Autor Thema: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten  (Gelesen 257930 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Galotta

  • Adventurer
  • ****
  • suchtet Kampagnen!
  • Beiträge: 605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Galotta
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1325 am: 25.04.2024 | 11:43 »
Stun: Schock
aktiv gespielt: Star Wars • Symbaroum • Shadowrun
inaktiv: •D&D 5e•Savage Worlds•Dungeon World•Cthulhu•City of Mist•Schatten des Dämonenfürsten•

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1326 am: 25.04.2024 | 11:50 »
Das scheint zu passen. Danke!
Weiß auch nicht, wie ich auf Schlaf gekommen bin.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Rollenspielotter

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 189
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rollenspielotter
    • Rollspielotters Blog
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1327 am: 30.06.2024 | 21:08 »
Weiß jemand was begrenzte Aktionen sind? Bei Savage Hexxen sind der Feuerregen und Beschwörungen begrenzte Aktionen, ohne dass ich dafür eine Definition gefunden hätte (strg+f).

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.956
  • Username: schneeland
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1328 am: 30.06.2024 | 21:14 »
Weiß jemand was begrenzte Aktionen sind? Bei Savage Hexxen sind der Feuerregen und Beschwörungen begrenzte Aktionen, ohne dass ich dafür eine Definition gefunden hätte (strg+f).

Die sind mit der 5. Auflage des Grundregelwerks aus Savage Pathfinder eingeflossen. Von Seite 92:
Zitat
Begrenzte Aktionen und begrenzte Freie Aktionen
Einige Aktionen sind stärker eingeschränkt. Ein Charakter darf in seinem Zug nur eine begrenzte Aktion ausführen, egal ob es sich um dieselbe oder um verschiedene Aktionen handelt. Ein Riesenkrake kann zum Beispiel als begrenzte Aktion mit all seinen Tentakeln angreifen, aber er kann nicht auch noch Rundumschlag einsetzen.
Ein Charakter kann auch eine begrenzte freie Aktion pro Zug ausführen. Wenn zum Beispiel ein Gegenstand einem Charakter Teleportation als „begrenzte freie Aktion“ erlaubt, darf er keine weiteren begrenzten freien Aktionen im selben Zug ausführen, er darf allerdings eine begrenzte Aktion verwenden.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Rollenspielotter

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 189
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rollenspielotter
    • Rollspielotters Blog
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1329 am: 30.06.2024 | 21:34 »
Die sind mit der 5. Auflage des Grundregelwerks aus Savage Pathfinder eingeflossen. Von Seite 92:
Weird, dass es nicht im Hexxenwerk bzw. Grundregelwerk auftaucht...
Danke für die schnelle Antwort.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1330 am: 6.10.2024 | 15:32 »
Gestern ist in unserer Deadlands Runde während eines dramatischen Gefechts mit den Schergen von Reverend Grimme ein Charakter gestorben.
In diesem Zusammenhang ist uns aufgefallen, dass ein Charakter, der schon "Außer Gefecht" ist, durch zusätzlichen Schaden (und zwar egal wie hoch) nicht automatisch stirbt. In der Gentleman's Revised steht immerhin, dass man bei jedem weiteren Treffer erneut auf der "Außer Gefecht Tabelle" würfeln muss. In der Abenteuer Edition fehlt dieser Absatz sogar ganz. Haben wir da was übersehen?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1331 am: 6.10.2024 | 16:22 »
RAW heißt es "If Incapacitated by damage or injury, he must make an immediate Vigor roll", was man so interpretieren kann, dass nur *erstmalig* gewürfelt werden muss, weil man ja nur einmal incapacitated werden kann. Etwas früher heißt es "Wild Cards can take three Wounds [...]. Further damage doesn’t cause additional Wounds but Incapacitates them instead." was man so interpretieren kann, dass wenn ein SC außer Gefecht ist, er auch keine Wunden mehr kassiert und damit die Frage, ob er nochmal würfeln muss, gar nicht aufkommt, weil ja kein neuer Schaden entsteht.
« Letzte Änderung: 6.10.2024 | 19:40 von sma »

Offline Colgrevance

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1332 am: 6.10.2024 | 18:32 »
Gestern ist in unserer Deadlands Runde während eines dramatischen Gefechts mit den Schergen von Reverend Grimme ein Charakter gestorben.
In diesem Zusammenhang ist uns aufgefallen, dass ein Charakter, der schon "Außer Gefecht" ist, durch zusätzlichen Schaden (und zwar egal wie hoch) nicht automatisch stirbt. In der Gentleman's Revised steht immerhin, dass man bei jedem weiteren Treffer erneut auf der "Außer Gefecht Tabelle" würfeln muss. In der Abenteuer Edition fehlt dieser Absatz sogar ganz. Haben wir da was übersehen?

Das ist m. W. bei Savage Worlds seit der Deluxe Edition so. Für Angriffe auf ausgeschaltete Charaktere greift aber (nach GM-Entscheid) die Regel "Finishing Move" - ein wehrloser Charakter kann  für eine Aktion (ohne Wurf) getötet werden.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1333 am: 6.10.2024 | 19:36 »
Danke euch für die schnellen Antworten. Offenbar haben wir nichts übersehen sondern es ist (bewusst oder unabsichtlich) schwammig gehalten: Der "Todesstoß" kann je nach DM-Auslegung für bewusstlose Ziele gelten oder nicht und er kann auch auf die Ferne durchgeführt werden - oder eben nicht. In unserer Spielsituation wäre der zweite Angriff  ein weiterer Revolverschuss gewesen (wenn der Char nicht bereits durch den ersten Schuss gestorben wäre).
Ich persönlich finde die Regel der Gentleman's Revised in den meisten Situationen ganz brauchbar, da jeder Wurf auf "außer Gefecht"einen Char mit drei Wunden in veritable Todesgefahr bringt. Bei massivem Schaden kann dann wiederum die Todesstoß Regel angewandt werden.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Rollenspielotter

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 189
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rollenspielotter
    • Rollspielotters Blog
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1334 am: 19.01.2025 | 15:47 »
Kurze Frage: Ist es richtig, das die Macht "Tierfreund" keinen besonderen Widerstand hat und man mit einer einfachen 4 jedes natürliche Tier mit tierischer Intelligenz für 10 Minuten binden kann. (Es würde sogar sein Leben lassen und überwindet Ängste)
Bei "Marionette" ist es eine vergleichende Probe, es hält nur 5 Runden und es gibt einen freien Willenskraftprobe um einen Befehl nicht auszuführen.... Mir scheint Tierfreund daher - trotz der Einschränkung auf nat. Tiere - sehr stark, ist das richtig?

Offline Vasant

  • Hero
  • *****
  • Railroader der Traumlande
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Vasant
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1335 am: 19.01.2025 | 16:26 »
Ja, das lese ich auch so.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1336 am: 19.01.2025 | 16:26 »
Sehe ich genauso. "Überwindet Ängste" gilt zwar nur bei einer Steigerung, aber sonst alles wie du es schreibst. Auch im Fantasy Companion wurde daran übrigens nichts geändert (nur dass man mit +2 Machtpunkten sogar magische Tiere kontrollieren kann); Pinnacle hat daher wohl nicht den Eindruck, dass der Spruch zu übermächtig ist.
On Probation.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1337 am: 19.01.2025 | 16:32 »
Man muss die Macht ggf. an das konkrete Setting anpassen. In einer Welt, die vor gefährlichen, natürlichen Tieren strotzt, ist sie natürlich mächtiger als in einem regulären Setting, wo man mal einen Wolf gegen sein Rudel hetzen kann. Ansonsten schützen die Maxhtpunktekosten meist ganz gut vor Overkill nach meiner Erfahrung. Ein T-Rex dürfte zu teuer sein
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Username: Gondalf
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1338 am: 27.06.2025 | 23:33 »
Bin im deutschen Regelwerk auf folgende Formulierung gestoßen.

„Verbluten: Der verwundete Charakter liegt im
Sterben und muss zu Beginn eines jeden Zugs eine
Konstitutionsprobe ablegen. Bei einem Fehlschlag
stirbt er. Bei einem Erfolg überlebt er, muss aber im
nächsten Zug wieder würfeln (oder jede Minute, wenn
er außerhalb des Kampfes ist). Bei einer Steigerung
wird er stabilisiert und muss nicht mehr würfeln“

Zu Beginn eines jeden Zuges, wo er an der Reihe ist?
Oder jeden Zug, dann müsste er ja,wenn in der Runde noch 3 andere SC/NSC ziehen können, noch drei Mal würfeln.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Galotta

  • Adventurer
  • ****
  • suchtet Kampagnen!
  • Beiträge: 605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Galotta
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1339 am: 28.06.2025 | 00:46 »
Bei jedem eigenen Zug.
aktiv gespielt: Star Wars • Symbaroum • Shadowrun
inaktiv: •D&D 5e•Savage Worlds•Dungeon World•Cthulhu•City of Mist•Schatten des Dämonenfürsten•

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Username: Gondalf
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1340 am: 28.06.2025 | 20:52 »
Bei jedem eigenen Zug.

Hey, danke Dir, ja dachte ich mir, der Absatz liest sich irgendwie merkwürdig. :-D
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Username: Gondalf
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1341 am: 17.08.2025 | 22:54 »
Frage zum Fantasy-Kompendium und den Arkanen Hintergründen.

Die Arkanen Hintergründe werden als Talente definiert, für ein Talent müsste ich normalerweise zwei Nachteile nehmen.

Der Magier hat aber schon Nachteile, ich deute das so (ich habe nirgendwo gesehen, dass das explizit erklärt würde), dass ich den Magier einfach nehme, wie ein Klasse und könnte dann weiterhin Nachteile und Vorteile nehmen.

Das sollte so passen oder?
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Username: Sphyixs
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1342 am: 18.08.2025 | 06:36 »
Nein. So habe ich es hier nicht verstanden.
Zum Thema Klasse und Savage Worlds siehe Fantasykompemdium S. 30. Nein, es gibt keine Klassen. Allerdings ist hier ein Druckfehler: Magier empfiehlt Arkaner Hintergrund (Zauberer), das müsste mit Verweis auf dieses Buch Arkaner Hintergrund (Magier) sein.

Der Magier bringt, nach Abgleich mit der Liste an Nachteilen zwei Schwere Nachteile mit sich: Rüstungsbehinderung und Materialkomponenten. Damit bekommst du +4 für Talente oder zusätzliche Fertigkeiten, hast aber schon alle Punkte für Nachteile, die möglich sind. Zusätzliche kannst du über immer nehmen.
Eines davon ist das Talent Arkaner Hintergrund (Magier).
S. 30 empfiehlt dann noch das Talent Zauberbücher.
Damit hast du Regelkonform zwei schwere Nachteile und zwei Talente genommen.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Username: Gondalf
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1343 am: 18.08.2025 | 08:38 »
Nein. So habe ich es hier nicht verstanden.
Zum Thema Klasse und Savage Worlds siehe Fantasykompemdium S. 30. Nein, es gibt keine Klassen. Allerdings ist hier ein Druckfehler: Magier empfiehlt Arkaner Hintergrund (Zauberer), das müsste mit Verweis auf dieses Buch Arkaner Hintergrund (Magier) sein.

Der Magier bringt, nach Abgleich mit der Liste an Nachteilen zwei Schwere Nachteile mit sich: Rüstungsbehinderung und Materialkomponenten. Damit bekommst du +4 für Talente oder zusätzliche Fertigkeiten, hast aber schon alle Punkte für Nachteile, die möglich sind. Zusätzliche kannst du über immer nehmen.
Eines davon ist das Talent Arkaner Hintergrund (Magier).
S. 30 empfiehlt dann noch das Talent Zauberbücher.
Damit hast du Regelkonform zwei schwere Nachteile und zwei Talente genommen.

Vielen Dank, wenn ich wieder daheim bin, dann gucke ich mir die Seite 30 mal an.   :d
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Dimmel

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1344 am: 18.08.2025 | 11:10 »
Der Magier bringt, nach Abgleich mit der Liste an Nachteilen zwei Schwere Nachteile mit sich: Rüstungsbehinderung und Materialkomponenten. Damit bekommst du +4 für Talente oder zusätzliche Fertigkeiten, hast aber schon alle Punkte für Nachteile, die möglich sind. Zusätzliche kannst du über immer nehmen.
Eines davon ist das Talent Arkaner Hintergrund (Magier).
S. 30 empfiehlt dann noch das Talent Zauberbücher.
Damit hast du Regelkonform zwei schwere Nachteile und zwei Talente genommen.

Man nimmt das Talent Arkaner Hintergrund (Magier) und bekommt automatische Nachteile (Rüstungsbehinderung und Material Komponenten). Hab ich das richtig verstanden, dass man dann 4 Punkte zusätzlich bekommt um Talente, Fertigkeiten oder Attribute zu steigern? Gibt es dafür eine Regelreferenz?

Ich verstehe das so, man nimmt einfach den Arkanen Hintergrund und hat da bereits ein paar Vor- und Nachteile eingebaut, die weder Punkte kosten oder bringen. Man kann Unabhängig davon einfach noch Nachteile (für 4 Punkte) nehmen.

Frage zum Fantasy-Kompendium und den Arkanen Hintergründen.

Die Arkanen Hintergründe werden als Talente definiert, für ein Talent müsste ich normalerweise zwei Nachteile nehmen.

Der Magier hat aber schon Nachteile, ich deute das so (ich habe nirgendwo gesehen, dass das explizit erklärt würde), dass ich den Magier einfach nehme, wie ein Klasse und könnte dann weiterhin Nachteile und Vorteile nehmen.

Das sollte so passen oder?

Ich glaube nicht. Du musst halt irgendwie ein Talent wählen dürfen, z.B. durch das freie Talent als Mensch. Ansonsten siehe oben

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 952
  • Username: Hellcat
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1345 am: 18.08.2025 | 14:46 »
Ich verstehe das so, man nimmt einfach den Arkanen Hintergrund und hat da bereits ein paar Vor- und Nachteile eingebaut, die weder Punkte kosten oder bringen. Man kann Unabhängig davon einfach noch Nachteile (für 4 Punkte) nehmen.

So würde ich das auch verstehen - wenn man den Arkanen Hintergrund wählt gibt's die Handicaps einfach obendrauf, ohne was an der Anzahl deiner gewählten Handicaps zu verändern. Ansonsten müsste man sich ja auch für den Arcane Skill "Spellcasting" einen der 12 Punkte für Skills streichen.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Username: Gondalf
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1346 am: 18.08.2025 | 19:42 »
Man nimmt das Talent Arkaner Hintergrund (Magier) und bekommt automatische Nachteile (Rüstungsbehinderung und Material Komponenten). Hab ich das richtig verstanden, dass man dann 4 Punkte zusätzlich bekommt um Talente, Fertigkeiten oder Attribute zu steigern? Gibt es dafür eine Regelreferenz?
Man könnte die Magierbeschreibung auf Seite 30 so verstehen, aber ich habe schwer den Eindruck, dass da allgemein einfach davon ausgegangen wird, dass man Savage Pathfinder kennt, ist aber eher mein Gefühl. Auf Seite 30 werden auch "Klassen" die ich mit nachbaue mit den Arkanen Hintergründen einfach mal in einen Top geworfen.


Ich verstehe das so, man nimmt einfach den Arkanen Hintergrund und hat da bereits ein paar Vor- und Nachteile eingebaut, die weder Punkte kosten oder bringen. Man kann Unabhängig davon einfach noch Nachteile (für 4 Punkte) nehmen.

Das war doch genau, was ich meinte.  ;)

Ich glaube nicht. Du musst halt irgendwie ein Talent wählen dürfen, z.B. durch das freie Talent als Mensch. Ansonsten siehe oben

Ja, sagte ich, genauso, ich dachte ich nehme den Hintergrund und kann dennoch meine normalen Handicaps und Talente wählen.
Das freie Talent für Mensch gibt es nur bei Pathfinder. Dort scheinen die Charaktere etwas stärker angelegt zu sein.


So würde ich das auch verstehen - wenn man den Arkanen Hintergrund wählt gibt's die Handicaps einfach obendrauf, ohne was an der Anzahl deiner gewählten Handicaps zu verändern. Ansonsten müsste man sich ja auch für den Arcane Skill "Spellcasting" einen der 12 Punkte für Skills streichen.

Die Handicaps gibt es und den Vorteil, also Arcane Fertigkeit, Machtpunkte und Startzauber.
Ich denke das passt so, also im Grunde einfach halten, wie in Pathfinder.

Man könnte sich noch eigene Hintergründe bauen.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Username: Sphyixs
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1347 am: 19.08.2025 | 00:13 »
Savage Pathfinder nutzt sogenannte "Klassentalente" wie Barbar, Zauberer etc. Laut Savage Pathfinder Regeln kann jeder Char ein solches Klassentalent als freies Talent wählen.

Im herkömmlichen Savage Worlds gibts ein freies Talent nur für Menschen. Sprich: wenn du einen Arkanen Hintergrund wählst, musst du in der Regel dafür 2 Punkte an Nachteilen ausgeben.
Auch das Fantasykompendium führt keine Klassentalente ein. Einige der Atrkanen Hintergründe sind recht ausführlich in ihren Nachteilen, zudem unterscheiden sie zwischen leichten und schweren Nachteilen, die dann auch allesamt als neue Nachteile geführt werden (siehe Rüstungsbehinderung oder Materialkomponenten).
Ich lese den Abschnitt auf Seite 30 als Hinweis wie mit den üblichen Regeln ein Charakterkonzept, dass einer aus D&D/Pathfinddr bekannten Klasse entspricht, umgesetzt werden kann. Sprich als Empfehlung wie man mit herkömmlichen Regeln ein solches Konzept umsetzt, weil es eben die komplexen Klassentalente aus Savage PF NICHT gibt.

Es wird auch immer wieder betont dass die Nachteile der Arkanen Hintergründe modular sind und je nach Setting auch verändert werden können.
Vergleicht man mit anderen Setting, haben
Arkane Hintergründe in Savage Worlds (z.B. in Deadlands) meist nur ein Nachteil, der nie mit leicht oder schwer gekennzeichnet ist.

Daher meine Interpretation, dass diese "Klassen"hintergründe im Fantasykompendium durch Nutzen von normalen Nachteilen gebaut wurden.

Wen jetzt stört, dass dadurch schon eine bestimmte Anzahl an regulären Nachteilen vergeben ist: du kannst auch mehr als Vier nehmen. Du bekommst halt insgesamt nur 4 Punkte raus.

Die Interpretation, dass das Fantasykompemdium hier vollkommen freie Klassentalente einführt, teile ich nicht.
Sonst würden haraktere nach dem FK plötzlich mit deutlich mehr Talenten und Punkten starten und wären im Vergleich zu GRWcharakteren plötzlich overpowered.

Dafür gibts ja Savage Pathfinder, wenn man das möchte. ;)

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Username: Gondalf
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1348 am: 19.08.2025 | 08:33 »
Im herkömmlichen Savage Worlds gibts ein freies Talent nur für Menschen. Sprich: wenn du einen Arkanen Hintergrund wählst, musst du in der Regel dafür 2 Punkte an Nachteilen ausgeben.

Grundsätzlich bin ich ja dabei, die exakte Rechnung wäre die Frage.
Hier, scheint mir die Rechnung eher, der Magier bringt 2 Nachteile mit sich und dafür hat er 1 Edge, die Zauberfähigkeit usw.
(aber da können wir vermutlich bis zum Wochenende und länger knobeln, meines Erachtens ist die Beschreibung hier etwas schwammig).

Das wäre dann aber eher so, ich nehme das Konstrukt Magier und haben noch 2 Nachteile und einen Vorteil offen. (Wobei man die ja auch nicht nehmen muss, ich kann ja meinen Charakter ohne Nachteile und Vorteile erstellen, dann ist halt wie Spagetti ohne Soße.  :D ).

Wobei das alles ja ein Baukasten ist, das macht es schwierig, im Grunde kann es ja jeder machen, wie er mag. Wer Overpowered möchte kann das immer machen, auch ohne SP. (Wobei ich es schon gerne etwas ausgeglichen hätte oder zumindest alle gleich overpowered.  ;D )

Ich werde wohl erstmal mit Savage Pathfinder starten, dann habe ich ein Pathfinder/D&D artiges Ding, für die Spieler, die das wollen und ich habe erstmal eine recht klare Struktur.
Mit selber kleine Settingsbasteln kann ich später loslegen, wenn ich (und auch die Spieler) gut klarkommen.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Username: Sphyixs
Re: [Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
« Antwort #1349 am: 19.08.2025 | 08:52 »
Es gibt leichte (+1 Baupunkt) und es gibt schwere Nachteile (+2 Baupunkte). Jeweils 2 dieser Punkte kannst du z.B. für ein Talent ausgeben.
In früheren Editionen von Savage Worlds waten bei den Arkanen Hintergründen durch diese bedingte Einschränkungen (z.B.) klar von Nachteilen abgegrenzt, in dem sie nicht "leicht" oder "schwer" deklariert waren.
Die SWADE kennt bisher als Einschränkung von Arkanen Hintergründen nur Rückschlag (z.B. in Deadlands). Das ist kein allgemeiner kaufbarer Nachteil.

Das Fantasykompendium fängt jetzt an alle Einschränkungen der neuen Arkanen Hintergründe zumindest mit schwer zu betiteln und auch als Nachteile zu definieten (Siehe Nachteile S. X).
S. 30 gibt den Anhaltspunkt dass diese mehr oder minder Klassen, die es so bisher in.SW nicht gab, als Umsetzungen von Charakterkonzepten gebaut wurden. Sprich: wenn ich in SW einen Ritter spielen wollte, suchte ich mir passende Talente (z.B. Reich/Adelig und Lieblingswaffe) und Nachteile (z.B. Ehrenkodex, loyal etc.). Damit setzte ich das Charakterkonzept: Ritter um.

Savage Pathfinder ist hier zwar Orientierung für High Fantasy artige Charakterkonzepte und Arkane Hintergründe, aber SW Pathfinder hat auch seine eigenen Regeln, da es Teils eine 1:1 Übertragung von Pathfinderregeln in Savage Worlds ist.
Das würde ich zumindest noch voneinander abgrenzen, bis der Verlag wirklich sagt: Ok wir schmeißen die Regeln der SWADE vollkommen über Bord und bauen Savage Worlds so auf wie Pathfinder.

Daher: Außer als Mensch würd ich Arkanen Hintergrund nicht als freies Talent geben und drauf achten dass jetzt nich mehr als 4 Punkte durch Nachteile erkauft werden. Sodass wir im Schnitt bei 2 Talenten pro Anfängercharakter ohne Aufstieg bleiben.