Autor Thema: Reading Challenge 2025  (Gelesen 12234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Username: Sard
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #175 am: 6.10.2025 | 19:50 »
#27 Mass Effect . Vergeltung von Drew Karpyshyn
Der Abschluss der Trilogie - hier spare ich jetzt mit Worten, nur soviel: die Kurve ging für mich nach unten, vieles war vorhersehbar und wenig phantastisch. Ich habe keinen Spaß an "immer mehr, immer mächtigger, immer noch besser als alle und am Ende geht es doch noch besser". Tja.
Dennoch weitestgehend lesbar, aber das war es auch schon.
7 von 15 Punkten

#28 Conan - Die Original-Erzählungen Band 1 von Robert E. Howard
Cimmerien, Im Zeichen des Phönix, Ymirs Tochter, Der Gott in der Schale (12), Der Turm des Elefanten (12), Die scharlachrote Zitadelle, Die Königin der schwarzen Küste und Natokh, der Zauberer.
Manch eine Geschichte ist richtig groß (mit 12 Punkten), andere sind eher (imho) mittelmäßig (8 Punkte). Aber man sollte Sie ruhig mal gelesen habe, wenn man sich in diesem Genre bewegt. Die Kürze der Geschichten macht das einfach.
10 von 15 Punkten
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #176 am: 10.10.2025 | 16:49 »
#9 Matthias A. Narr - Dialog statt Dogma

Interessantes Buch über das Phänomän der Bias', Skeptizismus/kritisches Denken und warum Dogmen nicht funktionieren. Überwiegend am Beispiel der Rechten und der Woken.
Einen Punkt Abzug für den Teil über Klimapolitik (ist nicht falsch, wirkt nur deplaziert) und die youtube-QR-Codes.

4 von 5 logischen Fehlschlüssen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.911
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #177 am: 10.10.2025 | 18:38 »
Danke für den Tipp; gleich mal notiert.
Auch wenn ich befürchte, dass auch dieser Appell ungehört verhallen wird...
On Probation.

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #178 am: 10.10.2025 | 18:58 »
Gerne  :d Ich schau seine Videos schon länger, hatte aber eigentlich keine Lust auf ein Influencer-Buch. Die Buchbesprechung im "Skeptiker" (Vereinszeitschrift der GWUP) war aber gut, also hab ich es geholt. Ich muss wieder regelmäßig Sachbücher einstreuen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Albrun Gebikung

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 45
  • Username: Albrun Gebikung
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #179 am: 12.10.2025 | 19:13 »
Mit "Runenschwert" bin ich jetzt auch durch. Was für ein blutrünstiges Gemetzel. Nichts für zartbesaitete und Frauenrechtler..
Jetzt noch 4 bis Jahresende. Wird sportlich, da ich mich aktuell viel lieber mit Rollenspielwerken beschäftige..

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #180 am: 12.10.2025 | 19:27 »
Mit "Runenschwert" bin ich jetzt auch durch. Was für ein blutrünstiges Gemetzel. Nichts für zartbesaitete und Frauenrechtler..
Jetzt noch 4 bis Jahresende. Wird sportlich, da ich mich aktuell viel lieber mit Rollenspielwerken beschäftige..

Welches "Runenschwert" war das? Da gibt es wohl mehrere Romane/Reihen die so heißen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Albrun Gebikung

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 45
  • Username: Albrun Gebikung
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #181 am: 13.10.2025 | 09:58 »
Welches "Runenschwert" war das? Da gibt es wohl mehrere Romane/Reihen die so heißen.

Das aus der Eingeschworenen-Reihe von Robert Low.

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #182 am: 13.10.2025 | 10:14 »
Das aus der Eingeschworenen-Reihe von Robert Low.

Danke :d
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #183 am: 19.10.2025 | 07:21 »
#53 Ilona Andrews - Magic Shifts (Kate Daniels #8)
#54 Ilona Andrews - Magic Binds (Kate Daniels #9)
#55 Ilona Andrews - Magic Triumphs (Kate Daniels #10)


So, abgeschlossen. Nicht völlig kreativ, nicht überwältigend, aber solide Urban Fantasy wenn man Werwölfe und Kram ausstehen kann. Sicherlich keine hohe Literatur, eher das Äquivalent zum 100sten Actionfilm, aber unterhaltsam. Restliche Bücher braucht es dann aber doch nicht.

#56 Iain M. Banks - Consider Phlebas (The Culture #1)
#57 Iain M. Banks - The Player of Games (The Culture #2)
#58 Iain M. Banks - Use of Weapons (The Culture #3)
#59 Iain M. Banks - The State of the Art (The Culture #4)
#60 Iain M. Banks - Excession (The Culture #5)
#61 Iain M. Banks - Inversions (The Culture #6)


The Culture stand auch schon länger auf meiner Liste, liest sich ganz interessant, mit Höhen und Tiefen. Interessantes Settings, utopisch, aber doch nicht ganz, immer wieder mit Fragen. Insb. der Sprung von Excessions (ziemlich starke SciFi) zu Inversions ist lustig, da letzteres gar nicht als Culture Buch angekündigt war ursprünglich und man nur merkt, dass es ein solches ist, wenn man den Hintergrund schon kennt.

Insgesamt durchaus gute Serie.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #184 am: 23.10.2025 | 19:55 »
#10. Dean Koontz - Brandzeichen
Wieder einmal ein wunderbarer Thriller: Intelligente Hunde, Monster, Serienkiller, eine Lovestory und Nebencharaktere mit mehr Tiefe als viele Protagonisten anderer Autoren.
Einzig das Ende war ein wenig unspektakulär.

5 von 5 Golden Retrievern
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Username: Sard
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #185 am: Heute um 10:19 »
#29 Drachenklingen (Les Lames du Cardinal) von Pierre Pevel
Nach dem ersten Band der "Klingen des Kardinals" muss ich sagen, dass mich das schon sehr positiv überrascht hat.
Blitzschnelle Handlung, zwar ein paar Erzählstränge zu viel um über weite Strecken einen Überblick zu bewahren, aber, Stück für Stück zusammengeführt und mit einer gut dosierten (aber nicht immer erklärten) Würze Phantastik, macht Pierre Pevel perfekte Laune auf Mantel & Degen in und um Paris.
Mit einbezogen sind bekannte Figuren aus Dumas Musketier-Romanen.
Keine Längen - für mich gute Unterhaltung, die Lust auf das Bespielen des Settings macht.
12 von 15 Punkten

#30 Drachenkampf (L´Alchimiste des Ombres) von Pierre Pevel
Der zweite Band der "Klingen des Kardinals" ist ebenso flott, hat aber ein gutes Stück mehr Fantasy, hier also Drachen (wobei Drachenblütige sehr vielfältig sind), die um die Macht in Frankreich intrigieren.
Toller Mantel & Degen-Stoff mit einem sehr starken Cliffhänger für den dritten Band.
Das Schlimme an der 3-teiligen Reihe ist noch nicht einmal, dass die Titel komplett verhunzt wurden ggü. den Originaltiteln, sondern dass Band 3 nie übersetzt wurde. Jetzt muss ich entscheiden, ob ich den in der englischen Übersetzung angehe oder doch im französischen Original.
12 von 15 Punkten

Damit ist das Lesziel erreicht - aber ich bin ja schon weiter ;) .
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)