Autor Thema: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting  (Gelesen 13236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #25 am: 18.06.2013 | 10:58 »
Meiner persönlichen Interpretation nach lief es so, dass die Raphaeliten die einzigen waren, die ihren Himmel selbst bauen wollten - sie hatten ja keinen. Das ging dann auch grandios in die Hose, und irgendwie haben sie es geschafft, den Himmel der Ragueliten zu bekommen. Auf den Konzils-Situngen damals muss es ziemlich rund gegangen sein. ;)
Die Ragueliten zogen dann nach Trondheim, in den Himmel, der da schon stand.

Dass die Orden ihre Himmel selbst gebaut haben ist Kirchen-Propaganda. Für Bauprojekte dieser Größe fehlt der Kirche schlicht die industrielle und logistische Basis.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #26 am: 20.06.2013 | 11:15 »
Kann man die offizielle Auflösung von Engel eigentlich irgendwo nachlesen?
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.504
  • Username: Turgon
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #27 am: 20.06.2013 | 11:49 »
Die Himmel waren große Bauprojekte die deutlich vor der zweiten Flut weit vorangetrieben und von der Kirche dann nur fertig gestellt wurden.
Da widerspricht sich das veröffentlichte Material teilweise iirc.

Zitat
Bzgl. Veitstanz gab es im zweiten Grundregelwerk eine Randnotiz über irgendwelche Chips die jedem Erwachsenen eingepflanzt wurden. Gemeinsam mit dem Hinweis, dass nur Erwachsene betroffen waren, legt das eine Verbindung nahe, dass der Veitstanz entweder eine Fehlfunktion dieser Chips war oder (naheliegender) gezielt ausgelöst wurde.
Interessant. An das kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
Kannst du ungefähr sagen, wo diese Notiz zu finden ist?

Zitat
Sehr interessant finde ich noch die Frage, wer innerhalb der Hierarchien eigentlich wie viel von der Wahrheit wusste.
Außer den vier (bzw. drei) Hauptverschwörern? Da sollte kaum jemand viel darüber wissen.
Das Engelsgeheimnis kennen vielleicht die Ordensäbte und Täufer, die Geschichtsfälschung ein paar wenige Ramieliten. Gut, die Kathedralen der ramielitischen Engel müssen noch überwacht werden, da dürften auch Peccati involviert sein. Das dürften die "offiziellen" Bescheidwisser sein.

Kann man die offizielle Auflösung von Engel eigentlich irgendwo nachlesen?
Die muss man sich zusammenklauben, aus den Regelwerken, Quellenbüchern, Romanen, Interviews und Forenbeiträgen der Autoren.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #28 am: 20.06.2013 | 11:51 »
Die muss man sich zusammenklauben, aus den Regelwerken, Quellenbüchern, Romanen, Interviews und Forenbeiträgen der Autoren.
Das habe ich befürchtet.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #29 am: 20.06.2013 | 12:17 »
Na ja, der letzte Roman beendet den Metaplot aber schon (auf eine Art). Er löst nur halt nicht alle Geheimnisse.

Die Leute bei Aktion-Abenteuer haben/hatten mal was dazu geplant.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #30 am: 20.06.2013 | 14:35 »
Die Leute bei Aktion-Abenteuer haben/hatten mal was dazu geplant.

Jo, das war meine Idee. Also nicht nur, aber ich habs angeschoben. Ist aber ziemlich im Sande verlaufen...
Want an Orange?

Offline Molcho

  • Experienced
  • ***
  • Das schrecklichste Monster aller Zeiten!
  • Beiträge: 238
  • Username: Molcho
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #31 am: 20.06.2013 | 14:39 »
Na ja, der letzte Roman beendet den Metaplot aber schon (auf eine Art). Er löst nur halt nicht alle Geheimnisse.

Könntest du dazu dann noch schreiben wie der Metaplot beendet wird? Mein Wissensstand um den Metaplot endet leider mit der Invasion Britaniens.

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.504
  • Username: Turgon
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #32 am: 20.06.2013 | 15:10 »
Nicht wirklich gelungen :-/
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich fand's ziemlich seltsam.
« Letzte Änderung: 20.06.2013 | 15:12 von Turgon »

Offline Molcho

  • Experienced
  • ***
  • Das schrecklichste Monster aller Zeiten!
  • Beiträge: 238
  • Username: Molcho
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #33 am: 20.06.2013 | 15:17 »
Ah ja. wtf? Aber vielen Dank für die Info.  :d

Shadom

  • Gast
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #34 am: 20.06.2013 | 15:26 »
Da abseits der Romane ja nie eine Auflösung kam (und die Romane durchaus einigen Raum offen lassen) ... vielleicht haben wir ja Glück und Uhrwerk macht einen ordentlichen Abschluss. Gerne auch einen im Stil von den Gehenna Büchern aus Vampire. Sprich mehrere Szenarien schreiben und gegenüber stellen.
Dann kann sich jeder seins aussuchen und hat einen Baukasten dabei.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #35 am: 24.06.2013 | 00:16 »
Eine rein technische Lösung für Engel, ganz ohne Übernatürliches, fände ich total off. Das wäre wie ein echtes Monster in Scooby-Doo oder ein Happy End im Cyberpunk - toll, aber irgendwo total unpassend. Engel braucht mindestens einen FUNKEN Magie, und sei es nur der Wanderer und sein Gott, der sich sonst kaum jemals einmischt. Oder eben der Herr der Fliegen, der die Menschen subtil manipuliert, ohne jemals selbst aufzutreten.

Warum? Ich finde, die Existenz eines externen, manifestierten Bösen ist viel zu sehr dazu geeignet, die unermessliche Schuld und Grausamkeiten, welche die anglitische Kirche veranstaltet hat, zu entschuldigen. Wenn sich Engel als reines SF Setting herausgestellt hätte, wäre der monströse Charakter der Kirche offenbar geworden. Passt IMHO viel mehr zu diesem Machwerk als eine in Teilen übernatürliche Lösung. Den Teufel zu einer Wesenheit zu machen, zu personifizieren, nimmt Schuld vom Mensch. "Man konnte ja nicht anders..."
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #36 am: 24.06.2013 | 01:25 »
Das ist mir persönlich zu theoretisch. In der Praxis würde glaub ich kaum jemand sagen "Na DANN is ja alles knorke, heil Angeliten!", und auch persönlich gesehen entschuldigt das imho NICHT alles. So gesehen unterstreicht es eher dieses moralische Hin und Her (nein, tut es nicht - aber so gesehen irgendwo schon); dass die Kirchenleute (oder die Schrottbarone, oder die Dru ...) nur irgendwie BÖSE und verdorben wären, fände ich langweilg. Ist mir auch egal, wie das Setting da ursprünglich mal gedacht war - die haben in meinen Augen alle ihre vernünftigen, verständlichen Motivationen und ebenso alle ihren Dreck am Stecken.


Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.504
  • Username: Turgon
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #37 am: 24.06.2013 | 08:42 »
Ich finde, die Existenz eines externen, manifestierten Bösen ist viel zu sehr dazu geeignet, die unermessliche Schuld und Grausamkeiten, welche die anglitische Kirche veranstaltet hat, zu entschuldigen.
"Die angelitische Kirche" halte ich für übertrieben, die Schuld tragen immer noch die einzelnen Individuen.

Zitat
Wenn sich Engel als reines SF Setting herausgestellt hätte, wäre der monströse Charakter der Kirche offenbar geworden. Passt IMHO viel mehr zu diesem Machwerk als eine in Teilen übernatürliche Lösung. Den Teufel zu einer Wesenheit zu machen, zu personifizieren, nimmt Schuld vom Mensch. "Man konnte ja nicht anders..."
Es liefert natürlich eine willkommene Rechtfertigung.
Übrigens eine, der auch viele Engel-Charaktere anhängen, wenn sie hinter ein paar der Geheimnisse kommen, insofern ist sie ingame ziemlich wichtig. Wenn sich diese dann als unhaltbar herausstellt ...

Das ist mir persönlich zu theoretisch. In der Praxis würde glaub ich kaum jemand sagen "Na DANN is ja alles knorke, heil Angeliten!", und auch persönlich gesehen entschuldigt das imho NICHT alles. So gesehen unterstreicht es eher dieses moralische Hin und Her (nein, tut es nicht - aber so gesehen irgendwo schon); dass die Kirchenleute (oder die Schrottbarone, oder die Dru ...) nur irgendwie BÖSE und verdorben wären, fände ich langweilg.
Sie sind selbst dann nicht einfach böse imho.
Es ist eher so, dass sich die Charaktere immer mehr in ihrer Schuld verstricken. Zu Gemmingen zB hat da ja auch mehr als genug Zeit dazu. Und weder die Kirche noch die Dru noch die Urbanis-Liga haben so angefangen, wie sie am Ende sind.

Zitat
Ist mir auch egal, wie das Setting da ursprünglich mal gedacht war - die haben in meinen Augen alle ihre vernünftigen, verständlichen Motivationen und ebenso alle ihren Dreck am Stecken.
Sehe ich auch so. Einer der großen Pluspunkte des Settings.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #38 am: 24.06.2013 | 10:30 »
Sehe ich auch so. Einer der großen Pluspunkte des Settings.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für mich ist und bleibt Engel ein unglaublich schlechter und geschmackloser Versuch, die Welt der Dunkelheit spezifisch deutsch darzustellen und zu toppen. Ich kann gar nicht so viel Essen wie ich dazu kotzen muss. :puke:
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #39 am: 24.06.2013 | 11:06 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für mich ist und bleibt Engel ein unglaublich schlechter und geschmackloser Versuch, die Welt der Dunkelheit spezifisch deutsch darzustellen und zu toppen. Ich kann gar nicht so viel Essen wie ich dazu kotzen muss. :puke:

Für mich ebenso ein Grund die Engel vielleicht etwas älter zu machen, Teenager kann man genauso gut Gehirnwäschen ^^, die Folgen daraus, sind für mich jetzt auch nicht so weitreichend, da Engel auch gerne als Erwachsene Menschen dargestellt werden.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #40 am: 24.06.2013 | 11:52 »
Ich kann schon verstehen, dass einem die wirklich üble Grund-Pointe von Engel wirklich sauer aufstoßen kann. Das Teil ist ja nunmal auch hammer-heftig und zählt IMHO zum Gemeinsten, was sich im RPG-Sektor so finden lässt. Dem Punkt hier:

Zitat
Für mich ist und bleibt Engel ein unglaublich schlechter und geschmackloser Versuch, die Welt der Dunkelheit spezifisch deutsch darzustellen und zu toppen.

Würde ich allerdings in keinster Weise unterschreiben. Dazu ist die WoD doch ein zu anders geartetes Paar Schuhe....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #41 am: 24.06.2013 | 12:14 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Was ist an Engel typisch deutsch?

Allgemein wirkt mir das Szenario zu sehr nach: "So wollen wir das Ergebnis haben, und überlegen uns mal wie es dahin kommen könnte" und zuwenig nach "Es ist xy passiert, mal sehen was draus wird."
Ist aber nicht wirklich typisch deutsch, das kenne ich eher aus amerikanischen Filmen.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Pyromancer

  • Gast
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #42 am: 24.06.2013 | 12:34 »
Sich die Kinder zu schnappen und nach eigenen Vorstellungen zu formen ist ja nun nichts Neues.
Es läuft nur in der Realität deutlich subtiler ab und geht nicht damit einher, die Kinder den Eltern weg zu nehmen.

Und da finde ich das Szenario von Engel auch einfach unglaubwürdig.
Es geht davon aus, dass sich Eltern ihre Kinder wegnehmen lassen. Das geht mir da etwas zu glatt.

Der ganze Thread ist als Engel-Auflösungs-Spoiler-Thread gekennzeichnet, da braucht man nicht nochmal extra Spoiler-Tags einsetzen.

Wenn du zehn Kinder hast, die du mit Müh und Not durchfüttern kannst, und die selbst von klein auf bei der harten, körperlichen Arbeit auf dem Feld mithelfen und sich placken müssen, und dann kommt einer, und will eines dieser Kinder mitnehmen und behauptet, er würde dem Kind ein besseres Leben ermöglichen, es würde als Monache oder Begine ausgebildet und würde einen wichtigen Dienst an der Kirche leisten, dann ist da mangelnder Widerstand in meinen Augen nicht so verwunderlich.

Dazu kommt, dass die Beutereiter bis an die Zähne bewaffnet sind und in großen Verbänden operieren, so dass Widerstand nicht nur moralisch falsch (die Abgabe des Kirchenzehnts ist eine heilige Pflicht) und zum Schaden des Kindes ist (das sich ja weiter auf dem Feld placken muss, an statt in einem Kloster eine ruhige Kugel zu schieben), sondern auch noch lebensmüde und dumm. Und trotzdem gibt es Gegenden, wo die Beutereiter nicht gerne sammeln, und in den Ordensbüchern kommen auch immer wieder Geschichten vor, in denen Eltern sich (erfolglos) wehren.

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.504
  • Username: Turgon
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #43 am: 24.06.2013 | 12:54 »
Und da finde ich das Szenario von Engel auch einfach unglaubwürdig.
Es geht davon aus, dass sich Eltern ihre Kinder wegnehmen lassen. Das geht mir da etwas zu glatt.
Auch heutzutage geben Eltern ihre Kinder einfach so weg oder verkaufen sie sogar. In früheren Zeiten waren sie teilweise Ballast, den man, soweit er die ersten Jahre überlebt hat, als billige Arbeitskräfte missbraucht hat.
Unrealistisch kommt mir das bei Engel nicht vor. Wieso sollte man nicht sein Kind in die Obhut der Kirche abgeben, schließlich ist mit einer Karriere in der Kirche ein wesentlich höherer Status und ein besseres Leben verbunden als als Kleinbauer irgendwo in der traumsaatverseuchten Provinz. Ich halte es sogar für nicht unwahrscheinlich, dass viele Eltern ein, zwei Kinder freiwillig abgeben.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #44 am: 24.06.2013 | 13:04 »
Kinder in dem Alter in dem die Kirche sie mitnimmt sind Arbeitskräfte und nicht unnütze Esser.
Es gibt auch keinen Grund für die Leute 10 Kinder zu bekommen, wenn sie nicht 10 Kinder brauchen.

Das ist ein Klyschee-Szenario aus dem tiefsten Mittelalter.
Und sonderlich glaubwürdig finde ich die dagestellte Entwicklung dahin nicht.

Klar gibt es Menschen die ihre Kinder weggeben, aber das sind Ausnahmen. Unter sehr viel härteren Bedingungen haben Menschen ihre Kinder behalten und großgezogen. Und wie gesagt, ab einem bestimmten Alter arbeiten sie mit. Das wird nicht als Missbrauch gesehen. Gewöhnlich war die Arbeit der Kinder leicht genug um sie Kindern zuzumuten, und da wo Kinder hart arbeiten müssen, geht es den Elten nicht besser. Da ist das schlicht Notwendigkeit, dass alle hart arbeiten.
Deswegen sind Eltern noch lange nicht bereit ihre Kinder wegzugeben.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #45 am: 24.06.2013 | 13:10 »
Ich denke, die anderen gesellschaftlichen Werte spielen hier auch eine Rolle. Nicht nur hat die Kirche viel Propaganda und Wahrheit in der Richtung ("Kinder in der Kirche WERDEN gut behandelt!"), auch gab es ja auch eine Kultur vor der Sintflut, von der wir praktisch gar nicht wissen, wie sie funktioniert hat. Engel ist nicht einfach Mittelalter, sondern eine Weiterentwicklung von unserem Punkt über eine lange unbekannte Zeit hin zu mittelalterlichen Umständen. Eine Gesellschaft, in der Biologie und Erziehung durch Institution komplett getrennt waren wäre genau so denkbar wie eine typisch dystopische, in der die Eltern auf ihre Kinder scheißen, weil einfach alles scheiße ist. Gibt es oft genug in den Medien.

Dazu kommt, dass es durchaus Widerstand gibt. Die Beutereiter sind ja nicht ohne Grund schwer bewaffnet, und trotz aller Propaganda scheint das imho bei Kurzgeschichten und Co. auch sehr gut durch.

Pyromancer

  • Gast
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #46 am: 24.06.2013 | 13:11 »
Es gibt auch keinen Grund für die Leute 10 Kinder zu bekommen, wenn sie nicht 10 Kinder brauchen.

Keinen Grund außer nicht vorhandener Verhütung, einer Sexualmoral, die wildes herumvögeln fördert, und penetranter Kirchenpropaganda, doch möglichst viele Kinder zu bekommen?

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #47 am: 24.06.2013 | 13:16 »
Würde ich allerdings in keinster Weise unterschreiben. Dazu ist die WoD doch ein zu anders geartetes Paar Schuhe....

<RANT ON>

Nicht wenn Du die WoD auf ihren kleinsten gemeinsamen Nenner runterkochst: Die Welt ist böse, es gibt Charakterklassen, die als Splats getarnt sind, und es gibt einen Metaplot. Da mutet Engel dann schon sehr danach an: Ui, guck mal die Amis haben ein tolles Format. Lass uns das nachmachen, aber zum Regelsystem schreiben sind wir zu faul, also gibt es ein Schmalspur-Schicksalsdeck, das haben Amis ja auch toll gemacht. Bloß, 54 Karten sind uns zu viel, also nehmen wir die Hälfte. Ach ja und weil es so populär ist, kleben wir noch die OGL dran [Anmerkung: Übrigens ohne sich an die Lizenzbedingungen zu halten!! Die OGL selber ist in Engel meiner Erinnerung nach nämlich nicht zu finden. - Aber da kann ich mich auch irren, habe das Machwerk nicht mehr vorliegen.] - Fertig ist das RPG-Produkt, das eigentlich eine Romanserie hätte werden sollen, - ja wenn man denn zum Schreiben in der Lage wäre...

Sorry, wenn ich mich hier gerade auskotze, aber an Engel ist aus meiner Sicht so viel falsch gelaufen... Anfang passt nicht zum Ende, die Romane sind eher peinlich, und der Rollenspielserie ist wohl die Puste ausgegangen - die letzten Bände (Ragueliten, Sammaeliten und Abschlussband) sind nicht mehr erschienen - (was ich persönlich auf mangelnden Umsatz zurückführe) und der 5-Jahresplan wurde auch um fast 100% überschritten. Letzteres könnte auch ein Grund sein, warum die Umsätze ausblieben. Die meisten Engel-SLs, die ich kenne, haben Antworten auf die drängendsten Mysterien benötigt, bevor der Verlag sie veröffentlicht hat. Ihre eigenen Antworten passten dann nicht zur offiziellen Vorgabe, was die Kauflust nicht befördert hat. Außerdem ist der Verlag der Engelsmacher ja bekannt für seinen überaus "feinfühligen" Umgang mit Kunden (z.B. unangekündigte Forenschließung - vermutlich weil nicht genug gelobhudelt wurde, sondern ehrlich kritisiert - allerdings reine Mutmaßung).

Warum man jetzt hergeht, und die Engel zur Uhrwerk-Zombies macht, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Ich glaube nicht, dass es außer für den Resteaberverkauf hier noch einen Markt gibt.

<RANT OFF>

So... jetzt gehts mir besser :D
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #48 am: 24.06.2013 | 13:21 »
Das ist ein Klyschee-Szenario aus dem tiefsten Mittelalter.
Und sonderlich glaubwürdig finde ich die dagestellte Entwicklung dahin nicht.
Falsch es ist ein Klischee-Szenario aus Indien von vor 20 Jahren. Und ich würde Geld darauf setzen das die Autoren, genau das im Kopf hatten, als sie das Setting entwickelt haben.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #49 am: 24.06.2013 | 14:32 »
Keinen Grund außer nicht vorhandener Verhütung, einer Sexualmoral, die wildes herumvögeln fördert, und penetranter Kirchenpropaganda, doch möglichst viele Kinder zu bekommen?
Zum Verhüten gibts so viele Möglichkeiten. Das war in Europa verboten, und nicht nicht vorhanden.
Seit wann fördert Kirchenmoral wildes herumvögeln?
Bleibt die Kirchenpropaganda.
Aber ich bezweifel, dass die gegen reales Elend ankommt.


Ich denke, die anderen gesellschaftlichen Werte spielen hier auch eine Rolle. Nicht nur hat die Kirche viel Propaganda und Wahrheit in der Richtung ("Kinder in der Kirche WERDEN gut behandelt!"), auch gab es ja auch eine Kultur vor der Sintflut, von der wir praktisch gar nicht wissen, wie sie funktioniert hat. Engel ist nicht einfach Mittelalter, sondern eine Weiterentwicklung von unserem Punkt über eine lange unbekannte Zeit hin zu mittelalterlichen Umständen. Eine Gesellschaft, in der Biologie und Erziehung durch Institution komplett getrennt waren wäre genau so denkbar wie eine typisch dystopische, in der die Eltern auf ihre Kinder scheißen, weil einfach alles scheiße ist. Gibt es oft genug in den Medien.
Natürlich ist es eine Weiterentwicklung und nicht einfach Mittelalter (ich schrieb ja auch Klischee-Szenario ;) ).
Aber die Weiterentwicklung finde ich unglaubwürdig.
Und nun finde ich mein Regelwerk nicht mehr, kann also nur aus dem Gedächtnis schreiben.
Da waren Krankheiten die die Erwachsenen dahinrafften, was zu einer Zurückentwicklung der Technik führen sollten.
Glaube ich nicht. So wie Kinder (Grundschulalter) heute schon mit Technik umgehen, passt das nicht.

Allgemein wirst du kaum Menschen, die um ihr Überleben kämpfen, dazu bringen auf moderne Technik zu verzichten.
Und die Technik ist da.

Die Macht der realweltlichen Kirche basiert ja z.B. im wesentlichen darauf, dass sie nicht nur als Machtinstution und Bollwerk gegen das Böse auftritt, sondern eben auch immer und überall Leute hat, die sich auf die Seiten der Armen und Unterdrückten stellen. Kirchen die Asyl bieten, Pfarrer die sich gegen die Mächtigen stellen etc. Dafür gibts auch einige Beispiele in der Bibel. Die Aufforderung an die Mächtigen Demut zu zeigen.
Die Trennung von Christentum und Kirche, durch die Menschen die zwar die Kirche als Machtinstution ablehnen, bei der Religion Christentum bleiben.

Das es den Kindern gut gehen soll in der Kirche ist ja gut und schön, nur wenn man die dann nie wieder sieht, wirds unglaubwürdig.


Dazu kommt, dass es durchaus Widerstand gibt. Die Beutereiter sind ja nicht ohne Grund schwer bewaffnet, und trotz aller Propaganda scheint das imho bei Kurzgeschichten und Co. auch sehr gut durch.
Aber ihre Kinder überlassen sie der Kirche?
Hm

@Waldviech: Genau. Das Problem hatte ich allerdings schon mit Vampire. Die Auflösungen kamen zu spät, bis dahin hatten wir was eigenes gebaut.


@Dark_Tigger: Indien vor 20 Jahren? Kannst du das näher erläutern?
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter