Autor Thema: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010  (Gelesen 16211 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #75 am: 14.04.2010 | 20:46 »
Hallo,

ich habe die Systemliste aktualisiert mit den nun vorhandenen Verkaufsexemplaren. Ich würde gern jeden bitten nochmal drüber zu schauen und evtl. fehlende Ansichtsexemplare mitzubringen.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #76 am: 14.04.2010 | 21:24 »
Ich werde definitiv Weltenbücher zum Verkauf mitbringen und auch eine selbstgetackerte Version von SpacePirates.
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #77 am: 14.04.2010 | 21:45 »
Meine Originale werde ich daheim lassen, aber AUSDRUCKE bringe ich u.a. von diesen hier mit:

3:16
Barbarians of Lemuria
Dogs of W.A.R
HeroQuest 2.0

Bei Barbarians of the Aftermath ist noch nicht sicher, ob das noch in mein Gepäck paßt, weil ich schon so verdammt viel Papier mitschleppe und BotA so umfangreich ist. Auch für AGON wird leider voraussichtlich kein Platz sein.

Offline PiHalbe

  • 1,57079632679489661923132
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: PiHalbe
    • PiHalbes Heim
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #78 am: 14.04.2010 | 22:54 »
Von den bisher nicht genannten, bringe ich noch Cold City sowie Time & Temp zur Ansicht mit.

Freut mich, dass jetzt doch so viel Krempel da ist. Muss noch mal meinen Bankomaten besuchen gehen …

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #79 am: 15.04.2010 | 00:44 »
Freut mich, dass jetzt doch so viel Krempel da ist. Muss noch mal meinen Bankomaten besuchen gehen …
Oh ja^^.

Ich bringe dann noch The Shab-Al-Hiri-Roach mit (und die Ausdrucke der beiden DFRPG Bücher), ansonsten ist alles wozu ich was sagen kann schon vorhanden :).

Nur leider wird das mit meiner DFRPG Runde wohl nichts werden *blush*.. das durcharbeiten hat länger gedauert als ich gedacht hätte (und mit Our World bin ich bisher noch nicht mal ganz durch) und für heute hab ich keine Truppe mehr für einen Testlauf zusammengebracht :(.. war halt alles zeitig etwas knapp; extrem ärgerlich.. passt aber in diese chaotische Woche echt rein  :-\.
« Letzte Änderung: 15.04.2010 | 00:50 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #80 am: 15.04.2010 | 20:02 »
Kann ich jemandem hier noch ein paar Formulare (v.a. Gratis-PDF Adressenliste und DFRPG Preorder) zum Ausdrucken und mintnehmen mailen?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #81 am: 15.04.2010 | 20:09 »
Klar, wollte morgen früh eh noch zum Copyshop :). Wieviele Ausdrucke werden denn schätzungsweise gebraucht?
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #82 am: 15.04.2010 | 23:51 »
Hab' Dir gerade eine Mail geschrieben.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #83 am: 16.04.2010 | 12:56 »
@ Roland
Alles klar :).


So alles ausgedruckt, abgeholt, eingepackt. Heute noch ein paar Indies die nicht mehr so sitzen überfliegen und dann bin ich bereit für morgen :). Freu mich drauf^^. Sollte ca. 9:30 aufschlagen :).
« Letzte Änderung: 16.04.2010 | 12:58 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

oliof

  • Gast
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #84 am: 16.04.2010 | 13:57 »
Isländische Vulkanasche läßt die Wahrscheinlichkeit für meine Anwesenheit schwinden. Ich hoffe, ich krieg mein Ticket rückerstattet.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #85 am: 16.04.2010 | 14:25 »
Isländische Vulkanasche läßt die Wahrscheinlichkeit für meine Anwesenheit schwinden. Ich hoffe, ich krieg mein Ticket rückerstattet.
Wir bekommen zur RPC Besuch aus Basel und Zürich. Die Bahn ist überraschend schnell. Schau mal nach!

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #86 am: 16.04.2010 | 14:27 »
Ich fahre jetzt gleich mit der Bahn in den dichten Ascheregen im Norden - hier im Süden ist die Luft noch atembar und die Vögel fallen noch nicht tot aus der Luft. Das soll ja in Köln anders sein.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.864
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #87 am: 16.04.2010 | 17:58 »
Ich kann morgen mein englishes Inspectres zur ansicht mitbringen sowie u.U. auch den ein oder anderen getackerten ausdruck von WuShu zur ansicht/abgabe zum selbstkostenpreis.

oliof

  • Gast
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #88 am: 16.04.2010 | 19:32 »
Wir bekommen zur RPC Besuch aus Basel und Zürich. Die Bahn ist überraschend schnell. Schau mal nach!

Die Bahnen sind alle ausgebucht.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #89 am: 17.04.2010 | 07:54 »
Ich hoffe, ich krieg mein Ticket rückerstattet.

Ich hoffe das auch. Und deine Abwesenheit wäre wirklich schade.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #90 am: 19.04.2010 | 17:44 »
Ich hatte auf der über 2 Stunden LÄNGER als geplant dauernden Zugfahrt Gelegenheit noch ein wenig über die Indie-Insel nachzudenken.

Ich habe ein paar Ideen, die ich hier vorstellen möchte:

Sortierung der Auslage:
Die "Passanten" an der Auslage haben den Eindruck erweckt, daß sie ein "buntes Chaos" an vielen unterschiedlichen Spielen geboten bekommen. ZU VIEL CHAOS.

Die Bücher lagen recht unsortiert herum und das erschwert das Ausfindigmachen interessanter Bücher beim langsamen Vorbeigehen. Die aktuelle, chaotische Auslage "springt NICHT ins Auge".

Vorschlag: Sortiert die Bücher nach Genres. Sci-Fi, Fantasy, "Mystery", Western, Tiere, Horror, Sonstiges. - Ja, ich weiß, daß das sehr grobe und mißverständliche Kategorien sind. Und TROTZDEM sind sie BESSER als KEINEN Überblick zu bieten. - Nicht jeder will angesprochen werden, viele wollen einfach nur mal schauen. Und da viele Indie-Games alles andere als attraktive oder auch nur SPRECHENDE Covers bieten, sind von den en passant Reinschauenden wenige am Stand geblieben.

Ich könnte mir vorstellen, daß eine Genre-Sortierung wirklich HILFREICH ist, weil über das Genre GROBE Interessensgebiete angesprochen werden. Dann bleibt man stehen, schaut sich z.B. Sci-Fi an, findet Starblazers, Diaspora, Thousand Worlds, 3:16, usw. Und dann kann man beim Ansprechen von einem Interesse für Sci-Fi ausgehen und die Ansprache erfolgt schon gleich zielgerichteter.

Ich würde NICHT nach Regelsystem sortieren, weil nur wenige Indies wirklich dasselbe Regelsystem verwenden und viele Rollenspieler eben NICHT das Regelsystem als Interessensschwerpunkt sehen, sondern die Inhalte des jeweiligen Spiels.

Demo-Runden:
Ein AUSHANG mit Demo-Runden, für die sich die Leute EINTRAGEN müssen, wäre hilfreich. - Da können dann die Besucher planen, ob und wann sie sich für eine Demo-Runde Zeit nehmen, und auch für WAS für ein Rollenspiel sie probehalber mal was spielerisch erfahren können.

Ich hatte den Eindruck, daß gerade KURZE Runden (1 Stunde, 2 Stunden) auch bei EXOTISCHEN Rollenspielen auf der RPC auf reges Interesse gestoßen sind. - Die Midgard-Demo-Runden waren gut besucht. Ich hatte meine BoL-Demo binnen 5 Minuten nach Aushang VOLL besetzt gehabt.

Man müßte die Rundenstarts am Spielrunden-Aushang UND am Indie-Games-Stand sehen können.


Ich möchte Euch nicht in bewährte Verfahren reinlabern, aber diese beiden Ideen kamen mir auf der Heimfahrt, und ich wollte sie Euch nicht vorenthalten.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #91 am: 19.04.2010 | 18:05 »
Hallo,

Ich möchte Euch nicht in bewährte Verfahren reinlabern, ...

Auch bewährte Verfahren können verbessert werden. Das mit den Demo-Runden lief nicht optimal und das muss ich mir auch selbst ankreiden, da ich zu spät damit angefangen habe diese an die Orga zu melden. Man muss auch berücksichtigen, dass wir nicht die gesamte Spielfläche für uns haben. IRRC gab es 30 Systeme, die für Demos angeboten wurden. Vllt. sollte man das das nächste mal einschränken.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline MSch

  • Timos Duschfee
  • Experienced
  • ***
  • Der Hetzer
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Msch
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #92 am: 20.04.2010 | 09:14 »
...
Auch bewährte Verfahren können verbessert werden. Das mit den Demo-Runden lief nicht optimal und das muss ich mir auch selbst ankreiden, da ich zu spät damit angefangen habe diese an die Orga zu melden. Man muss auch berücksichtigen, dass wir nicht die gesamte Spielfläche für uns haben. IRRC gab es 30 Systeme, die für Demos angeboten wurden. Vllt. sollte man das das nächste mal einschränken.
...

Ja, feste Runden und Termine mit Aushang und Notfüllmaterial aus der Standcrew (ist ja bei 10 Leutchen nicht so schwer) möglichst mit Kurzabenteuern (gerne aber länger als die Forge-Kurzdemos).

Mehr Aufsteller, mehr Beschriftungen. Ob eine thematische Sortierung möglich oder sinnvoll ist weiß ich jetzt nicht.


Ciao,

Martin

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
[Nackklapp] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #93 am: 26.04.2010 | 21:40 »
Dank

Zu allererst möchte ich den Helfern danken. Dies sind im speziellen: Jan, Martin, Daniela, Jörg, Achim, Jürgen, Ralf, Frank, Christian und Dennis. Manche von ihnen habe ich oft und manche weniger oft am Stand und überhaupt gesehen, aber der Stand war immer gut besetzt.

Vielen Dank an Roland von Sphärenmeisters Spiele für die unkomplizierte Unterstützung mit Büchern.

Ich möchte auch der RPC-Orga für die MÖglichkeit zu danken ohne große Kosten vor Ort zu sein, im Rahmen der Aktion Fandom.

Gutes

Schön fand ich, das die RPC-Orga mich auf Spiel 2009 gefragt hat, ob es wieder eine Indie-Insel geben wird.

Ich war sehr überrascht und erfreut wie schnell sich eine ausreichende Anzahl Helfer gefunden hat. Noch schöner war es, dass niemand kurz vorher abgesprungen ist.

Unsere Standnachbarn haben uns etwas von ihren Tüchern überlassen, damit wir unsere Kisten abdecken konnten. Vielen Dank nochmal dafür.

Schlechtes

Ich habe mir die Mühe gemacht ein paar Fragen bei der Standanmeldung zu stellen und eine Beschreibung (die Vorlage dafür stammt von Onno) zu formulieren. Diese Fragen wurden nicht beantwortet und die Beschreibung tauchte nirgends auf.

Die Kosten von 29 EUR (netto) für einen Eintrag ins Programmheft empfinde ich für überzogen. Als Gegenwert erhält man wirklich nur eine Zeile im Ausstellerverzeichnis. Ich muss zugeben, dass nicht mehr versprochen wurde, ich aber mehr erwartet hatte und meine Frage diesbezüglich nicht beantwortet wurde.

Ich habe drei Dauerkarten gekauft, nachdem mir gesagt wurde, dass es zu den Demotischen keine Eintrittskarten dazugibt. In der Woche vor der RPC erfuhr ich, dass es doch Karten zu den Demotischen gibt?

Die RPC-Orga schafft es zwei Briefe an die richtige Adresse zu verschicken und beim wichtigsten mit den Austellerausweisen und der Rechnung mich als Ansprechpartner zu vergessen? Leider ist mir dies zu spät aufgefallen, so dass ich den Brief nur noch vor Ort abholen konnte. Das klappte dann aber reibungslos. Ich hätte lieber ein paar Ausweise vorab verschickt.

Ich habe vier Parktickets gekauft, zwei für mich un zwei für ein Helferfahrzeug, da man pro Tag ein Ticket benötigt. Auf der RPC selbst konnte ich mein Parktticket vom Samstag am Sonntag problemlos receyclen. Niemand hat sich für die Dinger interessiert. Wenn ich nur wüsste, das dies nächstes Jahr auch wieder so ist.

Ich musste dreimal die Reservierung für die Betten im Hostel nachjustieren, zum Teil innerhalb einer Woche.

Ich bin diverse male gefragt worden, was man abends so veranstaltet. Ich bin kein Party-Veranstalter.

Monetäres

Folgende Ausgaben hatte ich bei der Organisation:

PostenKosten (netto) in EUR
Hostel (5 Betten am Fr, 9 Betten am Sa)268,00
Standanmeldung RPC (90 EUR 3m Rückwand; 29 EUR Eintrag ins Programmheft; 40 EUR 4 Parktickets)189,21
Poster, 5 Stck A21)45,00
Dauerkarten, 3 Stck59,95
Stempel + Stempelkissen1)18,00
Kasse1)15,99
Kleber8,78

1)Diese Posten können nächstes Jahr wieder eingesetzt werden.

Durch den Verkauf von Büchern wurden 209,00 EUR eingenommen. Das ist weniger als die 240,00 EUR, die im Jahr 2009 erreicht wurden.
Kurze klare Worte

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #94 am: 26.04.2010 | 21:52 »
Ich bin beeindruckt von dem Eifer und der Begeisterung.

400€ hätte ich für ein Wochenende mit stressiger Arbeit hätte ich wohl nicht bezahlt. :)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #95 am: 26.04.2010 | 21:59 »
Ich war so selten am Stand, weil er für mich schlicht und einfach überfüllt war und ich werde nächstes Jahr auch nicht wieder an der Geschichte teilnehmen und mich selber um Unterkunft und den Rest kümmern bzw. nur als Gast auftauchen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #96 am: 26.04.2010 | 22:01 »
Hallo,

... und ich werde nächstes Jahr auch nicht wieder an der Geschichte teilnehmen und mich selber um Unterkunft und den Rest kümmern bzw. nur als Gast auftauchen.

Schade.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.582
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #97 am: 27.04.2010 | 09:27 »
Hi,

nur so als Hinweis: Ich hatte gar nicht den Eindruck, dass die Indieinsel ein Verkaufsstand war. Vielleicht hättet ihr deutlicher machen können, dass die Ware auch zum kaufen ausliegt.

alexandro

  • Gast
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #98 am: 27.04.2010 | 15:14 »
Mir hat es auch gut gefallen, wenn ich die Zeit übrig habe (ist jetzt leider unmöglich abzuschätzen) bin ich nächstes Jahr wieder mit von der Partie (werde au den Erfahrungen dieses Jahrs lernen und einige Demorunden direkt über die Spielrundenverwaltung anmelden).

Zitat
nur so als Hinweis: Ich hatte gar nicht den Eindruck, dass die Indieinsel ein Verkaufsstand war. Vielleicht hättet ihr deutlicher machen können, dass die Ware auch zum kaufen ausliegt.
Verstehe was du meinst, aber... die Preise waren gut sichtbar an den Büchern befestigt...was kann man noch machen um den "Verkaufscharakter" zu betonen?

Was mir so einfällt hat alles erheblich Nachteile:
-mehr Aufsteller? (brauchen mehr Platz, außerdem evtll. gegenteilige Wirkung(Ausstellungscharakter))
-"Verkaufskisten" mit mehreren Exemplaren der Bücher, damit man sieht dass es diese mehr als einmal gibt? (Exemplare dann schneller abgegriffen, außerdem nicht so visuell präsent)
- mehr Präsentationsfläche (Regale etc.)? (Standfläche begrenzt, zusätzliche Kosten, schwieriger zu überblicken)

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.582
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: [Planung] Indie-Insel zur RPC 2010
« Antwort #99 am: 27.04.2010 | 15:49 »
Ja, die Preise hätten einen schon darauf stoßen können. Aber: Der Stand sah einfach informativ aus, nicht kommerziell. Regale wären sicherlich hilfreich gewesen. Oder Kisten, die darauf schließen lassen, dass mehrere Exemplare vorhanden sind.

Oder ein Schild, dass keine EC-Karte akzeptiert werden kann :)