Autor Thema: GURPS - Smalltalk  (Gelesen 244220 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online gunware

  • Famous Hero
  • ******
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 2.082
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1400 am: 31.08.2024 | 10:33 »
Dungeon Fantasy ist sehr gut aufbereitet.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Raindrop

  • Gast
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1401 am: 31.08.2024 | 10:38 »
Oh, ist das ein Standalone-Produkt oder brauche ich Gurps 4 dafür?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1402 am: 31.08.2024 | 10:40 »
Oder gibt es ein Settingbuch, wo richtig gute Startcharaktere drin sind, mit denen man direkt losspielen kann?

Dungeon Fantasy ist sehr gut aufbereitet.
Genau!

In der heutigen Zeit hätte ich wohl idealerweise die "Starterbox" (richtig old school! ;-)) für das Dungeon Fantasy RPG empfohlen, zusammen mit dem GM Screen-Kit. Bei dem GM Screen sind auch direkt fertige Chars enthalten. Das Coole bei diesem Starter Set ist, dass es in sich wirklich komplett fertig ist (standalone), da ist alles dabei um etliche Abenteuer zu spielen mit ganz verschiedenen Chars, inkl. Magie, Kreaturen, ein fertiges Beispielabenteuer mit Karten und sogar Aufstellerminiaturen.

Regeltechnisch ist es (abseits ein paar kleinen vorteilhaften Optimierungen) deutlich übersichtlicher als das Basic Set, weil es eben komplett zugeschnitten ist für Dungeon-Gaming und es ist auch einfacher organisiert in getrennten schlanken Heften, z. B. Magie separiert. Alles ist zu 98% kompatibel mit GURPS4, die Tuning-Inkompatibilitäten sind so klein, dass sie nur in Sonderfällen von alten Hasen bemerkt werden und auch das ist problemlos, man kann also recht easy alles miteinander kombinieren, wie man es bei GURPS gewohnt ist.

Was Charaktererschaffung angeht, kommt dann noch ein entscheidender Clou hinzu: Das Ganze ist jetzt von Beginn an Template-basiert! D. h. auch das Erstellen eigener Chars geht viel schneller und viel einfacher als mit dem Basic Set, du triffst nur ein paar Entscheidungen in dieser Art: "Choose 20 Points from these: Combat Reflexes (15), Charisma 1 (5), High Pain Treshold (10), Fit 1 (5)".   -- Ich habe das selbst schon mehrmals getestet mit Anfänger:innen, das ging ziemlich gut, die hatten keine Probleme, bei vielen Sachen reicht es ja ne Idee zu haben anhand des Vorteilsnamen und bei 2-3 Sachen haben sie mal kurz was gefragt (was man sonst hätte nachlesen können). Passte für mich gut insofern... :)

Wenn einem das Template-System ganz gut gefällt, stehen einem coolerweise direkt mehrere "ready-to-go"-Setting-Kits offen, wie z. B. auch "Monster Hunters" (Urban Fantasy) oder "Action" (a la Die Hard u. a.) oder "After the End" (Mad Max etc.). - Wobei diese leider bisher nicht "standalone" vorliegen, das ist ein exklusiver Vorteil vom Dungeon Fantasy RPG bislang. Aber wenn man einmal die normalen Regeln kennt, sind es ja wirklich nur wenige Extras für ein anderes Setting. Und man kann natürlich auch (per Basic Set) später Details anpassen, die über Templates hinausgehen, das funktioniert immer für Fortgeschrittene.


https://warehouse23.com/products/dungeon-fantasy-gm-screen?pr_prod_strat=jac&pr_rec_id=ebed060fa&pr_rec_pid=4485355733095&pr_ref_pid=4485355929703&pr_seq=uniform
https://warehouse23.com/products/dungeon-fantasy-roleplaying-game?pr_prod_strat=jac&pr_rec_id=88c72a228&pr_rec_pid=4485355929703&pr_ref_pid=4485355733095&pr_seq=uniform
« Letzte Änderung: 31.08.2024 | 10:49 von OldSam »

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1403 am: 31.08.2024 | 10:44 »
Das eigenständige Dungeon Fantasy Roleplaying Game kommt mit "Delvers to Go" wo 13 fertige Charaktere drin sind GURPS Supporting Cast: Age of Sail Pirate Crew enthält wie der Name sagt ne Piratenschiffscrew, Discworld, Vorkosigan Saga und Girl Genius haben Werte für diverse der Protagonisten mit denen man Losspielen kann wenn man möchte. Für Transhuman Space gibts die Personal Files 2-5 das ist jeweils ein Abenteuer mit dazu passenden Pregens

Raindrop

  • Gast
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1404 am: 31.08.2024 | 10:49 »
Toll, danke für die schnelle und umfassende Beratung. Dann werd ich mal ein bisschen stöbern, was das Richtige wäre :)

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1405 am: 31.08.2024 | 10:56 »
Was mir noch einfällt, für DFRPG gibts von Gaming Ballistic noch Delvers to Grow, das bietet eine Zwischending zwischen Template und fertigem Charakter, wo man aus fertigen Blöcken auswählt, gibst auch im Set mit 3 weiteren Heften wo jeweils 4 Strong, Smart und Fast Charaktere, wiederum jeweils mit wiederum jeweils 62, 125 und 187 Startpunkten drin sind

https://gaming-ballistic.myshopify.com/collections/all-products/products/delvers-to-grow-one-click-bundle?_pos=33&_fid=4e50937f9&_ss=c&variant=42649433047295

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1406 am: 31.08.2024 | 10:57 »
Das eigenständige Dungeon Fantasy Roleplaying Game kommt mit "Delvers to Go" wo 13 fertige Charaktere drin sind

Stimmt, du hast recht Woody! Man braucht den extra GM Screen nicht, wenn man sich z. B. per Kopierer, Smartphonephoto o. ä. schnell was aus dem Heftchen aussucht und ausdruckt, das ist in der Tat schon in der Grundbox drin, hatte ich vergessen! =)  ...also der extra GM Screen ist dann nicht nötig (da wären auch direkte Charsheets drin), wenn man es so macht, stimmt...  ;)

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1407 am: 31.08.2024 | 13:04 »
Was mir noch einfällt, für DFRPG gibts von Gaming Ballistic noch Delvers to Grow ...

Oh ja, gut, dass du mich erinnerst, ich hatte mir das auch gekauft (vor 3 Jahren oder so?), aber das kam erst nach meiner aktivsten DFRPG-Zeit raus, daher konnte ich es noch nicht in der Praxis testen, wartet bisher nur im Regal. Vom Eindruck finde ich es großartig, das ist echt die Luxusvariante mit allen Optionen, freue mich schon, wenn ich mal wieder mit einer neuen Gruppe DF spiele und das zum Einsatz bringen kann...  :d   8)
« Letzte Änderung: 31.08.2024 | 13:05 von OldSam »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1408 am: 9.03.2025 | 11:47 »
Ich habe für meine aktuelle DFRPG-Runde eine kleine Spielhilfe erstellt, mit den wichtigsten GURPS-Kampfoptionen für Anfänger:innen, recht übersichtlich auf einer A4-Seite. Hat sich auch als hilfreich bewährt, die Idee war bewusst Details wegzulassen mit Fokus auf Einfachheit und grundlegender Übersicht. (Für Profis bieten sich ja später logischerweise dann mehr die detaillierten komplexen Tabellen mit den ganzen Spezifika an, die Neulinge eher erschlagen... ;))

Mein Fokus lag hier auf classic Fantasy-Gaming mit Nahkampf usw. - ist aber nicht genre-spezifisch - und ich habe das Paper grad nochmal aktualisiert auf Basis der letzten Spielerfahrungen, so dass die bei uns wiederkehrend wichtigsten Fragen abgedeckt sind. Könnte vielleicht für den ein oder anderen nützlich sein, wenn man eine neue Gruppe startet, mal DFRPG auf einer Con leitet oder sowas...   :)

Have fun! =)


« Letzte Änderung: 9.03.2025 | 11:52 von OldSam »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1409 am: 16.04.2025 | 21:22 »
hi, hat jemand von euch zufällig schon mal was mit dem neuen "Meta-Tech"-Addon gebastelt? Wie ist der Eindruck soweit? :) Ich hab's mir grad als PoD bestellt und bin mal gespannt wie es sich macht...

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1410 am: 4.08.2025 | 19:26 »
Interessant, ich habe grad gelesen, dass es absehbar ein richtiges neues licensed Worldbook geben soll mit Namen "Ring of Fire" - die Suche nach Playtestern ist grad abgeschlossen, war mir entgangen. Sehr speziell das Setting, aber vielleicht ganz spannend, kann es noch nicht einschätzen... --> https://forums.sjgames.com/showthread.php?t=204203

Klingt jedenfalls interessant, hat jemand von euch schon mal was von Eric Flint gelesen? Evtl. gebe ich mir das mal, je nachdem was es da so gibt an Romanen...
« Letzte Änderung: 4.08.2025 | 19:31 von OldSam »

Offline Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1411 am: 4.08.2025 | 19:34 »
Hab mal in den ersten Band der Reihe reingelesen, fand es jetzt aber nicht sooo spannend. Ist sicherlich gut, mehr Settings zu haben, aber kaum eines, was ich jemals spielen wollte.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.642
  • Username: tartex
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1412 am: 5.08.2025 | 18:47 »
Haha, der Line Editor hat nicht mitgekriegt, dass es schon mal ein Rollenspiel dazu gab. Wie ist das möglich?

2005 Press Release

Ich bilde mir ein damals irgendwo gelesen zu haben, dass sich nur ein Dutzend Exemplare verkauften. Vielleicht war das aber auch nur ein Traum?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1413 am: Gestern um 12:30 »
Haha, der Line Editor hat nicht mitgekriegt, dass es schon mal ein Rollenspiel dazu gab. Wie ist das möglich?

Das ist tatsächlich ein peinlicher fail, tja, passiert wohl auch fähigen Leuten vereinzelt mal, schlechten Tag gehabt oder so... Ich wundere mich aber trotzdem auch, weil normalerweise ja genau deswegen mehrere Leute danach schauen sollten bei solchen Business-Prozessen (min. Vier-Augen-Prinzip) und keiner davon hat es bemerkt, schon sehr unlucky...

--

Persönlich finde ich es etwas schade, dass sie nicht mehr auf den >internationalen< Markt schauen bzgl. möglicher Lizenzprodukte, sondern sich so stark auf die US-Kundschaft konzentrieren. Der Flint scheint, soweit ich das bisher sehe, sehr stark auf eine US-Leserschaft ausgerichtet zu sein, z. B. Übersetzungen habe ich bislang keine gesehen und in Reviews wurde darauf verwiesen, dass es wohl sehr amerikanisch rüberkommt...
« Letzte Änderung: Gestern um 12:36 von OldSam »

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1414 am: Gestern um 14:02 »
Das ganze klingt halt echt nicht nach einem großen Kracher...

Ich glaube das Problem von GURPS-Settings in der 4. Edition ist, dass GURPS 4 von Anfang an viel stärker auf seinen Universalcharakter abgestellt hat als frühere Editionen. Klar, alle GURPS-Editionen sind universell, das sagt ja schon der Name. Aber z.B im GURPS Basis Set (das ich hier bei mir im Regal habe und ehre) war schon eine klare Ausrichtung zum Fantasy-Genre erkennbar (angefangen beim Beispielchara bis hin zum Solo-Abenteuer am Ende). Die 4. Edition ist sicher besser gebalanced usw., aber es fehlt ihr mMn einfach das Flair. Wenn ich z.B. das alte GURPS Fantasy lese und danach GURPS Banestorm, dann fühlt sich die Neuauflage viel steriler an. Und das zieht sich echt durch alle Settingbände der 4. Edition. Auch so Sachen wie GURPS Conan (das ich ebenfalls hier im Regal hab und ehre) hatten echt Charme. Und es gab ja dazu noch dutzende crazy Settings (Reign of Steel, Transhuman Space, usw.) die paralell zu historischen und herkömmlichen Settings herausgegeben.

In der 4. Edition sehe ich dagegen einen viel stärkeren Fokus auf extrem nischige Sachen. Man muss ja nur mal nachschauen, was bisher als in Print als Setting rauskam: Banestorm, Discworld, Vorkosigan Saga, Mars Attacks, Prime Directive, Girl Genius

Schöner wär's halt, wenn sie in den 90ern nicht leichtfertig das Fallout-Setting abgeschossen hätten...

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.907
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1415 am: Gestern um 16:21 »
Andererseits gibt es Dungeon Fantasy und es blubbert schon länger im SJG-Umfeld herum, dass man nach diesem Prinzip auch andere Genres beackern will.
Nur tut sich da nicht so wirklich was :-\
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.642
  • Username: tartex
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1416 am: Gestern um 16:41 »
Persönlich finde ich es etwas schade, dass sie nicht mehr auf den >internationalen< Markt schauen bzgl. möglicher Lizenzprodukte, sondern sich so stark auf die US-Kundschaft konzentrieren. Der Flint scheint, soweit ich das bisher sehe, sehr stark auf eine US-Leserschaft ausgerichtet zu sein, z. B. Übersetzungen habe ich bislang keine gesehen und in Reviews wurde darauf verwiesen, dass es wohl sehr amerikanisch rüberkommt...

Also amerikanischen Milizen erobern das mittelalterliche Deutschland. Das ist doch völkerverbindend, oder?



Welche anderen Deutschlandsettings gibt es denn sonst so am internationalen Rollenspielmarkt?  8]
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1417 am: Gestern um 16:41 »
Zumindest in die gleiche Richtung wie GURPS Dungeon Fantasy ging ja auch GURPS Action, läge also nahe.

Wobei imho auch in der dritten Edition sehr viele Nischen-Settings dabei waren, für die man halt Fan einer spezifischen Buchreihe sein musste.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1418 am: Gestern um 19:01 »
. Man muss ja nur mal nachschauen, was bisher als in Print als Setting rauskam: Banestorm, Discworld, Vorkosigan Saga, Mars Attacks, Prime Directive, Girl Genius
Schöner wär's halt, wenn sie in den 90ern nicht leichtfertig das Fallout-Setting abgeschossen hätten...

*schnief* Ja, dem Fallout-Fail weine ich noch heute hinterher, das wäre sooo cool gewesen, nur wegen weniger Prozente beim (schlechten, zu unnachgiebigen) verhandeln haben sie sich den rückblickend megabesten Marketing-Deal zerstört. Allein wg. der PC-Games hätte es sich mehr als gelohnt, jetzt gibt's sogar noch die Serie usw. ...
Und ja, es sind zwar coole Publikationen, aber auch in meinen Augen sind sie da insgesamt wirklich zu stark auf Nischen gegangen, Discworld ausgenommen (was es ja in der 4e auch wieder gibt). In der 3e gab es jedenfalls schon deutlich mehr Lizenzen, die direkt mehr Leute ansprechen, wie Vampire / World of Darkness, Conan wie du sagtest, Traveller, Deadlands, In Nomine, Transhuman Space, Hellboy, ...

Klar, sie haben da ne bewusste Entscheidung getroffen, dass es damals wohl ein schlechtes Geschäft war ( zuviel investiert, zu wenig rausgekriegt ), aber irgendwie haben sie sich dann zu stark zurückgezogen an der Front... Schon eine einzige starke Lizenz reißt ja extrem viel raus.

« Letzte Änderung: Gestern um 19:17 von OldSam »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1419 am: Gestern um 19:15 »
Andererseits gibt es Dungeon Fantasy und es blubbert schon länger im SJG-Umfeld herum, dass man nach diesem Prinzip auch andere Genres beackern will.
Nur tut sich da nicht so wirklich was :-\

Jo, Dungeon Fantasy ist ne coole Serie, aber bei SJG direkt passiert nicht mehr so viel,  Gaming Ballistics hat ja noch tolle, große Sachen rausgebracht dafür, Bestiary, Nordlond-Setting etc. Und ja, v. a. bei den Äquivalenten Action oder Monster Hunters usw. müssten sie sich zum großen Wurf entschließen mal so ne Starter-Box rauszubringen o. ä., die richtig Punch da reinbringt...

Bei DF fehlt mir letztlich nur noch der finale, zusammenfassende Schritt endlich doch auch mal ein ein gut massenkompatibles (Beispiel-) Setting-Buch rauszubringen (*), vielleicht in Form einer 2. Basis-Box in Ergänzung zur DFRPG-Basisbox, die ich abgesehen davon für richtig gut halte :) Eine Box mit einem Setting-Buch und vielleicht 2 weiteren Abenteuern, die da spielen, mitsamt einer schönen großen full-color map zur Inspiration!  :d Das Ganze gewürzt mit ein paar sinnig ausgewählten Addons, die schon als "Mini Volumes" rausgekommen sind, neu zusammengefasst in einem Extension-Buch für die neue Box und es wäre bereits eine richtig coole DFRPG World-Box, die nicht zu teuer in der Produktion sein sollte. Perfekt vielleicht noch nen paar weitere neue, stimmige "Cardboard Heroes" dabei... Würde ich sofort kaufen, auch wenn sich eben dann ein wenig was doppelt mit Mini Volumes, die ich schon habe, trotzdem wäre es großartig IMHO.

Nur müsste für mich persönlich dann eben auch ein gut massenkompatibles Setting enthalten sein und nicht wie bei Banestorm das Problem mit dem inkludierten Religionskrieg (Christentum/Islam etc.), was doch irgendwie "politisch schwierig" ist, jedenfalls nicht für jeden was. Obwohl ich grundsätzlich das Banestorm-Buch ganz gut gemacht finde, aber es fehlt teils in der Tat etwas an "Leben" in dem Setting und das mit den Religionen geht eben vielen so (lies man in Reviews auch), dass das wenige wirklich so am Spieltisch wollen...  - Ideal wäre es ja, wenn sie da irgendwas zusammenbringen, wo es ein paar Fantasy-Romane oder ne Serie gibt oder so und eine kleine Lizenz erwerben würden...  ;D

(*: Also abgesehen davon, dass eben der Dritthersteller ein cooles Setting rausgebracht hat, aber das macht es allein bzgl. Marketing/Zugänglichkeit usw. alles komplizierter, wäre perfekt wenn man eine 2. Grundbox mit Setting hätte und z. B. bewusst da die "Nordlande" offen lässt, so dass dort Nordlond angefügt werden kann optional...)

--

Wahrscheinlich wäre es aber bzgl. neuer Zielgruppen doch ertragreicher mal bzgl. Action, Monster Hunters, After The End zu schauen, ob sie da nicht mal nen starken Aufschlag machen, mit ner Box und Marketing...
« Letzte Änderung: Heute um 07:07 von OldSam »

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: GURPS - Smalltalk
« Antwort #1420 am: Heute um 09:24 »
Dungeon Fantasy ist schon ein geiles Produkt (hab die Box natürlich auch). Aber DFRPG ist zugleich meilenweit davon entfernt, ein massentaugliches Produkt zu sein. Allein die Aufmachung ist schon wieder so tyisch GURPS - ich kann da nicht den Finger drauflegen, aber alle Artworks usw. sind immer ein bisschen abturnend. Ich hab damit kein Problem, weil ich sperrige RPG-Produkte liebe, aber die Box war ja anscheinend ein finanzielles Debakel (auch wenn es nen Reprint gab). Ich glaube daher nicht an ein GURPS Action RPG (auch wenn das mMn wirklich eine Nische besetzen würde, in der es wenig Konkurrenz gibt).

Generell ist die Zeit von simulationistischen RPGs vorbei. Auch wenn sie jetzt die coolste Lizenz hätten (vor 10 Jahren wäre das z.B. Call of Duty gewesen), würde das nix dran ändern, dass die Leute lieber RPGs mit Regeln auf Grundschulniveau spielen, die sich auch bei Twitch gut darstellen lassen.