Autor Thema: W100 / BRP - Smalltalk  (Gelesen 95742 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #500 am: 27.09.2023 | 17:11 »
"Wahnsinn & Andere Farben" von Lawrence Whitaker (einem der beiden Verlagsinhaber von The Design Mechanism) erschien ursprünglich in einer Ausgabe von "Ye Booke of Tentacles", einem englischsprachigen Fundraiserbuch der RuneQuest-Gesellschaft e.V. für den Tentacles Convention als "Madness & Other Colours".
Lawrence hat das Abenteuer dann als "Madness & Other Colours" OHNE Sturmbringer/Elric/Junge Königreiche-Referenzen für Mythras neu ausgelegt.
Die RuneQuest-Gesellschaft e.V. hat (als sie noch Herausgeber von MYTHRAS waren)  das Abenteuer dann übersetzt und herausgegeben.

"Zoriachs Kinder - Saga von Silber & Wahnsinn Erster Teil" und "Über den Rand der Welt - Saga von Silber & Wahnsinn Zweiter Teil" von Steffen Schütte wurde 1992 für Sturmbringer verfasst, um bei Laurin unter dem Titel "Ariochs Kinder" als Box zu erscheinen. Doch dazu kam es aufgrund der Konkurses des Verlags 1993 nicht mehr.
Steffen hat uns seine 13teilige Kampagne zur Verfügung gestellt und wir haben alle Sturmbringer/Elric/Junge Königreiche-Referenzen durch nicht geschützte Begriffe ersetzt. Vereinfach gesagt könnte man sagen, dass wir die Jungen Königreiche nachgebaut haben. Die Neuen Reiche sind die Jungen Königreiche mit "abgefeilten Seriennummern".

"Die Moore von Zashaar" von Günther Dambachmair besteht aus zwei Abenteuern und einem Hintergrundartikel. Der Artikel über Zashaar (im Original Shazaar) erschien in Günthers Fanzine Ravenhost. Die beiden Abenteuer "Die schwarze Meute" und "der Schatz des Moorkönigs" erschienen ursprünglich bei ihm, wie auch das Ravenhost Fanzine, 1991-1994 als Abenteuerhefte welche er als Fanpublikationen herausgab.

Gäbe es für die drei Abenteuer, wenn ich sie denn für Sturmbringer nutzen würde, eine sinnvolle Reihenfolge?

Und ich habe mir mal ein paar der englischen Classic Fantasy Abenteuer auf der Seite von TDM angeschaut. Kann es sein, dass diese sich sogar eigentlich in verschiedenen D&D Welten befinden? Z.B. Greymoor (Greyhawk), Ravenholm (Ravenloft),...?
« Letzte Änderung: 27.09.2023 | 17:45 von Benwick »

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #501 am: 27.09.2023 | 18:33 »
Gäbe es für die drei Abenteuer, wenn ich sie denn für Sturmbringer nutzen würde, eine sinnvolle Reihenfolge?

Die beiden Bände der SAGA VON SILBER & WAHNSINN umfassen 13 Abenteuer.
Am beste wäre es für die Kampagne neue Charaktere zu erschaffen (oder mit den vorgefertigten zu spielen).

Zwischen dem ersten und zweiten Band kann man sich entscheiden:
a) Die zweite Hälfte der Kampagne mit den Charakteren die die erste Hälfte durchgespielt haben fortführen.
b) Den zweiten Band der Kampagne mit neuen selbsterschaffenen Charakteren spielen.
c) Den zweiten Band mit neuen darin enthaltenen vorgefertigten Charakteren spielen.
d) Ein Mix aus a bis c (z.B. zwei Überlebende aus der ersten Hälfte, zwei neuerschaffene und zwei der vorgefertigten Charaktere).

Wenn man die SAGA VON SILBER & WAHNSINN mit eigenen Charakteren spielt, dann sollten diese nicht völlig unerfahren sein, aber auch noch keine Veteranen. Die Kampagne setzt voraus, dass zumindest ein Teil der Charaktere aus dem gleichen Dorf stammen und Jugendfreunde sind.
Wenn das gegeben ist (oder bisher noch nicht ausformuliert war und jetzt nachträglich festgelegt wird) ist alles in Butter.

Die beiden Abenteuer in DIE MOORE VON ZASHAAR können vor der SAGA VON SILBER & WAHNSINN spielen oder auch danach.

Da die SAGA VON SILBER & WAHNSINN aber epischer ist, als die eher bodenständigeren Abenteuer in den MOOREN, bietet es sich an die MOORE vor der SAGA zu spielen.

Dazwischen sollten vielleicht noch zwei oder drei kleine Abenteuer stattfinden.

Vor allen gilt es zu klären wie die Charaktere von Zashaar, im südosten des Östlichen Kontinents der Neuen Reiche nach Ylmiura, auf dem Nordkontinent der Neuen Reiche kommen.
 

Und ich habe mir mal ein paar der englischen Classic Fantasy Abenteuer auf der Seite von TDM angeschaut. Kann es sein, dass diese sich sogar eigentlich in verschiedenen D&D Welten befinden? Z.B. Greymoor (Greyhawk), Ravenholm (Ravenloft),...?

Bisher sind fast alle Abenteuer in Greymoor angesiedelt (wenn auch in unterschiedlichen Regionen von Greymoor):

Greymoor
503 Adventure Module G1: These Violent Delights [34 pages]
505 Adventure Module G2: Lonely Lighthouse [48 pages]
502 Adventure Module M1: The Terror of Ettinmarsh [34 pages]
506 Adventure Module M2: Moonspike Tower [42 pages]
504 Adventure Module N1: Tomb of the Mad Wizard [40 pages]
508 Adventure Module SQ1: Trouble in Nevermind [40 p.]

Ravenholm
507 Adventure Module R1: Salvation [48 p.]

Aegypt
509 The Lost Temple of Set (CF Abenteuer)

Offline Valerigon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 26
  • Username: Valerigon
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #502 am: 27.09.2023 | 18:59 »
Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus, dass folgende beide Abenteuer auf Deutsch erscheinen werden?

Ravenholm
507 Adventure Module R1: Salvation [48 p.]

Aegypt
509 The Lost Temple of Set (CF Abenteuer)


Gerade das Abenteur in Ägypten würde mich auf Grund der Thematik reizen.

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #503 am: 27.09.2023 | 19:07 »
Die beiden Bände der SAGA VON SILBER & WAHNSINN umfassen 13 Abenteuer.
Am beste wäre es für die Kampagne neue Charaktere zu erschaffen (oder mit den vorgefertigten zu spielen).

Zwischen dem ersten und zweiten Band kann man sich entscheiden:
a) Die zweite Hälfte der Kampagne mit den Charakteren die die erste Hälfte durchgespielt haben fortführen.
b) Den zweiten Band der Kampagne mit neuen selbsterschaffenen Charakteren spielen.
c) Den zweiten Band mit neuen darin enthaltenen vorgefertigten Charakteren spielen.
d) Ein Mix aus a bis c (z.B. zwei Überlebende aus der ersten Hälfte, zwei neuerschaffene und zwei der vorgefertigten Charaktere).

Wenn man die SAGA VON SILBER & WAHNSINN mit eigenen Charakteren spielt, dann sollten diese nicht völlig unerfahren sein, aber auch noch keine Veteranen. Die Kampagne setzt voraus, dass zumindest ein Teil der Charaktere aus dem gleichen Dorf stammen und Jugendfreunde sind.
Wenn das gegeben ist (oder bisher noch nicht ausformuliert war und jetzt nachträglich festgelegt wird) ist alles in Butter.

Die beiden Abenteuer in DIE MOORE VON ZASHAAR können vor der SAGA VON SILBER & WAHNSINN spielen oder auch danach.

Da die SAGA VON SILBER & WAHNSINN aber epischer ist, als die eher bodenständigeren Abenteuer in den MOOREN, bietet es sich an die MOORE vor der SAGA zu spielen.

Dazwischen sollten vielleicht noch zwei oder drei kleine Abenteuer stattfinden.

Vor allen gilt es zu klären wie die Charaktere von Zashaar, im südosten des Östlichen Kontinents der Neuen Reiche nach Ylmiura, auf dem Nordkontinent der Neuen Reiche kommen.
 

Bisher sind fast alle Abenteuer in Greymoor angesiedelt (wenn auch in unterschiedlichen Regionen von Greymoor):

Greymoor
503 Adventure Module G1: These Violent Delights [34 pages]
505 Adventure Module G2: Lonely Lighthouse [48 pages]
502 Adventure Module M1: The Terror of Ettinmarsh [34 pages]
506 Adventure Module M2: Moonspike Tower [42 pages]
504 Adventure Module N1: Tomb of the Mad Wizard [40 pages]
508 Adventure Module SQ1: Trouble in Nevermind [40 p.]

Ravenholm
507 Adventure Module R1: Salvation [48 p.]

Aegypt
509 The Lost Temple of Set (CF Abenteuer)

Vielen Dank für die tolle Übersicht!  :d

Langsam wird alles klarer!  ;)

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #504 am: 27.09.2023 | 19:28 »
Vielen Dank für die tolle Übersicht!  :d

Langsam wird alles klarer!  ;)

These Violent Delights = 1202 So wilde Freude
Lonely Lighthouse = 1203 Der einsame Leuchtturm

The Terror of Ettinmarsh
Moonspike Tower

Die beiden befinden sich in Übersetzung, haben aber keine hohe Priorität. Wenn sie fertig sind, sind sie fertig.

Tomb of the Mad Wizard
Trouble in Nevermind
Salvation

Die drei werden aller Voraussicht nach nicht auf Deutsch erscheinen.


The Lost Temple of Set

Da Bücher in historischen Settings sehr gut ankommen überlege ich das Heft zu übersetzten, aber es ist viel Dungeoncrawl und recht wenig Ägypten, so dass ich noch mit mir kämpfe... ich sag es mal so: Befindet sich auf der "Nachrückerliste".

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #505 am: 27.09.2023 | 20:27 »

Tomb of the Mad Wizard
Trouble in Nevermind
Salvation

Die drei werden aller Voraussicht nach nicht auf Deutsch erscheinen.

Sehr schade! Sahen alle drei interessant aus auf der TDM Seite. Gerade Salvation, mit seinem Ravenlo...äh...Ravenholm Setting fand ich sehr reizvoll.

The Lost Temple of Set

Da Bücher in historischen Settings sehr gut ankommen überlege ich das Heft zu übersetzten, aber es ist viel Dungeoncrawl und recht wenig Ägypten,...

Damit ja eigentlich prädestiniert für Classic Fantasy!  ;)

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #506 am: 29.09.2023 | 13:53 »
Gibt es eigentlich auch eine BRP Erweiterung für Cyberpunk Settings?

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #507 am: 29.09.2023 | 14:42 »
Gibt es eigentlich auch eine BRP Erweiterung für Cyberpunk Settings?

M-SPACE umfasst:

- Die Erschaffung einzigartiger, von Leidenschaften bewegter Spielercharaktere
- Ausführliche Charakterhintergründe mit Heimatwelten, Berufen und Erlebnissen
- Ein leichtverständliches W100-Regelsystem
- Kreative Kampfregeln im klassischen oder vereinfachten Stil
- Regeln für Erweiterte Konflikte mit zahlreichen Anwendungen - vom Gesellschaftsabend bis zur Verfolgungsjagd durch ein Asteroidenfeld
- Psi-Fähigkeiten
- Intuitive Entwicklung eigener Raumschiffe auf der Basis von Modulen
- Flüssige und kreative Weltraumgefechte auf der Grundlage der hochgerühmten MYTHRAS-Regeln
- Technologie und persönliche Ausrüstung
- Modulbasierte Entwicklung von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen
- Computer und Hacken
- Kybernetik mit Implantaten und künstlichen Körperteilen
- Regeln für modulare Roboter als Spielercharaktere oder einfache Drohnen
- Die beinahe magischen Q-Tech-Implantate
- Weltenbau
- Die Erschaffung von Aliens und Kulturen
- Regeln für die Entwicklung von Organisationen mit zahlreichen Beispielen für Organisationen von Cyborgs und Robotern

Für eine Cyberpunk-Welt wichtigen Kapitel habe ich fett markiert.

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #508 am: 29.09.2023 | 15:33 »
M-SPACE umfasst:

- Die Erschaffung einzigartiger, von Leidenschaften bewegter Spielercharaktere
- Ausführliche Charakterhintergründe mit Heimatwelten, Berufen und Erlebnissen
- Ein leichtverständliches W100-Regelsystem
- Kreative Kampfregeln im klassischen oder vereinfachten Stil
- Regeln für Erweiterte Konflikte mit zahlreichen Anwendungen - vom Gesellschaftsabend bis zur Verfolgungsjagd durch ein Asteroidenfeld
- Psi-Fähigkeiten
- Intuitive Entwicklung eigener Raumschiffe auf der Basis von Modulen
- Flüssige und kreative Weltraumgefechte auf der Grundlage der hochgerühmten MYTHRAS-Regeln
- Technologie und persönliche Ausrüstung
- Modulbasierte Entwicklung von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen
- Computer und Hacken
- Kybernetik mit Implantaten und künstlichen Körperteilen
- Regeln für modulare Roboter als Spielercharaktere oder einfache Drohnen
- Die beinahe magischen Q-Tech-Implantate
- Weltenbau
- Die Erschaffung von Aliens und Kulturen
- Regeln für die Entwicklung von Organisationen mit zahlreichen Beispielen für Organisationen von Cyborgs und Robotern

Für eine Cyberpunk-Welt wichtigen Kapitel habe ich fett markiert.

Ah, vielen Dank!  :d

M-Space hatte ich diesbezüglich gar nicht auf dem Schirm.

Der Einkaufszettel wird immer länger... ;)

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #509 am: 29.09.2023 | 16:34 »
Ah, vielen Dank!  :d

M-Space hatte ich diesbezüglich gar nicht auf dem Schirm.

Der Einkaufszettel wird immer länger... ;)

M-SPACE ist ein SciFi-Baukasten, nicht nur ein Space Opera-Baukasten!

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #510 am: 3.10.2023 | 18:25 »
Ich mag einfach das man eben nicht multiplizieren muss sondern es einfach und gradlinig ist, zumindest für mich der so Dinge eben mag.

Ja, geht mir da ähnlich.

Ich mag es, wenn die Regelmechanismen wie aus einem Guss wirken, also möglichst einheitlich und kongruent sind. Also beispielsweise bei Attributen / Eigenschaften / Fertigkeiten durch die Bank Prozentwerte, ohne dass diese vor deren Einsatz nochmal umkalkuliert werden müssen.

Das ist auch einer der Gründe, warum ich mit meiner Runde seit Jahren wieder regelmäßig Space Gothic spiele / leite. Ist ja im Grunde auch einfach ein etwas abgewandeltes Runequest / BRP - Derivat.

Das krasse Gegenteil ist für mich beispielsweise Midgard. Ich liebe die Welt und die Abenteuer und habe es Jahrzehnte geleitet, aber das Spielsystem war (ist?) einfach inkongruent: Bei den Attributen nutzt Du ein W100 System, für Kampf und Fertigkeiten dann ein W20 System, etc.

Jetzt, wo ich mich mit Mythras und Classic Fantasy eingedeckt habe, ist für mich nur noch die jeweilige Spielwelt relevant.

Die einzige Frage, die ich mir vor dem Spiel / bei der Vorbereitung stelle, ist: "Passt zu Spielwelt XY das Regelwerk von Mythras oder Classic Fantasy besser?"  ;)

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #511 am: 25.12.2023 | 13:58 »
Raven/Laila hat auf BRP-Central ein alternatives Charakterblatt für BRP UGE hochgeladen... UND, da sie als Schweizerin auch Deutsch unterstützen möchte, existiert auch eine DEUTSCHE VERSION dieses Charakterbogens. 

Zweiseitiger Charakterbogen hängt an.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #512 am: 24.03.2024 | 11:18 »
In der BRP-Facebook-Gruppe kam die Frage auf ob jemand eine Kopie eine Konvertierungsseite von AD&D zu RuneQuest 3 (1984-1997, welches die Originalversion der deutschen Welt der Spiele Edition von RuneQuest von 1991-1996 ist) hat, die irgendwann Mal im Netz zur Verfügung stand.

Und wie in solchen Gruppen üblich hatte jemand den korrekten Wayback Machine-Link gefunden:

Converting AD&D campaigns to RuneQuest


Im Grunde genommen tut diese Website für RuneQuest 3 das, was "Classic Fantasy" für "MYTHRAS" tut.

Bryan J. Maloney war jahrelang ein AD&D-Spieler und ist dann zu RuneQuest konvertiert und hat sich die selbe Arbeit gemacht wie Rodney Leary (zunächst in 2014/2015 für BRP und dann 2015/2016 für MYTHRAS).

Möge es jemandem helfen die alte Konvertierung wieder zur Verfügung zu haben.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #513 am: 27.03.2024 | 22:32 »
Neues BRP-Abenteuer (unter der ORC-Lizenz)

Ein Comedy-Action Abenteuer, inspiriert von den Filmen der 1990er und 2000er:

Smoke and Aces - BRP-Edition von Phil Strout
(Dies ist ein Affiliate-Link, der der 100 Questen Gesellschaft e.V. zu Gute kommt)

30 Seiten PDF für $ 4,99


Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #514 am: 15.05.2024 | 14:17 »
Jason Durall, der Line-Editor von Chaosiums Basic Roleplaying, hat im Zuge der "Basic Roleplaying Design Challenge", einen kurzen Artikel über seine Herangehensweise an NPC Stats verfasst.

Folgt dem Link um zu lesen wie er es macht (und guckt euch die Stats der Band KISS an... mit ergänzten übersinnlichen Fähigkeiten):

https://www.chaosium.com/blogbasic-roleplaying-stat-block-design-you/

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.751
  • Username: schneeland
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #515 am: 24.05.2024 | 17:45 »
Chaosium stellt 6 neue Leute ein - darunter: Mike Mearls (aus dem D&D5-Designteam).
Link: We welcome six new members to the team!
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #516 am: 24.05.2024 | 19:17 »
Hatte eher gehofft, dass sie endlich André einstellen und ihre Produkte auf deutsch bringen

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #517 am: 24.05.2024 | 19:46 »
Chaosium stellt 6 neue Leute ein - darunter: Mike Mearls (aus dem D&D5-Designteam).
Link: We welcome six new members to the team!

Ich bin gespannt.
Drei der "Neuzugänge" sind für die Sparte Board Games, einer für VTT-Umsetzung, einer für digital content und nur Mike Mearls ist für die Tapbletop RPGs zuständig.

Da mich persönlich VTT nicht interessiert, da ich nicht online spiele, und ich die Brettspielsparte von Chaosium als ziemlich losgelöst von den Rollenspielen sehe, hoffe ich, dass zumindest die verbleibenden zwei neuen Chaosiummitarbeiter dafür sorgen werden, dass die Geschwindigkeit der Veröffentlichungen der bestehenden Rollenspielreihe etwas an Fahrt aufnimmt.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.751
  • Username: schneeland
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #518 am: 24.05.2024 | 23:34 »
Da mich persönlich VTT nicht interessiert, da ich nicht online spiele, und ich die Brettspielsparte von Chaosium als ziemlich losgelöst von den Rollenspielen sehe, hoffe ich, dass zumindest die verbleibenden zwei neuen Chaosiummitarbeiter dafür sorgen werden, dass die Geschwindigkeit der Veröffentlichungen der bestehenden Rollenspielreihe etwas an Fahrt aufnimmt.

Das ist ja bei mir genau anders herum. Insofern hoffe ich schon, dass eine offizielle Foundry-Umsetzung für Call of Cthulhu (und vielleicht auch für andere Chaosium-Systeme) dadurch in greifbare Nähe kommt. Wobei ich jetzt nicht gedacht hätte, dass Foundry-Programmierung so schlimm ist, dass man dafür MMA-Kämpfer sein muss  ;D

Ansonsten stimme ich aber zu: auch bei den regulären Buchprodukten bleibt natürlich zu hoffen, dass es dadurch etwas schneller geht als bisher - speziell Pendragon hat sich ja jetzt doch eine ganze Weile gezogen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #519 am: 31.05.2024 | 14:31 »
Jason Durall, der Line-Editor von Chaosiums Basic Roleplaying, hat im Zuge der "Basic Roleplaying Design Challenge", einen kurzen Artikel über seine Herangehensweise an NPC Stats verfasst.

Folgt dem Link um zu lesen wie er es macht (und guckt euch die Stats der Band KISS an... mit ergänzten übersinnlichen Fähigkeiten):

https://www.chaosium.com/blogbasic-roleplaying-stat-block-design-you/

Chaosiums "Basic Roleplaying Design Challenge" läuft heute um Mitternacht aus (also ca. 7:00 Uhr morgen früh nach unserer Zeit).

Ich bin gespannt was da alles eigesendet wurde.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #520 am: 4.06.2024 | 12:13 »
Chaosiums "Basic Roleplaying Design Challenge" ist beendet und gerade hat Chaosium bekannt gegeben, dass sie 195 Einsendungen hatten (Wow!)!

Wenn auch nur 10% davon es schaffen als Buch oder PDF zu erscheinen, dann bekommen wir jede Menge BRP-Material in den nächsten Jahren.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.926
  • Username: KhornedBeef
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #521 am: 4.06.2024 | 15:31 »
Apropos mehr Material, Delta Green ist günstig bei HuBu. Wer keine Bedenken hat, seine Kampagne nach 1990 und später zu legen und Schaurigkeit mit modernem Zynismus zu tränken, der hat Material für Jahre, das weitgehend mit CoC kompatibel ist.

https://de.humblebundle.com/books/delta-green-rpg-collection-arc-dream-books
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: W100 / BRP - Smalltalk
« Antwort #522 am: 4.06.2024 | 21:07 »
Apropos mehr Material, Delta Green ist günstig bei HuBu. Wer keine Bedenken hat, seine Kampagne nach 1990 und später zu legen und Schaurigkeit mit modernem Zynismus zu tränken, der hat Material für Jahre, das weitgehend mit CoC kompatibel ist.

https://de.humblebundle.com/books/delta-green-rpg-collection-arc-dream-books

Danke für den Tipp, aber ich kaufe nur in PDF was es nicht in gedruckter Form gibt.
IRGENDWANN lege ich mir die neue Delta Green Reihe auch noch zu... irgendwann...