte klar sein. Deshalb meine Aussage. Alles was vom ursprüngliche Midgard verschwindet, kann am Ende (für mich) nur positiv zu bewerten sein.

Die Trennung zwischen Lebenspunkten und Ausdauerpunkten bei Midgard ist die beste Regel, die jemals für ein Rollenspiel erdacht wurde. Aber ja, Geschmack ist immer sehr individuell.  :)
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.002
  • Username: Lovecraft
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2171 am: 2.07.2025 | 15:15 »
Ich fand die sogar so unspielbar schlecht, dass ich die beste RPG-Runde, die ich jemals hatte, verlassen habe, weil sie unbedingt weiter Midgard spielen wollten. Aber nach Jahren der Tortur, konnte ich das einfach nicht mehr ertragen.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.684
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2172 am: 2.07.2025 | 16:24 »
Wir fanden die in Midgard 3 auch grottig und haben deswegen Jahrelang einen riesigen Bogen ums System gemacht. Midgard 4 hatte deswegen keine Chance (wohl auch zu recht) und erst bei Midgard 5 haben wir uns wieder dran getraut. Da erwies sich das aber als extrem nettes Balancing Mittel, weil diese Ressource sich eben bei Zaubern und bei Kampf verbraucht, so dass es eben nicht Charaktere, die beides können (Siehe DSA Auelf in frühen Versionen) gewaltige Vorteile einholen.
Abgesehen davon ist es auch ein Limitierungswerkzeug, dass man eben auch mit hohem Level (Grad) immer noch einen gesunden Respekt vor schwachen Gegnern in hoher Zahl hat. Man ist dann eben nicht unangreifbar, sondern kann sich lange erwehren. Wenn die Ausdauer aber zur Neige geht - und das geschieht eben - sollte man den Rückzug antreten...

Ich würde es nicht als das beste seit geschnitten Brot bewerten, aber in M5 war es ausgereift und ein probates Mittel.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.247
  • Username: Kurna
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2173 am: 2.07.2025 | 16:48 »
Mein Sweetspot war da M3 mit Hausregeln. Die betrafen aber nicht die LP-/AP-Regeln, sondern vor allem die Steigerungsregeln.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Eleazar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 489
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: MIDGARD Smalltalk
« Antwort #2174 am: 2.07.2025 | 20:31 »
Das Thema ist eigentlich ja interessant (ich wüsste ja gern, was an den AP/LP nun so schlimm sein soll), hat mit dem Strangthema aber gar nichts zu tun. Wie ja eigentlich schon einige der letzten Beiträge.