Autor Thema: Bücher, die man kennen sollte  (Gelesen 19512 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rei

  • Godmother of Zombies
  • Famous Hero
  • ******
  • Demon est Deus inversus
  • Beiträge: 2.137
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Rei
Bücher, die man kennen sollte
« am: 3.04.2004 | 23:06 »
Gerade gefunden:

Buch Die 50 größten Verschwörungen aller Zeiten - leider schon ausverkauft :(
Und an einem Ort, den die Wirklichkeit nicht kennt, liegt ein Traum verborgen in der Wirklichkeit.

Plansch-Ente

  • Gast
Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #1 am: 6.09.2006 | 14:02 »
Ich habe einen solchen Thread nicht gefunden. Kann aber auch sein das ich einfach nur blind bin. Denn ich meine einen solchen Thread hier schonmal gesehen zu haben. Najo, falls nicht: Hier ist er! Falls doch: Einfach löschen ;)

Nun, welche Bücher sollte man meines Erachtens nach lesen? Ganz klar:

Die "Die Zwerge" Trilogie von Markus Heitz kann ich nur empfehlen, wenn auch der dritte Teil meiner Meinung nach etwas nachlässt. Eine schöne Geschichte von einem Findelzwerg, der zum Retter der Welt wird. Top :d

Dann kann ich nur empfehlen: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär zu lesen. Einfach nur lustig und manchmal auch total behämmert (im positiven Sinne!) Ich habe mich des öfteren kringelnd vor lachen auf dem Boden gewälzt. Was bei Büchern doch ziemlich selten ist.

Noir

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #2 am: 6.09.2006 | 16:17 »
Dann will ich mal die "Illuminatus" - Trilogie von Robert Anton Wilson empfehlen. Herrlich schräger Geheimbundroman, oder vielleicht auc hdie Wahrheit, wer weiß?

Außerdem "Assassini" von Thomas Gifford. Ziemlich spannender Roman über ein Vatikankillerkommando. Hat nur leider wenig mit den historischen Haschaschimi zu tun.

Desweiteren zu erwähnen ist meiner Meinung nach "Das Parfüm" von Patrick Süßkind. Kein Roman hat mein Geruchsempfinden so nachhaltig verändert.

Und zu guter letzt Friedrich Schillers "Kabale und Liebe". Ich hab noch nirgendwo eien so schöne Be3schreibung von Liebe gesehn
"Zwerge sind keine Berge"

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #3 am: 6.09.2006 | 16:25 »
*g* Ich HASSE Kabale & Liebe...wohl eine Begleiterscheinung davon, das man es in der Schule auseinandernehmen musste ::)

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #4 am: 6.09.2006 | 16:39 »
"Der Herr der Ringe" von J.J.R. Tolkien, wobei ich denke, dass ihn eh jeder kennt.


Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #5 am: 6.09.2006 | 16:49 »
"Irgendwo in Tibet" von James Hilton: In diesem Roman hat er die Grundlage für die ganzen Geschichten um das geheimnisvolle Kloster "Shangri-La" im Himalaja (eben: irgendwo in Tibet) geschaffen. Und schön zu lesen ist es auch.


Offline Daffy58

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daffy58
    • Miniaturenland
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #6 am: 6.09.2006 | 16:51 »
"Jagd auf Roter Oktober" von Tom Clancy. Wer den Film gut fand, der wird vom Buch begeistert sein.
Dark Sword Miniatures in Deutschland: Miniaturenland

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #7 am: 6.09.2006 | 21:24 »
Kommt drauf an, für was man sich interessiert, daher die Unterteilung.

Ältere Werke:
Die Werke von Robert E. Howard, am bekanntesten sind sicher Conan und Solomon Kane.
Im Gegensatz zu Herrn Tolkien schläft man nämlich nicht beim Lesen ein ::)

Fantasy:
Drachenlanze, die 6 Bände über den Krieg der Lanze und die "Krieger der Drachenlanze" waren für mich am interessantesten.
DSA-Romane sind Geschmackssache, aber "Das zerbrochene Rad" ist sicher ein Beispiel für gute Fantasy.

Science Fiction:
Ganz klar Star Wars, vor allem die X-Wing Reihe, die Kurzgeschichten-Sammlungen und die Bücher über ide Jugend von Han Solo.
Die Classic Battletech Romane sind, wie Star Wars, etwas gemischte Qualität. Meine Favoriten sind die Trilogien.

Asien-Fans:
James Clavells "Shogun"

Neuere Romane, die nicht zu einer bekannten Spielwelt/Serie gehören:
"Dead Man River" und "Sturm über Windhaven"

Nach Autor:
Genreübergreifend wären meine Favoriten Michael Stackpole und Hans Joachim Alpers. Wolfgang Hohlbein muss man niemandem empfehlen und meine anderen Lieblingsautoren haben höchstens 3 Bücher pro Nase verfasst.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #8 am: 9.09.2006 | 12:03 »
Neuromancer von William Gibson  -  mehr oder weniger der Vorreiter des Cyberpunks

furchtbares Buch

gelesen haben:

Orson Scott Card: Enders Game
Douglas Adams: Hitchhiker´s Guide to the Galaxy
William Sleator: Das Haus der Treppen
John Brunner: Shockwaverider und Sheep look up
Hal Clement: Schwere Welten, Uralter Science Fiction, der aber trotz technischer Fortschritte immer noch aktuell ist.
Mike Resnick: Walpurgis III
Nigel Findley: 2XS
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #9 am: 9.09.2006 | 12:38 »
Bücher, die man kennen sollte?
Antwort: viele - zu viele, um sie alle zu nennen, auch wenn Gekritzel wie diverse RPG-Romane, Hohlbein-Fliesbandware, "Rad der Zeit", "Eragon", sowie diverse "Orks/Zwerge/Trolle/Drachen/etc." Machwerke bestimmt nicht dazu gehören...

Aber ein kurzer Ansatz mit Betonung der Relevanz für Rollenspieler:

1. Echte Klassiker - die griechisch-römischen und nordischen Heldensagen, Platon's Kritias (wg. Atlantis), die Märchen aus 1001 Nacht, die Grimm'schen Märchen,   Dante's Göttliche Komödie (zumindest das Inferno), Machiavellis Der Fürst, Shakespeare (wenigstens einige wenige Stücke - inkl. Der Sturm (The Tempest), Hamlet, und ein oder zwei der Königsdramen), Grimmelshausen Simplicissimus, Goethe's Faust, die Gedichte von Coleridge und Byron, Frankenstein, Dracula, Graf Potocki's Das Saragossa Manuskript, Edgar Allan Poe (alles), einige von Doyle's Sherlock Holmes Geschichten, diverse Jules Verne und HG Wells Romane, die "Swashbuckler" Klassiker von Dumas und Sabatini, Kafka, die Gedichte von Gottfried Benn, die Gedichte von WB Yeats, etc etc.

2. SF&F Klassiker - Burroughs' John Carter und Tarzan Romane, alles was RA Heinlein vor 1970 geschrieben hat, Ray Bradbury's Kurzgeschichten, Isaac Asimov's Foundation und Roboter Romane, die original Stories von HP Lovecraft und RE Howard, die ursprünglichen Elric-Romane von Michael Moorcock, alles von Alfred Bester - besonders The Demolished Man & The Stars My Destination -, die Lankhmar-Stories von Fritz Leiber, Tolkien's Hobbit und Herr der Ringe, Roger Zelazny's Herr des Lichts und die Amber-Zyklen, Larry Niven's Ringwelt, Sterling Lanier's Hiero's Journey, Frank Herbert's Der Wüstenplanet, Poul Anderson's Three Hearts & Three Lions (u.a. wenn man verstehen will, woher diverse D&D Stereotypen stammen), alles von PK Dick, PJ Farmer's Flußwelt Serie, etc. etc.

3. Modernere SF&F - David Brin's "Uplift" Serie, OS Card's Ender's Game,   alles von Tim Powers, alles von Steven Erikson, GRR Martin's A Song of Ice and Fire, GA Effinger's Marid Audran Romane, diverses von Greg Bear (Queen of Angels, Darwin's Radio, Blood Music), das erste Kapitel von Stephenson's Snow Crash (nur im Original!!!), Donaldson's Thomas Covenant Serie, etc. etc.   
« Letzte Änderung: 9.09.2006 | 15:14 von Kardinal »
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #10 am: 9.09.2006 | 14:34 »
Ganz klar: Die Scheibenwelt und die Nomen-Bücher von Terry Pratchett und natürlich die Anhalter - Reihe von Douglas Adams.
Dann kann ich "If Chins Could Kill - Confessions of a B - Movie Actor" von Bruce Campbell empfehlen. (Für die, die ihn nicht kennen, das ist Ash aus den "Evil Dead" - Filmen.)
Die Dune Reihe von Frank Herbert finde ich auch sehr gelungen, wie die "Neuromancer"-Trilogie von Gibson.
Herr der Ringe und den Kleine Hobbit sollte man gelesen haben, genau wie Brave New World (Huxley) und 1984 (Orwell). Erwähnenswert wären auch die Geschichten von H.P. Lovecraft und Shakespeares Werke.

Auch schön ist "Software Rebellen" von Glyn Moody, in dem die Entstehungsgeschichte von GNU und Linux niedergeschrieben ist.
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?

Offline CrazyEddie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 190
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CrazyEddie
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #11 am: 15.09.2006 | 10:41 »
was ich noch empfehlen kann sind fahrenheit 451 (auf meiner ewigen top 5 der besten bücher vertreten) und die stadt der träumenden bücher (Und auch sonst alle romane aus zamonien). diese beiden bücher sind die schönsten liebesbeweise an bücher.
Denn alles ist jederzeit möglich, WENN es geschieht!

Vernichte sie!!! Vernichte sie bis sie tot sind!!!

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #12 am: 15.09.2006 | 10:46 »
Bücher die ich als Kind geliebt habe sind übrigens:

Die Wawuschels mit den grünen Haaren von Irina Korschunow *gg*...soviel ich weiß gab es 3 Bücher. 2 "normale" und eins mit mehreren kurzen Geschichten. Wer Kinder hat (Bücher eignen sich hervorragend zum vorlesen) oder selbst gerne mal Kindergeschichten liest, dem seien diese Bücher ans Herz gelegt. Es gibt sogar eine Gesamtausgabe mit allen drei Teilen. ;D

Offline CrazyEddie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 190
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CrazyEddie
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #13 am: 15.09.2006 | 11:19 »
zum thema kinderbücher, kann ich diese hier empfehlen. die hab ich als kind vorgelesen bekommen und lese sie auch heute ab und zu nochmal.

und natürlich sollte man die unendliche geschichte nicht vergessen. das war meine erste "berührung" mit fantasy und wohin mich das gebracht hat sieht man ja  ;D
Denn alles ist jederzeit möglich, WENN es geschieht!

Vernichte sie!!! Vernichte sie bis sie tot sind!!!

Offline Apfelkuchenwoche

  • Glückskeks!
  • Experienced
  • ***
  • Allan Thomson
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Garim
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #14 am: 15.09.2006 | 11:41 »
und Jim Knopf

Ein

  • Gast
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #15 am: 15.09.2006 | 12:25 »
Schrecklich was für Bücher hier proklamiert werden.

Offline Apfelkuchenwoche

  • Glückskeks!
  • Experienced
  • ***
  • Allan Thomson
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Garim
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #16 am: 15.09.2006 | 13:09 »
Was Jim Knopf und die unendliche Geschichte?
Ofer Hohlbein?

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #17 am: 18.09.2006 | 12:18 »
Schrecklich was für Bücher hier proklamiert werden.

was meinst du genau? ::)
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #18 am: 23.09.2006 | 13:12 »
@Kardinal: Lass mir doch auch noch ein paar Bücher übrig ;-)

William Gibson : Neuromancer, Biochips, Mona Lisa Overdrive. Der Begründer des Cyberpunks. Wunderbarer Schreibstil.

Maurice Leblanc(oder so ähnlich): Arsene Lupin Leider nur gebraucht zu bekommen. Aber eigentlich ein potentieller Klassiker, mit einem genialen Hauptcharakter. Der einzig wahre Gentleman-Dieb.

Raimund Chandlers Romane um Phillip Marlowe.

Von Phillip K. Dick sollte man auch mindestens ein Buch gelesen haben.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #19 am: 30.09.2006 | 18:43 »
Zitat
Blade Runner von Philip K. Dick  -  das Buch zum Kultstreifen
Ist das nicht umgekehrt der Film zum Kultbuch?

Gast

  • Gast
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #20 am: 30.09.2006 | 19:26 »
richtig. wobei der film mit dem buch imho nicht wirklich viel zu tun hat ::)


Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #21 am: 30.09.2006 | 19:34 »
Ist das nicht umgekehrt der Film zum Kultbuch?
in gewissen Kreisen bestimmt schon, allerdings ist der Film bekannter.
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #22 am: 1.10.2006 | 16:00 »
richtig. wobei der film mit dem buch imho nicht wirklich viel zu tun hat ::)
Im Vergleich zu Johnny Mnemnonic aber schon.  ;D

Was man auch unbedingt gelesen haben sollte: 1984 von George Orwell

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #23 am: 1.10.2006 | 16:23 »
Bis jetzt ist mir noch kein RPG Roman untergekommen, denn man gelesen haben sollte. Selbst als Fan des Settings finde ich die meisten einfach Grottenschlecht. Von gutem Schreibstil keine Spur.

Hauptsächlich kann ich mich Kardinal anschließen, ich würde noch Hesses "Steppenwolf", Lessings "Nathan der Weise" und ein paar Schiller Stücke hinzufügen.

Was SF angeht, ganz klar Asimov & Lem lesen, die haben mir AI`s erst schmackhaft gemacht.
Guess what.

Samael

  • Gast
Re: Bücher, die man kennen sollte
« Antwort #24 am: 1.10.2006 | 19:35 »
Hm, was für Bücher "sollte" man kennen? Kommt wohl stark darauf an, was man mag. Im westlichen Kulturkreis, egal ob man Klassiker, Science Fiction oder Horror liest ist DAS Standardwerk für den "Background" aber immer noch die Bibel.  :)