Autor Thema: Was bedeutet ARS?  (Gelesen 75772 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.233
  • Username: Alexandro
Re: Was ist ARS?
« Antwort #400 am: 17.02.2023 | 16:55 »
Was für ein Tratsch. Egal was wer privat macht, ändert nix daran, ob ein von ihm:ihr vorgebrachtes Argument Substanz hat.

Stimmt, da färbt die Zeit im Disputorium auf tartex ab, weil "Tratschtante" seit 2007 nunmal untrennbar mit der Hofrat-Persona verbunden ist (schreibt sogar Fanfiction darüber, was gewisse Ex-Forenmitglieder wohl so machen, nachdem sie ihre Internetpräsenz ansonsten eingestellt haben, das nenne ich konsequente Rollenannahme). Aber das weißt du vermutlich selber aus erster Hand.

Was ARS angeht: ist mir zu inkonsistent und zu sehr "was ich gerne spiele" (bzw. mehr "was ich nicht gerne spiele"), da ist kein Erkenntnisgewinn drin (und mit einigen der entsprechenden Leuten zu spielen, die diesen Begriff vertreten, hat auch nicht geholfen, eher die Entscheidung bestärkt, dass ich da nichts verpasse).
« Letzte Änderung: 17.02.2023 | 17:02 von Alexandro »
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #401 am: 17.02.2023 | 17:05 »
Ich bin verwirrt. Ist ständige Provokation und Derailing hier nicht eigentlich meldepflichtig, sanktionspflichtig und threadschließungs-/archivierungs-/ und zersplitterungswürdig?
Oder gilt das bei bestimmten Usern nicht?

Doch klar.

Aber Akteure der PESA haben bei ähnlichen gestrigen Entgleisungen gegen sie, die dann von Moderatoren verschoben wurden, ja auch klargestellt, dass sie solcherlei Threadschließung-/Archivierung-Vorgänge als Zensur empfinden.

Bleibt also an der Moderation zu entscheiden, wie sie damit verfahren wollen. Melde die entsprechenden Beiträge doch einfach.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.627
  • Username: tartex
Re: Was ist ARS?
« Antwort #402 am: 17.02.2023 | 17:10 »
Stimmt, da färbt die Zeit im Disputorium auf tartex ab, weil "Tratschtante" seit 2007 nunmal untrennbar mit der Hofrat-Persona verbunden ist (schreibt sogar Fanfiction darüber, was gewisse Ex-Forenmitglieder wohl so machen, nachdem sie ihre Internetpräsenz ansonsten eingestellt haben, das nenne ich konsequente Rollenannahme). Aber das weißt du vermutlich selber aus erster Hand.

Ich hätte das 2003 genauso erzählt. Ich denke nicht, dass da wirklich was abgefärbt hat. Ich denke nicht, dass Geschehnisse am gemeinsamen Spieltisch (virtuell oder nicht) unter eine NDA fallen oder unters Briefgeheimnis oder sonst was.  Und ich habe auch nichts arges unterstellt.

Würde auch jederzeit wieder mit Settembrini spielen.

Der Witz ist, dass ich die meisten Leute online trotz vieler Jahre im Forum gar nicht unterscheiden kann. Die ganzen Online-Namen und Fantasy-Bildchen prägen sich bei mir ganz schlecht ein. Und wenn ich mir eines der beiden merke, habe ich die noch lange nicht verknüpft. Aber Zauberberg als Ursprung fällt dann doch aus dem Rahmen und ab einer gewissen Lautheit (besonders in Kombination mit einer sanften Stimme) merke ich mir das dann anscheined doch.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #403 am: 17.02.2023 | 17:31 »
Doch klar.

Aber Akteure der PESA haben bei ähnlichen gestrigen Entgleisungen gegen sie, die dann von Moderatoren verschoben wurden, ja auch klargestellt, dass sie solcherlei Threadschließung-/Archivierung-Vorgänge als Zensur empfinden.

Bleibt also an der Moderation zu entscheiden, wie sie damit verfahren wollen. Melde die entsprechenden Beiträge doch einfach.

Och nöö, ich sehe das ja ähnlich. Ich finde es auch ganz amüsant, wie sich hier einige abstrampeln, die Rufmordkampagne gegen andere Foren weiterzuführen, und gibt eine Menge schöner neuer Fotos für mein Screenshot-Album. Oder Leuten beim Aufbau ihrer kognitiven Dissonanzen zuzusehen.

Stimmt, da färbt die Zeit im Disputorium auf tartex ab, weil "Tratschtante" seit 2007 nunmal untrennbar mit der Hofrat-Persona verbunden ist (schreibt sogar Fanfiction darüber, was gewisse Ex-Forenmitglieder wohl so machen, nachdem sie ihre Internetpräsenz ansonsten eingestellt haben, das nenne ich konsequente Rollenannahme). Aber das weißt du vermutlich selber aus erster Hand.

Ist ja jetzt nicht so, dass Du da iwie besser wärst, sobald es was zu sticheln und zu tratschen gibt. Nur dann eben hier.

Und was "Du-Weißt-Schon-Wer" gerade treibt ... nun, wenn ich jemanden mit einer langwährenden Tradition wechselnder Accounts, Sockenpuppen, etc. hätte, der zumindest seinen Beitrag zur Situation beigetragen hat, die wir heute noch haben, dann würde ich auch glauben, er sei noch aktiv, wenn auch unter anderem Namen. Nachweisen lässt sich "Er, der nicht genannt werden soll" bis mindestens 2018.

Nachdem wir das geklärt hätten: Können wir denn nun zum Thema zurückkehren, was ARS ist? Ich möchte noch ein paar Volten und Pirouetten sehen.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #404 am: 17.02.2023 | 17:33 »
Spam? Wehrsportgruppe?

Wenn militant, dann schwarzer Block. :)

Online Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #405 am: 17.02.2023 | 17:34 »
Können wir denn nun zum Thema zurückkehren, was ARS ist?

 :d

Wäre gut, wenn jeder mal seine privaten Animositäten aus dem Spiel lässt. Die interessieren hier niemanden.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #406 am: 17.02.2023 | 17:55 »
Gibt es denn noch offene Fragen oder geht es nur noch darum, eine Definition zu verfassen, die sämtliche Nutzer des :T: befürworten?
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline RackNar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Username: RackNar
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #407 am: 17.02.2023 | 17:59 »
... oder geht es nur noch darum, eine Definition zu verfassen, die sämtliche Nutzer des :T: befürworten?

Wenn du das schaffst, gebe ich dir einen aus  >;D
„Ich gebe zu, dass ich mich irren kann, dass Du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spurkommen werden.“ - Frei nach Popper

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #408 am: 17.02.2023 | 18:01 »
Wenn du das schaffst, gebe ich dir einen aus  >;D

Ich passe!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.316
  • Username: Ma tetz
Re: Was ist ARS?
« Antwort #409 am: 17.02.2023 | 18:59 »
Unabhängig, ob da wer was gemacht hat oder nicht, finde ich den Fall spannend.

Ist es o.k. im Sinne des ARS die Regeln im Gruppenkonsens zu ändern, um einen TPK oder Charaktertod abzuwenden?

Entwertet das nicht die bisherigen Entscheidungen (Ressourcenmanagement) der Gruppe?

Und sollte man als ARS-Spieler nicht das Angebot des SL ausschlagen und ihn so in seiner Neutralität bestärken? Die ja im Kontext des ARS immer stark betont wird.

Insbesondere die letzte Frage interessiert mich nach wie vor.

Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #410 am: 17.02.2023 | 19:08 »
Ich habe so den Eindruck dass das Pferd mittlerweile tot geritten ist. Vielleicht sollte man nochmal ganz von vorne anfangen.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was ist ARS?
« Antwort #411 am: 17.02.2023 | 19:22 »
Insbesondere die letzte Frage interessiert mich nach wie vor.

Tatsächlich kann ich mir gut Situationen vorstellen, wo ich als Spieler ein Geschenk des Spielleiters ausschlagen würde.
Aber ich will jetzt kein Gesetz dafür in Stein meiseln. Siehe auch EGGs Anweisung, dass man an vielem großzügig sein darf, nur niemals am Wurf auf Resurrection Survival.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Was ist ARS?
« Antwort #412 am: 17.02.2023 | 19:27 »
Unabhängig, ob da wer was gemacht hat oder nicht, finde ich den Fall spannend.

Ist es o.k. im Sinne des ARS die Regeln im Gruppenkonsens zu ändern, um einen TPK oder Charaktertod abzuwenden?

Entwertet das nicht die bisherigen Entscheidungen (Ressourcenmanagement) der Gruppe?

Und sollte man als ARS-Spieler nicht das Angebot des SL ausschlagen und ihn so in seiner Neutralität bestärken? Die ja im Kontext des ARS immer stark betont wird.
Als Nichtpesamitglied, aber Anhänger ähnlicher Werte: Ok, grundsätzlich kann man im Gruppenkonsens alles ändern, natürlich. Dies aber Aufgrund von offensichtlicher Fehleinschätzungen oder auch nur Pech durch die Spieler zu machen, finde ich tatsächlich widerlich: Es nimmt jeden Wert von Erfolgen, wenn Mißerfolge einfach mal so weggestrichen werden. Ich wäre als Spieler angewidert, und würde die Gruppe sofort verlassen. Langweilen kann ich mich auch zuhause.  >:(
ALLERDINGS: Wenn dieses Ergebnis wirklich innerhalb der Intention der Regeln liegt, und nicht an irgendeiner merkwürdigen, RAW-Auslegung mit unvorhergesehenen (also, vom System) Wirkungen entstanden ist. Das würde ich aber nicht als spontane Änderung der Regeln an sich betrachten. Ich würde aber eh davon ausgehen, das eine einigermaßen kompetente Spielleitung da schon vorher eingreift, genaus wie bei Versuchen der Spieler ähnliche Tricks zu veranstalten.  :D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.316
  • Username: Ma tetz
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #413 am: 17.02.2023 | 19:44 »
Danke für Deine Einschätzung.  :)
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #414 am: 19.02.2023 | 17:12 »
Da hat man mal 24 Stunden keine Zeit, und schon ist die Diskussion weitergewandert. Aber wer möchte sich schon nachsagen lassen: Du hast Fragen nicht einfach beantwortet!

Takti zum Beispiel ;D:
Edit: Oder nochmal anders formuliert: Ich bin mir nicht sicher, ob die SL aus tartex' Geschichte die Spielwelt und das Kampagnen-Milieu so ernst nehmen würde wie ich.
Schade. Vor dem Edit stand hier, meine ich, etwas, was einer Antwort auf meine Frage zu Tartex' Bericht näher kam.

takti, bitte leuchte die Rolle des Spielleiters und die Rolle des Spielers im Lichte von ARS in diesem Bericht von Tartex noch etwas aus. @Ghoul und @Settembrinis Meinung dazu interessiert mich auch. Das würde mir sicher helfen 1) ARS für sich noch besser zu verstehen und 2) die Abgrenzung zwischen SCHerz und ARS besser zu verstehen.

Hier nochmal Tartex Bericht:

Lustigerweise wurden das einzige Mal als ich mit Settembrini gemeinsam gespielt habe - war es Gathox Vertical Slum? - unsere beiden Charaktere in der Pampa radioaktiv verseucht und hatten keine Möglichkeit rechtzeitig einen Heiler zu erreichen, bevor wir draufgehen würden. Der Spielleiter, der sich sehr geschmeichelt fühlte, Settembrini als Spieler zu haben, hat dann spontan die Regeln geändert and angeboten, dass Kleriker auch Cure Light Wounds sprechen können, wenn sie etwas anderes für den Tag vorbereitet hatten, um Settembrini als Spieler nicht zu verlieren (so meine Interpretation).

Der Verkünder der reinen Lehrer hat in diesem Moment ohne Zögern dieser spontanen Regelanpassung zugestimmt. Ich war überrascht, aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in meinem Herzen.

Seltsam, aber so hat es sich zugetragen...

Zu taktis Frage an mich:
Zitat
Wo steht dort, nur die PESA kann abschließend entscheiden, welches Spiel für welche Spielart förderlich ist?
Auch hier gilt: Ich habe PESA hier nicht zitiert, darum muss ich das Zitat auch nicht finden.

Wenn Du mich fragen wolltest, warum sich der Eindruck einstellt, dass PESA glaubt, nur PESA führe zu ARS, dann kann ich Dir das jedoch gerne erläutern.

1. PESA ernennt Qualitäten, die viele Rollenspielende am TTRPG schätzen, zu ARS.
2. PESA behauptet, dass nur bestimmte Systeme ARS fördern, während die meisten Systeme es nicht tun oder sogar gegen ARS-Qualitäten arbeiten.
3. PESA ermächtigt sich, Beurteilungen vorzunehmen, die den meisten Systemen ihre ARS-Qualitäten absprechen.

Hier einige PESA Formulierungen, die deutlich machen, welches Selbstverständnis PESA hat:

PESA genehmigt
PESA verbietet
PESA gebietet
PESA warnt
PESA untersagt
PESA beschreibt andere als D&D-Systeme als Schwundstufen
PESA diffamiert die Nutzung bestimmter SL-Leitungswerkzeuge als "Betrügen" und "Schummeln"

Solche Formulierungen stehen für den Überlegenheitsanspruch der PESA.

@Tartex zu Ironie
Es kommt darauf an, ob Ironie in homöopathischen oder in nennenswerten Mengen die eigentliche Meinung mit Zuckerguß überzieht. Bei mir klingelt der Ironiesensor bei den pseudoreligiösen Formulierungen, und ich sehe prompt vor meinem mit RSP trainierten, geistigen Auge, wer als Evangelist, wer als Prophet, wer als Erzbischof und wer als Pressesprecher fungiert.  ;D

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #415 am: 19.02.2023 | 17:33 »
Ja, Pesa hin oder her, aber:
PESA diffamiert die Nutzung bestimmter SL-Leitungswerkzeuge als "Betrügen" und "Schummeln"
Könntest du die SL-Leitungswerkzeuge mal spezifizieren? Die Einzigen, die mir sofort Einfallen sind nämlich wirklich Betrügereien oder wohlwollender Schummeleien.  :think:
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #416 am: 19.02.2023 | 19:50 »
@Zed:

- Die uPESA diffamiert nicht, sie verdammt Schummeln!

- Es gibt natürlich viele Grade, wie nahe ein Spielsystem an ARS heranreicht und wie gut es ARS durch seine Instruktionen unterstützt. Daher unsere Liste mit Punktesystem und Abweichungswarnungen.
Entscheidend für ARS ist aber am Ende immer der Spielleiter (s. Sittlichkeit).

- Ich will kein abschließendes Urteil zu einer Spielsituation abgeben, bei der ich nicht dabei war. IMHO habe ich in meinem Blog schon genug zum Thema Schummeln geschrieben.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #417 am: 19.02.2023 | 20:47 »
@Zed

Ich habe die Frage nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Dass dir die Antwort nicht ausreichend erscheint, bedeutet nicht, dass ich sie nicht beantwortet hätte.

Danke für das Klarstellen, was du meinst. Ich erhalte zunehmend den Eindruck, ich verstehe Besprechung von Medien und "Gütesiegel" anders berwertest als ich. Und Humor und Ambiguitåten.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #418 am: 21.02.2023 | 00:44 »
Zitat
PESA diffamiert die Nutzung bestimmter SL-Leitungswerkzeuge als "Betrügen" und "Schummeln"

Ja, Pesa hin oder her, aber:Könntest du die SL-Leitungswerkzeuge mal spezifizieren? Die Einzigen, die mir sofort Einfallen sind nämlich wirklich Betrügereien oder wohlwollender Schummeleien.  :think:

Wir warten noch auf Deine Antwort.
Aber nimm Dir ruhig die Zeit, die Du brauchst.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #419 am: 21.02.2023 | 02:30 »
Ich ahnte nicht, dass einige :T: so gespannt auf meine Antwort sind.  ;D

Ich denke, eine gute Darstellung der Antithese des ARS ist das SCHerz, hier nachzulesen.

Insbesondere folgender Passus macht deutlich, dass das Dogma des Nicht-"Schummelns" viele Funktionen erfüllt, nicht aber von der Wirklichkeit vieler oder zumindest einiger Rollenspielender ausgeht:
Zitat
Ebenso verhält es sich, wenn der Spielleiter mitten im Abhandeln einer Situation die Kampfkraft der Gegner verändert oder die Schwierigkeit einer Probe nach dem Würfelwurf des Spielers festlegt.

Wenn man dieser These folgt und ich sie richtig verstehe, dann ist also der Zeitpunkt des Eingreifens durch die Spielleitung entscheidend: Vor dem Abenteuer, vor dem Spieltag, ja noch vor einer Begegnung ist also das Nachjustieren einer Herausforderung in Ordnung, aber inmitten der Begegnung ("Abhandeln einer Situation") nicht mehr.

Welches Selbstverständnis in Bezug auf die Abenteuermodul-Autorenschaft oder auf die Spielleitung spricht aus diesem Text? Wer hat die Realität, der die Gruppe ausgesetzt ist und die also im besten Fall unverrückbar ist, erschaffen? Eine Person, die das Modul geschrieben hat; eine Spielleitung, die die dort niedergeschrieben Gegebenheiten entweder unverändert oder verändert anwendet; vielleicht sogar noch eine Zufallstabelle.

Und dieses Mischmasch soll DIE erhaltenswerte, unverrückbare Realität bilden, bei der jedes Nachjustieren "entmündigend" oder "entwertend" ist?

Nein.

Die Leute, die das Abenteuer geschrieben haben, können zB Murks fabriziert haben. Die Person, die das Spiel leitet, könnte vielleicht übersehen haben, dass eine Begegnung vermurkst (zB viel zu stark oder viel zu schwach) ausgefallen ist. Und wenn ich meine Abenteuer selbst schreibe, dann kann ich mich beim Ausarbeiten erst Recht verkalkulieren. Und was wäre frustrierender, als dass ein SC aufgrund meines Rechenfehlers stirbt.

Und weil der SL das (hoffentlich) noch während der Begegnung auffällt, hat sie natürlich jedes Recht, auch inmitten der Begegnung IHRE Vorstellung der Realität - denn es ist Pflicht und Vorrecht der Spielleitung, die dargestellte Welt hauptverantwortlich zu gestalten - durch Anpassung nachzuarbeiten.

Dies ist kein Plädoyer dafür, dass die Gruppe keinen Einfluss nehmen darf, was die SL der Gruppe als Welt präsentiert. Dass die Würfel andauernd gedreht werden. Im breiten Bereich zwischen "Eingreifen und Laufen-Lassen" findet sich die übliche Spielleitungsweise, und nicht an ihren Extremendpunkten.

Ich nehme als Beispiel mal, was ich am besten kenne: Ich selbst liebe es, eine lang dauernde Kampagne zu leiten. Meinen SL-Ansatz habe ich hier mal als "im Großen und Ganzen perlenschnürig, im Einzelnen sandboxig" bezeichnet, wobei der offene Ausgang der Abenteuer auch noch die folgenden Perlenschnüre verändern kann.

Ja, unsere 3.5-Kampagne ist nicht sehr tödlich, und trotzdem fühlt meine Gruppe sich nicht sicher, dass sie alles überleben wird. Und das ganz ohne Nutzung von Zufallstabellen! Sie haben soviel Schiss, dass sie auch schon mal ein Abenteuer in Weisheit "abgebrochen" haben - und das war auch okay für mich: Sie konnten damit sich und mir beweisen, dass ihre Entscheidungen auch wirklich Auswirkungen auf die Welt haben.

Also: Meine Gruppe denkt nicht, dass sie alles überleben kann. Sie braucht für die Echtheit der erlebten Realität keine Zufallstabellen, keine vermurksten, aber durchgezogenen Begegnungen. Eine überzeugend dargestellte Realität reicht ihr völlig. Selbst wenn diese Realität mit "Schummeleien" auch mal spontan nachjustiert werden muss.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #420 am: 21.02.2023 | 07:25 »
Insbesondere folgender Passus macht deutlich, dass das Dogma des Nicht-"Schummelns" viele Funktionen erfüllt, nicht aber von der Wirklichkeit vieler oder zumindest einiger Rollenspielender ausgeht:
Wenn man dieser These folgt und ich sie richtig verstehe, dann ist also der Zeitpunkt des Eingreifens durch die Spielleitung entscheidend: Vor dem Abenteuer, vor dem Spieltag, ja noch vor einer Begegnung ist also das Nachjustieren einer Herausforderung in Ordnung, aber inmitten der Begegnung ("Abhandeln einer Situation") nicht mehr.
Ja, richtig, weil innerhalb der Begegnung die Spieler mit einer situation konfontiert sind, die sie lösen sollen - nicht die Spielleitung! Die soll nur möglichst neutral den Hintergrund wie beschrieben Laufen lassen.
Zitat
Welches Selbstverständnis in Bezug auf die Abenteuermodul-Autorenschaft oder auf die Spielleitung spricht aus diesem Text? Wer hat die Realität, der die Gruppe ausgesetzt ist und die also im besten Fall unverrückbar ist, erschaffen? Eine Person, die das Modul geschrieben hat; eine Spielleitung, die die dort niedergeschrieben Gegebenheiten entweder unverändert oder verändert anwendet; vielleicht sogar noch eine Zufallstabelle.

Und dieses Mischmasch soll DIE erhaltenswerte, unverrückbare Realität bilden, bei der jedes Nachjustieren "entmündigend" oder "entwertend" ist?

Nein.
Wenn du das im voraus nachjustiert hast, dann solltest du das ja nicht in der Situation müssen - und ja, Fehler passieren, aber die Frage ist doch - wo beginnt ein Fehler, wo einfach Willkür? Ach ja, der war zu schwach jetzt kriegt der noch mehr TP? Ja, danke, mein SC hätte gesiegt, aber jetzt stirbt er doch??? Wo ist das denn besser? Oder soll es immer nur für die SC positiv ausgelegt werden? Da sind wir dann wieder bei der Langeweile des Auto-Wins.
Zitat
Die Leute, die das Abenteuer geschrieben haben, können zB Murks fabriziert haben. Die Person, die das Spiel leitet, könnte vielleicht übersehen haben, dass eine Begegnung vermurkst (zB viel zu stark oder viel zu schwach) ausgefallen ist. Und wenn ich meine Abenteuer selbst schreibe, dann kann ich mich beim Ausarbeiten erst Recht verkalkulieren. Und was wäre frustrierender, als dass ein SC aufgrund meines Rechenfehlers stirbt.
Weil wir ja alle wissen, spontane Rechnungen Pi mal Daumen sind wesentlich genauer...  ~;D Ja, und dann sind wir wieder da, was ich eben schon erwähnt habe...
Zitat
Und weil der SL das (hoffentlich) noch während der Begegnung auffällt, hat sie natürlich jedes Recht, auch inmitten der Begegnung IHRE Vorstellung der Realität - denn es ist Pflicht und Vorrecht der Spielleitung, die dargestellte Welt hauptverantwortlich zu gestalten - durch Anpassung nachzuarbeiten.
Natürlich hat sie das. Aber irgendwie mit Würfeln drehen oder Werte spontan abzuändern ist, selbst wenn man deiner Argumentation folgt, doch keine bewußte Gestaltung - das ist Murks! Genauso voller Möglichkeiten Fehler zu machen - ganz abgesehen davon, das die ständige Besorgnis, der Erfolgsdruck alles perfekt zu machen, ganz schön hohe Stressfaktoren sind... Nicht gut für Spielleitung und Spieler.  :P
Zitat
Dies ist kein Plädoyer dafür, dass die Gruppe keinen Einfluss nehmen darf, was die SL der Gruppe als Welt präsentiert. Dass die Würfel andauernd gedreht werden. Im breiten Bereich zwischen "Eingreifen und Laufen-Lassen" findet sich die übliche Spielleitungsweise, und nicht an ihren Extremendpunkten.
"Also ein bisschen Betrügen ist doch ok, Schatz!"  ~;D Aber wehe die Spieler machen das.
Zitat

Ich nehme als Beispiel mal, was ich am besten kenne: Ich selbst liebe es, eine lang dauernde Kampagne zu leiten. Meinen SL-Ansatz habe ich hier mal als "im Großen und Ganzen perlenschnürig, im Einzelnen sandboxig" bezeichnet, wobei der offene Ausgang der Abenteuer auch noch die folgenden Perlenschnüre verändern kann.

Ja, unsere 3.5-Kampagne ist nicht sehr tödlich, und trotzdem fühlt meine Gruppe sich nicht sicher, dass sie alles überleben wird. Und das ganz ohne Nutzung von Zufallstabellen! Sie haben soviel Schiss, dass sie auch schon mal ein Abenteuer in Weisheit "abgebrochen" haben - und das war auch okay für mich: Sie konnten damit sich und mir beweisen, dass ihre Entscheidungen auch wirklich Auswirkungen auf die Welt haben.

Also: Meine Gruppe denkt nicht, dass sie alles überleben kann. Sie braucht für die Echtheit der erlebten Realität keine Zufallstabellen, keine vermurksten, aber durchgezogenen Begegnungen. Eine überzeugend dargestellte Realität reicht ihr völlig. Selbst wenn diese Realität mit "Schummeleien" auch mal spontan nachjustiert werden muss.
Was das mit Zufallstabellen zu tun hat verstehe ich zwar nicht, aber: Du entscheidest also, wann jemand stirbt, und wann nicht? Das war jetzt Falsch zu Schwach und Bernhard der Kleriker stirbt. Diesmal aber drehst du den Würfel und Gutbert überlebt? Wow. Viel Spaß. Und deine Gruppe denkt nicht, schon verstanden... oder du denkst, das sie nicht denkt...  :think: Und "Eine überzeugend dargestellte Realität" hat aber Begegnungen die zu Schwach oder zu Stark sind. Da ist nicht alles auf die SC zugeschnitten. Da deine Spieler auch mal abbrechen, wissen sie das - wo ist denn der Unterschied zu einer zufälligen Begegnung, bei der sie wissen, das sie abbrechen müssen?
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #421 am: 21.02.2023 | 07:58 »
@Zed, du exponierst dich hier aus freien Stücken, daher nehme ich an, ich soll auch darauf antworten, auch wenn es vielleicht ein wenig schmerzhaft wird?

Andernfalls bitte nicht lesen, auch wenn ich ganz zahm formuliert habe:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.316
  • Username: Ma tetz
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #422 am: 21.02.2023 | 08:11 »
@Zed, du exponierst dich hier aus freien Stücken, daher nehme ich an, ich soll auch darauf antworten, auch wenn es vielleicht ein wenig schmerzhaft wird?

Andernfalls bitte nicht lesen, auch wenn ich ganz zahm formuliert habe:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Dann sollten die Spielenden aber bitte auch aufbegehren, wenn der SL diese Spielkultur durch ein gut gemeintes Angebot untergräbt. Dass Ihr alle bei dem Thema so rumeiert, irritiert mich. Die Spielkultur wird durch alle am Tisch geprägt, auch wenn klar ist, dass der/die SL da eine besondere Verantwortung hat.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #423 am: 21.02.2023 | 08:19 »
Ja, man kann auch gegen gut gemeinte Angebote aufbegehren. Hatte ich auch schon geschrieben.  :)

Die uPESA hat sich ja an die Spieler gerichtet, um sie zu ermündigen, bewusst Spielkultur zu formen.
« Letzte Änderung: 21.02.2023 | 08:21 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.316
  • Username: Ma tetz
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #424 am: 21.02.2023 | 08:23 »
Hab ich dann wohl überlesen  :)
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).