Autor Thema: Was bedeutet ARS?  (Gelesen 75706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.625
  • Username: tartex
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #350 am: 17.02.2023 | 00:10 »
Wo genau der Alleinherrschaftsanspruch, dass nur sie (die PESA-isten) zu ARS führen, formuliert wird?

Auf der Seite der von "PESA genehmigten Abenteuerspiele" (https://pesa-nexus.de/pesa-genehmigte-abenteuerspiele/) zum Beispiel.

Ich lese so einen Titel wie "PESA genehmigten Abenteuerspiele" schon als ironisch gebrochen. Ich glaube nicht, dass die Gruppe den ernsthaften Anspruch hat zu genehmigen. Vor 10 Jahren war das meiner Ansicht nach viel verbissener, aber man hört das ja auch in den Podcasts, dass Leute, die PESA klar wertschätzt, z.B. D&D3.X spielen. Und PESA sich dannn als RPG-Stasi bezeichnet, oder so ähnlich... (Nehme ich auch als Witz - nur um ganz sicher zu gehen.)

Kann jemand verlinken, wo erklärt wird, warum D&D3.X nicht ARS ist? (Ich könnte natürlich selbst Argumente finden, aber das ist ja nicht worum es mir geht.)
« Letzte Änderung: 17.02.2023 | 00:12 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #351 am: 17.02.2023 | 00:20 »
Ich lese so einen Titel wie "PESA genehmigten Abenteuerspiele" schon als ironisch gebrochen. Ich glaube nicht, dass die Gruppe den ernsthaften Anspruch hat zu genehmigen. Vor 10 Jahren war das meiner Ansicht nach viel verbissener, aber man hört das ja auch in den Podcasts, dass Leute, die PESA klar wertschätzt, z.B. D&D3.X spielen. Und PESA sich dannn als RPG-Stasi bezeichnet, oder so ähnlich... (Nehme ich auch als Witz - nur um ganz sicher zu gehen.)

Kann jemand verlinken, wo erklärt wird, warum D&D3.X nicht ARS ist? (Ich könnte natürlich selbst Argumente finden, aber das ist ja nicht worum es mir geht.)

Gibt keine. Die Liste zeigt nur an, dass im Durchschnitt es andere D&D Varianten gibt, die besser geeignet sind.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #352 am: 17.02.2023 | 01:36 »
 :Ironie:
"ARS bedeutet die Rückeroberung der Produktionsmittel für das Rollenspiel durch das Proletariat und ist gleichzeitig Doktrin und Strategie im Klassenkampf gegen das erzählspielerische Lumpenproletariat, die Kräfte der kiesow-tanelornischen-williamschen Reaktion, und der Encountardisierung und Monetarisierung der Massen durch die Konzernoligarchen. ARS ist das Abwerfen spätfeudaler Machtstrukturen und das Ringen gegen die bourgeoisen Kräfte des sittlichen Verfalls ,und der Langeweile am Spieltisch."
 :Ironie:

Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 111
  • Username: Hereagain
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #353 am: 17.02.2023 | 07:30 »
 :Ironie:
Naja. Irgendwie ist ARS doch eh durch.

Im Disputorium werden auch Threads geschlossen, es ist also in seinen Anfängen genauso verfilzt, wie das Tanelorn.
Die Erzählspiele haben sich nicht durchgesetzt, es werden in der Mehrheit immer noch die großen klassischen Spiele gespielt.

:Ironie:
"ARS bedeutet die Rückeroberung der Produktionsmittel für das Rollenspiel durch das Proletariat und ist gleichzeitig Doktrin und Strategie im Klassenkampf gegen das erzählspielerische Lumpenproletariat, die Kräfte der kiesow-tanelornischen-williamschen Reaktion, und der Encountardisierung und Monetarisierung der Massen durch die Konzernoligarchen. ARS ist das Abwerfen spätfeudaler Machtstrukturen und das Ringen gegen die bourgeoisen Kräfte des sittlichen Verfalls ,und der Langeweile am Spieltisch."
 :Ironie:

 Der Kern von D&D5 unter der CC-Lizenz. Viele Firmen wollen dies nun auch machen. Die PESA kann ein ARS-DSA schreiben sowie Ulisses da mit ihren Prozess durch ist.

Und der "Leuchturm" (wie er sich selber gerne genannt hat), wurde dabei erwischt, wie er seine eigene Ideologie verraten hat, wie alle Bonzen in der DDR.
:Ironie:

Es hatte irgendwie schon einen Grund, warum der Thread seit 2010 tot war ...  :ctlu:

Achja deutsche Eigenentwicklungen zu Cthulhu sind immer noch scheiße. Das hat sich leider nicht geändert.
« Letzte Änderung: 17.02.2023 | 07:32 von Hereagain »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #354 am: 17.02.2023 | 07:47 »
@tartex: Letztendlich entscheidet die Einstellung der Spielleitung zur Sittlichkeit mehr über die Art des Spiels als das Regelwerk.

@RackNar: Gegen DSA braucht man ja heute nicht mehr zu schießen, ebensowenig wie man tote Pferde noch die Gerte spüren lassen muss.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #355 am: 17.02.2023 | 07:50 »
Re Würfeldrehen:
Der aufmerksamen Ghoultunnel-Leserschaft ist natürlich nicht entgangen, dass ich kürzlich einen etwas nuancierteren Artikel über die Zulässigkeit von Eingriffen der Spielleitung geschrieben habe, der hoffentlich mehr Klarheit verschafft:
https://ghoultunnel.wordpress.com/2023/01/07/zum-danger-zone-essay-der-spielleiter/
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.222
  • Username: Isegrim
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #356 am: 17.02.2023 | 08:27 »
:Ironie:
"ARS bedeutet die Rückeroberung der Produktionsmittel für das Rollenspiel durch das Proletariat (...)
 :Ironie:

@tartex: Letztendlich entscheidet die Einstellung der Spielleitung zur Sittlichkeit mehr über die Art des Spiels als das Regelwerk.

Ja watt'n jetz? Pseudo-marxistisch oder pseudo-reaktionär? Stilistisch noch nicht janz festjelegt, dis Projekt, nech?

;)
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #357 am: 17.02.2023 | 08:30 »
Ja watt'n jetz? Pseudo-marxistisch oder pseudo-reaktionär? Stilistisch noch nicht janz festjelegt, dis Projekt, nech?

;)

Das ist gelebte Dialektik, Bruder...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #358 am: 17.02.2023 | 09:07 »
Ich bitte, mich nicht ernst zu nehmen, aber

ARS ist, wie Mau Mau spielen...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Erzähl-Rollenspiel ist hingegen wie Mau-Mau spielen...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

D&D3.x ist hingegen wie UNO spielen...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

 :Ironie:
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #359 am: 17.02.2023 | 09:55 »
Ich bitte, mich nicht ernst zu nehmen, aber

ARS ist, wie Mau Mau spielen...
...

 :Ironie:
Jetzt habe ich es endlich verstanden :)
Kämpfe mit der fairen Chance dabei sterben zu können.

Ich spiele meistens Rollenspiele, in denen überhaupt keine Kämpfe vorkommen. Da muß man erst mal wieder reinfinden.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #360 am: 17.02.2023 | 09:59 »
Danke, Boba!
Ohne Ironie.

Ich spiele meistens Rollenspiele, in denen überhaupt keine Kämpfe vorkommen. Da muß man erst mal wieder reinfinden.

Die Königsdisziplin im ARS: So spielen, dass Kämpfe ganz vermieden werden oder ihr Ausgang so klar ist, dass er nicht mehr von den Spielern ausgewürfelt werden braucht.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #361 am: 17.02.2023 | 10:11 »
Historisch gesehen haben die Germanen wohl schon immer ein seriöses Verhältnis zu den Würfeln:

"Das Würfelspiel pflegen sie (die Germanen) erstaunlicherweise in voller Nüchternheit wie ein ernsthaftes Geschäft, und zwar in so unbeschwertem Leichtsinn im Gewinnen oder Verlieren, dass sie im allerletzten Wurf um ihre persönliche Freiheit oder ihr Leben kämpfen, wenn sie alles andere verloren haben. Der Unterlegene begibt sich in freiwillige Knechtschaft; mag er auch jünger, mag er körperlich kräftiger sein: er lässt sich binden und verkaufen. Das ist Hartnäckigkeit in einer verwerflichen Sache; sie selbst nennen es Treue." (Tacitus, Germania)

Daher haben wir damals als Motto für unser Vereinswappen auch "aleam inter seria exercemus" - Wir nehmen das Würfeln ernst - gewählt.

@ghoul: Sehr interessant. Gerade darin versagen viele Spielrunden völlig.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #362 am: 17.02.2023 | 10:20 »
Die Königsdisziplin im ARS: So spielen, dass Kämpfe ganz vermieden werden oder ihr Ausgang so klar ist, dass er nicht mehr von den Spielern ausgewürfelt werden braucht.
Das sind aber 2 unterschiedliche Dinge.

Ich meine Genres, in denen Kämpfe kein Kernthema sind. Z.B. Teenager Drama oder Ältere Damen als Detektive.

Wenn man dagegen ein Spiel spielt, dessen Spielregeln fast nur Kampfregeln sind und dann Kämpfe meidet ... erscheint es mir irgndwie das man das falsche Spiel spielt

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #363 am: 17.02.2023 | 10:25 »
Ein gutes ARS hat Regeln und Modelle für alles, selbst für die Persönlichkeiten älterer Damen.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #364 am: 17.02.2023 | 10:28 »
Ein gutes ARS hat Regeln und Modelle für alles, selbst für die Persönlichkeiten älterer Damen.
Warum hat dann AD&D die volle Punktzahl bekommen?

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #365 am: 17.02.2023 | 10:28 »
ich hab erst durch diese Diskussion mich aufgerafft, mal nachzuchecken, was ARS eigentlich sein soll - normalerweise öden mich die meisten Theoriediskussionen eher an, weil ich sie sehr abgehoben und sich an nicht so wichtigen Details aufgeilend wahrnehme.

Und ich muss sagen: der ARS-Ansatz liegt mir durchaus. Regeln konsequent durchziehen, und nicht im Interesse einer Dramaturgie bestimmte Dinge entgegen den Regeln passieren lassen - zumindest verstehe ich es so.

Wobei ich aber die mehr erzählerisch-dramaturgische Arbeitsweise auch nicht unbedingt schlecht finde. Im Endeffekt und in der Realität wird meistens eine Mischung aus beidem praktiziert, lehrt mich zumindest meine eigene Erfahrung. Ich kannte auch nie Spieler, die nur eins der beiden Extreme haben wollten und Schreikrämpfe bekommen hätten, wenn entweder der Regeln-gelten-und-werden-durchgezogen- oder der Wir-erzählen-hier-ein-Drama-Ansatz mehr dominierte.

Ich selber hatte mit beiden Varianten durchaus Spaß, das sind in meinen Augen einfach Stilvarianten, in beiden kann man furchtbar öde langweilige Murkserei betreiben, oder auch mit den richtigen Leuten zusammen seine Freude dran haben. Am Stil selber hängt das meiner Meinung nach aber nicht, nur an der Umsetzung.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #366 am: 17.02.2023 | 10:32 »
Warum hat dann AD&D die volle Punktzahl bekommen?

Weil es, um beim Beispiel zu bleiben, sehr nützliche Persönlichkeitstabellen hat, die zu interessanten Ergebnissen führen.
Vielleicht finde ich später die Zeit, die Persönlichkeit einer älteren Dame hier einzufügen, die ich neulich für die Wilde-Gestade-Kampagne mit dem DMG generiert habe.
« Letzte Änderung: 17.02.2023 | 10:34 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #367 am: 17.02.2023 | 10:35 »
@Grauwolf mit :::
Ganzheitliches Rollenspiel!  :headbang:
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #368 am: 17.02.2023 | 10:40 »
@Grauwolf mit :::
Ganzheitliches Rollenspiel!  :headbang:

Danke, jetzt hab ich ein cool klingendes Etikett dafür  ^-^

Wobei, es klingt ja eher nach Rollenspiel für chakra-affine Räucherstäbchenverbrennende Neohippieesoterikgurus, mit Du-wir-müssen-da-mal-drüber-reden-du-ne-Gesprächskreis, transzendentaler Meditation und Yogi-Sitar-Musik im Hintergrund  ~;P
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #369 am: 17.02.2023 | 11:05 »
ich hab erst durch diese Diskussion mich aufgerafft, mal nachzuchecken, was ARS eigentlich sein soll - normalerweise öden mich die meisten Theoriediskussionen eher an, weil ich sie sehr abgehoben und sich an nicht so wichtigen Details aufgeilend wahrnehme.

Und ich muss sagen: der ARS-Ansatz liegt mir durchaus. Regeln konsequent durchziehen, und nicht im Interesse einer Dramaturgie bestimmte Dinge entgegen den Regeln passieren lassen - zumindest verstehe ich es so.

Wobei ich aber die mehr erzählerisch-dramaturgische Arbeitsweise auch nicht unbedingt schlecht finde. Im Endeffekt und in der Realität wird meistens eine Mischung aus beidem praktiziert, lehrt mich zumindest meine eigene Erfahrung. Ich kannte auch nie Spieler, die nur eins der beiden Extreme haben wollten und Schreikrämpfe bekommen hätten, wenn entweder der Regeln-gelten-und-werden-durchgezogen- oder der Wir-erzählen-hier-ein-Drama-Ansatz mehr dominierte.

Ich selber hatte mit beiden Varianten durchaus Spaß, das sind in meinen Augen einfach Stilvarianten, in beiden kann man furchtbar öde langweilige Murkserei betreiben, oder auch mit den richtigen Leuten zusammen seine Freude dran haben. Am Stil selber hängt das meiner Meinung nach aber nicht, nur an der Umsetzung.

Das geht alles eine Weile gut, ist ja jetzt nicht so sehr etwas anderes, aber irgendwann kommt man halt typischerweise zu Knackpunkten, wo bei einer anstehenden Entscheidung dem einen oder dem anderem dann der Spaß beschnitten, wenn nicht gar ganz verdorben wird.
Wenn das nicht zu extrem/auffällig ist, gibt es auch ein Polster guten Willens, aber irgendwann ist das eben aufgebraucht und dann gibt es Stunk.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline RackNar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Username: RackNar
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #370 am: 17.02.2023 | 11:13 »
...  Regeln konsequent durchziehen, und nicht im Interesse einer Dramaturgie bestimmte Dinge entgegen den Regeln passieren lassen - zumindest verstehe ich es so.

Wobei ich aber die mehr erzählerisch-dramaturgische Arbeitsweise auch nicht unbedingt schlecht finde. Im Endeffekt und in der Realität wird meistens eine Mischung aus beidem praktiziert, lehrt mich zumindest meine eigene Erfahrung. Ich kannte auch nie Spieler, die nur eins der beiden Extreme haben wollten und Schreikrämpfe bekommen hätten, wenn entweder der Regeln-gelten-und-werden-durchgezogen- oder der Wir-erzählen-hier-ein-Drama-Ansatz mehr dominierte.

Wo kommt eigentlich die Mär her, dass erzählfokusierte Spiele gegen die Regeln funktionieren? Nur, weil jemand mit Mikado Poker spielen will, ist Pokern spielen nicht gegen die Regeln ... 
„Ich gebe zu, dass ich mich irren kann, dass Du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spurkommen werden.“ - Frei nach Popper

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #371 am: 17.02.2023 | 11:17 »
in der Realität wird meistens eine Mischung aus beidem praktiziert

Das ist ganz, ganz falsch. Das nimmt an, dass es verschiedene Spielstile gibt. Wir können möglicher Weise empirisch Spielstile versuchen zu messen. Das macht nur keiner. ARS und was auch immer als Gegenbild vorgestellt wird, ist das nicht. Die Sachen gibt es aus einer theoretischen Sichtweise also nicht.

Das stimmt für Gulasch, Nudeln und Salat übrigens genauso.

Wir können eine theoretische Diskussion über ARS führen. Aber dann reden wir darüber, was Leute ARS nennen, wer sich mit ARS als Strömung identifiziert usw. Das ist dann also eine theoretische Diskussion über Diskurs und Grüppchenbildung im Hobby.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #372 am: 17.02.2023 | 11:21 »
Wo kommt eigentlich die Mär her, dass erzählfokusierte Spiele gegen die Regeln funktionieren? Nur, weil jemand mit Mikado Poker spielen will, ist Pokern spielen nicht gegen die Regeln ... 

Naja, das kommt daher, weil es in -zig Sl-Ratgebern heisst: "Wenn durch das konsequente Anwenden einer Regel etwas passiert, das einen SC willkürlich tötet/der Gruppe schadet/die geplante Story verhindert, dann soll der SL so tun, als ob der Wurf dann doch geklappt hätte, das wissen die Spieler ja nicht."

Findet man sehr oft, und ist auch nicht falsch, wenn man auf dramaturgische Geradlinigkeit hinarbeiten will. Hat aber dann irgendwann das überzogene Bild geprägt, man würde hier grundsätzlich die Regeln aushebeln.

Das ist ganz, ganz falsch. Das nimmt an, dass es verschiedene Spielstile gibt.

Nö, das ist seinerseits ganz ganz falsch.   :)

Es gibt nun mal verschiedenen Spielstile. Hab ich im Rollenspielverein erlebt. Ich schmeiß jetzt nicht meine gemachten Erfahrungen aus dem Gedächtnis, weil mir jemand sagt "Das kann nicht sein."
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #373 am: 17.02.2023 | 11:24 »
Wo kommt eigentlich die Mär her, dass erzählfokusierte Spiele gegen die Regeln funktionieren? Nur, weil jemand mit Mikado Poker spielen will, ist Pokern spielen nicht gegen die Regeln ...

Erzählfokussierte Spiele aka Regelwerke nicht, denn die sind ja genau dafür gemacht.
Der Knatsch tritt auf, wenn andere Regelwerke in der Hinsicht widersprüchlich sind oder Leute sich eigenmächtig über bestehende Regeln anderer Spielstile hinwegsetzen für die "bessere Story".

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline RackNar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Username: RackNar
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #374 am: 17.02.2023 | 11:25 »
Naja, das kommt daher, weil es in -zig Sl-Ratgebern heisst: "Wenn durch das konsequente Anwenden einer Regel etwas passiert, das einen SC willkürlich tötet/der Gruppe schadet/die geplante Story verhindert, dann soll der SL so tun, als ob der Wurf dann doch geklappt hätte, das wissen die Spieler ja nicht."

Nur weil irgendwer, irgendwas schreibt, wird es noch nicht richtig ;)
Es geht hervorragend regelkonform dramaturgisch zu spielen. Du brauchst nur die richtigen Regeln dazu.
„Ich gebe zu, dass ich mich irren kann, dass Du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spurkommen werden.“ - Frei nach Popper