Autor Thema: [D&D 5E] Player's Handbook - Spielerhandbuch - Deutsche Ausgabe  (Gelesen 134627 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingenbrecher

  • Gast
Abgesehen davon muss ich noch mal meckern.
Das Cover im deutschen ist eine Klebefolie, die rings um den Buchrücken und  Vorder- / Rückseite geklebt wurde.
Bei mir löst sich diese an den Knickstellen (da, wo die Vorderseite in den Buchrücken übergeht) ab.
Salopp gesagt. Das wird NICHT lange halten!

Hier das gleich. Bei starker nutzung wird das Buch leider wie die damaligen AD&D Second Bücher zerbröseln.

PS: Ich vermisse die Zeiten das bei so einem Preis, 50Euro, nicht auch ein PDF des Buches bei liegt.

Dr. Clownerie

  • Gast
PS: Ich vermisse die Zeiten das bei so einem Preis, 50Euro, nicht auch ein PDF des Buches bei liegt.

Das liegt an unterschiedlichen Steuersätzen und ist ein kniffliges Thema in Deutschland.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Mal abgesehen davon, dass es die D&D5 Produkte alle nicht als PDF über legalem Wege zu beziehen gibt ...
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Dr. Clownerie

  • Gast
Mal abgesehen davon, dass es die D&D5 Produkte alle nicht als PDF über legalem Wege zu beziehen gibt ...

Das kommt noch hinzu :)

Offline Incantatar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Username: Incantatar
Gibt es überhaupt irgendwelche deutschen D&D PDFs? Habe weder offizielle noch inoffizielle gesehen.

Offline Pokelefi

  • Experienced
  • ***
  • Neue Hier und suche einstieg ins rollenspielen
  • Beiträge: 364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pokelefi
Gibt es überhaupt irgendwelche deutschen D&D PDFs? Habe weder offizielle noch inoffizielle gesehen.

Gute frage.

Weis wer was von einem Deutschen Kurz Regelwerk oder so oder etwas das man Leuten empfehlen kann die kein englisch können?
Oder glaubt ihr das es das erst mit dem Einstieger set geben wird
Nachdem mein Barde (aus versehen) ein Eichhörnchen gehechelt hatte, wurde er selbst nur kurze Zeit später von einem der Paladine ins Messergras geworfen.

Ahhh fun times.

Offline matschi

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: matschi
    • DMsGuild.com
Außer dem Ravenloftband zur 3E (http://www.drivethrurpg.com/product/620/DDR-Ravenloft--Grundregelwerk-deutsche-Version?manufacturers_id=15&it=1&filters=44827_0_0_0_40051) wäre mir kein legales deutschsprachiges PDF-Produkt für D&D bekannt.

Edit:  Es gab von Ulisses die Auskunft, dass wegen den Basic Rules Anfragen bei Gale Force Nine/WotC laufen. In der Einsteigerbox wird aber ein Kurzregelwerk (ohne Charaktererschaffung) zu finden sein.
« Letzte Änderung: 30.05.2017 | 12:38 von matschi »
Tempel der Nachtbringer - ein D&D 5E-Abenteuer für Charaktere der 1. Stufe von M.T. Black. Ab sofort auf DMsGuild.com erhältlich.

Offline Pokelefi

  • Experienced
  • ***
  • Neue Hier und suche einstieg ins rollenspielen
  • Beiträge: 364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pokelefi
Edit:  Es gab von Ulisses die Auskunft, dass wegen den Basic Rules Anfragen bei Gale Force Nine/WotC laufen. In der Einsteigerbox wird aber ein Kurzregelwerk (ohne Charaktererschaffung) zu finden sein.

Ja das eignet isch aber meist nur wenig wenn man es anderen zum vorbeuten geben wollte, naja dann muss man halt selber mehr erklären (wenn man wenigsten mal die Leute zu samen kriegen würde....)
Nachdem mein Barde (aus versehen) ein Eichhörnchen gehechelt hatte, wurde er selbst nur kurze Zeit später von einem der Paladine ins Messergras geworfen.

Ahhh fun times.

Offline Incantatar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Username: Incantatar
Gute frage.

Weis wer was von einem Deutschen Kurz Regelwerk oder so oder etwas das man Leuten empfehlen kann die kein englisch können?
Oder glaubt ihr das es das erst mit dem Einstieger set geben wird
Das hier ist auf deutsch referenziert aber die englischen Regeln.
http://blutschwerter.de/downloads/d-d-5e-cheat-sheet-regel-kurz%C3%BCbersicht.84/

Zitat
Außer dem Ravenloftband zur 3E (http://www.drivethrurpg.com/product/620/DDR-Ravenloft--Grundregelwerk-deutsche-Version?manufacturers_id=15&it=1&filters=44827_0_0_0_40051) wäre mir kein legales deutschsprachiges PDF-Produkt für D&D bekannt.
Ist dir eine illegale PDF bekannt?

Offline matschi

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: matschi
    • DMsGuild.com
Mir sind keine "illegalen" PDFs bekannt, halte es aber für nahezu ausgeschlossen, dass es nach rund 30 Jahren deutschsprachigen D&D niemand je einen Scan von deutschsprachigem Material hergestellt hat.
Tempel der Nachtbringer - ein D&D 5E-Abenteuer für Charaktere der 1. Stufe von M.T. Black. Ab sofort auf DMsGuild.com erhältlich.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Zitat von: Spielerhandbuch 1.Auflage

"Die im Kampagnenhintergund von Drachenlanze existierende Tika Waylan war ein dreister Teenager, der eine schwierige Kindheit hatte. Die Tocher eines Diebes rannte sie von zuhause weg und trat in die Fußstapfen ihres Vaters, indem sie sich auf den Straßen von Solace in seinem Handwerk verdingte." (sic!)


Zitat von: Spielerhandbuch 2.Auflage
"Die in der Welt der Drachenlanze lebende Tika Waylan war eine dreiste Jugendliche, die eine schwierige Kindheit hatte. Sie rannte von zu Hause fort und trat als Tochter eines Diebes in die Fußstapfen ihres Vaters, indem sie sich auf den Straßen von Solace in seinem Handwerk verdingte.

Geht doch  :) Lektion: mehr Zeit und Geld in die Übersetzung stecken?
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.797
  • Username: schneeland
Geht doch  :) Lektion: mehr Zeit und Geld in die Übersetzung stecken?

Also das liest sich auf jeden Fall deutlich besser. Vielleicht sollte ich ja doch irgendwann mal die deutschen Bücher in Erwägung ziehen (wenn ich nur nicht schon so viel von dem englischen Kram gekauft hätte :-\ )
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Achamanian

  • Gast
Geht doch  :) Lektion: mehr Zeit und Geld in die Übersetzung stecken?

Die erste Version klingt nach google translator ...

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Die erste Version klingt nach google translator ...

Ich ging bis dato davon aus dass auch Deinem/Eurem Berufstand eine gewisse professionelle Ehre innewohnt !
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Achamanian

  • Gast
Ich ging bis dato davon aus dass auch Deinem/Eurem Berufstand eine gewisse professionelle Ehre innewohnt !

Also, ich persönlich würde in so einem Fall lieber zugeben, dass ich aus Zeitmangel Google bemüht habe, als dass ich die Passage selbst verbrochen habe ...

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Gegen die Verwendung von Google-Translate spricht an sich gar nichts, solange der Übersetzer sich den Text, der dann rauskommt, einmal durchliest und anpasst. Das Lektorat hat hier offensichtlich geschlafen.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Mit DeepL statt Google, kommt man der Sache schon näher:).
"Da muss man realistisch sein..."

Achamanian

  • Gast
Gegen die Verwendung von Google-Translate spricht an sich gar nichts, solange der Übersetzer sich den Text, der dann rauskommt, einmal durchliest und anpasst. Das Lektorat hat hier offensichtlich geschlafen.

Doch, dagegen spricht so ziemlich alles. Google Translate ist ein Werkzeug für Leute, die die Ausgangssprache nicht oder kaum beherrschen. Solche Leute sollten aber gar nicht erst Texte aus ihr ins Deutsche übertragen.
Verwendet man Google Translate für die Rohfassung, bekommt man eine Version, die man vollständig auf Sinnentstellungen und Ausdrucksfehler überprüfen muss - und dabei immer mit dem Original abgleichen. Das ist deutlich mehr Arbeit, als selbst eine Übersetzung aus einer halbwegs vertrauten Ausgangssprache in eine wohlvertraute Zielsprache zu erstellen. Ich weiß das aus schmerzlicher Erfahrung, da ich schon mehrfach so schlecht übersetzte Texte überarbeitet/lektoriert habe, dass es mich deutlich weniger Zeit und Nerven gekostet hätte, sie einfach selbst noch einmal neu zu übersetzen.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Also, ich persönlich würde in so einem Fall lieber zugeben, dass ich aus Zeitmangel Google bemüht habe, als dass ich die Passage selbst verbrochen habe ...

Keine Ahnung wie schnell es gehen musste, ein Teil des verantwortlichen Lektoren/innenteams (aka Benutzername TSU / David R. ) liest ja mit, vielleicht können die ja eine diesbezügliche Andeutung machen...
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Doch, dagegen spricht so ziemlich alles. Google Translate ist ein Werkzeug für Leute, die die Ausgangssprache nicht oder kaum beherrschen. Solche Leute sollten aber gar nicht erst Texte aus ihr ins Deutsche übertragen.
Verwendet man Google Translate für die Rohfassung, bekommt man eine Version, die man vollständig auf Sinnentstellungen und Ausdrucksfehler überprüfen muss - und dabei immer mit dem Original abgleichen. Das ist deutlich mehr Arbeit, als selbst eine Übersetzung aus einer halbwegs vertrauten Ausgangssprache in eine wohlvertraute Zielsprache zu erstellen. Ich weiß das aus schmerzlicher Erfahrung, da ich schon mehrfach so schlecht übersetzte Texte überarbeitet/lektoriert habe, dass es mich deutlich weniger Zeit und Nerven gekostet hätte, sie einfach selbst noch einmal neu zu übersetzen.
Grundsätzlich gebe ich Dir da recht. Dieselbe schmerzliche Erfahrung habe ich auch schon in langen Abendstunden machen müssen.

Ich gebe aber zu Bedenken, dass es sich bei den Übersetzern in unserer Hobbynische bekanntlich immer wieder auch um Amateure mit weder ausreichender Sprachkenntnis im Englischen, noch dem passenden Sprachgefühl im Deutschen handelt, um im kommerziellen Bereich professionell Texte übersetzen zu können, die aber motiviert sind und aus besonderer Zuneigung zum Hobby mit erheblichem Zeiteinsatz einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass überhaupt deutsche Auflagen angeboten werden können, was professionell aufgezogen kommerzieller Irrsinn wäre. Außerdem haben wir regelmäßig eine Vielzahl von Übersetzern, die sich den dicken Wälzer aufteilen. Richtig rund kann die Angelegenheit daher sowieso erst im Lektorat werden.

Wenn hier jemand im ersten Schritt den Text einfach in den Translater wirft, um Zeit zu gewinnen, ist das mE durchaus in Ordnung, wenn der Text sodann ordentlich durchgegangen wird. In dem Beispiel ist das offensichtlich zwei Mal nicht gemacht worden - nicht vom Übersetzer, nicht von Lektor.

edit: Mich regen solche Passagen auch immer wieder unfassbar auf, in einem halbwegs professionellen Umfeld geht das natürlich überhaupt nicht in Ordnung.
« Letzte Änderung: 6.05.2018 | 12:55 von Lasercleric »

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Mir sind beim Durchlesen meiner ersten Auflage des Spielerhandbuchs auch einige Schnitzer aufgefallen.
Übersetzung, Satzbau, Tippfehler, und dergleichen.
Es hielt sich meiner Meinung nach aber noch im Rahmen, da hatte ich schon deutlich schlimmere Kandidaten.
Andererseits muss man dann aber auch bedenken, dass D&D kein Hinterhofrollenspiel von 1-2 Leuten, mit einer Zielgruppe von 50 Abnehmern ist...

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Ich fände es ja fair, sich jetzt, wo offensichtlich eingesehen wurde, dass die Übersetzung nicht ganz optimal mal, auf die verbesserte Auflage zu konzentrieren ... :D

Was mich interessieren würde, falls jemand mitliest: Werden die anderen beiden Grundbücher ähnlich krasse Überarbeitungen erfahren?

Achamanian

  • Gast
Ich fände es ja fair, sich jetzt, wo offensichtlich eingesehen wurde, dass die Übersetzung nicht ganz optimal mal, auf die verbesserte Auflage zu konzentrieren ... :D


Stimmt ... wahrscheinlich werde ich mir die zweite Ausgabe auch zulegen. D&D5 finde ich ja nach wie vor das attraktivste Doppel-D.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Ich fände es ja fair, sich jetzt, wo offensichtlich eingesehen wurde, dass die Übersetzung nicht ganz optimal mal, auf die verbesserte Auflage zu konzentrieren ... :D

Was mich interessieren würde, falls jemand mitliest: Werden die anderen beiden Grundbücher ähnlich krasse Überarbeitungen erfahren?

Fair enough. Meine Erstauflagen Exemplare wandern einfach inkl Errata in den Spielgruppenpool..und fertig ist die chose.
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

br0adsw0rd

  • Gast
Da die zweite Auflage verlagsseitig auch wieder schon nach nur zwei Wochen vergriffen zu sein scheint, kommt wohl auch eine 3. Auflage...

Wer die zweite Auflage aber noch irgendwo rumliegen sieht (schnell erkennbar daran, dass auf dem dem Buchrücken nicht mehr "Deutsche Ausgabe" steht), kann aber getrost zugreifen, die richtig groben Schnitzer scheinen alle erwischt worden zu sein und zumindest bis jetzt wurden nur noch kleinere Fehler gefunden.
Die Erstauflage kann ich aber als Neukauf niemandem mehr empfehlen, jetzt wo ich beide Bücher zum Vergleich habe.
« Letzte Änderung: 6.05.2018 | 16:32 von br0adsw0rd »