Autor Thema: Was bedeutet ARS?  (Gelesen 75697 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #525 am: 23.02.2023 | 17:36 »
Jetzt hab ich einen Augenblick gegrübelt, warum die Nutzer Oger und ghoul sich gegenseitig angreifen.
 ;D

Teil der Weltsimulation.  ;D

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #526 am: 23.02.2023 | 21:22 »
Danke, ghoul, dass Du schon einige Fragen mit einer ersten Antwort versehen hast!

Ziele von ARS vs Methodik der ARS
Die Ziele der ARS sind "Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel", etwas, das sich sicherlich viele Spielende der meisten Systeme wünschen. Ich fragte, ob wir uns auf folgenden Satz einigen können: Viele Wege führen zum Ziel von ARS.

Ich meinte mit "viele" unterschiedliche Systeme und Spielweisen. Meine Frage war wohl zu unklar gestellt, denn Deine Antwort lautet: „Es gibt sicher mehrere Wege zu einem gelungenen Spielabend. Aber nicht alle führen zum gleichen Ergebnis oder sind gleich gut. Bspw. das Schicksal seiner Personnage in die Hand eines gütigen Erzählonkels zu legen, gehört für mich nicht dazu.“ – Ich hatte ja nicht nach Spielabenden gefragt, und wo der gütige Erzählonkel herkommt, kann ich mir ebenfalls nicht erklären.

Also nochmal klarer gefragt:

Ist es also richtig zu sagen, dass nur die ARS-Methodik* mittel- und langfristig die Ziele „Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel“ erreicht?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Nuancen zwischen ARS und SCHerz
Zitat
Mir sind die Nuancen bei ARS enorm wichtig. Du schreibst:
Zitat
Zitat von: ghoul am Gestern um 07:36
    Sicher gibt es Nuancen, aber wozu soll ich ein Pamphlet gegen Mittelmäßigkeit verfassen?

Bitte gib zumindest ein paar Hinweise, wo ARS nuanciert und noch okay ist, ohne zu SCHerz zu werden. Denn…
Zitat
Zitat von: ghoul am Gestern um 07:36
    Mir ist auch egal, ob du in 90% oder nur in 10% deiner Sitzungen schummelst, ich will da nicht mitspielen.

…10% Schummelereignisse sind anscheinend zuviel der Nuancen. Wieviel Prozent wären noch „nuanciert okay“, oder woran kann ich erkennen, wann SCHerz die Oberhand gewinnt (Achtung! Nicht „wann SCHerz die Oberhand gewonnen hat“ - denn das ist für mich deutlich genug geworden)?
Auf diese Frage hast Du leider noch keine Antwort gegeben.


Die Grenze zwischen Gestalten und Schummeln
Zitat
Ausarbeiten/Vorbereiten/Justieren ist okay bis zum Zeitpunkt, wo die Begegnung beginnt. Oder kann man genauer sagen „bis zum Wurf der Initiative“? Und dann geschieht der magische Moment, und jedes Justieren wird zum Schummeln.

Habe ich das richtig zusammengefasst?
Wann trifft man Setzungen? Möglichst früh, so wie es die Praxis erlaubt, nicht nach dem initiativewurf. So verständlich?
Der "Moment der Transsubstantiation" ist also der Initiativewurf, das habe ich verstanden, danke!

Völlig unklar ist noch
Zitat
Warum verwandelt der Beginn der Begegnung gutes Justieren in verdammenswertes Schummeln? Wodurch erhält die Konsistenz der ARS-Spielwelt ihre Unantastbarkeit just in dem Moment des Beginns der Begegnung? Welchen Regeln ist die Welt zuvor unterworfen, welchen danach?


Wer hat’s erfunden?
Zitat
- Hat Gary Gygax das auch schon so beschrieben, oder ist dieser Mechanismus von PESA exegiert oder erfunden, oder wer hat diesen Mechanismus festgelegt?

Du schreibst:
ARS baut auf EGG und Mark Miller auf.
Gerne möchte ich EGG und Mark Miller studieren, um aus erster Hand von den Ursprüngen von ARS zu lernen.
Welche Publikationen sollte ich dafür am sinnvollsten nutzen?

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #527 am: 23.02.2023 | 22:35 »

Ziele von ARS vs Methodik der ARS
Die Ziele der ARS sind "Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel", etwas, das sich sicherlich viele Spielende der meisten Systeme wünschen. Ich fragte, ob wir uns auf folgenden Satz einigen können: Viele Wege führen zum Ziel von ARS.

Ich würde das so nicht unterschreiben. ARS hat kein "Ziel" außer das ergebnisoffene, multi-perspektive Erspielen abenteuerlicher Situationen bei Ernst nehmen der Spielwelt.

Zitat
Also nochmal klarer gefragt:

Ist es also richtig zu sagen, dass nur die ARS-Methodik* mittel- und langfristig die Ziele „Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel“ erreicht?

Nein.


Zitat
Gerne möchte ich EGG und Mark Miller studieren, um aus erster Hand von den Ursprüngen von ARS zu lernen.
Welche Publikationen sollte ich dafür am sinnvollsten nutzen?

Hier nochmal der Link zum PJJ von Settembrini, mit ganz konkreten Handlungsmöglichkeiten, um ein besseres Verständnis von Abenteuerrollenspiel in seinem Sinne zu gewinnen:

https://hofrat.rsp-blogs.de/2019/08/01/spielkunsthandwerk-preussisches/

Ein "Studium" bedeutet Spielen und nicht nur Lesen. Ansonsten muss ich - als Metropolit der OSR - dich exkommunizieren.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass es richtig geklickt hat bei mir als ich die Hexfelder für die Wilden Gestade befüllt habe und einen Subsektor für Traveller ausgearbeitet habe.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #528 am: 23.02.2023 | 22:59 »
Jetzt hab ich einen Augenblick gegrübelt, warum die Nutzer Oger und ghoul sich gegenseitig angreifen.
 ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
Gerne möchte ich EGG und Mark Miller studieren, um aus erster Hand von den Ursprüngen von ARS zu lernen.
Welche Publikationen sollte ich dafür am sinnvollsten nutzen?

AD&D1 für Gygax
In der Fortführung auch BECMI, ACKS, Worlds without Numbers

Traveller 1 oder MegaTraveller für Miller
In der Fortführung Stars without Numbers, MechWarrior 2, vielleicht Marc Millers T5

In beiden Fällen gilt:
Tools zur Weltenerschaffung anwenden, dann erschaffene Welt bespielen.
Ereignisse, die die Spieler erzeugen, können die erschaffene Welt verändern.
 _________________________

In jedem Fall hilft mir eine Haltung , die ich aus einem beruflichen Kontext erworben habe:

Am Spieltisch müssen die Spieler mehr arbeiten als ich. Wenn es anders ist, habe ich vorher etwas falsch gemacht (zum Beispiel, ungenügend vorbereitet).

Ich habe nichts zu wollen, außer dass Spieler genügend Ansätze haben, etwas zu erreichen.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #529 am: 24.02.2023 | 00:57 »
@takti
ARS hat kein "Ziel" außer das ergebnisoffene, multi-perspektive Erspielen abenteuerlicher Situationen bei Ernst nehmen der Spielwelt.
ARS hat kein Ziel? Der Nervenkitzel neben Handlung, Personnagenidentifikation und atmosphärischer Kampagne, der bei ARS im Gegensatz zum Erzählspiel gegeben ist, trägt doch entscheidend zum Spielspaß bei. Was ist dies, wenn nicht das Ziel von ARS? Welchem Zweck sonst dienen die strengen ARS Spielleitungsregeln? ghoul, Du als Autor der ARS-Beschreibung, was ist Deine Antwort?

Zitat
Zitat
    Also nochmal klarer gefragt:

    Ist es also richtig zu sagen, dass nur die ARS-Methodik* mittel- und langfristig die Ziele „Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel“ erreicht?

Nein.
Welche anderen Ansätze als ARS erreichen mittel- und langfristig ebenfalls „Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel“?

Zitat
Hat Gary Gygax das auch schon so beschrieben, oder ist dieser Mechanismus <der Kipppunkt von Gestalten/Justieren zu Schummeln> von PESA exegiert oder erfunden, oder wer hat diesen Mechanismus festgelegt?
Ist ARS nun ein Homebrew-Konzept von PESA oder Settembrini - (vielleicht falsch) selbst zusammengereimt und -gebastelt aus unterschiedlichen Quellen - oder schon länger definierter und genutzter Begriff?

Ein "Studium" bedeutet Spielen und nicht nur Lesen. Ansonsten muss ich - als Metropolit der OSR - dich exkommunizieren.
  ;D (In meiner Andersweltvorstellung hast nicht Du den Job des Metropoliten bei den PESAisten.  ;) )

@Oger und takti
Ich habe schon meinen Master in AD&D1 gemacht. Ich habe AD&D 1 ausführlich und intensiv in den 80ern gespielleitert. Es war ohne Frage das beste Rollenspielsystem für mich/uns auf dem Markt - damals. Von ARS habe ich dort nichts gelesen, eine Erleuchtung für eine einzige reine Lehre habe ich durch Gary Gygax' Texte nicht empfangen. Um jede Verbesserung des D&D-Spielsystems, dem Weglassen von Unnötigem und sinnvolleren, nachvollziehbareren Regeln, durch spätere Versionen - insbesondere 3.x und 5e - war ich dankbar.

Ich hatte es so verstanden, dass Marc Miller rollenspieltheoretische Texte geschrieben hatte, in denen (unter welchem Namen auch immer) ARS schon vorkommt. Diese Texte gibt es nicht?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit: Seltsame Verdoppelung des Textes entfernt.
« Letzte Änderung: 24.02.2023 | 07:57 von Zed »

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #530 am: 24.02.2023 | 07:03 »
Wer sich mit dem Einsatz von Tabellen sicherer fühlt, soll sie gerne einsetzen. Dass sie notwendige Voraussetzung der Erfüllung der Ziele von ARS sind, schließe ich aus. Dass sie manchen Spielleitungen, die zuviel Verantwortung nicht tragen möchten oder können, helfen können, ist natürlich denkbar.
Ich habe keine Ahnung, ob das ein Ziel von ARS ist, aber es Hilft der Spielleitung auch dabei, Mitspieler zu sein, in dem Sinne, das man nicht im Voraus weiß, was genau passiert. Ein nicht unwesentlicher Teil, der es allen Spielern erlaubt, zusammen Spaß zu haben, mMn.
Man braucht nichtmal eine Tabelle, man kann auch einfach spontan einen W6 würfeln, den man vorher nach den bekannten Situationen gewichtet hat - zum Beispiel 1-2 die Orks gehören zu den Gehirnfressern (und sind damit auf fremden Terrain), 3-5 die Orks gehören zu den Beinbrechern, und kommen damit aus dem Orklager im Nachbarhex 23.15, 6 die Orks gehören zu den Schergen des Magiers aus dem Turm der Qualen in Hex 15.20... oder so.
Wichtig ist, das man versucht, die Welt darzustellen, aber ungewöhnliche Ereignisse so zugelassen werden. Insbesondere bei Zufallstabellen, auch Ereignisse, die auf den ersten Blick keinen Sinn machen, weil es interessant ist, diese zu verorten. Inklusive Bedeutung für die Spielwelt. Als Beispiel das Gebiet mitten in der Zivilisation, das nur aus Ruinen und zwei kleinen Dörfern am Rand besteht. Nice! Hier ist was passiert!  ;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #531 am: 24.02.2023 | 07:54 »
@Zed:
Was Takti sagt!!

Der Begriff ARS wurde von Settembrini eingeführt, so anno 2006 etwa, als Bezeichnung für den Spielstil im Sinne der Altvorderen (Gygax, Miller et al.), also explizit zur Unterscheidung von szene-, szenario-, erzählgetriebenen Spielstilen.

Dein Versuch, ARS in die Nähe von SchErz zu rücken, ist ein ziemlicher Holzweg.
Entscheidend ist die Einstellung der Spielleitung zur Sittlichkeit. Hat sich erst der Eindruck erhärtet, dass du schummelst oder nach Rule of Cool spielst, kannst du den Spielern doch kein ARS mehr verkaufen.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #532 am: 24.02.2023 | 08:18 »
@Zed:
Was Takti sagt!!

Der Begriff ARS wurde von Settembrini eingeführt, so anno 2006 etwa, als Bezeichnung für den Spielstil im Sinne der Altvorderen (Gygax, Miller et al.), also explizit zur Unterscheidung von szene-, szenario-, erzählgetriebenen Spielstilen.

Dein Versuch, ARS in die Nähe von SchErz zu rücken, ist ein ziemlicher Holzweg.
Entscheidend ist die Einstellung der Spielleitung zur Sittlichkeit. Hat sich erst der Eindruck erhärtet, dass du schummelst oder nach Rule of Cool spielst, kannst du den Spielern doch kein ARS mehr verkaufen.

Das hilft bei einigen der Fragen weiter, danke.

Ich halte fest:
ARS hat kein Ziel. "Der Nervenkitzel neben Handlung, Personnagenidentifikation und atmosphärischer Kampagne, der bei ARS im Gegensatz zum Erzählspiel gegeben ist, trägt entscheidend zum Spielspaß bei": Dies ist kein Effekt, der sich exklusiv bei ARS einstellt, auch andere Systeme und Ansätze können diese Effekte erreichen.* Was ARS von anderen Ansätzen unterscheidet ist, dass die Einhaltung von ARS dafür sorgt, dass das, was PESA für unsittlich hält, vermeidet.

Das klärt einiges, denke ich!

ARS und SCHerz sind gut gewählte Begriffe, einprägsam und klar voneinander abgegrenzt! Ob Du meinst, dass es einen Bereich dazwischen gibt, und sie zwei gegenüberliegende Pole sind, ist noch unklar. Zuvor schriebst Du, dass es Nuancen gibt, hier klingt es für mich, es gelte ein "ARS ODER SCHerz - etwas dazwischen gibt es nicht.".

Edit: *Da PESAisten bislang noch kein anderes Beispiel als ARS für Spielleitungsansätze, die ebenfalls Nervenkitzel möglich machen, genannt haben, ist ihr "nein" eine bislang unbelegte Behauptung.
« Letzte Änderung: 25.02.2023 | 14:42 von Zed »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #533 am: 24.02.2023 | 08:42 »
Im SchErz sind Nuancen für mich vollkommen irrelevant.
Im ARS sind Abstufungen möglich.
Beides gleichzeitig kann man nicht spielen, es wäre sinnlos, Zwischenstufen zu definieren.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.625
  • Username: tartex
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #534 am: 24.02.2023 | 09:37 »
Der Begriff ARS wurde von Settembrini eingeführt, so anno 2006 etwa, als Bezeichnung für den Spielstil im Sinne der Altvorderen (Gygax, Miller et al.), also explizit zur Unterscheidung von szene-, szenario-, erzählgetriebenen Spielstilen

Was immer noch nicht meine ursprüngliche Frage beantwortet warum er nicht einfach "OSR" gesagt hat, wie alle anderen. Es ist ja ziemlich klar, dass er es direkt von dort (Dragonsfoot, etc.) übernommen hat. Ich warte noch gespannt auf eine Antwort. Eigene Thesen habe ich inzwischen ja genügend geliefert.

Ansonst kriegt man irgendwie den Eindruck er wäre einfach der Rollenspiel-Georg-Kreisler.
« Letzte Änderung: 24.02.2023 | 09:39 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #535 am: 24.02.2023 | 09:52 »
Was immer noch nicht meine ursprüngliche Frage beantwortet warum er nicht einfach "OSR" gesagt hat, wie alle anderen. Es ist ja ziemlich klar, dass er es direkt von dort (Dragonsfoot, etc.) übernommen hat. Ich warte noch gespannt auf eine Antwort. Eigene Thesen habe ich inzwischen ja genügend geliefert.

Ansonst kriegt man irgendwie den Eindruck er wäre einfach der Rollenspiel-Georg-Kreisler.

Settembrini kannst ja selbst fragen, aber aus meiner Perspektive werden damit schlicht zwei unterschiedliche und unterscheidbare Sachen beschrieben.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.625
  • Username: tartex
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #536 am: 24.02.2023 | 10:10 »
Settembrini kannst ja selbst fragen, aber aus meiner Perspektive werden damit schlicht zwei unterschiedliche und unterscheidbare Sachen beschrieben.

Ja, genau auf deine Perspektive warte ich ja. Settembrinis Antwort natürlich auch.

Meine These weiter oben: OSR wird heute oft auf D&D verkürzt (wohlwollender gesagt: selbstbeschränkt), ARS schließt auch andere Spiele - selbst der Gegenwart - nicht aus.

Aber These ist halt wackelig, weil bis auf D&D3 und D&D5 (die als Wurmfortsatz von 1974 erwähnt werden müssen - teilweisen wohl auch um widerlegt zu werden, aber vielleicht auch weil die PEGA mit WotC 2022 offiziell koopierte), kein einziges Spiel aus dem 21. Jahrhundert auf der Liste ist. Dann scheint alles was als Beispiele gesetzt wurde, halt erst wieder sehr old-school-nostalgisch - zumindest für Settembrinis Altersgruppe - zu sein.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #537 am: 24.02.2023 | 10:15 »
Wenn du so willst, umfasst ARS die Spiele, welche du unter "breiter OSR" wähnst, weil mit ARS bestimmte strukturelle Gemeinsamkeiten benannt werden, die über die konkrete Modellierung hinausgehen.
OSR arbeitet ja bewusst mit "Rückbesinnung", das tut ARS nicht. Wenn ich durch die Liste gucke, sehe ich mehrere Spiele, welche im 21. Jahrhunder veröffentlicht wurden. Fehlen dir denn wichtige Einträge, die du als Kandidaten vorbringen möchtest?

@tartex

Das war weiter oben meine Antwort auf die Frage.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.625
  • Username: tartex
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #538 am: 24.02.2023 | 10:16 »
@tartex

Das war weiter oben meine Antwort auf die Frage.

Danke! Ich rahme es mir ein.  :d Mit kleiner Streichung.  ;)

Das mit dem 21. Jahrhundert hat oben meine volle Aufmerksamkeit eingenommen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #539 am: 24.02.2023 | 10:18 »
Danke! Ich rahme es mir ein.  :d

Ich lege gerne noch ne Autogramm-Karte dazu, wenn du mir das Porto zuschickst.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #540 am: 24.02.2023 | 12:53 »
Ich denke, man sollte den historischen Kontext nicht vergessen, in dem ARS vor fast 20 Jahren entstand: Als Gegenentwurf zur Spielweise der 90er, und zu den Proklamationen der Forge. Heute könnte es im Kontext von Kommodifikation, Konsumismus und Monetarisierung wieder an Bedeutung erlangen, sehe aber auch den Bedarf, Bewertungsmaßstäbe und das Repertoire empfehlbarer Spiele zu erweitern oder alte Entscheidungen neu zu bewerten. Ironischerweise sind nun die früher eng mit der Forge assoziierten Indie Games die Produzenten ARS-Fähigen Materials, während die größeren Firmen Produkte mit immer engeren Freiheitsgraden auf den Markt bringen.

@ Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #541 am: 24.02.2023 | 13:26 »
Mhh, weil der Zusammenhang mit OSR und AD&D Spielweise erwähnt wurde:

Würdet ihr sagen ARS ist eher

  • eine regelunabhängige Spielweise deren Ziele allgemein formuliert werden können (und die dann nur eben von manchen Old School Regelwerken unterstützt werden, so dass man sagen kann: Regel X in diesem Regelwerk unterstützt diese Spielweise)
  • Oder ist es eher eine "so spielen wie früher mit den alten Regelwerken" Spielweise bei denen es gar nicht so leicht ist zu benennen was diesen Spielstil ausmachte oder wie Regelwerke ihn fördern?


Bisher wäre ich vom ersten ausgegangen, aber Sätze wie

Zitat
Der Begriff ARS wurde von Settembrini eingeführt, so anno 2006 etwa, als Bezeichnung für den Spielstil im Sinne der Altvorderen (Gygax, Miller et al.)


klingen wiederum als ob es eigentlich eher das zweitere ist.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #542 am: 24.02.2023 | 13:29 »
Das erstere.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #543 am: 24.02.2023 | 15:34 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #544 am: 24.02.2023 | 16:31 »
@ Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #545 am: 24.02.2023 | 21:04 »
Von den vielen Fragen, die noch offen sind, steht für mich eine besonders hervor.
Zitat von: Ich hatte gefragt:
Ist es also richtig zu sagen, dass nur die ARS-Methodik* mittel- und langfristig die Ziele „Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel“ erreicht?
Nein.
Was Takti sagt!!
Zu taktis "Nein" und ghouls Bestätigung des "Neins" meine Frage...
Welche anderen Ansätze als ARS erreichen mittel- und langfristig ebenfalls „Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel“?
...auf die Ihr bisher nicht geantwortet habt.

Ich habe bislang wahrgenommen, dass PESA die Meinung vertritt, dass nur ARS zum Nervenkitzel - zu echter Spannung - führen kann, alles andere ist schließlich SCHerz. Die Antwort "Nein" und ein "exklusives Eintreten für ARS zugunsten von Spannung" widersprechen sich. Also welche anderen Spielleitungsansätze führen laut Euch, takti und ghoul, mittel- und langfristig ebenfalls zu Nervenkitzel?

@Oger: Wegen beruflicher Einspannung später zu Dir.
« Letzte Änderung: 25.02.2023 | 08:31 von Zed »

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #546 am: 25.02.2023 | 00:29 »
@Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #547 am: 25.02.2023 | 15:46 »
Ich habe bislang wahrgenommen, dass PESA die Meinung vertritt, dass nur ARS zum Nervenkitzel - zu echter Spannung - führen kann, alles andere ist schließlich SCHerz. Die Antwort "Nein" und ein "exklusives Eintreten für ARS zugunsten von Spannung" widersprechen sich. Also welche anderen Spielleitungsansätze führen laut Euch, takti und ghoul, mittel- und langfristig ebenfalls zu Nervenkitzel?
Ein Satz des Comedian Stephen Colbert verdeutlicht vielleicht augenzwinkernd diesen Widerspruch, den ich paraphrasiert aus der Erinnerung wiedergebe: "I accept any religion as long as it recognizes Jesus Christ as the Savior."

@Oger (im Edit ergänzt)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 25.02.2023 | 17:09 von Zed »

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #548 am: 25.02.2023 | 16:01 »
Von den vielen Fragen, die noch offen sind, steht für mich eine besonders hervor.Zu taktis "Nein" und ghouls Bestätigung des "Neins" meine Frage... ...auf die Ihr bisher nicht geantwortet habt.

Ich habe bislang wahrgenommen, dass PESA die Meinung vertritt, dass nur ARS zum Nervenkitzel - zu echter Spannung - führen kann, alles andere ist schließlich SCHerz. Die Antwort "Nein" und ein "exklusives Eintreten für ARS zugunsten von Spannung" widersprechen sich. Also welche anderen Spielleitungsansätze führen laut Euch, takti und ghoul, mittel- und langfristig ebenfalls zu Nervenkitzel?

@Oger: Wegen beruflicher Einspannung später zu Dir.

Keine Ahnung, welche anderen Spielweisen zu echter Spannung führen. Das sollen diejenigen beschreiben, die das so spielen.

Sehe auch auf der PESA-Seite nichts, dass darauf hindeutet, dass nur ARS spannend etc sei, noch dass es neben ARS nur SCHErz gäbe.

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #549 am: 25.02.2023 | 16:24 »
Keine Ahnung, welche anderen Spielweisen zu echter Spannung führen. Das sollen diejenigen beschreiben, die das so spielen.

Sehe auch auf der PESA-Seite nichts, dass darauf hindeutet, dass nur ARS spannend etc sei, noch dass es neben ARS nur SCHErz gäbe.
Deshalb habe ich ja nachgefragt: 
Zitat
Ist es also richtig zu sagen, dass nur die ARS-Methodik* mittel- und langfristig die Ziele „Handlung, Personnagenidentifikation, atmosphärische Kampagne und Nervenkitzel“ erreicht?
Daraufhin haben ghoul und Du mit "Nein" geantwortet. Also muss es andere Ansätze geben. Nur welche?

@ghoul: Kannst Du mir alternative Spielleitungsansätze nennen, die mittel- und langfristig zu Nervenkitzel führen? Ich wäre enttäuscht, wenn das "Nein" nur der Versuch wäre, sich nicht mit der Einschätzung auseinandersetzen zu müssen, dass PESA ARS für den einzigen Ansatz zu spannendem Spiel hält.

@Settembrini: Ist ARS der einzige Weg zu Nervenkitzel?