So, nun etwas ausführlicher:
Warum war der Kampf am Ende aus meiner Sicht eine logische Konsequenz?Wulfrics PlanWulfric will als schwacher Thane gesehen werden, der sich ein bisschen dumm stellt, damit er unter dem Radar laufen kann. Er will nicht unbeliebt sein und das spiegelt sich im Ort auf zwei Weisen: Es gibt eine Fraktion die ihn doof findet (Eamonn, Eileen) und eine andere, die gut mit ihm klarkommt (
Nyall).
Er bittet euch, etwas Geld zu verteilen, damit er besser ankommt. Diese Bitte an Fremde soll erneut dafür sorgen, dass ihr ihn erst einmal als schwach seht. Ich habe zumindest versucht, bei ihm zwei Seiten zu zeigen: Ein öffentliches Bild, wenn er herrisch auftritt, und ein inneres Bild, wenn er schwach auftritt.
Als ihr ihn mit seiner Untätigkeit konfrontiert habt -
und dabei auch die gebotene Etikette aus seiner Sicht zum Teil überschritten habt und das auch
mehrfach - hat er euch von der Armee erzählt. Er musste also seine Pläne anpassen und wollte euch erst einmal auf diese Fährte locken. Das Wegsenden der Bevölkerung war - wie Naira richtig erkannt hat - ein Versuch, euch daran zu binden. Es geht ihm eigentlich immer darum, in Willow Lake Ruhe zu haben.
Da das nicht zu zünden scheint ist ihm aus meiner Sicht ist für Wulfric damit klar, dass er euch nicht täuschen kann und er muss um das Gelingen seines Plans fürchten.
Nun bittet ihr ihn aus seiner Halle. Das ist natürlich ein Verhalten, wo er erst einmal mitgeht, aber auch das kann für ihn ein Problem darstellen. Was macht ihr da drin? In seinem Raum ist zwar nicht Nevynn, aber der Zugang zu einem unterirdischen Bereich, wo er ihn gefangen hält.
Ich habe hier überlegt, ob er unsichtbar durch den Nebenraum zurück in die Halle geht, seinen Raum aufsperrt und sich dort einsperrt, um euch dort zu überraschen, aber das hätte einerseits verraten können (da geht ne Tür auf) oder auch zu einem krassen „Backstab Moment“ führen können, bei dem ihr wenig Möglichkeiten gehabt hättet, ihn zu entdecken. Es ist natürlich klar, dass er irgendwann zurückkommen muss, um euch Druck zu machen, daher die Ansage: Jede Aktion erhöht die Chance, dass er wieder reinkommt. Dass das nun gleich bei den ersten 20% passiert ist, ist natürlich Pech.
Für Wulfric ist dies aber die ideale Gelegenheit: Er hat euch „inflagranti“ erwischt, er kann seine Söldner auf euch hetzen und sich des Problems entledigen. Als ihr das Tor zugeworfen habt, kriegt er natürlich Schiss, macht sich unsichtbar und versucht zu fliehen. Ihr drängt ihn in die Ecke.
Hier hatte ich jetzt überlegt, dass er sich ergibt, und euch angreift, sobald seine Söldner da sind. Er liegt beispielsweise am Boden, die Söldner kommen, er gibt sich unterwürfig, bittet darum, dass ihr ihm aufhelft und nutzt dann Hand of Doom um einen von euch auszuschalten. Das wäre wohl am ehesten „in character“ gewesen, hat mir aber nicht gefallen, da Hand of Doom keinen Schutzwurf erlaubt. Da passiert einfach ein Crit bei Berührung, und das kann richtig übel werden. Ein Light Dark Magic Crit klingt erst einmal nicht so besonders (kann auf moderate erhöht werden), aber da sind schon harte Dinger dabei. Ich fand, dass das eine negative play experience sei, also versucht er es lieber im Kampf, wo er zumindest den Nachteil hat, dass ihr ihn davor attackieren und Stunnen könnt.
Hätte man die Söldner später kommen lassen?Die Söldner haben nach dem Ruf von Wulfric 2 Runden gebraucht um am Tor zu sein und danach nochmal 2 Runden, um durch den Nebenraum die Halle zu betreten. Ich fand das passend, gemessen an den Bewegungsreichweiten und der Urgency (ihr sperrt den Thane ein, er sagt, er wird bedroht). Ich habe ja dann auch gewürfelt, wie schnell sie die Szene erfassen können, was euch nochmal Runden gegeben hat.
Ich sehe aber auch ein, dass es hier weniger Söldner auch getan hätten.
Was ist mit Hakon?Der hat aus meiner Sicht keine Vorteile davon, wenn er euch leben lässt. Er ist ein kleineres Licht als Wulfric, aber auch er ist ein Anhänger des Totengeists. Wenn er euch leben lässt und eure Niederlage annimmt, was würde er dann mit euch machen? Einsperren, bis die Orks kommen? Ich hatte hier irgendwie nicht die Logik gesehen. Die Idee war dann, dass er sich des Halblings von hinten entledigt, das passt aus meiner Sicht zu so einem Söldnerhauptmann; keine Ehre im Körper ^^
Wie hätte man die Situation anders lösen können?Ich sehe verschiedene Möglichkeiten, das anders anzugehen: Da ihr einen Nebeneingang gefunden habt, hättet ihr schauen können, ob ihr in der Nacht zurückkommt oder aber ihr hättet vorgeben können, zur Furt zu gehen und dann auf die Insel übersetzen. Ich hatte tatsächlich damit gerechnet, dass ihr, als Wulfric am Boden lag, ihn entwaffnet und dann mit Messer an der Kehle mit den Söldnern verhandelt. Aber es ist vollkommen okay, dass es sich in dieser Richtung entwickelt hat. Wie gesagt, ich habe aus den Handlungen des Spiels heraus diese Logik für mich entwickelt. Und das ist
keine Kritik an euch als Spieler, denn ich finde euer Vorgehen absolut cool! Nur glaube ich halt, dass dieses Verhalten und diese Entscheidungen zu diesem Clash geführt haben.
Was ich schade fände, ist, wenn das Gefühl bleibt, dass ich das Spiel einfach beenden wollte.
