Autor Thema: Uhrwerk Verlag - Smalltalk  (Gelesen 36943 mal)

Swanosaurus, KyoshiroKami, Eismann, Belfionn, Turi Tunkelo, Wildy, Tom, Metamorphose, Galotta, Kalimar (+ 3 Versteckte) und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.058
  • Username: aikar
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #350 am: Heute um 11:06 »
Matt from Mongoose Publishing hat im Interview vor 4 Tagen gesagt, dass Mongoose gerade versuchen würde mit Leuten vom Dark-Conspiracy-Crowdfundings Kontakt aufzunehmen, um rauszukriegen, ob es zumindest irgendwelche Textfiles gäbe, die man den Backern in welcher Form auch immer zukommen lassen könnte.

Wie sieht denn da die Perspektive von der Gegenseite aus? Gäbe es da was zu sharen? Oder wurde das alles von Uhrwerk komplett abgetreten?

Ich persönlich würde mich ja auch über unzusammenhängende Stichwortesammlungen freuen.  :)

Ich habe mal intern nachgefragt, aber wirklich viel ist nicht mehr bekannt.:
Zitat
Puh, wenn ich mich richtig erinnere, ist Dark Conspiracy eines der CF, die im Zuge der Insolvenz komplett von Uhrwerk abgetreten wurden - d.h. da kann Uhrwerk vermutlich gar nichts machen, wenn sich nicht derjenige, der die Lizenz übernommen hat, mal zuckt. Das letzte Update von "Amargosa Press" auf GoT zu diesem DF war Ende Januar 2021 ...
So, wie ich das lese, hat Mongoose aber die Lizenz an dem Spiel erworben ... die müssten ja eigentlich den Kontakt zum vorherigen Lizenznehmer haben
Ist also wohl ziemlich verworren, aber Uhrwerk ist da wohl schon länger raus. Sollte Pat noch was gGegenteiliges sagen, teile ich es mit euch.
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.505
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #351 am: Heute um 11:58 »
Mich würde mal interessieren, wann das deutsche Dragonbane Regelwerk erscheint.
Bei aller Liebe und Sympathie zu Uhrwerk ist scheinbar irgendwie der Fokus vollkommen auf D&D5 Myranor geschwenkt und Sachen wir Dragonbane und Symbaroum scheinen ein bisschen zur Nebensache geworden sein. Das ist natürlich nur ein Eindruck von aussen, aber bei den Güldenlanden überschlagen sich die Emotionen und die anderen vorher stark angepriesenen Sachen laufen so ein bisschen nebenher. Ich finde es schade, dass der Eindruck bei mir entstanden ist. Noch bedauerlicher wäre es, wenn es zutreffen würde...
Bin ich mit der Wahrnehmung eigentlich alleine?

Und ja, das hier ist nicht der Uhrwerk Discord. Soll er auch gar nicht sein.
« Letzte Änderung: Heute um 12:04 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.764
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #352 am: Heute um 12:19 »
...
Bin ich mit der Wahrnehmung eigentlich alleine?
...

Ja. :D

Unterschiedliche Teams und daher nur ein Eindruck. Zudem gab es neulich ein Download der Regeln.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Dimmel

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #353 am: Heute um 12:56 »
Mich würde mal interessieren, wann das deutsche Dragonbane Regelwerk erscheint.
Bei aller Liebe und Sympathie zu Uhrwerk ist scheinbar irgendwie der Fokus vollkommen auf D&D5 Myranor geschwenkt und Sachen wir Dragonbane und Symbaroum scheinen ein bisschen zur Nebensache geworden sein. Das ist natürlich nur ein Eindruck von aussen, aber bei den Güldenlanden überschlagen sich die Emotionen und die anderen vorher stark angepriesenen Sachen laufen so ein bisschen nebenher. Ich finde es schade, dass der Eindruck bei mir entstanden ist. Noch bedauerlicher wäre es, wenn es zutreffen würde...
Bin ich mit der Wahrnehmung eigentlich alleine?

Und ja, das hier ist nicht der Uhrwerk Discord. Soll er auch gar nicht sein.

Ich habe den Eindruck, es liegt am zuständigen Redakteuer, also aikar, der da sehr aktiv und offen auf mehreren Kanälen kommuniziert. Ich glaube nicht, dass die anderen Linien vernächläsigt werden, nur wird da weniger kommuniziert.

Insgesamt würde ich mir mehr Infos von allen Linien des Uhrwerk verlags wünschen. Schade finde ich auch, dass dieses (ich meine angekündigt als) zweiwöchentlicher Verlagstalk mit Orkenspalter-TV auch eher sproadisch stattfindet.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.544
  • Username: Korig
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #354 am: Heute um 14:48 »
Zu Dragonbane gab es immer ausreichend Rückmeldung um Symbaroum ist es leider etwas ruhiger.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.058
  • Username: aikar
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #355 am: Heute um 15:41 »
Bei aller Liebe und Sympathie zu Uhrwerk ist scheinbar irgendwie der Fokus vollkommen auf D&D5 Myranor geschwenkt
Unterschiedliche Teams und daher nur ein Eindruck.
Genau. Es gibt da kein "Verlagsmarketing". Ich bin einfach eine Quasselstrippe  ;D und kommuniziere gerne in meiner Freizeit über mein Projekt, ebenso wie die Werkstattberichte etwas sind, was ich privat mache, weil ich es machen will. Das liegt halt nicht jedem/jeder. +Ich kenne mich durch meinen Brotjob gut mit Webseiten aus und daher war das Posten auf der Uhrwerk-Seite für mich naheliegend. Auch das geht nicht allen so.
« Letzte Änderung: Heute um 15:44 von aikar »
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.505
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #356 am: Heute um 16:10 »
Ich bin einfach eine Quasselstrippe...

 ~;D  :d

Ja, aber das tut einer Produktlinie nicht gut.
Zugegeben, dass es jetzt ein Dragonbane Regelwerk für Backer im Download gibt, hab ich nicht wahrgenommen. Irritierender Weise hat das Datum der News nämlich genau das gleiche, wie
die News davor und deswegen ist mir das mit "nichts neues" durchgerutscht. (Aber: Freut mich, ich warte nämlich drauf. Und nicht als Backer sondern als ganz normaler Kunde.)

Bei Symbaroum beispielsweise kam das Spielerhandbuch extrem spät in gedruckter Form, obwohl es als PDF viel früher fertig war. Und seit dem herrscht Funkstille. Irgendwann vorher kam mal in einem Verlagsevent auf einer Con von Pat mündlich, dass wahrscheinlich das "Bestiary" als nächste übersetzt wird. Arbeitet jemand daran? Arbeitet jemand an irgendwas von Myranor? Liegt das ganze System auf Eis? Lohnt es sich, da noch weiterzudenken, oder widme ich mich der nächsten durch die Spielemesse fliegende und bunt angemalte RPG-Sau? Denn davon gibts genug.

Und es braucht kein großes Marketing. Es braucht nur ein Post in irgendeinem Blog (oder Website) alle 2 Wochen für jedes System. Unsere Szene ist so stark vernetzt, dass sich da jede News herumspricht. Und alle zwei Wochen mal ein-zwei Zeilen zu schreiben, das ist keine Quasselstrippenveranlagung.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.058
  • Username: aikar
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #357 am: Heute um 16:26 »
Arbeitet jemand an irgendwas von Myranor?
Es gibt kaum Überschneidungen zwischen Teams. Ich arbeite noch an Grüne Ebene mit, aber meines Wissens bin nicht ich die Quelle für Verzögerungen. Und Thomas Römer hat historisch bedingt bei einigen Sachen die Finger drin. Ansonsten hat niemand im Myranor-Team irgendwelche Aufgaben in anderen Linien.

Es ist wie Vash sagt. Es sind unterschiedliche Teams mit nur wenig Austausch. "Doppelbuchungen" werden sogar explizit vermieden, was z.B. ein wichtiger Grund ist, warum Myranor nicht mit Splittermond umgesetzt wurde.
Und entweder gibt es in einem Team jemanden, dem/der Community-Kommunikation liegt oder eben nicht. Franz kommuniziert übrigens meine Meinung nach sehr viel über Dragonbane, nur halt im Uhrwerk-Discord. Ich schreibe auch nur im Tanelorn, weil es mein privates Stammforum ist.

unsere Szene ist so stark vernetzt, dass sich da jede News herumspricht.
Als jemand, der ständig die selben Themen in verschiedenen Plattformen wiederholen muss, muss ich sagen: Nein, das stimmt einfach nicht. Die Szene ist extrem zersplittert und alle sehen ihre Plattform als die relevante an.

Und es geht nicht um einen Post alle zwei Wochen. Es geht darum, mit den Community-Meldungen umzugehen. Und das ist fordernd. Und die Infomationen zu sammeln. Ich bin Redakteur, Autor und Kundenkommunikator in Personalunion. Im Zweifel mache ich einen Werkstattbericht mit dem voll, woran ich selbst gerade arbeite. Ich hab auch nicht alle zwei Wochen Einblick in den genauen Stand jedes Buches. Und alle schreiben in ihrer Freizeit. Da kann schonmal 1-2 Wochen nichts weitergehen, wenn die Realität zuschlägt.

Und noch eine Besonderheit von Myranor: Die neue Myranor-Edition wird gerade aktiv entwickelt. Dadurch gibt es regelmäßig was zu sagen. Der absolute Großteil der Uhrwerk-Linien sind Übersetzungen, da ist das nicht der Fall.

Alles in allem muss ich einfach sagen: Die Vorstellungen von außen, was man in einem Verlag "nur machen müsste" haben mit der Realität oft soviel zu tun wie Stammtisch-Meinungen über Fußball oder Politik.
« Letzte Änderung: Heute um 16:49 von aikar »
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.058
  • Username: aikar
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #358 am: Heute um 17:03 »
Mal zusammengefasst: (und eine private Aussage von mir, bevor das wieder auf den Verlag zurück fällt): Rollenspielbücher zu machen ist kein Erwerbsjob. Es ist eine Freizeitarbeit mit minimaler Aufwandsentschädigung durch begeisterte Fans. Die Ausnahmen zu dieser Regel kann man im deutschen Raum wahrscheinlich an zwei Händen abzählen.
Da wird viel gegeben, oft weit über die Grenze der Selbstausbeutung, und das einzige, was viele zu hören kriegen, ist "warum macht ihr nicht mehr/anderes?". Die Motivation dieses mehr zu geben ist dann oft nicht hoch. Und man muss ständig aufpassen, sich nicht selbst in einen Burnout zu treiben. Viele sind da schon drüber und machen trotzdem weiter, weil sie die Community nicht enttäuschen wollen. Einen mühsamen Schritt nach dem anderen.

Und das nur, damit eine oft undankbare Community ständig neues Material zu einem eigentlich unwirtschaftlichen Spotpreis erhält. Weil wir Teil dieser Community sind und sie unterstützen und erhalten wollen.

Sorry, das musste mal raus. Und haben Franz, ich und Giulia auch schon mal im Uhrwerk-Discord geschrieben. Hat sich offenbar nicht rumgesprochen...
« Letzte Änderung: Heute um 17:05 von aikar »
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.218
  • Username: schneeland
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #359 am: Heute um 17:29 »
Ich versteh' da den Frust, und im Endeffekt bist Du da auch eigentlich nicht der richtige Ansprechpartner - sowohl weil Du das Positivbeispiel in Sachen Kommunikation bist als auch weil Du ja in erster Linie Betreuer von Myranor 5e bist. Ich glaube aber, Du hast das schon richtig diagnostiziert:
Als jemand, der ständig die selben Themen in verschiedenen Plattformen wiederholen muss, muss ich sagen: Nein, das stimmt einfach nicht. Die Szene ist extrem zersplittert und alle sehen ihre Plattform als die relevante an.
Und haben Franz, ich und Giulia auch schon mal im Uhrwerk-Discord geschrieben. Hat sich offenbar nicht rumgesprochen...

Ich vermute, gerade Discord leider hier darunter, einerseits nicht Teil des offenen Internets zu sein, und andererseits auch weniger Gelegenheitsnutzer zu haben als z.B. Facebook, so dass Wortmeldungen dort v.a. die Leute erreichen, die ohnehin schon bereit sind, aktiv nach Informationen zu suchen. Und Uhrwerk hat da ein bisschen das Problem, dass ich, wenn ich z.B. zu System Matters oder Ulisses schaue, wo einigermaßen regelmäßig (=zumindest quartalsweise) Werkstattberichte und/oder ein Gesamtüberblick über laufende Arbeiten auf der Homepage erscheinen, tendenziell "weiter laufen" muss, um meine Infos zu bekommen.
Wobei da natürlich der Haken ist, dass die Uhrwerk-Homepage eigentlich generell mehr Zuneigung und auch mal ein neues Design bräuchte, und das natürlich auch Ressourcen frisst, die dann in der gleichen Zeit nicht für Rollenspiele zur Verfügung stehen.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Online postkarte

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 263
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: postkarte
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #360 am: Heute um 19:52 »
Der Uhrwerk Verlag als solcher hat auch die Tendenz gerade die Leute, die ihnen Geld in Crowdfundings gegeben haben, zuletzt zu informieren. Infos über den Stand bekommt man viel schneller, wenn man für den Patreon extra bezahlt oder Patric und co. machen dann lieber irgendeinen Stream bei den Orkenspaltern von irgendeiner Con. Offenbar sind dem Uhrwerk Verlag diese Leute eben wichtiger als die eigentlichen Käufer. Ich persönlich mache da keine Crowdfundings / Vorbestellungen oder irgendwas mit, bis das erkennbar anders wird.

Es ist ja toll von Dir, Aikar, wenn Du Dir die Mühe machst und fleißig schreibst, aber ich bin voll bei Boba: sammelt die Nachrichten zentral bei Uhrwerk auf der Homepage, macht einen Newsletter und schreibt vor allen den Backern rechtzeitiger.

Das Argument mit der Selbstausbeutung zieht bei mir jedenfalls nicht: jeder, der mit Uhrwerk arbeitet, weiß das vorher. Auch das mit dem Spottpreis ist so eine Sache: ich halte es nicht für sinnvoll, die eigenen Käufer nachträglich zu beschimpfen. Nicht die Käufer legen den Preis fest, sondern der Verkäufer. Ein Käufer muss auch nicht dankbar sein, wenn er das, was er bezahlt hat, bekommt, sondern das ist sein gutes Recht. Das einzufordern, hat auch nichts mit Undankbarkeit zu tun.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #361 am: Heute um 20:13 »
Es gibt ständig x Begründungen, warum Uhrwerk anders vorgeht als andere Verlage vergleichbarer Größe und wieso das ok ist und überhaupt ist alles schwierig, jaja.

Aber angesichts fortgesetzter Misere bei VÖs, Kommunikation, etc. wäre es vielleicht mal sinnig, sich grundlegende Fragen zu stellen, als welterhin auf den Goodwill der Leute zu setzen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #362 am: Heute um 20:26 »

Das Argument mit der Selbstausbeutung zieht bei mir jedenfalls nicht: jeder, der mit Uhrwerk arbeitet, weiß das vorher. Auch das mit dem Spottpreis ist so eine Sache: ich halte es nicht für sinnvoll, die eigenen Käufer nachträglich zu beschimpfen.
ich glaube nicht das Aikar das auf Uhrwerk beschränkt hat
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.058
  • Username: aikar
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #363 am: Heute um 20:34 »
Ich habe jetzt lange überlegt, welchen Roman ich als Antwort schreiben soll. Ich lasse es.
Ja, es gibt sicher Verbesserungspotential. Nein es ist nicht so einfach, wie manche es sich vorstellen, Ressourcen sind begrenzt und auch Kommunikation bindet Ressourcen. Es war sicher nicht meine Intention jemanden zu beleidigen, aber ich habe auch keine Lust mehr, diese Diskussion zu führen. Ich glaube an Uhrwerk und unsere Projekte. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, die Versprechen meiner Linie einzulösen. Ich kann nicht die aufgebaute Frustration über Alt-Projekte in Luft auflösen und werde es auch nicht mehr versuchen. Ich kann nur sagen, die Gelegenheit, als Autor zu arbeiten, hat etliche Vorstellungen, die ich früher auch hatte, gerade gerückt.

ich glaube nicht das Aikar das auf Uhrwerk beschränkt hat
Nein, habe ich nicht. Und ich schätze Uhrwerk und alle die hier arbeiten hoch. Umso mehr, seit ich den Blick von innen habe.
« Letzte Änderung: Heute um 20:38 von aikar »
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Fuchs

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 203
  • Username: Fuchs
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #364 am: Heute um 20:48 »
Ich habe aktuell zwei offene CFs bei Uhrwerk und ich habe bei beiden monatlich ein Update bekommen. Durchgängig, das habe ich gerade nachkontrolliert. So regelmäßig wurde ich von keinem anderen deutschsprachigen Verlag auf dem Laufenden gehalten. Die jeweiligen Redakteure sind auch sehr aktiv auf Discord.
Ja, die Updates sollten irgendwo gesammelt werde aber zumindest die Backer wissen wo das Projekt steht.

Online Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 435
  • Username: Gondalf
Re: Uhrwerk Verlag - Smalltalk
« Antwort #365 am: Heute um 21:09 »
Ich bin auch bei zwei CFs von Uhrwerk und da gibt es immer mal wieder ein Update und PDFs habe ich auch schon.

Zeitplan eiert etwas vor sich hin, beim ersten, da könnte man konkreter begründen.
Es ist aber keinesfalls so, dass da jetzt nichts kommt und/oder gar nicht kommuniziert würde.

Was vielleicht für die Kunden ganz gut wäre (und auch ganz allgemein in der Außenkommunikation) wenn man alle 30-60 Tage mal einen Uhrwerk News Post auf der Webseite hinterlässt, mit 1-2 Sätzen (kein Roman) für alles was gerade so los ist, wo die Crowdfoundings stehen usw.

Wenn jedes Team alle 60 Tage mal kurz Reported und einer das sammelt und dann auf die Webseite stellt.
Dann hat man ohne riesen Aufwand einen Punkt, wo die Leute alle News haben.
Also als konstruktiven Tipp.

Aber mir persönlich reicht auch, wenn ich die Info Mails aus meinem CF erhalte und da kommt regelmäßig was.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -