ok, nun ist sie raus - Staffel 4 ohne Cavill mit Hemsworth. Die Bewertungen sind grottenschlecht und ich wurde eindringlich vorgewarnt und dennoch habe ich versucht mich an die Staffel ran zu wagen. Ab Folge 3 habe ich mich dann im Schnellspulmodus durch jede Folge durchgequält und nur einige wenige Szenen im Ganzen angeschaut.
Was ich mag:
- Leo Bonhart (der eigentliche Grund warum ich mir die Staffel 4 überhaupt angetan habe, charismatisch, gut geschauspielert und er entledigt sich der
- ein paar andere Nebenschauspieler wie James Purefoy als Stefan Skellen oder Therica Wilson-Read als Sabrina Glevissig (wow!)
- Folge 1, 2 und 8 haben ein paar nette Augenblicke
Was ich nicht mag:
- Ciri und die Rattenstory (Ciri nervt)
- Geralt (ist lahm), wobei Hemsworth die Sache gar nicht so schlecht macht, aber in der Staffel 4 wird er irgendwie zum Reiseleiter degradiert und sein Storyarc fühlt sich so belanglos an
- Yennefer kann als neue Hauptprotagonistin (statt Cavill) die neue Staffel nicht tragen, der ganze "rally the witches" arc, erinnert mich an die Szene von Avengers: Endgame wo die Kamera alle weiblichen Superhelden einfängt, allerdings nur in komplett unsympathisch (alte Zauberin kommt mit Hexenbesen und Spitzhut durchs Fenster geflogen *facepalm*)
- Konfrontation mit Vilgefortz (dachte ich war in einer Harry Potter Folge von Temu wo Todesser plötzlich überall auftauchen)
- Casting/Welt: ich weiß schon man hat eine eigene Interpretation verfolgt, aber ich vermisse den slawischen Einschlag, so fühlt sich die Welt komplett generisch, belanglos und langweilig an
In Summe vergebe ich 2 von 10 Punkten (1 für Leo Bonhart und 1 für Sabrina Glevissig)
Wenn ich nochmal Witcher schauen sollte, dann das:
https://www.youtube.com/watch?v=rVSodlk_PYU