Und das erfolgt, wenn Leute, insbesondere Spielleiter, die Techniken ihres präferierten Spielstils dann eigenmächtig und heimlich in Runden einsetzen, wo die Leute davon ausgehen für einen anderen Spielstil eingestiegen zu sein.
Das tut jetzt so, als hätte in der Diskussion von Anfang an festgestanden, dass "Schummeln" für alle akzeptiert nur das
heimliche Abwandeln von Ergebnissen u.Ä. sei. Das war aber eben nicht von Anfang an gegeben und stützt sich auch nicht auf den Alltagsbegriff, in dem Schummeln bei einem Spiel mit festgeschriebenen Spiel-Regeln eben als Verstoß gegen diese Regeln aufgefasst wird, egal, ob es offen oder heimlich passiert.
Dass das Schummeln im Rollenspiel erst durch Heimlichkeit zum Schummeln wird, setzt ein umfassenderes Verständnis von Regeln voraus, für das im Zusammenhang des Rollenspiels auch die impliziten und Expliziten Abmachungen der Runde zum Umgang miteinander gehören und der Regelverstoß dann auf dieser höheren Ebene des sozialen Kontrakts stattfinden muss, damit wirklich von einem Schummeln geredet wird.
Das entspricht aber wie gesagt nicht dem Alltagsverständnis von Schummeln in Bezug auf Spiele. Wenn ich bei einer Runde "Pandemie" zusammen mit dem anderen am Verlieren bin und sage: "Leute, wollen wir nicht einfach schummeln?", und dann alle sagen, "ja, bitte!", dann würde ganz sicher niemand behaupten, dass wir gar nicht geschummelt hätten, weil wir uns alle einig wären. Nein, wir hätten gemeinsam gegen die Spielregeln verstoßen, und auch das ist im Alltagsverständnis Schummeln. Beim Rollenspiel ließe sich dieses Verständnis genauso anwenden.
Jetzt sind wir schon seit langem an dem Punkt, an dem wir sagen: Als "Schummeln" definieren wir es im Rollenspielkontext nur, wenn eine tatsächlich böswillige Täuschung vorliegt. Fein. Müssten eigentlich auch alle mit Leben können.
Dass Unlautere an der Diskussionsstrategie von unter anderem dir, Marzaan, besteht aber nun darin, so zu tun, als sei das von Anfang an deine/eure ausgearbeitete und vorgetragene Position gewesen und dass alle, die gegen euch reden, deshalb logischerweise versuchen, betrügerisches Schummeln gegen die Mitspielenden zu rechtfertigen.
Die nun vorgetragene Definition von Schummeln, die sich eigentlich auf den sozialen Vertrag der Gruppe und nicht auf irgendwelche niedergeschriebenen Spielregeln bezieht (und mit der ich wie gesagt absolut mitgehen kann), ist aber eigentlich schon eines der wenigen Ergebnisse der Diskussion, dass jetzt einfach von einigen als "wahr schon immer unsere Meinung, und die anderen wollen was anderes, nämlich Unmoralisches" beansprucht wird. Ihr habt gemerkt, dass eure Position nicht haltbar ist, und die Torpfosten verschoben. Und die meisten anderen (mich eingeschlossen) sind darauf reingefallen, weil sie nämlich deutlich gespürt haben, dass bei euren eingangs vorgetragenen Positionen was faul war, dass die apodiktisch, ausschließend und arrogant waren, und zu recht nicht eurer Behauptung zustimmen wollen, dass ihr von Anfang an recht hattet.
Das ließe sich alles lösen, wenn z.B. du und ghoul mal zugeben würden, dass (wie von 1of3 dargestellt) einige versteckte und nicht durchdachte Annahmen über den sozialen Vertrag der Gruppe in der Argumentation stecken, die man erst mal zu Tage fördern muss, um herauszufinden, woher eigentlich der Dissens rührt. Das könnte man gewinnbringend machen, indem man sagt: "Okay, wir haben nicht bedacht, dass wir ein bestimmtes Verständnis von Regeleinhaltung voraussetzen, das andere Gruppen eventuell einverständlich nicht teilen, deshalb hätte das alles genauer und weniger polemisch formuliert sein müssen; wenn wir den betrügerischen Verstoß gegen die sozialen Regeln der Gruppe mit in die Definition von Schummeln nehmen, kommen wir aber zusammen!"
Eine in dieser Weise hinreichende Definition trifft der ghoul in keinem seiner Eingangs verlinkten Texte; sie wurde hier vielmehr en passant von einigen für sich "von jeher" beansprucht. Und wie gesagt sind viele andere drauf reingefallen.
EDIT: Um das noch mal ganz klar zu sagen: Ich finde auch, dass wir hier inzwischen bei einigen absurden Verrenkungen angekommen sind, um noch Szenarien zu finden, in denen moralisch vertretbar nach der inzwischen anscheinend für alle hier akzeptierten Definition von Schummeln geschummelt werden kann. Ich halte das für völlig sinnlos. Man könnte auch einfach sagen: "ghoul und Marzaan diskutieren von dem für sie selbstverständlichen Verständnis aus, dass Schummeln betrügerisch ist, das wahrscheinlich daher rührt, dass sie als Gruppenvertrag schon die Einhaltung der Spiel-Regeln im engeren Sinne voraussetzen; Zed und Swanosaurus und wer weiß wer noch diskutierten von dem für sie selbstverständlichen Verständnis heraus, das Schummeln nur die Nicht-Einhaltung der Spielregeln im engeren Sinne meint und finden die harte Verurteilung unangemessen, weil sie auch positive Erlebnisse mit Runden kennen, in denen genau diese Art von Schummeln zum sozialen Vertrag innerhalb der Gruppe gehörte; jetzt haben alle kapiert, welches Verständnis von dem Begriff die jeweils anderen haben, und aus welchen Gründen, man versteht einander also besser und muss jetzt BITTE nicht mehr darüber diskutieren, wer mit seiner Definition von Schummeln recht hat, weil das eh nur sehr begrenzt objektivierbar ist." Aber das ist scheinbar nicht möglich, weil es seit Wochen nur darum geht, der anderen Seite nachzuweisen, dass sie Unrecht hat und andere Stile ausschließt.