Autor Thema: DSA-Regelperle(n)  (Gelesen 167669 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Just_Flo

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #225 am: 30.05.2011 | 18:41 »
Hat hier wirklich jemand ernsthaft Angst vor DSA3 O+Gs?

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #226 am: 30.05.2011 | 19:17 »
Ich nicht, ich hab nämlich keine Ahnung, wovon du da redest  ;D
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

El God

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #227 am: 30.05.2011 | 19:18 »
Aber die Runaskraja, macht die nicht 1W+3 ?

Nein, die Thorwaler klopfen damit solange auf Holz und Steine, bis sie stumpf genug für 1W+2 ist.

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #228 am: 30.05.2011 | 19:26 »
Bevorzugt werden allerdings Al Anfaner. Holz und Stein nur in Notfällen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #229 am: 30.05.2011 | 19:35 »
Ich nicht, ich hab nämlich keine Ahnung, wovon du da redest  ;D

Und ich dachte schon, das ginge nur mir so.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Just_Flo

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #230 am: 30.05.2011 | 21:19 »
O+G = Orks und Goblins.

Offline Mr. Qual

  • Experienced
  • ***
  • Troll... Hier!
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr. Qual
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #231 am: 30.05.2011 | 21:33 »
Nein, die Thorwaler klopfen damit solange auf Holz und Steine, bis sie stumpf genug für 1W+2 ist.
alles quatsch, alle blanken Waffen ob am Stiele oder Halme dürfen ne Länge von 3Spann(Ehrendegen 4) haben und bei Hiebwaffen ist es noch entspamnnter, max. 2,5Kg oder 100Unzen, dabei ist es egal ob man ne 2Hand oder ne 1Hand Hiebwaffe benutzt(oder Kettenwaffen und Zweihandflegel), wobei Äxte hier als Klingenwaffen gelten und bereits nen Streitkolben zu schwer ist
Ich bin kein zynischer Mensch, aber irgendwie auch kaum etwas anderes...

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #232 am: 30.05.2011 | 21:50 »
O+G = Orks und Goblins.
Ah jetzt, ja.
Sei besser ein bisschen eloquenter, das sind ja fast schon Schwerttänzer'sche Postings.  ;)
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #233 am: 30.05.2011 | 21:58 »
alles quatsch, alle blanken Waffen ob am Stiele oder Halme dürfen ne Länge von 3Spann(Ehrendegen 4) haben und bei Hiebwaffen ist es noch entspamnnter, max. 2,5Kg oder 100Unzen, dabei ist es egal ob man ne 2Hand oder ne 1Hand Hiebwaffe benutzt(oder Kettenwaffen und Zweihandflegel), wobei Äxte hier als Klingenwaffen gelten und bereits nen Streitkolben zu schwer ist

Das blöde an DSA ist echt, dass ich ums Verrecken nicht entscheiden kann, ob das jetzt Satire oder Tatsache ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Just_Flo

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #234 am: 30.05.2011 | 22:03 »
Naja O + G 2 Zeilen unter der Heulerei das Orküberfälle so krass und häufig sind sollte man schon als Orks und Goblins übersetzen können. Vielleicht bin ich da ja zu arrogant, aber mir kommt das Grausen wenn man über Orks labert und nicht mal eine der gebräuchigsten Abkürzungen für die Goblinoiden und die Orks erkennt. Aber vielleicht liegt das ja an meiner Wahrhammerprägung.

 

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #235 am: 30.05.2011 | 22:04 »
Geläufig ist in der "Rollenspielszene" da eigentlich nur "EDO".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #236 am: 30.05.2011 | 22:08 »
Hat hier wirklich jemand ernsthaft Angst vor DSA3 O+Gs?

O+G = Orks und Goblins.

Also, ehrlich gesagt wünsche ich mir die Orks und Goblins der 3. Edition eher wieder zurück, seit ich in "Schwerter und Helden" die Werte für einen "typischen" Ork-Wegelagerer gelesen habe.

Damals in der 3. Edition hatten goblinoide Räuber und Marodeure eher so um die 10-20 LeP und waren damit recht überschaubare Gegner.

Vielleicht bin ich da ja zu arrogant, aber mir kommt das Grausen wenn man über Orks labert und nicht mal eine der gebräuchigsten Abkürzungen für die Goblinoiden und die Orks erkennt.

Hast Recht. Du bist da ein bisschen zu arrogant.  >;D
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #237 am: 30.05.2011 | 22:10 »
Dann schmeissen wir ihn raus, arrogante Leute passen ja nun wirklich nicht zu uns.

Just_Flo

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #238 am: 30.05.2011 | 22:34 »
Pff, undankbares Pack. Da erleuchtet man die und .... :)

Hm, irgendwie habe ich auf dem  :T: immer den Eindruck, dass es in 2 Foren geteilt ist. Das DSA-Forum mit seinen (nennen wir es mal mal) interessanten Eigenschaften (zu denen halt sehr interesante Fluff und Regelmeinungen sowie Interpretationen und sehr viel Meinungswechsel sowie häufiges erst Positionen und Meinungen aufstellen gehören) sowie das weltoffene, informierte und sehr diskussionsfreudige normale  :T:

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #239 am: 30.05.2011 | 23:01 »
Und wozu gehört das SaWo-Unterforum?  :D


Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #240 am: 30.05.2011 | 23:02 »
Weniger blubbern mehr Perlen.

Just_Flo

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #241 am: 30.05.2011 | 23:03 »
Hm, das SaWo-Unterforum gehört natürlich auf den Schieterhaufen, wohin den sonst :)

Des ist eines der wenigen die ich noch nicht überfallen habe :(

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #242 am: 30.05.2011 | 23:11 »
Perle (aber nicht von mir)

Zitat
Odem Arcanum (Liber Cantiones 197)

    * 0 bis 2 ZfP* - Ist das Teil magisch oder nicht?
    * 3-6 ZfP* - Magische Stärke (schwach, stark) ist einzuschätzen
    * 7-11 ZfP* - Mit Magiekunde eventuell Rückschlüsse auf Zauberwirkung Zaubers einschätzen, sofern der auber irgendwie bekannt!. Wenn Zauber selber bekannt, erkennbar, ob Blutmagie (LE) oder dämonisch "verunreinigt" ist
    * 12+ ZfP* - mit Magioekunde auch fremde Zauberwirkungen einschätzbar.

Probenmodifikationen

    * -1 pro pASP (in Artefarkten, Zaubern)
    * + Acranovi - Probe, wenn mehr erkannt werden soll, als nur Magie (also für 3+ ZfP* zusätzlich erschwert(WDZ 51)
    * +1 je ZfP* +1 je ASP von Schleier der Unwissenheit (LC 231)
    * +5 für Vorteil "Verhüllte Aura" des Ziels (WDH 257)
    * +2x MU-Zuschlag mit der SF: Aura verhüllen (WDH 284)
    * -1 für OR: Merkmalsfouks: Hellsicht (WDZ 110)
    * -1 für OR: Merkmalsfouks: Kraft (WDZ 110)
    * +ZfP* von vorherigem "Hellsicht trüben" (LC 108)
    * -3 für dopppelte Zauberdauer (Gildenmagier -4)
    * -x für Erzwingen
    * Astralpunkte bei wirkenden Zaubern oder zauberkundigen Wesen
          o -1 pro angefangene 10 ASP eines wirkenden Zaubers oder Zauberkundigem ASP-Vorrat ÜBER 30
          o +1 pro angefangene 5 ASP eines wirkenden Zaubers oder Zauberkundigem UNTER 30
          o +6 bei 1 bis 4 ASP
          o +5 bei 5 bis 9 ASP
          o +4 bei 10 bis 14 ASP
          o +3 bei 15 bis 19 ASP
          o +2 bei 20 bis 24 ASP
          o +1 bei 25 bis 29 ASP
          o +0 bei 30 ASP
          o -1 bei 31 bis 40 ASP
          o -2 bei 41 bis 50 ASP
          o -3 bei 51 bis 60 ASP
          o -4 bei 61 bis 70 ASP
          o -5 bei 71 bis 80 ASP
          o -6 bei 81 bis 90 ASP
          o -7 bei 91 bis 100 ASP
    * Vergangene Zeit (Doppelt für einfache Präsenz, wie ein Magier, der in einem Raum war etc)
          o +4 für Spielrunde
          o +6 für Stunde
          o +8 für Tag
          o +10 für Woche
          o +12 für Monat
          o +14 für Jahr
          o +16 für Jahrzehnt
          o +18 für Jahrhundert
    * Magisches Wesen
          o +5 für Mindergeist, Irkaniaschmetterling
          o +3 für Ghul, Widergänger
          o +1 für Geist
          o -1 für Elementargeist
          o -2 für Grolm
          o -3 für Kobold, Dschinn, Westwinddrache
          o -4 für niederer Dämon, Einhorn
          o -5 für Elementarer Meister, Purpurwurm, Kaiserdrache
          o -7 für Elementarherr, Erzdämon, Alter Drache
    * Man kann durch mehrere, direkt aufeinanderfolgende Odem Arcanum ZfP* ansammeln (WDZ Seite 51)
    * Reichweite im Limbus: ZfW Schritt (mit Modifikation Umgebuneg oder so) (WDZ 388)
    * Kraflinien (WDZ Seite 368)
          o +10 Um sie zu erkennen
          o -5 zum erkennen mit SF: Kraftlinienmagie 1 (WDH Seite 287)
          o - halbe KS/LS
          o +3 für das erkennen der Knoten/Linienstärke
    * Erkenntnisse
          o 00 bis 02 ZfP* - Man kann erkennen ob Magioe vorhanden ist oder nicht
          o 03 bis 06 ZfP* - Erkennt die Stärke der Magie (anhand der ASP etwa)
          o 07 bis 11 ZfP* - LE oder ASP - Magie erkennbar, wenn ähnlicher Zauber bekannt, mit Magiekunde etwaigen Effekt erkennen
          o 12 + ZfP* - Mit Magiekunde etwaige Wirkungen auch unbekannter Zauber einschätzen

Das ist der Verwaltungsaufwand eines einzelnen Zaubers. Aber wer sich an jahrealte Einzelzimmer erinnert und diese einfordert, der hat auch keine Probleme mit sowas. Kann es sein, daß die Mehrheit der DSA-Spieler genau das System hat, das sie verdient?
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #243 am: 30.05.2011 | 23:17 »
@ Hróðvitnir
Also ich finde diese Tabelle überhaupt nicht kompliziert. OK, ich kann sie nicht auswendig. Das heißt, wenn es wichtig wird, müsste ich nachschlagen. Aber ansonsten finde ich sie durchaus in Ordnung.

Zitat
Kann es sein, daß die Mehrheit der DSA-Spieler genau das System hat, das sie verdient?
Naja, wer keinen Spaß am DSA-System hat, der spielt kein DSA. Der kann auch SW:Aventurien oder Gurps:Aventurien oder Aventurien D20 spielen.

Im Umkehrschluss gilt also: Diejenigen, die noch DSA spielen, haben Spaß am System und finden es besser als Gurps:Aventurien, SW:Aventurien oder Aventurien D20.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #244 am: 30.05.2011 | 23:20 »
Im Umkehrschluss gilt also: Diejenigen, die noch DSA spielen, haben Spaß am System und finden es besser als Gurps:Aventurien, SW:Aventurien oder Aventurien D20.

Möchte ich so nicht unterschreiben. Nicht jeder, der noch DSA spielt, tut dies auch wirklich mit Genuss - ich kenne kaum eine Gruppe, die nicht mit (tw. massiv ausgearbeiteten) Hausreglen spielt. Nicht jeder will gleich auf ein anderes System umsteigen. Und das DSA-System hat durchaus gute Ansätze, nur ist es leider nicht wirklich optional. Wäre die Optionalität gewährleistet, wären all die komplexen Tabellen und Regulierungen ja kein Aufreger ;)
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #245 am: 30.05.2011 | 23:21 »
Zitat
Also ich finde diese Tabelle überhaupt nicht kompliziert. OK, ich kann sie nicht auswendig. Das heißt, wenn es wichtig wird, müsste ich nachschlagen. Aber ansonsten finde ich sie durchaus in Ordnung.

Naja, diese Tabelle wurde von einem Spieler zusammengestellt anhand der Infos aus drei oder vier verschiedenen Büchern. Und das ist nicht in Ordnung.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #246 am: 30.05.2011 | 23:24 »
Im Vergleich dazu (oben genannte Zaubertabelle) mal eine Zauberbeschreibung aus D&D 4:






Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

El God

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #247 am: 30.05.2011 | 23:28 »
Oh GOTT. Ist das UNrealistisch!

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #248 am: 30.05.2011 | 23:31 »
Oh GOTT. Ist das UNrealistisch!

*LOL*  Klassiker!  ~;D 

+1  :d
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

Eulenspiegel

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #249 am: 30.05.2011 | 23:45 »
Nö, unrealistisch ist das nicht. Aber es fehlt nunmal einiges an Fluff: Wo kann man den Spruch lernen? Wer hat ihn entdeckt? Ist er bei Menschen und Elfen gleich verbreitet? Was für eine Zaubergeste führt man aus? etc.

Und es wird hier ein sehr komplexer Zauber (Hellsicht) mit einem sehr simplen Zauber (direkter Schaden) verglichen. Dass da der direkte Schadenszauber leichter ausfällt, ist kein Wunder.

Wenn man also vergleichen will, dann vergleiche man doch bitte zwei Hellsichtzauber oder zwei direkte Schadenszauber.