Autor Thema: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)  (Gelesen 2883 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« am: 19.10.2019 | 14:26 »
Wie würdet ihr in 5E ein Konzept "Fey Knight" umsetzen? Archfey Bladelock, Ancients Pala, beides, oder was anderes?

Muss sagen, dass ich mich mit Warlocks nicht besonders auskenne, allerdings kommen sie mir recht squishy vor. Wie überlebt man als Bladelock? ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #1 am: 19.10.2019 | 14:53 »
Style wichtig oder nicht?  :D

Natürlich kann man einen ganz normalen Feylock spielen mit Pact of the Blade. Dann ist man quasi Hybrid, denn Eldritch Blast fällt ja nicht weg und die wichtigste Invocation dafür kann man mitnehmen. Über "Moderately Armored" als Feat sollte man nachdenken (Schild!), "Elven Accuracy" natürlich sowieso.

Wenn man ein wenig Cheese will, nimmt man min. 1 Stufe Fighter für den Fighting Style (Duelist z. B.). Und wenn es mit "Allem und Scharf" sein soll, dann über Hexblade nachdenken, wenn man auf einmal alle Waffen , Medium Armor und Schilde ohne Feat nutzen kann und mit einer 2H-Waffe mittels CHA angreift.  >;D
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #2 am: 19.10.2019 | 15:05 »
Ergänzung zum Ancient Paladin:
Sehr schönes Konzept, mit verschiedenen Möglichkeiten. Sentinel in Kombination Nature´s Wrath hält der Gruppe evtl. die Feinde vom Leib, Aura of Warding ist super.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #3 am: 19.10.2019 | 15:15 »
Ja, Ancients hatte ich sowieso noch mal vor irgendwann zu spielen. Vielleicht als 1/2-11, käme aber auf die Rahmenbedingungen an.
Hexblade erscheint mir schon ziemlich heftig, da sag noch einer es gäbe keinen Powercreep.   >;D
Wie ist das denn Bladelock mit Schild -- kann man da regelgerecht überhaupt noch zaubern? Oder braucht der Warlock dafür keine freie Hand?

Bei unseren bisherigen Runden hatten wir das so geregelt, dass der Cleric auch mit Kolben und Schild zaubern darf, und für den Paladin mit Zweihandwaffe war es eh kein Problem.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #4 am: 19.10.2019 | 15:26 »
Zitat
Wie ist das denn Bladelock mit Schild -- kann man da regelgerecht überhaupt noch zaubern? Oder braucht der Warlock dafür keine freie Hand?
RAW muss eine Hand frei sein. Aber dafür gibt es ja im Zweifel War Caster.

Edit:
Und, durch eine, in meinen Augen grenzwertige, Aussage von Crawford kann man Eldritch Blast sogar mit War Caster verwenden.
« Letzte Änderung: 19.10.2019 | 15:29 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #5 am: 19.10.2019 | 15:30 »
Der neue (Vorsicht PDF)
UA Ranger Swarmkeeper
ist auch so eine Art Fey Knight, wenn mensch will.

Grüße

Hasran

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #6 am: 19.10.2019 | 15:33 »
Der neue (Vorsicht PDF)
UA Ranger Swarmkeeper
ist auch so eine Art Fey Knight, wenn mensch will.

Grüße

Hasran
Ist auch eine nette Fluff-Klasse, kombiniert mit dem Revised Ranger.  :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #7 am: 19.10.2019 | 16:09 »
Und, durch eine, in meinen Augen grenzwertige, Aussage von Crawford kann man Eldritch Blast sogar mit War Caster verwenden.

Wieso sollte man nicht können? Ist doch ein Zauber.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #8 am: 19.10.2019 | 16:33 »
Wieso sollte man nicht können? Ist doch ein Zauber.
Text sagt:
"[...]must target only that creature."

EB ist aber einem bestimmten Level aufteilbar, womit er sich z. B. nicht mehr für Twin Spell eignet (wurde auch so bestätigt). Crawford sagt aber hier: "Ja, dann treffen eben alle EB diese Kreatur."

"Okay!"
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #9 am: 19.10.2019 | 16:39 »
Ja, natürlich. Das merkwürdige ist lediglich: Obwohl es von Crawford kommt, ist es logisch.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #10 am: 19.10.2019 | 16:50 »
Ja, natürlich. Das merkwürdige ist lediglich: Obwohl es von Crawford kommt, ist es logisch.
Dann könnte Twin Spell auch...

Aber was soll es, schadet ja keinem.  ^-^
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #11 am: 19.10.2019 | 17:14 »
Dann könnte Twin Spell auch...

Das stimmt. Da finde ich die (vermutlich crawfordsche) Unlogik aber eher genau hier, dass das untersagt wird. Ich meine, klar sehe ich den Grund warum man das nicht will -- die Vorstellung von 2x 4D10+5 als Cantrip auf exakt 2,00 Ziele für 1 Sorcery Point ist schon ein wenig furchteinflößend. Aber logisch wäre es. xD
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #12 am: 19.10.2019 | 17:23 »
4d10+20  8)...und man kombiniert natürlich mit Empowered.  >;D
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #13 am: 19.10.2019 | 17:26 »
Ich bin mir sehr sicher, dass das so nicht stimmt. ^^

Edit:
Es ist doch bei anderen Zaubern -- wie Scorching Roy iirc -- auch so, dass der Abi Bonus nur einmal draufkommt.
« Letzte Änderung: 19.10.2019 | 17:31 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #14 am: 19.10.2019 | 17:34 »
Ich bin mir sehr sicher, dass das so nicht stimmt. ^^

Edit:
Es ist doch bei anderen Zaubern -- wie Scorching Roy iirc -- auch so, dass der Abi Bonus nur einmal draufkommt.
;)
https://twitter.com/jeremyecrawford/status/703376603900825601?lang=de
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #15 am: 19.10.2019 | 17:35 »
Okay, immerhin ist mein Weltbild jetzt wieder geradegerückt, was den Gaga-Faktor von Crawfordschen Rulings angeht.  ;D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.194
  • Username: Ainor
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #16 am: 20.10.2019 | 12:39 »
Dann könnte Twin Spell auch...

Twinned spell hat ein Errata:

“To be eligible, a spell must be incapable of targeting more than one creature at the spell’s current level. For example, magic missile and scorching ray aren’t eligible, but ray of frost and chromatic orb are.”

Da steht zwar "spell’s current level", aber die Bedingung ist erfüllt wenn man Stufe 5 ist.

Hexblade erscheint mir schon ziemlich heftig, da sag noch einer es gäbe keinen Powercreep.   >;D

Ich glaube Hexblade ist eher dafür gedacht eine schlechte Option (Bladelock) konkurenzfähiger zu machen.
Aber sie haben vermutlich nicht ganz bedacht dass auch andere Warlocks profitieren.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #17 am: 20.10.2019 | 12:42 »
Zum Errata:
Verstehe ich da was falsch oder hilft es bei Eldritch Blast auch nicht weiter? Sobald man Lvl 5 (Charakterlevel) ist, ist es vorbei mit EB und Twin Spell...
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #18 am: 20.10.2019 | 12:46 »
Mit dem Erratum schaut es wohl so aus, ja.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #19 am: 21.10.2019 | 16:40 »
Ach diese komische Warlock Klasse ist doch eh komplett an allen anderen vorbei designed. Alleine diese seltsame Spell-Progression. Ist euch mal aufgefallen, dass sämtliche cheesy uber broken builds (sofern diese überhautp in der 5E existieren) immer ne Hand voll Warlock Level drin haben? Ist halt die einzige Klasse mit der man als Min-Maxer wählbare feats   invocations bekommt. Die invocation sind, was Min-Maxing angeht, das 5E Äquivalent zu den 3E feats. Richtig würzig wird der Käse dann dank Eldritch Blast, der im Vergleich zu den anderen Cantrips einfach der mega no-brainer überhaupt ist... Den Warlock in der 4E fand ich echt interessant. Der 5er ist einfach nur super komisch.

Die Ausgangsfrage betreffend: Ich würde den Pala präferieren, Palas sind ziemlich nice in der 5E. Geber- und Nehmerqualitäten, ne Handvoll nette Utility Zauber, starke Aura. Der macht einfach das, was er soll, mit klaren Stärken und Schwächen. Beim Warlock frage ich mich bis heute: Was soll der eigentlich machen?
« Letzte Änderung: 21.10.2019 | 16:47 von Mouncy »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #20 am: 21.10.2019 | 21:11 »
Hmmh, weiß ich nicht, so tief bin ich da auch noch nicht eingedrungen -- wir hatten mal ne Zeitlang nen WL dabei, aber das ging nur bis Stufe 5 oder so. Da war er jedenfalls ein exzellenter Scout, oder besser gesagt: sein Familiar, weil der fliegen und sich at will unsichtbar machen konnte. Da hab ich mir aber auch schon gedacht, als Rogue tät ich mich da verarscht fühlen, in meiner ureigensten Domäne von einem Klassenfeature eines Teilzeitzauberers ausgestochen zu werden.

Und dann hab ich noch den Eldritch Feuerwehrschlauch in Aktion erlebt - mit jedem Blast-Treffer das Ziel 10 Fuß zurückwerfen, also bis zu 40 Fuß mit einem Cantrip, ohne sich mit so störenden Dingen wie Rettungswürfen rumärgern zu müssen, das klingt schon auch sehr fair and balanced.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #21 am: 21.10.2019 | 21:18 »
Der Warlock kann eben genau das: Eldritch Blast.

Als Vollzauberer ist er kaum zu gebrauchen, als Melee außer als Hexblade ist er auch nicht gerade toll.
Saves sind so lala, er kann über Invocations ein paar nette Utilities.

Cheesy wird er nur über die Kombination mit Sorcerer oder wohl auch Paladin iirc. Oder war es Sorcerer und Paladin?  :think:
« Letzte Änderung: 21.10.2019 | 22:19 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online tantauralus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Username: tantauralus
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #22 am: 21.10.2019 | 22:03 »
IIRC WL/Pala da die weiterhin beim short rest regenerierten WL spell slots zum smiten genutzt werden können.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.194
  • Username: Ainor
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #23 am: 21.10.2019 | 23:34 »
Naja, ein Paladin 2 / Warlock 5 hat pro Tag 4w8 plus etwa 3 mal 8w8 = 28w8.  Ein Paladin 7 hat 17w8 Smite
(und hat 2 Angriffe)

Ein Paladin 2 / Warlock 10 hat pro Tag 4w8 plus etwa 3 mal 10w8 = 34w8.  Ein Paladin 12 hat 29w8 Smite und bekommt pro Angriff 1w8 dazu (Minimum 8w8) 

Ein Paladin 2 / Warlock 18 hat pro Tag 4w8 plus etwa 3 mal 20w8 = 64w8.  Ein Paladin 20 hat 54w8 Smite 
bekommt pro Angriff 1w8 dazu (Minimum 14w8) 

Außerdem kann der reine Paladin seine Smites für den wichtigsten Kampf aufheben. Alse cheesy kann man das eigentlich nicht bezeichnen. Warlock Sorc mit quicken Spell ist eher cheese, weil ein Eldritch Blast mit Kriegern konkurenzfähig ist. 2 pro Runde ist quasi fortlaufend Action Surge.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konzept "Fey Knight" (war: Smalltalk)
« Antwort #24 am: 22.10.2019 | 00:08 »
Ich kenn das eher andersrum, Pala5/WL2 und so weiter. Man hängt mit dem Pala-Casting etwas hinterher aber bekommt dafür ca 6x 2d8 Smites dazu - wenn man nicht zufällig nen WL Spell braucht. Und dazu eine gute Fernkampf Option, eine der zentralen Schwächen des Paladins.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat