Autor Thema: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?  (Gelesen 7772 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #25 am: 15.06.2009 | 14:49 »
Das GURPS Space enthält außer dem weltengenerator auch noch ein system um aliens zu generieren, die an unterschiedlichste welten angepasst sind, im gegensatz zu den menschen mit komischen kostümen aliens, ist vielleicht auch interessant.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #26 am: 15.06.2009 | 14:53 »
Auf jeden Fall eine gute Idee Woodman. Ich will auch aus dem Netz Bilder von Aliens ziehen um was zum Angucken zu haben.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #27 am: 15.06.2009 | 15:09 »
OK, dann mal auf diese Weise.

http://www.gmx.de/mc/kuQFJOHFkgOh7OakgAFXe2fyM3zt0Y

Auf 'GMX Media Center starten', die Checkbox markieren und auf 'Datei Download'

Ist vorerst bis zum 15.07 zu erreichen.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #28 am: 15.06.2009 | 15:16 »
Sieht auf den ersten Blick witzig aus.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Imago

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #29 am: 15.06.2009 | 16:15 »
Bekomme sowohl beim Entpacken wie beim Öffnen der Anwendung immer ne Fehlermeldung.
Hab mir jetzt extra ein anderes Entpack-Programm gezogen, aber da ist letzteres leider dasselbe. :/

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #30 am: 15.06.2009 | 16:27 »
Vielleicht nochmal runterladen, bei mir lässt sich das mit winrar und 7zip problemlos entpacken und läuft auch ohne fehlermeldung

Imago

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #31 am: 15.06.2009 | 16:43 »
Joa, schon mehrmals gemacht. Ändert nichts.
Stuffit, RAR Expander und UnRarX in meinem Fall.

Zitat
The jar file "Generic_Solar_System#4A0BE9.jar" couldn't be launched.

alexandro

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #32 am: 15.06.2009 | 17:49 »
Noch einmal: Ich will kein Traveller. Ich finde das System da LANGWEILIG
Hmm, ich hab da ein paar Alternity-Links, die sind vielleicht etwas weniger trocken:

Sternensystem-Generator:
http://alternityrpg.net/resources/818/original/system_creation.pdf

Etwas komplexerer Generator:
http://alternityrpg.net/download.php?rid=1375&file=cosmos-2.pdf

Planeten-Generator (auf das wirklich Spielrelavante beschränkt - nichts mit Treibhauseffekt, Neigungswinkel oder ähnlichem Schmutz):
http://alternityrpg.net/download.php?rid=1263&file=enviromatrix.doc

P.S.
Kein Generator, aber vielleicht auch ganz interessant für deine Kampagne:
http://alternityrpg.net/download.php?rid=1161&file=exploration.pdf

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #33 am: 15.06.2009 | 18:02 »
Alexandro, Du bist mein heutiger Held!
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #34 am: 15.06.2009 | 19:47 »
Hallo,

mir fehlen bei den ganzen Traveller-Sachen irgendwie die Aliens.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #35 am: 15.06.2009 | 20:20 »
Naja, die könnte man sicher irgenwie drann pappen. Doch wenn die Runde wirklich so frei wird, wie ich es mir denke, dann muss ich mächtig viel vorbereiten um nicht von der Gruppe auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

alexandro

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #36 am: 15.06.2009 | 20:35 »
Die Mongoose Version von Traveller hatte so eine kleine Tabelle für "Kulturelle Besonderheiten der Bevölkerung". Die sollte für Star Trek-Aliens (= Menschen mit komischen Ohren) die man mangels eigenen Einfällen schnell benötigt ihren Dienst tun.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #37 am: 15.06.2009 | 20:39 »
Ach was, man nimmt einfach die verschiedenen Territorien in den Gegenden und weist sie bestimmten Rassen zu, welche dominieren. Da braucht man IMHO keine Tabelle zu.

Für die jeweiligen Planeten könnte man dann anhand der Umweltdaten Eigenarten im Genpool Evaluieren.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

oliof

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #38 am: 15.06.2009 | 20:55 »
Mit Aliens kann man auch ein paar Lücken schließen, was "unbewohnte Planeten" betrifft. Die sind dann halt nicht menschen/zhodani/sonstwas-tauglich.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #39 am: 15.06.2009 | 21:18 »
Die Mongoose Version von Traveller hatte so eine kleine Tabelle für "Kulturelle Besonderheiten der Bevölkerung". Die sollte für Star Trek-Aliens (= Menschen mit komischen Ohren) die man mangels eigenen Einfällen schnell benötigt ihren Dienst tun.
Kann ich aus Praktikerperspektive nur bestätigen. Bei Kopikala kam diese Zufallstabelle massiv zum Einsatz, um die Völker mit eigener Kultur auszustatten.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Ein

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #40 am: 16.06.2009 | 09:10 »
Zitat
Das größte Problem ist es ja die R-Maps zwischen den welten zu bauen und für die Spieler nachvollziehbar zu halten... keine Ahnung wie DAS gehen soll?
Ich frage mich da inwiefern die in einer Sperrzone überhaupt existieren. Wenn da wild hin- und hergeflogen wird, warum gibt es dann überhaupt keine Daten über den Sektor? Werden einfach alle abgeschossen, die aus der Zone kommen?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #41 am: 16.06.2009 | 09:56 »
Hm, sind wohl eher C-Webs, als R-Maps.

Die Zone durfte ja von den Menschen aufgrund der Handels und Friedensverträge nicht betreten-flogen werden. Vielleicht wurden wirklich alle abgeschossen, die in diese Zone geflogen sind. Vielleicht sind sie auch nur aufgrund dieser Informationen nicht hineingeflogen.  Es gehörte ja zum Vertrag, dass sie dort nicht rein sind. Die Daten gab es ja vielleicht sogar, oder das Volk war einfach noch nicht weit genug um dort lang zu Reisen (Antriebstechnik und Schilde) oder sie wurden von Spionen gelöscht oder sind in Vergessenheit geraten.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #42 am: 16.06.2009 | 10:22 »
Nur mal so als beispiel, Traveller zur zeit der Interstellar Wars. Die Erde treibt zwar in friedensperioden handel mit einigen außenposten des Imperiums, und der ein oder andere händler dringt ein paar systeme in den imperialen raum ein, aber im großen und ganzen haben die Terraner keine ahnung davon wie groß das Imperium ist, oder wie es aufgebaut ist und wer da so lebt.
Oder ein reales historisches beispiel, lange zeit hatte Europa nur über arabische zwischenhändler zugang zu waren aus Asien und keine ahnung von der geographie und den dort lebenden menschen, nach dem einbruch des handels über die Seidenstraße versuchten die Europäer durch neue schiffsrouten einen anderen weg zu den begehrten waren zu erschließen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #43 am: 16.06.2009 | 10:37 »
Ich denke vor allem, das es erst dann eine genaue Erklärung dafür braucht, wenn sich die Spieler für diesen Punkt interessieren. Warum viel Arbeit in etwas stecken, was sie eventuell nicht Entdecken wollen? Eine grobe Erklärung ist da, bei Neugier im Laufe der Kampagne mehr.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #44 am: 16.06.2009 | 10:48 »
Oder es gibt einen unüberwindlichen Wall aus Plotonium um den Sternenbereich, der erst vor einigen Wochen gefallen ist. (Um mal Inspiration aus Perry Rhodan zu bringen)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #45 am: 16.06.2009 | 10:56 »
Oder es gab schon immer ein paar Schmuggler / Piraten, die sich trotz des Verbots von hier nach da bewegt haben, aber das aus offensichtlichen Gründen nicht an die große Glocke gehängt haben.

Die kann man dann immer noch treffen, entweder als Verbündete, die einem ein paar Tips geben, oder als Feinde, die sauer sind, dass ihr Geschäft jetzt kaputtgemacht werden soll.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #46 am: 16.06.2009 | 12:40 »
Ja, auf Schmuggler setze ich auch, genau wie auf religiöse Fanatiker und übermotivierte Wissenschaftler, die sich in den Raum bewegt haben. Da kann man auch prima Hintergründe für die Spieler draus machen, weil Verwandte oder sonstige geliebte Menschen in den Sektor sind und nie wieder gesehen/gehört wurden.

Da es eine offizielle Mission ist, könnten die Schmuggler aber erst im neuen Quadranten aktiv werden.

Ich denke an 3 Machtlöcke auf der Mission:
Wissenschaftler, die ständig irgend etwas überprüfen und genau erforschen wollen. Militärs die ständig die Heimat in Gefahr sehen und Händler, die nur an dem Profit interessiert sind, welche die Fernen Sternenreiche bringen könnten.

So ist der Zoff auf dem Schiff schon mal vorprogrammiert.

Durch das Erkunden im Sandbox Stil kommen dann immer überraschende Momente für die jeweiligen Fraktionen und sie sind entsprechend im Fokus des Abenteuers.

Natürlich brauche ich auch eine Art "Truth" hinter den Ereignissen, das bedeutet Gründe warum die Rasse auf einmal nicht mehr auftaucht, was in dem Sektor sonst so los ist und welche großen Ereignisse wann passieren, in die meine Gruppe stolpern kann.

Da ich Triggerereignisse hasse, weil sie die Logik meiner Weltenmaschine entwerten, muss ich meine übliche 3te Timeline vielleicht sogar erweitern, um die ganzen Welten da mit einbauen zu können.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ein

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #47 am: 16.06.2009 | 12:45 »
So ein bisschen Traveller: New Era würde sicherlich auch nicht schaden. Viele Welten, die keine Raumfahrt mehr können. Wenige Welten, die von Technodiktaturen regiert werden, die Isolationspolitik betreiben.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #48 am: 16.06.2009 | 12:59 »
@Jörg:
Ich weiss jetzt nicht wie Deine Weltenengine aussieht, aber Triggerevents müssen nicht so "trivial" sein, dass sie nur dann eintreten, wenn die Gruppe an bestimmten Orten sind.
Du könntest Dich an den alten Kosims orientieren. Da war es so, dass bestimmte Machtzuwächse einen Trigger schalten können. Wenn z.B. ein Alienvolk unter eine bestimmte Machtmenge fällt, dann schliesst es sich mit einem bestimmten anderen Alienvolk zusammen. Oder wenn ein anderes Alienvolk einen bestimmten Planeten besetzen, dann haben sie ihr Ziel erreicht und expandieren für eine bestimmte Zeit nicht weiter. Oder wenn die Suche eines Alienvolkes nach einem bestimmten Element glückt, dann haben sie endlich genug Macht um im großen Massstab zu expandieren. Für diese Suche wird jeden Monat mit Anzahl vorheriger Erfolge +1 w6 gewürfelt. Eine 6 ist ein Erfolg. Wenn 10 Erfolge erreicht sind, dann hat das Alienvolk das Element gefunden. usw.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #49 am: 16.06.2009 | 13:11 »
Ich hatte als eine der Strömungen so etwas wie Butlers Djihad im Auge, aber das wäre mir zu nahe an den Borg. Ich mag eher subtile Bedrohungen und nicht ständig den neuen Super-GAU und Gegner.


@ Christian

Ich gestalte meine Engine so, das ich fast immer mit Might, Terretory und Souvereignty arbeite, da gibt mir das Reign System eine einfache Handhabe. Wenn man das Ganze dann noch mit einem politischen System für Zu und Abneigungen versieht, dann kommt man zu dem, was ich als Konfliktpunkte bezeichne. Ab dem Überschreiten dieser Punkte wird ein Konflikt oder der Versuch sich zu verbünden (je nach Auftreten den jeweiligen Partein gegenüber ) sehr warscheinlich. So etwas habe ich auch in meinem Setting zum Mondmeer und dort hat es sich genau wie in anderen Kampagnen bewährt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.