Ne, mit den kühlen Nordlichtern kann ich wenig anfangen. Komme aus dem schönen Südwesten

Von daher bin ich noch nicht mal allzu düster unterwegs, sondern habe auch viel den südländischen Optimismus und Hang zu "epischer" Musik mitgenommen (ja, ja, wir Saarländer sind halt die besten auch wenn uns niemand versteht). Ich sag ja, dass ich eine ziemlich große Bandbreite hatte/habe. Musik ist einfach geil wenn sie geil ist. Da lass ich mir nix von anderen sagen. Samael nutzen nur Keyboards und keinen echten Schlagzeuger? etc. My ass. Hauptsache es klingt geil. Was waren das für Diskussionen damals. Insofern waren die 90er schon krass wild wenn ich mir das so überlege. Leider haben viele Freunde meinen musikalischen Wandel nur bedingt verstanden. Da die Bandbreite voller Inbrunst von einem Ende der harten Skala bis zum anderen Ende ausgeschlagen hat. Will heißen da hattest du Dinger wie Posermetal von Manowar, Running Wild und wie sie alle heißen über Judas Priest, Blind Guardian und Konsorten rüber zu Dimmu, Tiamat, Paradise Lost weiter zu die elektronische Brücke schlagenden Samael hin zu Elektro wie Evils Toy und Gothik wie Lacrimosa. Und irgendwie auch Sisters of Mercy. Was weiß ich nicht alles. Wenn ich mir meine Alben anschaue die ich so richtig gerne gehört habe, würde das jede social media KI in den Wahnsinn treiben. "Das kann nicht der ein und selbe User sein!"

Nur mit so Bands wie Korn oder Limp Bizkit konnte ich dann tatsächlich gar nichts anfangen.
Witzig aber tatsächlich mit Metallica. Die haben mich so gesehen zwar zum Metal gebracht, aber es dennoch nie geschafft eine der Bands für mich zu werden. Kumpel hatte mir in der fünften Klasse damals zwei CDs (oder waren es sogar noch Kassetten) mitgegeben. Soll ich mal hören. Das habe ich mir dann für Abends im Bett vorm einschlafen überlegt

Das eine war ein Manowar Album und das andere die Kill'em all. Das war der Moment durch den Musik sich für mich für immer geändert hat. An einschlafen war nicht zu denken, weil ein geiles Riff nach dem anderen geflogen ist und spürbar meinen Blutdruck hochgetrieben hat. Das war echt elektrisierend. Sowas kannte ich vorher nicht. Ich dachte bis dahin Peter Schillings Major Tom und der Captain Future Soundtrack ist die Krone der musikalischen Schöpfung.