Ich habe gestern physisch und heute digital (BGA)
Obsession gespielt. In diesem spielt man eine Adelsfamilie im viktorianischen England, die wieder auf die Beine kommen wollen was Wohlstand & Ansehen angeht. Wir laden dazu Leute zu unserem Anwesen ein, knüpfen Kontakte, lassen geeignete Bedienstete alles ausrichten und erfreuen uns an dem Ausbau unseres Anwesens. 4x im Spiel schaut sich die besonders angesehene Familie Fairchild um und eventuell schaffen wir es sogar, sie einzunehmen.
Das Spiel macht Spass, hat viele Worker und Karten, man kann sein Anwesen ausbauen und es ist einfach sehr Bridgerton/Downtown Abbey. Ich mags, weiss aber nicht ob es sich schnell abnützen wird. Grundsätzlich hat es mir ein bisschen zuviel Glück im Spiel. Mir gefällt, dass sich durchs spielen wie kleine Geschichten abzeichnen, sehr schnell geht da dass Kopfkino an. Es ist generell unglaublich thematisch. Ich hab dem Spiel vorläufig eine 8 von 10 auf BGG gegeben

Achja: BGA fängt das Spiel kaum ein, eine echtpartie ist viel besser.
Edit: Es gibt eine vom Autor geschaffene
"Experten-Variante" die viel weniger Glück beinhaltet. Er spricht sich aber dafür aus, die Glückselemente drin zu lassen, da die Zeit damals von zufälligen Ereignissen durcheinander gebracht wurde. Zudem gibts die nur auf Englisch, deshalb lasse ich sie mal weg und behalte sie im Hinterkopf für kommende Spiele.