Hallo zusammen,
wie interpretiert ihr die Regeln zur Behandlung von Verletzungen in diesem System?
Nach meinem Verständnis bietet das Hauptregelwerk keine Möglichkeit, Verletzungen – beispielsweise einen gebrochenen Knochen – schneller zu heilen als durch die natürliche Heilung, wie sie auf der entsprechenden Seite beschrieben ist.
Zwar heißt es dort:
"A Minor Broken Bone will heal naturally after 30 + 1d10 days. After this time, you must make a Routine (+20) Fortitude Test to see if the bone has set correctly. If you fail, you suffer the following permanent effects."
...was zumindest impliziert, dass es auch andere (nicht natürliche) Heilungsmöglichkeiten geben könnte – konkret erwähnt wird das jedoch nirgends. Oder seht ihr das anders?
Für meine Gruppen habe ich mich bisher an dieser Vorgabe orientiert. Das macht es allerdings ziemlich unpraktisch, da viele Abenteuer in einem recht kurzen Zeitraum spielen – und betroffene Charaktere somit über die gesamte Dauer mit den entsprechenden Mali herumlaufen.
Erst in der neuen Erweiterung Macharian Requisition Guide findet sich eine Tabelle, die etwas anderes sagt – oder andeuten könnte. Auf den Seiten 104–105 sind dort professionelle Behandlungen gelistet, und im Beispiel eines gebrochenen Knochens heißt es:
"Broken Bone (Major) – The Critical Wound no longer counts as Untreated, and is removed after one week."
Das Hauptregelwerk unterscheidet allerdings klar zwischen Critical Wounds (behandelbar) und den daraus resultierenden Injuries. Da hier erneut von Critical Wounds die Rede ist, bin ich weiterhin unsicher, ob das eine bewusste Regeländerung oder einfach nur unglücklich formuliert ist.
Wie handhabt ihr das in euren Gruppen – sofern hier überhaupt jemand das System spielt?

Danke schonmal für euren Input!