Autor Thema: Angst als Quell der Magie  (Gelesen 2386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nerevar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 91
  • Username: Nerevar
Re: Angst als Quell der Magie
« Antwort #25 am: 23.10.2012 | 13:36 »
Ne, ist doch ne gute Sache. Interessieren würden mich jetzt die Vorteile, die du bei dem "Wegtrainieren" und dem "Angst wegschicken" siehst, im Vergleich zu den Ideen mit der Dämonenbeschwörung und dem "Schwächer werden".

Ich glaube ich habe mich undeutlich ausgedrückt, ich wollte sagen das ich nicht dafür bin das man die Angst wegtrainieren kann (und damit die Fähigkeit Magie zu wirken).  ~;D Ein Magier damit also leben muss. Vorteil beim Angst wegschicken sehe ich dazu ähnlich wie Blut_und_Glas die moralische Entscheidungen. Um wirklich frei von Angst sein zu können müsste er zaubern bis zum geht nicht mehr, was aber zwangsweise sein Umfeld schadet, und je mächtiger er wird desto stärker wird die Angst und desto mehr will man sie "loswerden". Und die Magie kann mehr Formen annehmen, sie also nicht nur in Form von Dämonen kommt. Wäre auch so gedacht das ein Magier nicht richtig kontrollieren kann "Was" passiert wenn er die Angst wegschickt.

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: Angst als Quell der Magie
« Antwort #26 am: 23.10.2012 | 17:53 »
Also mir gefällt die Idee auch sehr gut, und ich habe auch beim Lesen des Titels zuerst daran gedacht, das Magier ihre Macht aus der Angst von anderen ziehen.

Vielleicht könnte man das ja verbinden?

Magier beziehen ihre Macht aus Angst, daher sind erstmal nur ängstliche (oder sogar nur die, die schon psychologisch als erkrankt gelten) magiefähig.
Warum die ängstlichen Magier zu Abenteuern ausziehen...nun, um Ihre Angst loszuwerden. Aber damit verlieren sie an Macht. Aber man könnte sich ja an den Ängsten anderer bedienen.... .

Ich könnte mir das als sehr interessantes Setting Vorstellen. Hätte sowas von Vampire mit der Menschlichkeit. Will ich nun mächtiger Magier bleiben oder sogar SEHR mächtig werden (habe keine Angst mehr, nutze nur noch Opfer für meine Magie und habe dafür meinen eigenen Folterturm um immer viel Angst zu haben), werde ich einfach normaler Mensch - oder immer die Gratwanderung?

« Letzte Änderung: 23.10.2012 | 17:55 von ClockworkGnome »

ErikErikson

  • Gast
Re: Angst als Quell der Magie
« Antwort #27 am: 23.10.2012 | 17:55 »
Gute Idee. Damit können auch die was mit der Sache anfangen, denen die "Negativprogression" nicht zusagt, nud es ist ne zusätzliche moralische Komponente drin.

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Angst als Quell der Magie
« Antwort #28 am: 23.10.2012 | 19:10 »
Die Idee gefällt mir.
Und der mächtige Magier stirbt durch die Hand eines seiner Opfer, das durch seine Angst Magie wirken kann, wenn diese Angst nicht vom Altmagier abgezogen wird.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________