Autor Thema: Worlds Largest City [Allgemein]  (Gelesen 18166 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City
« Antwort #50 am: 11.11.2005 | 16:25 »
AXX  :d
 Das wäre auf Elfisch einfach i'tal
 Auf Drow Lil che'el
 Auf Zwegisch drukafaren
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Gast

  • Gast
Re: Worlds Largest City
« Antwort #51 am: 11.11.2005 | 16:26 »
na bitte :)

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #52 am: 13.11.2005 | 10:55 »
Ich hätte da noch ein paar Fragen/Anregungen:
Wie lange dauert eine Wahlperiode des Patriziers?
Mehrfachwahl möglich?
Was sorgte dafür, dass die Stadt heute so groß ist? Zuwanderung oder gewaltsame Expansion?
Haben geistliche Führer, z.B. Bischöfe Einflüsse auf die politischen Geschicke der Stadt?
Gibt es so etwas wie einen Militärapparat? Oder nur Stadtwache?
Wie alt ist die Stadt?

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #53 am: 15.11.2005 | 10:02 »
Ich hätte da noch ein paar Fragen/Anregungen:
Wie lange dauert eine Wahlperiode des Patriziers?
Mehrfachwahl möglich?
Das sollten wir noch nicht festlegen. Denk dir einfach was aus. Ich bin erstmal für Ideen sammeln und dann konkretisieren.
Was sorgte dafür, dass die Stadt heute so groß ist? Zuwanderung oder gewaltsame Expansion?
Hauptsächlich zuwanderung würde ich sagen.
Durch seine besondere Stellung zwischen veschiedenen Reichen hat sie sich als "Durchgangsstadt" entwickelt.
Haben geistliche Führer, z.B. Bischöfe Einflüsse auf die politischen Geschicke der Stadt?
Ich hoffe doch  :)
Gibt es so etwas wie einen Militärapparat? Oder nur Stadtwache?
Es ist eine Unabhängige Stadt, ich denke sie sollte auch eigens Militär haben.
Wie alt ist die Stadt?
Ist, denke ich erstmal unwichtig.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #54 am: 15.11.2005 | 12:28 »
Ich finde die Stadt sollte viel konfliktpotential aufweisen, daher plädiere ich für 3 Führungsschichten.
1. Geldadel (Stinkreiche Händler, die ihr Geld Hauptsächlich durch die Finanazgeschäfte im Inseldelta gemacht haben)
2. Erbadel (Halt Leute die einfach Adelig sind, weil sie aus einer Adeligen Familie kommen)
3. Religionsadel (Leute die eine gewisse Machtposition aus ihrer Stellung als Religiöse Führer ziehen)

Ich denke auf diese Weise kann man in unserer Stadt jede Art von Abenteuer erleben, von Industriespionage über Hof-Intrigen bis zu übelstem dungeoncrawl in den KAtakomben.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #55 am: 15.11.2005 | 13:11 »
Ok, hier mal meine Überlegung, zum Thema Macht:

  • Der Patrizier hat die absolute und uneingeschränkte Handelsverfügung innerhalb der Stadt. Zumindest steht das auf dem Papier. Auf einem anderen Papier im selben Gesetzbuch steht allerdings auch, daß der Gildenrat, sowie der Rat des Adels jede Entscheidung des Patriziert per Veto vereiteln kann, was den Patrizier dazu zwingt, den Gilden- und den Adelsrat von seinem Vorhaben zu überzeugen.
    Zwar nimmt diese Regelung die eigentliche Macht vom Patrizier weg, allerdings ist es immernoch er (und er alleine), der Gesetze entscheiden und zur Ausführung bringen kann.
    Im Laufe der Zeit, hat sich der Patrizierposten daher zum Diplomatenposten zwischen den einzelnen Gilden entwickelt.
  • Die Gilden stellen die 'geldadligen' wie du sie genannt hast dar. Ihre Macht ist offensichtlich. Zum einen kontrollieren die verschiedenen Gilden ihren eigenen Geschäftsbereich ziemlich autonom (Handelsgilde überwacht den Warenverkehr; Handwerksgilde sorgt für Fertigungsstandarts, etc.) zum anderen stellen Gildenvertreter 2/3 des Parlaments der Stadt, welches sich mit dem Patrizier berät.
    Die Gilden sind es auch, die einen neuen Patrizier wählen. Dies geschieht zwar lediglich nach dem Ableben oder Abdanken des alten Patriziers, aber wenn die Gilden beschließen, neu zu wählen dann müßen die Umstände eben dahingehend verändert werden. Hieraus resultiert auch, daß die wenigsten Patrizier der Stadt bisher eines natürlichen Todes gestorben sind.
  • Der Rat der Adeligen existiert hauptsächlich, um nicht mit den Nachbarländern in Konflickt zu geraten, ob der Tatsache, der Adel habe nichts zu melden.
    Die eigendlich offensichtliche Macht des Adels ist weit weniger stark ausgeprägt, als die der Gilden. Sie besitzen lediglich 1/3 der Sitze im Parlament und haben kein Stimmrecht, bei der Wahl des Patriziers.
    Allerdings stellen die Adeligen die Stadtgarde und diese untersteht dem Komando des Rats der Adeligen. Allein aufgrund dieses Hebels, können es sich die Gilden nicht erlauben, den Adel zu sehr zu verärgern, den der Gildenrat besitzt zwar die Mehrheit bei der Gesetzesbeschließung, der Rat der Adeligen jedoch bestimmt wie streng die Gesetze später eingehalten werden.
    In der Geschichte der Stadt ist es bisher einmal vorgekommen, das die Gilden den Adel stark beleidigt hatten. Die 3 Monate der Anarchie, als der Adel die Garde in den Urlaub schickte sind vielen alten Menschen noch lebhaft in Errinerung.
  • Die Kirche(n) haben in erster Instanz gar keine politische Macht.
    Allerdings hat die Kirche freie Verfügbarkeit, was Gottesangelegenheiten angeht. Sie definiert den Heilweg und es ist ihr weiterhin erlaubt, Verbrecher an Gott und der Kirche selbst zu richten.
    Auserdem stellen die Kirchen die einzige Gerichtsbarkeit der Stadt dar. Wer in den Augen der Kirche gemordet hat, der hat gemordet. Wer in cden Augen der Kirche unschuldig war, der war unschuldig. An dem Rechtsspruch eines Priesters ist nicht zu rütteln.

Finde ich vor allem deshalb gut, weil das 'einfache' Volk nahezu kein Mitbestimmungsrecht hat. Die Politik fängt erst auf Adels- und Gildenebene an. Das ist zwar nicht schön, aber es sorgt für eine weitere Zutat im Konfliktecocktail, wenn sich die einfachen Bürger mal wieder daran erinnern, was man mit Feuer alles machen kann.

Offiziel aber gibt es den 'niederen Bürger' fast nicht. Oder, anderst ausgedrückt, es mag sein das es ihn gibt, aber er spielt ---wenn überhaupt--- lediglich eine Statistenrolle, damit die Straßen nicht so leeraussehen. Es sind keine Menschen in diesem Sinne.

Auserdem gefällt mir, das die Machtverhältnisse nicht alle auf einer Ebene liegen und damit nicht auf die Schnelle zu durchaschauen sind.

Was sagt ihr dazu?

Gruß,
raVen
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #56 am: 15.11.2005 | 13:56 »
Wie wichtig ist es diese Faktoren "fest" zu machen?

Ich denke dass man mit einem flexiblen Konzept (wie es z.B. in Ruins of Intrigue gemacht wurde) mehr Leute begeistern kann als bei einer "fixen" Definierung die dann ja sowieso jeder fuer seine Runde wieder auf seine Kampagne zuschneidet/veraendert.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #57 am: 15.11.2005 | 14:20 »
erstmal, Raven  :d

@Selganor
DAs wiederstrebt mir etwas, weil der "durchlesen und losspielen" Effekt verlorengeht.
Das klingt wieder zu sehr nach einem Regel- oder Templatesystem für Städte.
Ich mag lieber spezialisierte sachen. Die Stadt sollte ein ineinander verstricktes "Leben" haben. Und das erreciht man IMHO nur, wenn man die Grundsätzliche Struktur ziemlich festschreibt.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #58 am: 15.11.2005 | 14:39 »
Hier mal eine kleine grobübersicht.
Keine Angst, die legt nichts fest. Aber nur um euch mal eine erste Vision meinerseits zu zeigen.

[gelöscht durch Administrator]
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #59 am: 6.03.2006 | 22:45 »
Also mir schwebt hier eine Mischform aus Selganors Post (wobei es mir mal wieder so geht, dass ich das beschriebene Produkt nicht kenne) undThalamus' Post vor

Beispiel meine Wasseranlagen:
solange keine genauen Pläne über Topografie, Handelsrouten und Stadt bestehen, kann man sich da nix präzises ausdenken.
Was interessiert mich nun am RPG von den Kanälen:
die Quellstation,
eine Überdruckstation, mir der schmale, tiefe Täler überbrückt werden
ein Tunnel
Eine Aquäduktleitung (in verschiedenen Asformungen)
eine Verteilstation
eine illegale Abzweigung (von einem Bauer, der damit seine Felder bewässern will)

Diese Teile bereite ich dann vor auch mit Sonderregeln und grober Platzierung in der Stadt
Außerdem beschreibe ich, wie die Teile zusammenhängen.

Wenn wir dann weiterentwickeln, oder jemand ein Abenteuer schreibt, dann kann er diese Sachen integrieren, ohne dass wir festlegen müssen wo etwas liegt.

Wenn jetzt aber jemand hier ein Thermenviertel erarbeitet und darin festlegt, woher das Wasser kommt, wie es verteilt wird und dafür sich schon der Vorgaben bedient (oder diese erweitert), dann steht das für diese Stadt fest.
Damit könnte zum Beispiel jemand der eine Gilde festlegt, diese platzieren und das Viertel beschreiben. Davon darf dann nicht abgewichen werden. Wer eben zuerst kommt malt zuerst. Mit der Zeit wird das Geflecht dann dichter, aber eine Stadt lebt eben mehr als ein Dungeon und verändert sich entsprechend.
Deswegen würde ich was uns so alles einfällt festlegen und fürden REst sinnvolle Templates bereitstellen
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #60 am: 7.03.2006 | 00:12 »
sorry für den Doppelpost

Ich dachte da an eine Stadt, die man in den gängigen Fantasysystemen (D&D,DSA,Earthdawn,Midgard...) einsetzen könnte.

Wie soll diese Portierbarkeit aussehen?
Ich hab mich entschieden erstmal meine Sachen auf D20 zu schreiben, denn in DSA und Midgard kenne ich mich nicht so aus.
Ich habe außerdem beschlossen, dass ich für Orte die Condition, Action und Event Zones aus dem Mastering Iron Heroes übernehmen werde. Da das eine gute Möglichkeit ist, standardisierte und ausgewogene Szenerien zu schaffen.
Außerdem kann man hinterher alle Zonen sammeln, so dass ein anderer Autor leicht auf eine bereits entworfene Zone referenzieren kann.
Das kann dann auch die Portabilität erleichtern, da man nur die einzelnen Zones überarbeiten, nicht aber jeden Artikel durchforsten muss

Zu NSCs hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, da bin ich nicht so der Held  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #61 am: 7.03.2006 | 00:21 »
Die NSC braucht man nicht Wertegenau zu beschreiben. Es reicht doch, wenn man schreibt. Karl ist ein Bauer, Fred der Schmied ist ein passabler Kämpfer, Gurius der Bibliothekar ist ein geringer Zauberwirker.
Wenn wir die Klassen und Berufungen der Großen Systeme in Grundsätzliche Beschreibungen umwandeln, sind sie Problemlos überallhin Portierbar.
Ich halte es für recht unwichtig, ob die Stadtwache jetzt 1. Stufe Krieger oder 2. Stufe Söldner sind. Das kann der SL aufgrund seines Spielstils, und dne gegebenheiten des entsprechenden Systems am besten selbst festlegen.
Ich kenne das iron Heroes nicht, und kann daher nicht viel dazu sagen. so Spontan kommt es mir sehr starr vor, Örtlichkeiten in Regen zu pressen.
Erzähl mal mehr über Condition, Action und Event Zones.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #62 am: 7.03.2006 | 09:32 »
Nun ja, bevor man drumrumlabert, finde ich es besser solche Dinge zu strukturieren
Ich will ja als SL später nicht ganze Romane lesen, sondern auch schnell auf einen Blick notwendige Regeln haben.
OK, Iron Heroes hat den Kampf als Fokus, aber die Strukturierung der Zonen hat seinen Sinn und lässt sich auf so ein Projekt sehr gut anwenden

Condition Zones sind allgemeine Festlegungen, welche Auswirkungen das Gelände hat.
Beispiel in einer Stadt wäre hierbei eine Menschenmenge.
Zitat Iron Heroes:
Zitat
Crowd (Condition Zone): Strength DC 10. This condition zone represents a
large crowd, such as an audience gathered to hear a proclamation or witness
a public execution. A crowd counts as difficult terrain that blocks
line of sight. You can attack only adjacent opponents. The crowd does not
block line of effect. If you fail your Strength check, you become caught in
the crowd and can move only at half speed. If you fail your check by 5 or
more, you are knocked prone and suffer 1d6 points of nonlethal damage.
If you are prone at the end of your action while in a crowd, you suffer
another 1d6 points of nonlethal damage as people trample you.

Diese Regeln betreffen alle Charaktere (Freund oder Feind) im Einflussbereich dieser Zone.

Event Zones sind als Bereiche definiert, die unabsichtlich oder unabhängig von den Charakteren ausgelöst werden.
Fallen sind hier eine der Hauptanwendungen, aber auch ein Schleusentor, dass sich in regelmäßigen Abständen öffnet oder so.

Und schließlich die Action Zones geben Bereiche an, in denen der Charakter selber mit der Szene agieren kann.
Steht er zum Beispiel neben einem Fass:
Zitat
Barrel: A barrel fills the square it occupies. You can step
on top of one with a Jump check (DC 5).

Barrel Roll Attack (Reusable Action Zone): You can kick a barrel
onto its side and roll it toward your opponents, knocking
them to the ground as the barrel careens over them. You
must make a Strength check (DC 15) as a full-round action
to knock the barrel over and kick it toward your enemies or
pick it up and throw it. In either case, you launch the barrel
in a line with a range of 15 feet. Any opponent in the line’s
area must make a Reflex save (DC 10 + your Strength modifier)
or suffer damage equal to 2d6 points + double your
Strength bonus. In addition, creatures one or more size categories
smaller than you are knocked prone on a failed save.
The barrel lands at the end of the line.

Klar mag das wie Gängelei erscheinen, aber wenn jemand einen Hafen entwickelt und jemand anders ein Lagerhaus, dann können beide auf die Fässer referenzieren und es saugt sich nicht jeder was anderes  aus den Fingern

Ich werde das ganze mal anhand des Verteilungszentrums konkretisieren, wenn ich etwas Zeit habe (wird dann nach meinem Urlaub sein)
Und dann kann man ja imemrnoch entscheiden, ob den anderen das passt ;)

Dann noch was: in welcher Sprache soll das Werk denn geschrieben werden? Englisch wäre ja sicher ganz praktisch oder?

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #63 am: 7.03.2006 | 09:43 »
Die Conditions finde ich tatsächlich etwas zu viel des guten, aber mich würde nicht stören, wenn du das für deine Beschreibungen verwendest.
Was meinen andere dazu?
Was die Sprache angeht, kann ich definitiv sagen, das wir Deutsch schreiben und auch dabei bleiben werden. Wenn die WLC irgendwann mal einen Status erreicht hat, den man als Fertig bezeichnen könnte, kann man sich über eine übersetzung Gedanken machen.
Allgemein sollten wir nicht so den Fokus auf Regeln legen. Da das Projekt Portierbar bleiben soll, können wir in dem Bereich sowieso nicht großartig ins Detail gehen.
« Letzte Änderung: 7.03.2006 | 09:51 von Thalamus Grondak »
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #64 am: 7.03.2006 | 10:11 »
und wenn wir keine Regeln anbieten und nur beschreibungen, finde ich verliert das Ergebnis an Wert  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #65 am: 7.03.2006 | 10:11 »
und wenn wir keine Regeln anbieten und nur beschreibungen, finde ich verliert das Ergebnis an Wert  ::)
Ich habe hier eine Diskussion dazu aufgemacht.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Worlds Largest City [Allgemein]
« Antwort #66 am: 7.03.2006 | 10:30 »
joup sorry, hatte das erst gesehen als ich schon gepostet hatte ;)

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D