Autor Thema: Critical Role  (Gelesen 26006 mal)

Lyonesse und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tantauralus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 753
  • Username: tantauralus
Re: Critical Role
« Antwort #225 am: Gestern um 19:38 »
Die Eurapa-Termine 2026 sind Edinburgh, London und Berlin.
Und die werden wahrscheinlich alle am Ende ausverkauft sein da da auch alles aus den Nachbarländern hin will, denn wer weiß wann die das nächste mal in Europa sind (nachdem wir ja bei der 10 Jahres "Tour" 2025 komplett ausgelassen wurden).

Die "Fan Experience Tickets" für 420€ werden sicher auch alle weg gehen, das es für viele Europär die einzige Chance sein wird dem Cast je Face2Face Fragen stellen zu können (ohne Signing-Session :-( ), da Convention Auftritte in Europa wegen der sehr sehr geringen Anzahl an europäsichen Cons an denen der Cast teilnimmt problemlos an einer halben Hand abzählbar sind).

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Critical Role
« Antwort #226 am: Gestern um 19:43 »
Ich teile sie nur eben nicht bzw. bewerte das halt insgesamt anders. Und deine Schlussfolgerung, dass bei mehr Rollenspielenden und mehr Systemen dann ja auch mehr Gutes dabei ist, ist mindesten mal einseitig. Es sind nämlich auch viel mehr Deppen und viel mehr Schrott dabei, durch den man sich dann wühlen bzw. konsumieren muss.

Das ist jetzt aber nicht sonderlich logisch argumentiert. Denn wenn man das Argument zu Ende denkt, wäre es ja am Besten, es gäbe gar keine Rollenspieler - dann gäbe es endlich auch keine schlechten Rollenspieler und keinen Schrottoutput mehr... ;)
On Probation.

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.771
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Critical Role
« Antwort #227 am: Gestern um 20:37 »
Ich verstehe es nicht, warum Leute für sowas Geld bezahlen. Glaube auch nicht, dass es für das Hobby gut ist. Trägt eher zur Kommodifizierung des eigentlichen Spiels bei. Das ist so wie dieser ganze Ramsch, der einem über Kickstarter vertickt wird. Bald spielt niemand mehr ohne Bezahlung und ohne CNC-gefräste Würfeltürme.
Ohne mich großartig damit beschäftigt zu haben - habe mal eine halbe Sitzung von Critical Role gesehen-, aber ich sehe das entspannt. Natürlich laufen demnächst mehr GMs rum, die ihre Dienste gegen Bezahlung anbieten, aber um da wirklich dauerhaft erfolgreich zu sein, muss man sich vermutlich schon ziemlich strecken. Außerdem ist Rollenspielen als Spieltyp für eine Kommerzialisierung doch eher weniger geeignet. Das ist ein Erzählspiel wo man mehr oder weniger Erfolg haben kann, aber es gibt - anders als beim E-Sport - ja keinen Gewinner. Natürlich können einem die Spieler oder Spielerinnen der Gruppe sympathisch sein, und das bringt einen auch vielleicht zum Ticketkauf, aber ich sehe da auf die Dauer kein großes Potential für diese Art Veranstaltung. Trotzdem ist das, was da gerade abgeht, schon recht eindrucksvoll.
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!


Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.707
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Critical Role
« Antwort #229 am: Gestern um 21:26 »
Die "Fan Experience Tickets" für 420€ werden sicher auch alle weg gehen, das es für viele Europär die einzige Chance sein wird dem Cast je Face2Face Fragen stellen zu können (ohne Signing-Session :-( ),
Die Besucher bekommen was sie verdienen.  ::)
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 456
  • Username: Der HEXer
Re: Critical Role
« Antwort #230 am: Gestern um 23:25 »
Das ist jetzt aber nicht sonderlich logisch argumentiert. Denn wenn man das Argument zu Ende denkt, wäre es ja am Besten, es gäbe gar keine Rollenspieler - dann gäbe es endlich auch keine schlechten Rollenspieler und keinen Schrottoutput mehr... ;)

Du kennst mich doch - seit wann gebe ich denn was Logisches von mir?

Ich wollte da jetzt eigentlich eine längere Antwort schreiben, aber warum sollte ich? Ich will (im Gegensatz zu manchen hier) ja niemanden zwingend von meiner Meinung überzeugen. Das ist nur mühselig und sorgt bei allen beteiligten nur für Ärger und für Streit im Forum. Mir ist das Hobby viel zu Mainstream und kommerziell geworden und ich brauche weder eine Bühne noch eine Community noch ein Einkommen daraus. Noch brauche ich immer mehr, mehr, mehr von allem. Wenn eine Subkultur zum Mainstream wird, bestehen halt gewisse Gefahren.

Ich zieh mich dann halt raus. Vielleicht ist das in einem Forum mit bald 1.000 Seiten „Zu spät, ich konnte nicht widerstehen“ und Fotothreads über möglichst prall gefüllte Rollenspiel Regale auch einfach nicht angebracht.
« Letzte Änderung: Gestern um 23:31 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche