Autor Thema: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop  (Gelesen 9469 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
[Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« am: 18.04.2008 | 10:58 »
Ich bin heute mal über unterschiedliche Raumschiff TT (zB. Babylon 5, Raumflotte Gothic) gestolpert und da kam mir der Gedanke, dass mir die Regelsysteme nicht so sehr gefallen und ob man sich nicht mal selbst an einem Raumschiff TT versuchen sollte.

Also was müsste in einem Space-TT drinne sein, damit es euch so richtig reizt zum spielen?

Meine Ideen wären:
-Gravitationsfelder um Sternenkörper(Monde, Planeten, Asteroiden)
-Sternennebel
-Unterschiedliche Trefferzonen und Schusswinkel
-Einteilung in unterschiedlich grosse Schiffsklassen(Jäger, Bomber, Minenschiff, Boardingschiff, Panzer-,Kreuzer-,Schlachtschiffe und Träger)
-Energie und Projektilwaffen
-Zollbandmessen
"The bacon must flow!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #1 am: 18.04.2008 | 11:04 »
 An Gravitationsfeldern habe ich mir auch die Zähne ausgebissen...
das Blöde ist halt: wenn man es Newton´sch macht, dann wird es eher unspannend, da man nicht so wirklich gut manövrierbar ist.

also: magst Du eher ein Pirates of the Carribean, oder ein Battlespace?
EDIT:
Wenn es nicht Newtonsch sein soll und eher dieses Fliegergefühl aufkommen soll, dann kann man das ganze Setting doch in die Atmosphäre eines Gasriesen setzen. DIe "Planeten/Gravitationsquellen sind dann abwärtsstrudel und die ganzen Schiffe, alles vom Ultralight bis zum Monsterzeppelin.
Zusätzliche mögliche Optionen:
-Terrain: Gewitterstürme, Winde (Felder, die in eine Richtung beschleunigen), Nebelbänke, vllt. Explosive Gaswolken, Vegetationsklumpen,
-ebenso Höhenlevel (es gibt eine Orientierung nach oben.) (5 Höhenlevel, Energiewaffen verlieren pro Höhendifferenz immer an Reichweite z.B 5 cm,  Projektilwaffen +-10cm, man kann einen Höhenlevel aufgeben, um Geschwindigkeit zu erhalten...)


sers,alex
« Letzte Änderung: 18.04.2008 | 11:34 von Destruktive_Kritik »

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #2 am: 18.04.2008 | 11:31 »
Solls denn wirklich Tabletop á la Warhammer und Konsorten sein, oder darf auch ein Hexfeld herhalten?

Mein erster Gedanke war nämlich "Klingt ein bissl nach Crimson Skies in space".

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #3 am: 18.04.2008 | 11:33 »
keine Hexbases
"The bacon must flow!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #4 am: 18.04.2008 | 11:34 »
Das Crimson Skies in Space war jetzt nur ein Einwurf von mir. Das hilft bisher Chaosapton recht wenig...

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #5 am: 18.04.2008 | 11:49 »
Ich denke Hexfelder sind in ner dreidimensional stattfindenden Schlacht wenig hilfreich. Ich würde (additiv) noch wünschen:

- Ausnutzen der dritten Dimension (zumindest bis zu einem gewissen Grad)
- Torpedos mit ordentlichem Wumms (sprich, sie fliegen ne Weile und man kann sie so taktisch benutzen)
- Regeln für Entermannschaften
- Terrainideen wären auch

- Sonnenstürme (quasi sich bewegendes Gelände)
- Minenfelder
- Asteroidenhaufen (als ne Art Versteck/Deckung für kleine Schiffe)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Boni

  • Gast
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #6 am: 18.04.2008 | 11:56 »
Da habe ich auch mal dran gebastelt... Funktionierte sogar gar nicht schlecht.

Meine wichtigsten Features:
- Geschwaderbasiert, man kauft keine Einzelschiffe sondern kliene Gruppen, die zusammen operieren.
- Geschwaderformation und -zusammenhalt beeinflussen die Defensive und Offensive
- Schnell: Ein Wurf für Treffer und Schaden
- Allgemein ein bißchen Honor Harringrton-Feeling

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #7 am: 18.04.2008 | 12:35 »
Bei Gothic ist der Sonnenwind cool.


Dritte Dimension halte ich für relativ unmöglich. Gravitation könnte man immerhin noch abstrahieren, z.B. mit einem Grav-Kreis um jeden Planeten, in dem der noch wirkt.

oliof

  • Gast
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #8 am: 18.04.2008 | 12:39 »
Such mal nach Interceptor von FASA, mglw. ergänzt durch Leviathan, was die Sonnensystem-Eroberungs-Skala abbildet, in das man Interceptor aber nett einbetten kann. Bei Interceptor waren die Raumjäger so kleine Pappboxen, die man auch auf die Seite und den Rücken manövrieren konnte, sodaß Loopings immerhin möglich waren – etwas, das 'flat space' Spieler beim ersten Versuch immer aus der Fassung gebracht hat…

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #9 am: 18.04.2008 | 12:47 »
Such mal nach Interceptor von FASA, mglw. ergänzt durch Leviathan, was die Sonnensystem-Eroberungs-Skala abbildet, in das man Interceptor aber nett einbetten kann. Bei Interceptor waren die Raumjäger so kleine Pappboxen, die man auch auf die Seite und den Rücken manövrieren konnte, sodaß Loopings immerhin möglich waren – etwas, das 'flat space' Spieler beim ersten Versuch immer aus der Fassung gebracht hat…


Bist Du dir da sicher, das dies möglich war? Da kann ich mich nämlich nicht dran erinnern. Zumal die Pappboxen nur in der Erstauflage dabei waren, die späteren Auflagen hatten gewöhnliche Counter für die Jäger.

Was aber nichts daran ändert, das es ein sehr geiles Spiel ist, vor allem das System für interne Treffer begeistert mich heute noch.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #10 am: 18.04.2008 | 12:50 »
Habs irgendwo rumliegen, bin mir aber gerade aber auch nicht sicher ob dass mit dem Seitwärts und Rückenmanövern dabei ist...
"The bacon must flow!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #11 am: 18.04.2008 | 12:54 »
Der Weltraum ist halt sehr langweilig...Kämpfe darin müssen stark abstrahiert werden, damit es spannend wird...oder man greift auf das ww2-Jäger-Dogfight-schema à la Starwars zurück.
Außerdem ist Terrain so eine Sache. Meist ist es ja doch nur ein PLanet und sein Mond...

Kannst ja noch ne Kartenspielvariante miteinbringen. Sozusagen Manöverkarten. Das heißt jeder Admiral hat dann auch sein eigenes Deck...

oliof

  • Gast
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #12 am: 18.04.2008 | 13:07 »
Ohne würden die Treffertabellen von oben und unten keinen Sinn machen, oder?

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #13 am: 18.04.2008 | 13:12 »
Ohne würden die Treffertabellen von oben und unten keinen Sinn machen, oder?

Ich guck mal nach, sobald ich zuhause bin, aber wie gesagt, da die späteren Auflagen leider nicht mehr die knuffigen Pappboxen haben und ich mich auch nicht daran erinnere...


Dabei fällt mir ein, das ich das Spiel bestimmt schon 10 Jahre nimmer gespielt hab...

Boni

  • Gast
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #14 am: 18.04.2008 | 13:18 »
Der Weltraum ist halt sehr langweilig... [...] Außerdem ist Terrain so eine Sache. Meist ist es ja doch nur ein PLanet und sein Mond...

Deswegen hatte ich den Faktor Geschwaderformation reingenommen. Dadurch wurde es halt kein einfaches drauflosfliegen und ballern, es war eben wichtig, wo sich welches Geschwader eines Kampfverbands befand.

Kleinere Geschwader konnten z.B. größere abschirmen, wenn sie sich in einer bestimmten Position relativ zu ihnen befanden. Dadurch wurde dann die Effizienz der Defensivabschirmung gestärkt. Das simulierte bei Testspielen in etwa Gelände (Deckung) und machte Manöver wichtig (um abschirmende Geschwader zu umgehen).

Ludovico

  • Gast
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #15 am: 18.04.2008 | 14:32 »
Warum nicht ganz kackendreist was auf der Basis von Pirates of the Spanish Main machen?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #16 am: 18.04.2008 | 14:40 »
gibts schon:
rocketmen
ist etwas komplexer als das Piratenspiel...

Es ist halt die Frage, wie komplex man das SPiel machen möchte....eine Möglichkeit Newotnsch zu spielen ist, die aktuelle Geschwindigkeit in FOrm eines Pfeiles (mit Wert) am Schiff zu markieren...Als Rechenhilfe baut man sich dann ein verschiebbares PArallelogramm, um neuen Kurs und Geschwindigkeit zu errechnen...

Ein Donut Universum wäer auch lustig...ist nur leider sehr schwer zu realisieren, wenn man keine Hexfelder hat.
« Letzte Änderung: 18.04.2008 | 14:51 von Destruktive_Kritik »

Ludovico

  • Gast
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #17 am: 18.04.2008 | 15:28 »
Sieht ja sehr nett aus. Ich bin gerade am Überlegen, mir das mal näher anzuschauen.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #18 am: 20.04.2008 | 15:59 »
Also ich würde mir, als Inspiration, mal die Wings of War-Spiele ansehen(es gibt keine Würfel in diesem Tabletop!).

Ich finde die Idee mit dem Manöverdeck und den zufällig gezogenen Schadenscountern zwar gewöhnungsbedürtig, aber es spielt sich flott, taktisch und man kann die komlizierteren Regeln nach und nach integrieren(ich hab 2 Wochen nur mit 8 von 24 Seiten des Regelwerks gespielt und nach über einem Monat noch nicht mehr als die Hälfte der optionalen Regeln verwendet).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.478
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #19 am: 16.05.2008 | 08:21 »
Sonst wirf doch mal einen Blick auf das gerade erschienene Wormhole von WorldWorks Games.
Es ist ein Nur-PDF Produkt, dementsprechend muss man sich die Spielmaterialien und Modelle erst selbst ausdrucken und zusammenbauen.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #20 am: 16.05.2008 | 10:35 »
Es gibt nur 6 Schiffstypen, das reicht mir nicht, sieht aber interessant aus.

zum Topic:

-Tech-tree
"The bacon must flow!"

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #21 am: 17.05.2008 | 16:12 »
Praktischer ansatz zum Problem der Dreidimensionalität:
Höhenlevels via erhöhte Bases. Die Schiffe haben eine Feste Base, auf ihnen kann man Stecker einfügen, welche das Schiff nach oben versetzen. im Bereich bis zu 30cm sicherlich Machbar (5cm-Schritte). Gibt man dann diesen "Höhensteckern" noch eine Farbe für +/-, so kann man auch größere Höhendifferenzen darstellen.

Soweit zur Darstellbarkeit, doch ist dieses System kaum Spielbar. die hohen aufbauten wären wackelig und würden die Handhabe erschweren. Zudem bedeutet jeder Höhenwechsel "Modell ab, Stacks ändern, Modell drauf", also mehr gefummel.

Was will ich erklären? Echte 3D-Darstellung ist Möglich, erschert aber die Handhabung derartig, das ein Spiel mit Markern und vereinfachter Distanzrechnung besser funktioniert. Der Aufwand rechtfertigt das Ergebnis nicht.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #22 am: 18.05.2008 | 00:50 »
pfff, so wie bei HeroClix gehts halt auch, ein Regler/Messlatte ans Base dran und dann kann der Regler auf die gewünschte Höhe geschoben werden.
"The bacon must flow!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #23 am: 18.05.2008 | 11:39 »
Welchen Teil möchtest Du denn speziell simulieren?

-Newtonsche Bewegung der Shciffe?
-3 dimensionalität?
-riesige Schiffe gegen gigantische Schiffe +Jäger, oder Dogfights im All?
.   -daraus resultierend: Ein schach, bei dem man Blockaden aus Nanozeug setzt, mit Täuschung arbeitet, seine Schiffe tarnt(warum eigetnlich nicht) usw... oder Lukes Xwing gegen 1000Ties?

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Ideen sammeln] Raumschiff Tabletop
« Antwort #24 am: 18.05.2008 | 12:18 »
3D möchte ich eher nicht haben, wobei es schon witzig wäre, ist halt nur sehr schwer vernünftig umzusetzen.

Zum Rest: streiche oder und das letzte nicht so extrem.
"The bacon must flow!"