Jetzt lob das doch nicht hier so hoch, ich war gerade so schön entschlossen, dass ich keinen weiteren Rosenberg brauche 
Brauchst Du auch nur dann, wenn Du entweder das Ostfriesland-Thema total super findest und zu zweit spielen willst, oder ein Solo-Puzzle suchst.
Zum Solo-Spiel ist sogar noch einschränkend hinzuzufügen, dass
Arler Erde den Nachteil hat, keine Zufallselemente aufzuweisen. Es gibt also vermutlich eine optimale Lösung für das Puzzle und wenn man dazu neigt, Spiele zu "lösen", dann ist das hier möglich und vermutlich - insbesondere für den Eröffnungsteil - eher bald erledigt.
Falls Du mit
Agricola, Caverna oder
Ein Fest für Odin zufrieden bist, dann brauchst Du
Arler Erde eigentlich nicht.
Im Vergleich zu anderen Rosenberg-Spielen hat
Arler Erde die folgenden Merkmale:
- Ostfriesland-Thema, sehr thematisch.
- Relativ entspannt, wenig Zwänge.
- Große Menge an möglichen Aktionen.
- Praktisch kein Zufallselement, nur minimale Abwechslung durch verschiene Gebäude.
- Vielfältige Ressourcen, kein Zwang, alle Ressourcen zu bewirtschaften.
Außerdem gibt es die Erweiterung
Tee und Handel, die ich empfehlen würde, falls man das Spiel mag. Es kommen dann noch Schiffe, Entwässerungskanäle und Teehandel als neue Elemente dazu. Das ist einerseits thematisch wichtig (wobei ich bezüglich Tee die Umsetzung als Aktionsbeschleuniger etwas albern finde), andererseits fügt es noch etwas mehr Abwechslung (aber wieder ohne Zufall!) hinzu, ohne das Spiel ansonsten übermäßig zu belasten.