Umfrage

Wie lange bereitet ihr pro effektiver Spielstunde vor?

weniger als 30 Minuten
24 (24.5%)
ca. 30 Minuten
16 (16.3%)
ca. 1 Stunde
15 (15.3%)
ca. 2 Stunden
12 (12.2%)
ca. 3 Stunden
14 (14.3%)
ca. 4 Stunden
2 (2%)
ca. 5 Stunden
4 (4.1%)
mehr als 5 Stunden
11 (11.2%)

Stimmen insgesamt: 91

Autor Thema: Wie lange dauert eure Vorbereitung?  (Gelesen 5411 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.679
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #25 am: 1.02.2021 | 17:54 »
Ich bin der seltsame Typ der mehr als 5 Stunden ausgewählt hat.

Aber lasst mich erklären:
Wir spielen (D&D 5E) in einer eigenen Welt, die ich zu 99% gestalte. Wir spielen zu 100% von mir selbst geschriebene Abenteuer. Und für Spielwelt und Abenteuer zeichne ich die Karten (Dungeon, World, Region, Hex, City und Battle Maps). Überwiegend. Das ist unterschiedlich. Eigentlich spielen wir am analogen Tisch, aber derzeit leite ich auch eine virtuelle Kampagne via Owlbear Rodeo.
Eigentlich trainiere ich ca. 5 mal die Woche so japanisches Kampfkunstzeug. Dank Lockdown geht da nix und ich habe angefangen diese Zeit in D&D zu investieren, vornehmlich in das Bemalen von Minis. Für die Runden die ich leite.

Okay das fällt jetzt für die virtuelle Runde weg. Naja, so kommt trotzdem einiges an Zeit zusammen, obwohl ich echt immer versuche ein Lazy DM im Sinne von Sly Flourish zu sein...
« Letzte Änderung: 1.02.2021 | 17:58 von Mhyr »
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.849
  • Username: tartex
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #26 am: 4.02.2021 | 12:09 »
Ein Zeitfresser für mich ist, dass ich eigentlich zwischen allen Sessions das bisher Geschehene aus der Perspektive aller wichtigen NSCs durchgehe und daraus Schlüsse über ihr potentielles Handeln ziehe, bzw wie sie handeln würden, wenn bestimmte Aktionen eintreten. Nachdem die NSC-Aktionen auch untereinander verzahnt sind, ist da schon ein komplexes Netzwerk durchzudenken.

Aber im Vergleich zu meinen Erfahrungen mit dem Leiten von Zeitreiseabenteuern geht das alles noch.  >;D

Erfolgt(e) aber alles ohne Notizen. Ich bin so ein großer Fan meiner eigenen Gedankengänge, dass ich die nie vergessen würde.  ~;D
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Namo

  • Hero
  • *****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 1.070
  • Username: Namo
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #27 am: 7.11.2025 | 11:52 »
Gemäß Suche sollte das der aktuellste Thread zum ewigen Thema Vorbereitung sein.  ~;D

Ich verzweifle hier gerade wieder an mir selbst und stelle mich echt in Frage. Ich leite gerne. Ich bereite auch grundsätzlich gerne Abenteuer und Kampagnen vor. Ich mag es dem ganzen eine intensive Geschichte und Handlung zu geben. Aber ich habe ein Berufs- und Privatleben. Und irgendwie entsteht da immer mal ein Missverhältnis.

Es ist mir offensichtlich nicht möglich ein Abenteuer unter 5 Stunden vorzubereiten. Nein, absolut nicht. Geht nicht. No way. Habe das jetzt fast 2 Jahre versucht und das klappt einfach nicht. Es sei denn ich würde einfach einen Abend rein mit Kämpfen gestalten, da würde ich es wohl schaffen.

Aber vom initialen "Worum genau soll es im nächsten Abenteuer gehen/was soll die Handlung/das Ziel sein bzw. welches Ziel haben die Charaktere/Spieler hier?" Gedankensammeln, über Beginn vom Arbeiten an Details zu verschiedenen Sachverhalten, hin dazu das alles in "Form" und zu Papier zu bringen um abschließend zu "veredeln" und immer noch Ideen einbringen ist das bei mir eigentlich immer ein Prozess im zweistelligen Stundenbereich. Das ist irgendwie brutal und ich hab kaum nen Ansatz das zu ändern.

Dazu kommt eben auch meine Vergesslichkeit aufgrund Alters. Ich habe immer zig Ideen zu Situationen und Gesprächen. Wenn ich die nicht zu Papier bringe habe ich die am jeweiligen Abend dann auch gerne mal vergessen.

Jetzt aktuell auch wieder. Ich arbeite an einem Stadtabenteuer in ungewohnter Umgebung mit diversen Handlungselementen. Ich will überhaupt nicht wissen, wieviel Zeit alleine auf dem Arbeits- und Joggingweg da schon rein geflossen ist. Dazu Recherche und zu Papier bringen um die ganzen Ideen und Gedanken zu ordnen. Gerade habe ich mir den Erstentwurf mal ausgedruckt und stelle mit Schrecken fest, dass ich da 33 DinA4 Seiten in der Hand halte - ohne dass da die Abende 2 und schon gar nicht 3 näher ausgearbeitet werden. Das heißt ich habe grob Abend 1 und die Grundstimmung und Ortschaften in der Stadt ausgearbeitet. Wie relevant das alles ist, steht auf einem anderen Blatt. D.h. ich habe schon richtig viel gemacht, stehe aber gefühlt erst in der Mitte um am Ende vielleicht 3 Abende damit zu verbringen. Und da fehlen auch noch Gegnerwerte und eventuell sogar ein kleiner Dungeon  ~;D Das ist doch echt nicht mehr normal und stresst mich schon wieder ein wenig. Da fragt man sich schon, was mit einem nicht stimmt, wenn andere relativ locker eine Vorbereitungszeit von 30-60 Minuten aus dem Ärmel schütteln und auch was tolles hin bekommen. :think: Ich meine, würde ich das ganze später mal noch als Abenteuer veröffentlichen wollen wäre das ja etwas anderes. Aber so.

Also hab ich mal mehr als 5 Stunden gewählt - auch wenn mir das zunächst extrem viel für eine Stunde Spielzeit erscheint. Aber realistisch betrachtet dürfte das wohl wirklich so sein mit allem drum und dran und vielen Wegen während denen ich nur nachdenke. Man könnte aber noch eine letzte Kategorie einfügen die anstatt Stundenzahlen nur "Namo" heißt.  ;D

« Letzte Änderung: 7.11.2025 | 13:48 von Namo »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #28 am: 7.11.2025 | 12:06 »
Hallo Namo, du bist wirklich nicht allein damit. Ich müsste echt mal konkret abschätzen, wieviele Stunden allein in das Erstellen von Karten geflossen sind...

Aber seit Kurzem ist ChatGPT mein Freund abseits der Karten. Was der mal eben an Plot-Details generieren kann, ist schon toll. Erspart mir sehr viel "Klein-Klein".
NOT EVIL - JUST GENIUS

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.849
  • Username: tartex
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #29 am: 7.11.2025 | 12:10 »
Es ist mir offensichtlich nicht möglich ein Abenteuer unter 5 Stunden vorzubereiten. Nein, absolut nicht. Geht nicht. No way. Habe das jetzt fast 2 Jahre versucht und das klappt einfach nicht. Es sei denn ich würde einfach einen Abend rein mit Kämpfen gestalten, da würde ich es wohl schaffen.

Wenn die Session heute Abend ansteht und du aus irgendeinem Grund nicht dazugekommen bist so intensiv vorzubereiten, was machst du dann?

Ich bereite neue (selbstgemacht oder nicht) Abenteuer immer bis zur letzten Minute vor und bin nie damit fertig, wenn die Spieler auftauchen. Zugegeben fange ich oft auch recht spät damit an... 33 Seiten Notizen würde mir gar nichts bringen. Ich schaffe es sogar 2 Blätter durcheinanderzubringen, wenn ich in Echtzeit während des Spiels Sachen nachschlagen will...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Namo

  • Hero
  • *****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 1.070
  • Username: Namo
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #30 am: 7.11.2025 | 12:25 »
Hallo Namo, du bist wirklich nicht allein damit. Ich müsste echt mal konkret abschätzen, wieviele Stunden allein in das Erstellen von Karten geflossen sind...

Aber seit Kurzem ist ChatGPT mein Freund abseits der Karten. Was der mal eben an Plot-Details generieren kann, ist schon toll. Erspart mir sehr viel "Klein-Klein".

Das ist beruhigend  :) Mit ChatGPT arbeite ich zwar auch um mir Unterstützung rein zu holen, lande da dann aber umgekehrt häufig vor einem Berg von KI Slop. Das was da raus kommt, gefällt mir nicht immer so wie ich es mir vorstelle. Aber es hilft wirklich schon ein wenig weiter das stimmt. Gerade um wirklich irgendwelche Dinge parat zu haben, die man eventuell nur mal als Hintergrund benötigen wird.

Offline Namo

  • Hero
  • *****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 1.070
  • Username: Namo
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #31 am: 7.11.2025 | 12:38 »
Wenn die Session heute Abend ansteht und du aus irgendeinem Grund nicht dazugekommen bist so intensiv vorzubereiten, was machst du dann?

Ich bereite neue (selbstgemacht oder nicht) Abenteuer immer bis zur letzten Minute vor und bin nie damit fertig, wenn die Spieler auftauchen. Zugegeben fange ich oft auch recht spät damit an... 33 Seiten Notizen würde mir gar nichts bringen. Ich schaffe es sogar 2 Blätter durcheinanderzubringen, wenn ich in Echtzeit während des Spiels Sachen nachschlagen will...

Das wirst du bei mir wohl niemals erleben.  :ctlu: Dazu mache ich mir im Vorfeld zu viel Stress. Ich würde wohl eher einen Termin absagen als ohne Vorbereitung zu kommen. Wenn ich natürlich 80% vorbereitet hätte ist das etwas anderes. Das kann man natürlich immer improvisieren bzw. dauert am Ende ja doch immer alles länger wie erwartet.

Und mit in Form bringen meine ich dann schon, dass das nicht 33 Seiten Notizen quer Beet sind, sondern die schon Kapitel etc. ähnlich einem Printabenteuer haben, so dass ich da einen relativ guten Überblick habe. Dummerweise nutze ich auch farbliche Markierungen massiv seitdem ich nen Farbdrucker habe  ;D Und ja, ich drucke alles auf Papier auf. Wir spielen bewusst analog und ich mag das so sehr gerne.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.495
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #32 am: 7.11.2025 | 12:41 »
Ich bin eher der Lowprep-Typ aber ich muss sagen, es schwankt extrem. Kommt sehr auf das Format an. Bei einer Kampagne schreiben sich die Spielabende oft quasi von selber. Ich mach mir da schon viele Gedanken aber das läuft eher irgendwie nebenher.

Manchmal ist es zugegebenermaßen Faulheit oder fehlende Zeit, ich habe Spielabende aber auch schon übervorbereitet und habe gemerkt, dass ich einen gewissen kreativen Handlungsspielraum brauche um auf die Handlungen der Spieler eingehen zu können.

Oneshots oder kleinere Runden nehmen deutlich mehr Zeit pro Spielabend in Anspruch. Aber ich bin niemand der Seitenweise zeug runterschreibt, meistens landet alles auf einem einmal gefalteten Din-A-4 Zettel als extrem wirrer Aufschrieb, kaum lesbar und für jeden anderen Menschen als mich absolut völlig unverstädlich. Ich benutze den Zettel auch nicht wirklich während dem Spielabend, das dient eher dazu meine Gedanken zu sortieren.

Ich hatte einmal über ein ganzes Hüttenwochenende ein komplexeres Abenteuer im Nahen Osten der 60er Jahre geleitet. Als wir fertig waren und ich meinen Kram zusammengeräumt habe, hatte ich den Zettel genommen und zu den Spielern gemeint: "Das war doch jetzt eine echt geile Runde". Eine Spielerin hat dann völlig entgeistert gemeint "DAS waren deine Aufschriebe zu dem Abenteuer?!?!?!? NUR DAS?!?!? Wo kamen die ganzen Dialoge und NSCs her?!?" Ich hab dann gemeint, dass sich ja viel aus dem Spiel ergibt, aber irgendwie hat die das nicht umrissen. Das war eine, die mit einem halben Leitzordner zu einem Oneshot kommt.


edit: Ups, ich hab die Umfrage falsch gelesen. Dachte pro Spielabend. Dann komm ich auf jeden Fall auf unter 30 Minuten. Ich würde sagen im Schnitt eine Stunde Vorbereitung für einen Vierstündigen Spielabend wobei ich vor allem Kampagnen leite.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.849
  • Username: tartex
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #33 am: 7.11.2025 | 12:46 »
Und mit in Form bringen meine ich dann schon, dass das nicht 33 Seiten Notizen quer Beet sind, sondern die schon Kapitel etc. ähnlich einem Printabenteuer haben, so dass ich da einen relativ guten Überblick habe.

Wie sieht es mit Kurzabenteuern von anderen Autoren aus? Könntest du z.B. ein vierseitiges Print-Abenteuer für eine Session leiten, oder würdest du das dann auch noch über viele Seiten ausarbeiten, bevor es an den Tisch geht?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #34 am: 7.11.2025 | 12:50 »
Ich merke deutlich, dass meine freie Gehirnkapazität in "toter Zeit" (Duschen, Spazierengehen, Einschlafen, etc.) fürs Rollenspiel-Vorbereiten draufgeht, wenn ich gerade eine Kampagne leite. Im Lauf einer Woche summiert sich das sicherlich auf 2 oder 3 Stunden. Gedanken zu Papier bringen spielt eher eine kleine Rolle dabei.

So ist es bei mir auch (DnD 3.5-Kampagne). Die tote Zeit beim Autofahrten mit entsprechender Musik von Jeremy Soule ist da besonders nützlich.
« Letzte Änderung: 7.11.2025 | 14:09 von Zed »
Ein paar gute Ideen und die Chance auf einen 50€-Gutschein: Die Gottheiten-Challenge. Bis zum 06.12.!
Forum schöner nutzen: Links, Tabellen, Bulletpoints, Bilder, Suchen & vieles andere

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #35 am: 7.11.2025 | 12:54 »
Mein größtes Problem als SL.
Während ich Unterricht oder ganze Vorträge so gut wie ohne Vorbereitung aus dem Lamäng halten kann, gerate ich bei Rollenspielsitzungen sehr schnell ins Schwimmen. Idealerweise wäre meine Vorbereitung nahezu 1:1 oder wenigstens 1:2 zur Spielzeit (also 2-4 Stunden Vorbereitung für eine 4 Stunden Sitzung). Aber in der Praxis mache ich das sehr selten. Ganz ehrlich und frei raus habe ich keine LUST, für jede Sitzung 4 Stunden vorzubereiten. Wenn's gut läuft kann ich mich zu 30-60 Minuten motivieren.
Darum bin ich halt nur ein bestenfalls mittelmäßiger SL. Wer damit nicht zufrieden ist, kann gerne selber leiten. Ist mir eh lieber.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #36 am: 7.11.2025 | 13:09 »
Also ich bereite meistens nicht so sehr viel vor. Klar denkt man mal zwischendrin nach, aber dass ich mich wirklich hinsetze, recherchiere, Notizen schreibe usw. ist meist etwa ne halbe Stunde pro Spielsitzung. Die geht dann 3 bis 4 Stunden. Oft mache ich aber auch so Dinger wo man dann 3-4 Sitzungen dran spielt, sowas dauert dann einmal etwas länger zum Vorbereiten, aber da hat man dann ja ne Weile davon.
Ich hab aber halt auch 3+ Runden pro Woche, die ich leite. Seit 20+ Jahren. Mit der Routine kommt dann irgendwann auch weniger nötige Vorbereitung und bessere Improvisationskunst. Klar könnte ich das Rollenspiel noch besser leiten wenn ich mehr vorbereiten würde, aber ich denke für Schulnote 2 - gut - reicht es meistens.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Johann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #37 am: 7.11.2025 | 13:39 »
Ich bereite mich oft sehr intensiv vor (d.h. mehr als fünf Stunden pro Spielsitzung), wobei ich zumindest meine vielen Oneshots meist ein halbes Dutzend Mal leite (erst im Freundeskreis, dann auf Cons und im Rollenspielverein).

Zu der eigentlichen Vorbereitung kommt hinzu, dass ich meist noch sehr gezielt recherchiere, Filme gucke, Bücher lese, Charakterbögen entwerfe, die perfekten Illustrationen suche (oder generiere), passende Würfel shoppe uvm.

Aber all das tue ich wirklich, wirklich gerne.

Wem die Vorbereitung zur Last wird (oder bei aller Liebe schlicht über den Kopf wächst), dem empfehle ich, grundsätzlich andere Rollenspiele und Herangehensweise in Betracht zu ziehen:

Es gibt Rollenspiele, die ohne Vorbereitung auskommen (z.B. Für die Königin oder Fiasko, wobei es hier jeweils nicht einmal eine Spielleitung gibt) oder nur sehr wenig benötigen (z.B. InSpectres, was nur eine Ausgangssituation erfordert, oder Mausritter, was äußerst kompakte Module bietet).

Und die Herangehensweise von beispielsweise OSR-Spielen ist meist, dass die Spielleitung den Spielverlauf nicht steuert -- und dementsprechend viel weniger gestresst ist und - angesichts spartanischer Abenteuer - u.U. auch nur die nächsten paar Räume zu überfliegen braucht (z.B. da es keinen vorgefertigten Handlungsverlauf gibt, den man sich durchlesen und dann auch umsetzen muss).

Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich (und nicht nur für verzweifelte Spielleitungen)!

(Und für Die Masken des Nyarlathotep warte ich persönlich vermutlich bis zur Pensionierung...)

(Allerdings leite ich derzeit u.a. eine fast vollständig prozedural generierte Electric Bastionland-Kampagne -- angesiedelt in der Buddelsee und um Tabellen und Material von Pirate Borg ergänzt. Das erfordert vielleicht 30' Vorbereitung pro Abend, manchmal mehr, manchmal weniger.)
« Letzte Änderung: 7.11.2025 | 13:44 von Johann »
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch & Englisch).
Mein neues Projekt: Verschollen im Archiv des KfK für Electric Bastionland

Offline Namo

  • Hero
  • *****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 1.070
  • Username: Namo
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #38 am: 7.11.2025 | 13:50 »
Wie sieht es mit Kurzabenteuern von anderen Autoren aus? Könntest du z.B. ein vierseitiges Print-Abenteuer für eine Session leiten, oder würdest du das dann auch noch über viele Seiten ausarbeiten, bevor es an den Tisch geht?

Spannende Frage. Habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. Früher hätte ich die zwar "etwas" bearbeitet, aber nein über zig Seiten nochmal überarbeiten eher nicht. Die Arbeit sollte ja im Printabenteuer gemacht sein. Da habe ich Handlung, Orte und Werte optimaler Weise.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.495
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #39 am: 7.11.2025 | 18:08 »

Und die Herangehensweise von beispielsweise OSR-Spielen ist meist, dass die Spielleitung den Spielverlauf nicht steuert -- und dementsprechend viel weniger gestresst ist und - angesichts spartanischer Abenteuer - u.U. auch nur die nächsten paar Räume zu überfliegen braucht (z.B. da es keinen vorgefertigten Handlungsverlauf gibt, den man sich durchlesen und dann auch umsetzen muss).

Interessanterweise bereite ich OSR deutlich intensiver vor als meine anderen Spiele weil ich da sehr genau über die Abenteuerumgebung bescheid wissen muss und sich da drin einzuarbeiten kostet mich deutlich mehr Zeit als ein paar Handlungstränge rauszuhauen.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Online Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.301
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #40 am: 7.11.2025 | 18:34 »
Ich kann diese Frage einfach nicht beantworten. Das liegt vor allem daran das ich mich nicht hinsetze und stringent X Minuten an der Vorbereitung arbeite sondern das die "Vorbereitung" für mich ein fließender Prozess ist.

Gleich nach Ende des Abenteuers habe ich in der Regel schon ein paar ideen wie es weitergehen könnte. Das sind nur ein paar Minuten.

In den Tagen zum nächsten Spiel habe ich dann weitere Ideen und mache mir Gedanken über NPCs und was so alles passieren könnte. Wie werte ich diese Zeit wenn ich dabei aber gleichzeitig andere Dinge tue ?

Außerdem gibt es dann Phasen in denen ich NPC's oder Karten ausarbeite. Das ist schon leichter zu messen und kann irgendwo zwischen 0 und 3 Stunden liegen.

Meist direkt vor dem Spiel investiere ich dann 1-2 Stunden um das ganze zusammen zu setzen und letzte Schliffe anzulegen.

In Summe ? Irgendwo zwischen 1 und 5 Stunden und wirklich nicht einheitlich. Dazu kommt das ich manchmal auch Abenteuer aus der Schublade hole. Alte Abenteuer (oder ganze Kampagnen) die ich mal mit anderen Spielern geleitet habe. Da ist der Aufwand dann oft (aber nicht immer) deutlich geringer. Es werden nur noch Dinge an die aktuellen Helden angepaßt. Es sei denn die Helden machen was völlig anderes als ihre Vorgänger...
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.495
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #41 am: 7.11.2025 | 19:17 »
Es sei denn die Helden machen was völlig anderes als ihre Vorgänger...

Sag bloß das ist die Ausnahme und nicht die Regel  ;D
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #42 am: 7.11.2025 | 19:57 »
das kommt drauf an.

Ich bin ja einer der bösen bösen SLs die keine selbstgeschriebenen Abenteuer spielt und sich auf Kaufabenteuer verlässt.

Ergo geht die längste Zeit drauf für
- durchlesen
- Notizen machen
- Dinge anpassen

dann VOR und NACH jeder session...vielleicht so 30 min jeweils?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.495
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #43 am: 7.11.2025 | 21:27 »
Ich bin ja einer der bösen bösen SLs die keine selbstgeschriebenen Abenteuer spielt und sich auf Kaufabenteuer verlässt.

Für mich ist es generell deutlich mehr Aufwand ein Kaufabenteuer vorzubereiten als ein selber erdachtes. Mich in das Gedankenkonstrukt einer anderen Person einzuarbeiten finde ich echt ein hartes Stück Arbeit. Kaufabenteuer mach ich nur, wenn ich weiß, dass ich die Zeit dafür finden werde. Und da gibt es wundervolles Zeug. Ich finde das ist eher eine Frage was der Spielleitung eher liegt und definitiv nicht per se die "schlechtere" Variante zu leiten.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.849
  • Username: tartex
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #44 am: 7.11.2025 | 22:52 »
Für mich ist es generell deutlich mehr Aufwand ein Kaufabenteuer vorzubereiten als ein selber erdachtes. Mich in das Gedankenkonstrukt einer anderen Person einzuarbeiten finde ich echt ein hartes Stück Arbeit. Kaufabenteuer mach ich nur, wenn ich weiß, dass ich die Zeit dafür finden werde.

Geht mir genauso. Bei selbsterdachten Abenteurn gibt es die Fehlerquelle "etwas überlesen" oder "etwas falsch verstanden" schon mal nicht.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.675
  • Username: Kurna
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #45 am: 8.11.2025 | 00:31 »
Ich kann diese Frage einfach nicht beantworten. Das liegt vor allem daran das ich mich nicht hinsetze und stringent X Minuten an der Vorbereitung arbeite sondern das die "Vorbereitung" für mich ein fließender Prozess ist.

Gleich nach Ende des Abenteuers habe ich in der Regel schon ein paar ideen wie es weitergehen könnte. Das sind nur ein paar Minuten.

In den Tagen zum nächsten Spiel habe ich dann weitere Ideen und mache mir Gedanken über NPCs und was so alles passieren könnte. Wie werte ich diese Zeit wenn ich dabei aber gleichzeitig andere Dinge tue ?

Außerdem gibt es dann Phasen in denen ich NPC's oder Karten ausarbeite. Das ist schon leichter zu messen und kann irgendwo zwischen 0 und 3 Stunden liegen.

Meist direkt vor dem Spiel investiere ich dann 1-2 Stunden um das ganze zusammen zu setzen und letzte Schliffe anzulegen.

In Summe ? Irgendwo zwischen 1 und 5 Stunden und wirklich nicht einheitlich. Dazu kommt das ich manchmal auch Abenteuer aus der Schublade hole. Alte Abenteuer (oder ganze Kampagnen) die ich mal mit anderen Spielern geleitet habe. Da ist der Aufwand dann oft (aber nicht immer) deutlich geringer. Es werden nur noch Dinge an die aktuellen Helden angepaßt. Es sei denn die Helden machen was völlig anderes als ihre Vorgänger...
Mir geht es sehr ähnlich, wobei noch dazu kommt, dass bei mir der Übergang von "das mache ich als Vorbereitung" zu "das mache ich just for fun" fließend ist.
Beispiel:
Ich habe für meine Abenteuer 1880-Runde gerade eine Idee, die mit den Tempelrittern zu tun hat. Da habe ich mir jetzt erst einmal ein Sachbuch über die geholt und lese es. Ist das Vorbereitung? ich hätte es mir nicht geholt, wenn ich es jetzt nicht brauchen könnte. Aber andererseits ist es genau die Art Lesestoff, die ich regelmäßig zum Spaß lese.

Ansonsten vermute ich, dass ich auch ohne Mitzählen solcher Bücher mehr Zeit mit Vorbereiten als mit Leiten zubringe. Aber es zu quantifizieren ist auch deshalb sehr schwer, weil ich dafür nicht unbedingt feste Zeitblöcke habe.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.402
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #46 am: 8.11.2025 | 07:18 »
Meine Vorbereitung dauert 1 Woche. Am Tag nach der Session beginnt faktisch die Vorbereitung der nächsten.
Ich überlege mir was für Konsequenzen aus der letzten Session erwachsen, was NSCs tun, ob neue NSCs auftauchen - und ich arbeite an den nächsten Sets. Ich hänge da aber auch nicht Stunden am Stück dran (außer beim Bauen/Bemalen), sondern denke z.B. nach, während ich mit dem Hund draußen bin.
Wenn ich kein Kaufabenteuer leiten "muss" brauch ich auch kaum Notizen - ich kenne meine Welt ja.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Namo

  • Hero
  • *****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 1.070
  • Username: Namo
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #47 am: 8.11.2025 | 08:45 »
Das lese ich hier oft. "Ich kenne meine Welt/weiß was passiert".

Ich vergesse faktisch viele Ideen über due Zeit auch wieder, so dass es bei mir ohne aufschreiben nicht gehen würde. Wobei das eventuell auch darin begründet sein dürfte, dass wir selten und vor allem nicht wöchentlich spielen. Bei letzterem ist man viel mehr "drin" denke ichm

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: KhornedBeef
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #48 am: 8.11.2025 | 08:47 »
Das hängt aber auch viel damit zusammen,dass Leute wie beschrieben dauernd zu ihrer Welt "tagträumen", das fixiert auch die Dinge, die gerade nicht im Gedankenfluss waren
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Femenmeister

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Femenmeister
Re: Wie lange dauert eure Vorbereitung?
« Antwort #49 am: 8.11.2025 | 11:33 »
Gemäß Suche sollte das der aktuellste Thread zum ewigen Thema Vorbereitung sein.  ~;D

Ich verzweifle hier gerade wieder an mir selbst und stelle mich echt in Frage. Ich leite gerne. Ich bereite auch grundsätzlich gerne Abenteuer und Kampagnen vor. Ich mag es dem ganzen eine intensive Geschichte und Handlung zu geben. Aber ich habe ein Berufs- und Privatleben. Und irgendwie entsteht da immer mal ein Missverhältnis.

Danke für die Thread-Weiterführung und dein „Geständnis“. Ich kann dir sagen: Mir geht es ganz ähnlich, und ich bin erleichtert, dass ich damit nicht allein bin.

Ich schaue natürlich nicht auf die Uhr und zähle keine Minuten, würde aber schätzen, dass ich für die Vorbereitung eines Abenteuers locker fünfzehn Stunden brauche, zumindest, wenn ich vom ersten „Gedankenfunken“ an rechne, also dem Moment, in dem ich den allerersten Impuls verspüre, mir ein neues Abenteuer auszudenken. Da wir hauptsächlich One-Shots mit etwa fünf Stunden Spielzeit spielen, komme ich so auf ungefähr drei Stunden Vorbereitung pro Stunde Spielzeit - manchmal auch mehr. Vieles davon passiert allerdings in "Tagträumereien".

Dabei ist es keineswegs so, dass ich mir jeden Schritt und jede Szene im Voraus überlege - dass das sinnlos wäre, weil sowieso alles anders kommt, ist mir schon lange klar. Ich habe auch schon mit Interesse den Lazy Dungeon Master und ähnliche Ansätze studiert, um die Prozesse zu verschlanken. Aber irgendwie schaffe ich es trotzdem, selbst die dort beschriebenen Schritte so umzusetzen, dass sie am Ende wieder Zeit kosten.

Als relativ aufwendig empfinde ich z.B. meine Vorlieben die mögliche Handlung des Abenteuers auf die Spielerfiguren zuzuschneiden. Ich leite im Prinzip keine Kaufabenteuer mehr, sondern entwerfe maßgeschneiderte Geschichten, die sich auf dem basieren, was die Helden vorher erlebt haben oder was in ihrem Hintergrund verankert ist. Das kann schon ein bisschen dauern, bis mir da für jeden was einfällt.

Dazu kommen die Details. Auch wenn die Story weitgehend von den Spielerinnen und Spielern mitgestaltet wird, ist mir zum Beispiel häufig ein großer Twist am Ende wichtig. Da je nach Vorgehen der Gruppe verschiedene „Lösungen“ möglich sind, überlege ich mir meist mehrere Varianten davon.
Eine andere Sache sind die NSCs: Ich arbeite sie auf dem Papier zwar nicht im Detail aus, möchte sie am Spieltisch aber trotzdem lebendig wirken lassen - vielleicht ist das der berufsbedingte innere Zwang des Theaterschauspielers in mir. Dementsprechend kommt es schon mal vor, dass ich zumindest für die wichtigsten NSCs zwanzig Minuten lang Stimme und Ausdruck vorm Spiegel übe.

Auch das Aussuchen der Musik nimmt ein bisschen Zeit in Anspruch. Es läuft zwar nicht ständig irgendein Hintergrundgedudel, aber für wichtige Szenen setze ich sie gerne gezielt ein. Dabei ist es mir wiederum wichtig, dass nicht jeden Abend dieselben Stücke laufen und ab und zu auch mal ein Soundtrack vorkommt, den die Spieler noch nicht kennen.

Oft versuche ich außerdem, ein kleines mechanisches Gimmick einzubauen, das die Spieler (nicht die Charaktere) lösen müssen – zum Beispiel ein echtes Geschicklichkeitsspiel zum Knacken eines Schlosses oder einen Jenga-Turm, bei dem die Spieler für jeden Zug im Kampf in einem einsturzgefährdeten Haus einen Stein ziehen müssen.

Ich weiß, dass es im Grunde völlig bescheuert ist und ich mir dadurch viel zu viel Druck mache. Und mit Sicherheit wäre all das gar nicht nötig, um einen schönen Abend zu haben. Aber irgendwie kann ich da nicht aus meiner Haut. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir maximal einmal im Monat spielen – und dann denke ich immer, es wäre schade, nicht das Beste aus dem lang ersehnten Event herauszuholen. Und wenn ich dann am Ende in glückliche Gesichter schaue, wünsche ich mir das für nächste Mal halt ebenso.
Und es gehört eben auch zu dem Teil des Hobbys, der mir Spaß macht. Gerade weil wir uns nicht oft treffen, sind die Zeiten dazwischen für mich ebenfalls Teil des Hobbys geworden, die ich mit der Vorbereitung fülle.

Trotzdem - und deshalb bin ich dankbar für diesen Thread - merke ich, dass ich das auf Dauer neben Familie mit Kindern, Vollzeitjob und anderen Hobbys nicht ewig so weitermachen kann. Ich arbeite also daran, in dieser Hinsicht entspannter zu werden. Was bedeutet, meine eigenen Erwartungen an mich selbst herunterzuschrauben.