Autor Thema: Wie "Schummeln" zum Kampfbegriff wurde|Eine Verteidigung der Bandbreite des RPG  (Gelesen 12710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Und ich denke, dass ist tatsächlich einer der Hauptgründe, warum manche Spieler die Unwissenheit vorziehen.

Auch das kann in so einem Gespräch ganz am Anfang geäussert werden.
Implizit ist das ja ein Einverständnis, wobei man gar nicht wissen will, wie die Spielleitung es handhaben wird.
Aber auch dass sollte die Spielleitung wissen, damit sie ggf. nicht spoilert.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Isegrim

  • Gast
Vielleicht solltet ihr mal ne Liste anlegen, was man alles vor Spielbeginn unbedingt besprechen müsste, um nicht zu den ganz, ganz Bösen zu gehören. Nur um abschätzen zu können, obs mit ner Session 0 getan ist, oder obs heute eine Kampagne 0 braucht...
« Letzte Änderung: 17.04.2025 | 14:35 von Isegrim »

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Vielleicht solltet ihr mal ne Liste anlegen, was man alles vor Spielbeginn unbedingt besprechen müsste, um nicht zu den ganz, ganz Bösen zu gehören. Nur um abschätzen zu können, obs mit ner Session 0 getan ist, ob obs heute eine Kampagne 0 braucht...
Ich höre zwar etwas Ironie heraus  ;) aber eine solche Liste hätte in meinen Augen sogar den Wert, hier im Forum angepinnt zu werden. Lass mich dazu einen Thread eröffnen!

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.715
  • Username: Eismann
Um sicher zu gehen, dass die Liste auch alle verstanden haben, könnte man die auch unterschreiben lassen.

Isegrim

  • Gast
Um sicher zu gehen, dass die Liste auch alle verstanden haben, könnte man die auch unterschreiben lassen.

Nene, eine Unterschrift sagt gar nichts. Jeder Mitspieler sollte einen mindestens fünfzehn Fuß langen Aufsatz verfassen, der dann von einer zentralen Clearingstelle überprüft werden muss. Erst dann sollte eine Freigabe der Runde auch nur erwogen werden...

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 426
  • Username: Streunendes Monster
Nene, eine Unterschrift sagt gar nichts. Jeder Mitspieler sollte einen mindestens fünfzehn Fuß langen Aufsatz verfassen, der dann von einer zentralen Clearingstelle überprüft werden muss. Erst dann sollte eine Freigabe der Runde auch nur erwogen werden...

Check!

Ein LoI (hart oder weich) würde mir ebensowenig ausreichen, wie ein MoU, ein TermSheet oder ein Vorvertrag.

Eine Graduierung nach :T: samt Testat durch die rechtlich-faktische Obrigkeit wäre das Minimum, um überhaupt zur SessionZero eingeladen zu werden.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Es gibt doch schon den "Gruppenvertrag". Warum den nicht gleich schriftlich und rechtlich bindend machen?
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 426
  • Username: Streunendes Monster
Man bringe mir: den Notar!  :cheer:
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Online Johann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 121
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Und ich denke, dass ist tatsächlich einer der Hauptgründe, warum manche Spieler die Unwissenheit vorziehen.

A la "Ich glaube zwar, dass die SL meine Figur verschonen wird aber ich weiß es nicht genau ( Weil wir ja bewusst nie drüber gesprochen haben)"

So erhält man sich einen Funken Restspannung der mit voller SL Transparenz weg wäre.

Was wären denn gute Formulierungen, um einerseits (a) auf die prinzipiell bestehende Möglichkeit des 'Schummelns' hinzuweisen und andererseits (b) möglichst viel Spannung zu erhalten?

Ein erster Vorschlag:

"Ich greife als Spielleitung u.U. hinter den Kulissen ein, aber weniger um Charaktere zu retten, sondern eher um zu vermeiden, dass ihr am Abenteuer vorbeilauft. Wenn ihr also in einem Detektivabenteuer einen wichtigen Hinweis verpasst, dann lasse ich euch nicht drei Stunden verplempern, sondern baue z.B. eine neue Spur ein."

Dier Formulierungen "u.U." und "weniger um Charaktere zu retten" sind sehr dehnbar und das Beispiel zu Detektivabenteuern lenkt die Aufmerksamkeit zusätzlich auf etwas anderes. :-) Carte blanche!
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch und Englisch).

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.897
  • Username: Issi
Ein erster Vorschlag:

"Ich greife als Spielleitung u.U. hinter den Kulissen ein, aber weniger um Charaktere zu retten, sondern eher um zu vermeiden, dass ihr am Abenteuer vorbeilauft. Wenn ihr also in einem Detektivabenteuer einen wichtigen Hinweis verpasst, dann lasse ich euch nicht drei Stunden verplempern, sondern baue z.B. eine neue Spur ein."
Das ist glaube ich nichts, was jmd. unter "Schummeln" verbuchen würde.
Spielern wichtige Hinweise zukommen zulassen, damit das Spiel nicht stagniert, würde man vermutlich mehrheitlich unter normaler, wünschenswerter Spielleitung verbuchen.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.897
  • Username: Issi
Auch das kann in so einem Gespräch ganz am Anfang geäussert werden.
Implizit ist das ja ein Einverständnis, wobei man gar nicht wissen will, wie die Spielleitung es handhaben wird.
Aber auch dass sollte die Spielleitung wissen, damit sie ggf. nicht spoilert.
Wie das gehen kann, ohne, dass dabei gespoilert wird, muss vermutlich jmd. beantworten, der diesen Spielstil pflegt.
mir fehlen da die Ideen.

Wenn mich jetzt ein SL fragen würde, ob ich vielleicht gar nicht so genau wissen will, ob er meine Figur jetzt mit ner Plot Rüstung versorgt oder nicht, würde ich wahrscheinlich kucken wie ein Auto, und annehmen, dass er genau das tut, weil es aus meiner Sicht sonst absolut keinen Sinn machen würde, das extra anzusprechen.
(Denn das in den Raum zu stellen, und die Figuren trotzdem eiskalt über den Jordan springen zu  lassen, würde für mich jetzt keinen Sinn machen.)

Bin da allerdings gar nicht die Zielgruppe weder als SPL noch als SL.

Edit.
Für mich hat das leider bisschen was von einem ersten Date, bei dem man das Gegenüber fragt, ob es vielleicht gar nicht so genau wissen will, ob es betrogen wird.


PS.
Ich bin deshalb dazu übergangen, anzunehmen, dass ich ein Spiel ohne Plotrüstung und Schummeln wirklich nur da bekomme, wo das die SL explizit und von sich aus erwähnen.
In allen anderen Fällen nicht.
« Letzte Änderung: 17.04.2025 | 19:45 von Issi »