Autor Thema: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia  (Gelesen 2667 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.562
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #50 am: 6.05.2025 | 22:24 »
Jetzt heißt es aber, durch die Windungen der Schlucht aus dem Evergreen Forest entkommen! Dafür habe ich genau das richtige Themen-Set auf Halde! (‚Forest of the Dead’, ursprünglich gekauft für meine Deadlands-Kampagne wie die anderen Sets von ‚Shadows of Brimstone‘. Das leihen wir dieser Parallel-Kampagne hier mal aus!)

Ansonsten verwende ich die Dungeon-Spielregeln wie bisher in dieser Kampagne:
Erkundung neuer Segmente: Beim Ziehen eines Helden über eine freie Segmentkante wird ein zufälliges neues Segment vom Stapel an diese Karte angelegt. Dies rückt dabei in den kleinen Sichtbereich unserer Wild Cards im Mondlicht. Für jedes neuentdeckte Segment wird eine Karte von einem separaten Stapel Pokerkarten gezogen:


Erkundungs-Tabelle
2-5 — Grabesstille. Nichts geschieht.
6-8 — Gefahr. Ist diese Karte schwarz, wird der Wyvernoid ein zusätzliches Feld weit bewegt. Ziehung auf der Gefahren-Tabelle.
9-Dame — Begegnung. Ist diese Karte schwarz, wird der Wyvernoid ein zusätzliches Feld weit bewegt. Ziehung auf der Begegnungs-Tabelle.
König-Joker — Fundstück. Ein Loot-Marker wird auf diesem Segment platziert, mit der Fragezeichen-Seite nach oben. Zu entdecken mit einem Notice-Wurf (als Aktion), Aufsammeln ist daraufhin eine Free Action.


Gefahren-Tabelle
2-4 — Monster Mash: So viele Zufallsgegner wie SCs im Spiel sind erscheinen auf dem am weitesten entfernten Segment nach Wahl der Spieler.
5 — Zusammentrommeln: Die Spieler müssen einen Gegner auf dem Spielplan wählen. Doppelt so viele Gegner derselben Art wie SCs im Spiel sind erscheinen je mit 1 Feld Abstand zu dem gewählten Gegner. Wenn keine Gegner im Spiel sind, geschieht nichts.
6 — Umzingelt! Ein Zufallsgegner wird ermittelt und macht einen Stealth-Wurf gegen die SCs. Bei einem Erfolg wird ein Zufalls-SC von Gegnern dieser Art umzingelt; auf alle freien, angrenzenden Felder zu ihm wird ein Gegner gestellt. Läuft gerade keine Begegnung, ist dies ein Überraschungsangriff (und die neuen Gegner starten auf Hold und bekommen The Drop).
7 — Todesmarsch: Eine zufällige Art von Gegner erhält diese Karte als zusätzliche Aktionskarte für diese Runde. Wenn keine Gegner im Spiel sind, siehe 'Zusammentrommeln'.
8-9 — Dunstschwaden. Die Sicht auf diesem Segment ist nur zwei Felder weit, in und alle Figuren darauf haben zusätzlich Cover -3.
10 — Fledermausschwarm: Ein aufgescheuchter Fledermausschwarm flattert den Wild Cards entgegen. Alle Helden auf diesem Segment müssen als Free Action in diesem Moment Agility mit -1 würfeln. Figuren die keinen Erfolg erzielen, werden Distracted und Vulnerable.
Bube — Instabiler Boden: Das Feld dieses SC wird markiert. Er kann sich sofort als Free Action mit Agility mit -2 auf ein freies Nachbarfeld retten, ansonsten bricht er ein und ist Entagled. Pro Rundenbeginn muss er automatisch als Free Action würfeln, um nicht Bound zu werden. Ab dann muss er pro Rundenbeginn würfeln, um nicht zu stürzen (4W6+4 Fallschaden).
Dame — Mächte des Schicksals: Ein neuer SL-Benny kommt in den Pool. SCs die zu diesem Zeitpunkt keine Bennies mehr haben, erhalten ebenfalls je einen.
König — Erzschurke: Ein Zufallsgegner erhält diese Karte als zusätzliche Aktionskarte diese Runde. Bei dieser zusätzlichen Karte darf die Figur sich nicht regulär bewegen. Wenn keine Gegner im Spiel sind, erscheint ein Zufallsgegner, dann siehe oben.
As — Knochenhalde: Auf dieser Lichtung häufen sich Knochen als riesige Halde. Alle Helden im Spiel müssen mit -1 gegen Nausea würfeln. Danach wird eine zufällige Wild Card auf diesem Segment ermittelt. Diese muss Agility mit -1 schaffen, um nicht die Halde zum Zusammenstürzen zu bringen. Bei einem Erfolg erhält dieser Charakter ein Fundstück. Bei einem Misserfolg nehmen alle menschlichen Charaktere auf diesem Segment 1W6 Schaden und werden zu Boden geschmettert.
Joker — Pandemonium: Rote Joker erhält ein SC nach gemeinschaftlicher Wahl der Spieler, schwarze Joker erhält ein Zufallsgegner. Der Joker ersetzt dann die reguläre Aktionskarte der Charaktere diese Runde. Eine weitere Ereigniskarte wird gezogen und abgehandelt.


Begegnungs-Tabelle
2-5 — Bloodsucker Blossom (1)
6-8 — Restless Ghost (1)
9-Dame — Restless Ghosts (2)
König-As — Zwei Begegnungen werden gezogen, und beide ins Spiel gebracht (dieses Resultat wird ignoriert, wenn es erneut gezogen wird).


Ancient Statues: Das Segment Ancient Statues ist in dieser Partie der Ausgang aus der Schlucht. Ich mische es unter die letzten vier Karten des Zugstapels.


Wyvernoid of Evanndall
A snake-like creature, related to the dreadful wyverns, it lures victims with its mad gaze into its mighty coils.
Attributes: Agility d10, Smarts d6, Spirit d8, Strength d12+4, Vigor d12+1
Skills: Athletics d8, Fighting d8, Focus d8, Notice d8 (+2), Persuasion d4, Piloting d4, Repair d8, Shooting d4, Stealth d8, Survival d4, Taunt d4
Pace: 6 (no Running Die); Parry: 6; Toughness: 15 (4)
Special Abilities:
• Armor (4): Bony plates and thick scaly skin.
• Bite: Str+2d6. Reach 1. May automatically Bite, when the target is Bound or Entangled.
• Compelling Gaze: The wyvernoid‘s many eyes can hypnotize victims into coming nearer against their will. It may use its Focus Skill to Test opponents in line of sight (resist with Spirit; the Strong-Willed Edge gives its bonus). Whenever the creature gets a success on a Focus Test, the target is forced to move one‘‘ towards the wyvernoid, or two‘‘ with a raise. This extra movement happens immediately and doesn‘t count against the target‘s movement this round. It does count as Withdrawing from Melee, though (and can lead to Free Attacks).
• Fear
• Low Light Vision
• Many-Eyed Awareness: Attack penalties the opponent generates (like the Dodge Edge or Dodge power) are lowered by 2.
• Very Resilient: The wyvernoid can take two Wounds before being Incapacitated.
• Size +3
Gear: -



Adam und sein furchtloser Freund! (Miniaturen aus der 'Box of Power' vom Brettspiel 'Clash for Eternia')


Runde 1: Cringer beginnt mit einem König als Aktionskarte. Er hat Pace 10 und daher in Dungeons wenig Schwierigkeiten, und er will Distanz zwischen sich und den Verfolger bringen! Er hastet tiefer in die enge Schlucht, die geradeaus noch enger und klaustrophobischer wird. Adam muss sich beeilen, hinterher zu kommen, aber sein Running Die zeigt nur eine Eins.

Runde 2: Ab jetzt gilt‘s, der Wyvernoid hat den Schluchteingang erreicht! Kreischend bäumt er sich auf, bereit, Beast Man‘s Anweisungen zu befolgen!



Der Wyvernoid von Evanndall (Miniatur aus dem Brettspiel 'Wittwer-Wald')


Cringer faucht panisch, und jagt weiter, will sich in einer T-Kreuzung links halten, aber dort gibt die Erkundungs-Tabelle eine Begegnung vor. Es sind zwei Restless Ghosts!



Die Ruhelosen gehen um in der Evanndall-Schlucht


Cringer kauert sich zusammen, er muss Furcht würfeln (mit -2 wegen seinem Yellow-Nachteil). Aufgrund des Abzugs durch den Nachteil schafft er es nicht, dafür soll er einen Benny bekommen. Ein Wurf auf der Furcht-Tabelle folgt, aber der W20 zeigt eine Eins, also ‚Adrenaline Rush‘! Cringer darf agieren, als hätte er einen Joker als Aktionskarte. Aber angreifen will er ganz bestimmt nicht; er drückt sich an den Erscheinungen vorbei, und wirft sich in die rechte Gabelung der T-Kreuzung. Hier öffnet sich ein kurzer Gang vor ihm im Mondlicht. Die Erkundungs-Tabelle lässt zwei weitere Restless Ghosts spawnen, auf dem am weitesten entfernten Spielplan-Feld, also hinter dem Wyvernoid auf dem Startsegment.



Hinter dem flüchtenden Adam versammeln sich Schauergestalten


Restless Ghosts
As ghosts of the Eternian past, they cannot accept the sins of the present.
Attributes: Agility d10, Smarts d6, Spirit d10, Strength d8, Vigor d6
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d8, Fighting d4, Intimidation d10, Notice d8, Stealth d12
Pace: d8 (flying; no Running Die); Parry: 4; Toughness: 5
Special Abilities:
• Claws: Str+d4; AP 2
• Ethereal: Ghosts can become invisible and immaterial at will and can only be harmed by magical attacks. This includes attacks with weapons empowered by Relics (regardless of Trapping) and laser beams. Ghosts can pass through walls and enemy models (but must still end their movement on a legal space).
• Fear: Angry ghosts are terrible to behold and cause Fear checks.
• Unstable Flight: Restless ghosts move with a Pace of d8. They roll for regular movement and have no Running Die.
Gear: -


Damit ist der Wyvernoid locker in Reichweite von Adam, und fauchend versucht er, ihn in seine Windungen zu bekommen. Glücklicherweise für Adam wirft er eine Eins.
Damit ist der Prinz seinerseits dran! Er macht eine Militär-Rolle unter einer der Windungen des Monsters hindurch, und zieht sich aus dem Nahkampf zurück, kassiert dabei aber als Gelegenheitsangriff einen Biss des vorschnappenden Schlangenkopfs, mit Raise. Die dolchartigen Fangzähne durchschlagen Adams Schulter, und richten locker drei Wundlevel an. Adam setzt nacheinander fast all seine Bennies, um die Wunde auf ein Level herunter zu reduzieren. Übel ist das trotzdem, rotes Blut überströmt seinen Arm! Taumelnd hält er auf die grienenden Gespenstergestalten zu, kauft den Shaken-Marker weg, und feuert mit seiner Laserpistole, macht eine der beiden Phantome mit dem Energiestrahl etwas durchscheinender (aber der Schadenswurf ist zu mies, um es Shaken werden zu lassen).
Die Gespenster schweben den beiden Fliehenden hinterher, und zischen unverstehbare Warnungen, als Intimidation-Test. Adam und Cringer unterliegen beide deutlich, und werden durch die Einschüchterung beide Distracted und Shaken.

Runde 3: Mit seinem kläglichen Spirit-W4 bekommt Cringer Shaken nicht weggewürfelt, er kann nur mit Defend-Manöver flüchten, mit gesträubtem Nackenfell. Er entgeht den geisterhaften Krallen, erreicht eine kleine Lichtung, teilweise mit kruden Steinplatten ausgelegt, teilweise … mit uralten Totenschädeln! Laut Gefahren-Tabelle schwebt ein dichter, weißer Dunst über dem Boden, der die Sicht nimmt.



Cringer eilt vor, und betritt eine größere Lichtung, während Adam noch umschwärmt wird


Der Wyvernoid ist am Zug, windet sich näher, bis er von den vier Phantomen geblockt wird, die auf Adam zu geschwebt sind. Also ist der Prinz gerade außerhalb von Reach 1. Ist das wohl Glück im Unglück?
Der Prinz würfelt Shaken weg, und reißt sich genug zusammen, um mit dem Defend-Manöver zurückzuweichen. Auch er weicht den vorschnellenden Knochenhänden aus, und jagt Cringer nach, in den schützenden Nebeldunst. Er tastet sich mit gefletschten Zähnen voran, mit blutüberströmter Schulter und dem erhobenen Blaster, links von der Lichtung herunter. Und hier ist der Nebel schwächer: Auf der Nachbarlichtung liegt ein gewaltiger Brunnenschacht aus vergessener Zeit, der in eine völlige Schwärze hinab führt.
„Grayskull … wo ist es …?“, zischen die Ruhelosen Gespenster, „Wo liegt Burg Grayskull ...?“
Adam glaubt zu begreifen, in der Evanndall-Schlucht gehen die Phantome um von jenen, die in all den Zeitaltern Castle Grayskull zu finden versucht haben, und dabei ihr Leben gelassen haben!
Beide Flüchtenden werden von durchscheinenden Krallen gekratzt, aber die Schadenswürfe sind nur gering.
« Letzte Änderung: Gestern um 14:30 von Schalter »

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.562
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #51 am: 6.05.2025 | 22:50 »
Runde 4: Der Wyvernoid rückt auf, und kommt in Reach 1, versucht, den tänzelnden Cringer zu umschlingen, aber die Großkatze entkommt ihm mit hektischen Bewegungen.
Keifend und grollend zerren die vier Phantome weiter an Adam und Cringer, Adam wird Shaken, der Tiger absorbiert eine Wunde.
Adam reißt sich erneut von Shaken zusammen, wirbelt herum, feuert auf einen der Ruhelosen. Der Energiestrahl durchdringt diesen, und das Licht löst ihn zu Rauch auf!
Cringer geht wieder voll auf Defend, springt aus dem Gewühl, und prescht an Adam vorbei, auf die Lichtung mit dem Brunnenschacht, die dieser entdeckt hat. Meidet dabei vier Gelegenheitsangriffe erfolgreich (das Defend-Manöver erhöht seinen Parry-Wert temporär). Er deckt eine Wegkreuzung auf. Auch von hier schwebt ihm ein suchendes Phantom entgegen! Cringer stößt ein lautes Fauchen aus, das bedrohlich klingen soll.

Weiter hinten verwendet der Lindwurmartige sein Compelling Gaze, und würfelt Focus gegen Adam. Dieser unterliegt knapp, und sieht sich selbst gegen seinen Willen einen Schritt rückwärts machen, auf den Verfolger zu!
Cringer schleicht zurück, und gibt ein furchtsames Fauchen von sich, als Support für Adam, der Laut klingt durchaus ermunternd, mit dem Blaster zu treffen! Leider kein Erfolg (mit seinem W4-1), also entsteht da kein Support-Bonus.
Die Gespenster umringen Adam und krallen wie von Sinnen nach ihm, verfehlen aber alle.
Dieser bricht aus ihrem Ring aus, meidet drei Gelegenheitsangriffe, und kommt Cringer nach, durchlöchert das einzelne Gespenst, das gerade nach ihm kratzt mit seiner Laserpistole. Auch dieser Spuk löst sich zu Dunst auf!

Runde 5: Cringer schiebt sich in eine weitere, enge Schneise zwischen Baumstämmen und Felshängen. Hier schweben ihm blau glühend jedoch (aufgrund einer unglücklichen Katten-Ziehung) gleich drei Phantome entgegen! Er wirft sich herum, und verwendet den Rest seiner Pace von 10, um einen anderen Weg zu nehmen. Hier eröffnet sich ihm eine weitere Lichtung, diese voller verstreutem Totholz. Auf einem der zersetzten Stämme wuchert, süßlich duftend, eine tropische Blutsauger-Blüte, die sogleich beginnt, sich zu regen, und mit ihrer maulartigen Knospe zu schmatzen! Zwei weitere Ruhelose schweben aus dem Hintergrund heran!



Die Blutsauger-Blüte


Bloodsucker Bloom
A vile-smelling carnivorous plant from the Evergreen Forest.
Attributes: Agility d4, Smarts d4 (A), Spirit d4, Strength d6, Vigor d4
Skills: Fighting d6, Notice d4, Stealth (hiding) d10
Pace: -; Parry: 5; Toughness: 4
Special Abilities:
• Bite: Str+d6. The bloodsucker bloom only makes Free Attacks when targets are Withdrawing from Melee. It doesn't get Action Cards for regular attacks.
• Grabbo: Living models Size 1 or smaller moving into adjacdent spaces to the bloodsucker bloom get grappled by the roots and automatically become Distracted and Vulnerable.
Gear: -


Adam holt keuchend Cringer ein, feuert mit dem Blaster auf die Gespenster, und zerstäubt eines mit dem Licht des Energiestrahls.

Der zornig kreischende Wyvernoid schlängelt sich an den Gespenstern hindurch, und erreicht die Lichtung mit dem riesenhaften Brunnenschacht. Es schickt Adam sein Compelling Gaze nach, in der Hoffnung, er würde hypnotisiert zurückkommen, aber der widersteht diesmal dem Test.

Runde 6: Cringer erhält diese Runde einen Joker! Das gibt dringend benötigte Bennies zurück für ihn und Adam.
Der Prinz feuert angewidert auf die Blutsauger-Blüte, landet einen Volltreffer, und bringt sie zum Detonieren! Es regnet fleischige Blätter. Als der Weg frei ist, sprintet er weiter, rechts entlang: Hier befinden sich übermooste Steinstufen mit einer gemauerten Erhöhung, ein zusammengestürztes Monument. Steingesichter sind über und über in die Trümmer gemeißelt. Aber es herrscht Grabesstille. Staunend steigt der Prinz die ersten Stufen hinauf. Cringer nutzt jetzt seine Jokerkarte, und pest ihm hinterher, erkundet die Lichtung mit dem Steinbogen nach links weiter: Eine weitere verlassene Lichtung mit steinigem Untergrund.



Adam und Cringer untersuchen die Ruinen der Schlucht


Aber ist sie auch verlassen? Eine Begegnungskarte lässt zwei Ruhelose von der Baumgrenze her hinab schweben!

Der Wyvernoid schließt weiter auf hinter ihnen, sein Schrillen scheucht Fledermausschwärme auf, die in den Nachthimmel aufflattern.

Die Gespenster rollen ihre W8 (je nach Gruppe) und kreisen ihre Ziele ein. Mittlerweile sind neun von ihnen auf dem Spielplan! Aber Adams Möglichkeiten sie zu bannen sind leider nur sehr begrenzt!



Viel Feind, viel Ehr'?


Runde 7: Damit erreichen je zwei der grienenden Ghule auch unsere beiden Wild Cards, und kratzen und zerren an ihnen, aber ohne Schaden anzurichten.
Cringer geht abermals auf Defend, ab durch die Mitte, weicht zwei Krallenhieben aus, und erreicht eine Plus-Kreuzung. Auf dieser ringelt sich eine Blutsauger-Blüte auseinander, reckt ihr Knospenhaupt.

Der Wyvernoid kriecht im Hintergrund weiter auf seine Beute zu.

Adam flieht, er flankt zwischen zweien der Gespenster hindurch, erreicht keuchend die Plus-Kreuzung mit seinem Tiger. Die Blutsauer-Blüte umwindet ihn mit ihren Fangarmen, er reißt sich los, wird Distracted und Vulnerable durch den Basekontakt.

Runde 8: Die Phantome von der großen, leeren Lichtung holen Cringer ein und zerren an ihm, bekommen ihn aber immer noch nicht richtig zu packen.

Die anderen schweben langsam näher, so wie auch der Lindwurm weiter voran kriecht.

Adam dreht sich um, feuert verbissen auf die beiden Gespenster, die seinen Tiger umschwirren, macht eins Shaken. Im Rückwärtsgehen tritt er dabei unverhofft auf unser Ziel-Segment: Die Ancient Statues. Hier dürfen die beiden Wild Cards vom Spielplan herunter ziehen, um sich zu retten!



Der Ausgang aus der Schlucht ist gefunden!

 
Cringers scharfe Sinne nehmen den Duft der offenen Ebene wahr, die ihm verrät, dass hier der Evergreen Forest endet. Er saust heran, die Gelegenheitsangriffe des übrigen Gespenstes und der fleischfressenden Pflanze meidend, und zieht sich in die letzte Ecke der Ziel-Segments zurück. Seine Körpersprache signalisiert Adam ganz deutlich, ‚ich bin bereit, zu Verschwinden, sobald Du‘s bist‘!

Runde 9: Eins der Phantome erreicht Adam, aber verfehlt ihn mit seinen Krallen. Der Rest der Verfolger rückt auf (diesmal würfeln die lahmen Enten eine Acht, aber jetzt ist es zu spät!).
Adam und Cringer koordinieren sich mit einem Hold-Marker, und sprinten dann gemeinsam raus, hinaus auf die Ebene von Evannor!


Der Abschluss dieses Dungeon Crawl ist dann ein zweiter Milestone auf meiner
Queste (Gefahrvoll): Sein Schicksal in Castle Grayskull ergreifen.
Der Evergreen Forest ist durchquert, und die Burg ist so gut wie erreicht! Was wird die ungleichen Freunde dort erwarten?

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.562
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #52 am: Gestern um 20:46 »
Advances
Cringer: Der grüne Tiger hat mit vier EXP seinen ersten Advance eingespielt. Er bekommt Fighting ➜ W8 (vor allem, um besser Parieren zu können, nicht etwa, weil er Pläne hegt, irgendwas im ritterlichen Kampf anzugreifen!), und Survival ➜ W8.
Adam: Der vom Schicksal gebeutelte Adelige bekommt dieselben Steigerungen wie sein neuer Seelenverwandter, und erhält Fighting ➜ W8 und Survival ➜ W4.


Die beiden sind aus der Evanndall-Schlucht hervor gekommen, haben damit den nächtlichen Evergreen Forest hinter sich gelassen, und wandern jetzt über die mondbeschienene Ebene von Evannor. Die Bisswunde an Adams Schulter ist noch nicht verschorft, Blut strömt weiterhin über seinen Arm, in dem er den Laserblaster hält. Er ist übermüdet und völlig entkräftet.
„… Obschon wir nicht im Magen des Wyvernoid gelandet sind, ist es dennoch leider nicht gesagt, dass wir es schaffen werden, alter Kater“, bringt er schwach hervor, „Cringer ... wenn diese Ebene mein Ende ist, dann versuch‘, alleine nach Castle Grayskull durchzukommen! Zumindest die Kunde von meinem Ableben muss Eternis erreichen!“
Cringer schaut im Laufen zu Adam auf aus seinen golden reflektierenden Augen, und gibt sein typisches Knurren von sich: „Ooohhh …!“, es klingt, als wolle er verzweifelt widersprechen.



Die nächtlichen Gefielde von Evannor


Aber der Weg ist nicht mehr allzu weit, und Hilfe ist näher, als der Prinz vermutet ... zumindest, wenn die Orakelwürfel er zulassen! Dafür würfle ich einen Gather-Information-Move, um den ungefähren Weg zur Burg wiederzufinden. Adam würfelt dafür Notice, unterstützt von Cringers Survival. Dank zwei Bennies wird dies schließlich trotz Wundabzug eine Zehn! Und die wiederum liefert laut den Challenge Dice einen Strong Hit. Das gibt beiden Wild Cards zwei Bennies, und ich darf als Handlung etablieren, was mir gefällt:

Der Schrei eines Adlers durchdringt plötzlich die Stille der Nacht.
Adam und Cringer sehen verwirrt auf. Hoch über der Ebene zieht ein sehr großer, prächtiger Adler seine Kreise.
Sie … ist es wieder!“, raunt Adam.
„Hmmm?“, fragt Cringer verwundert.
„Die Zauberin von Grayskull, mein Freund! Sie war letztes Mal bereits hier, als Man-At-Arms mich hierher gebracht hat. Sie ist die Wächterin der Burg … folgen wir dem Adler, Cringer, vielleicht hat sie vor, uns dorthin zu führen!“

Wie schlafwandlerisch schleppt sich Adam immer weiter, gefolgt von dem zögerlichen Tiger, durch die vielen kleinen, urwüchsigen Wäldchen der Evannor-Ebene, und zwischen mondbeschienenen Felsformationen hindurch.
Schließlich dringt das Gemurmel gedämpfter Stimmen an ihre Ohren … vieler Stimmen. Die beiden Wild Cards wechseln einen Blick.
„… Das muss der Stamm der Dastoros sein, Cringer!“, bringt Adam leise hervor, „Die haben die Gerüchte um die Burg gehört, wie auch die Unterseeischen! Wahrscheinlich haben sie ihre Lage mittlerweile entdeckt!“

Aus dem Buschwerk spähen sie näher. Tatsächlich sind zwischen den Felsen die Silhouetten mehrerer primitiver Hautzelte zu sehen, und orange glimmende Feuerstellen. Viele Leute sind hier versammelt, und viele von ihnen sind menschliche Speerträger und Bogenschützen, die als Patrouillen die Lagerstätte bewachen!
Adam hebt den Blick seiner vor Übermüdung brennenden Augen wieder zum Himmel: Der Adler kreist weiter, er scheint sich zu entfernen. Er scheint nicht zu wollen, dass Adam und Cringer zu dem Zeltlager gehen. Möglicherweise ist die Stätte mit der uralten Burg nicht weit …

Aber möglicherweise ist das Zeltlager dennoch opportun für die Wild Cards, denn sie sind ausgezehrt und nah am Zusammenbrechen. Das soll der nächste Move entscheiden, da wähle ich Secure an Advantage. Mit Persuasion-Würfen nähern die beiden Wanderer sich vorsichtig. Das wird ein Weak Hit: Dies bedeutet einen kurzlebigen Vorteil für unsere Wild Cards und je einen Benny.

„Heda! Ihr seid Menschen … ich und mein Tiger kommen in friedlicher Absicht …! Kämpft Ihr hier draußen gegen die Neptunier?“, bringt Adam hervor.
Ein paar der Krieger eilen näher, zuerst misstrauisch, dann besorgt. Es sind keine Dastoros, und glücklicherweise auch keine Menschen von dem schurkischen Zusammenschluss aus Hox, Urtuku, und Kogur. Sie scheinen von weit her gepilgert zu sein, Adam erkennt ihre Talismane und Bemalungsmuster nicht. Zwei Priesterinnen eilen näher, die allerdings offensichtlich zur Priesterschaft von Eternis gehören, erkennbar an ihrem Knochenschmuck.
„Prinz Adam …!“, haucht die eine, ungläubig, „Der Verschollene ist zurückgekehrt!“
Dann bemächtigt die Ohnmacht sich Adam, und er sinkt zusammen.
„Prinz Adam …? Wie ist das möglich?!“, hört er noch in der Umnachtung, und er bildet sich ein, dass dies Orkos Stimme sei ...

Orko schwebt auch tatsächlich zwischen den Speerträgern und Priesterinnen hindurch, die den zusammengesunkenen Prinzen aufzulesen versuchen, und seinen Puls fühlen, „Macht Platz, macht Platz, Leute! Lasst mich durch, ich muss zu ihm. Unfassbar, es ist wirklich Adam!“
„Nimm‘ Dich in Acht, Zaubermann!“, knurrt einer der Stammeskrieger, „Hier ist auch ein Lavicat, der ihm gefolgt ist!“
„Wie oft muss ich Euch Leutchen noch sagen, dass ich kein Mann bin!“, ermahnt Orko, „Ich bin ein Trollaner! ‚Zaubermann‘ ist als Anrede völlig unzulänglich. Hm, na gut. Ich habe glaube ich etwas Riechsalz in meinem Hut, oder in meinen Ärmeln ... Oh, armer Adam! Einfach aus den Latschen gekippt! Er ist halbverhungert!“
„Der Tiger, seid vorsichtig!“
„Tiger, was heißt hier eigentlich Tiger … ja, potztausend, heiliger Strohsack! Ist das etwa …?“, bringt Orko hervor.
Der grüne Tiger ist rückwärts geschlichen, aber wagt es nicht, von der Seite des Bewußtlosen Adam zu weichen. Er sieht jedenfalls ganz bestimmt nicht so aus, als habe er die Absicht, anzugreifen, oder irgendwen zu fressen!
„Cringer …!“, sagt Orko fassungslos, „Das war der Name, den Adam Dir damals gegeben hatte, oder? Wie kommst Du hierher? Wir hatten Dich doch im Evergreen Forest ausgesetzt, damit Du bei Deinesgleichen leben konntest! … Hast Du etwa Deinen früheren Herren am Geruch erkannt?!“
Cringer legt den Kopf schief, und mustert Orko, mit deutlichem Wiedererkennen in seinem Blick.
„Ja ja, ich bin’s doch, Orko, der berühmte Meisterzauberer von Trollan! Erinnerst Du Dich, Kätzchen? Ja natürlich erinnerst Du Dich! Hihi hihihi! Wir sind hier, um einen Weg in die Burg zu finden, Cringer! Und gleichzeitig die Schergen von Mer-Man davon abzuhalten, selbiges zu versuchen! Ja ja, es ist wahr: Ich, mein grüner Freund, bin ganz nah dran, die magischen Geheimnisse von Castle Grayskull endlich zu lüften!“
Der Schrei des Adlers erhebt sich, und alle fahren zusammen, Orko verliert vor Schreck beinahe seinen spitzen Hut vom Kopf, hektisch hält er ihn fest.
Alle sehen auf zur höchsten der umstehenden Felssäulen. Hier ist das prächtige Tier gelandet, und schaut hinab. Es ist ein sehr großer Adler, mit weißem Haupt und Gefieder in orange und blau, er könnte womöglich Schafe, Menschen, oder kleinere Ochsen schlagen, wenn er wollte.



Der Adler der Giganten


Die Stammeskrieger umklammern ihre Waffen fester. Die Priesterin Lanaila jedoch ruft aufgeregt, „Haltet ein! Lasst die Waffen fallen! Es ist der Adler, womöglich wird er uns wieder ein Zeichen geben! Zefaira, höre genau auf seine Stimme!“
Die schwarzhaarige Priesterin nickt, und sieht aus ihren Mandelaugen in verzweifelter Erwartung zu dem großen Tier hinauf.
Angespannte Stille macht sich breit.
„Es geht um den Prinzen, nicht wahr?“, haucht Zefaira irgendwann, „Wenn die Unterseeischen wieder auf dem Weg hierher sind, verteidigen wir ihn vor ihnen, ganz gewiss! Befiehl‘ uns, Adler-Totem!“
Der Schrei des Adlers hallt erneut über die Ebene, und herrisch schlägt er mit den Flügeln.
„Lannaila — sie hat in meinem Geist gesprochen!“, bringt Zefaira hervor, und wendet sich ihrer Schwester zu, wie vom Donner gerührt, „Ich kenne nun ihr Begehr …!“


Soundtrack: Spiritual Brother Sci Fi, the universe is full of doors
https://www.youtube.com/watch?v=OwpPaJlLYWE&t=1766s

Adam erwacht wieder, davon, dass er fühlt, wie Cringers feuchte Nase ihn an die Wange stupst. Er liegt auf einem harten Steinboden in einem sehr hohen, dunklen Raum. Das einzige Licht stammt von ein paar kleinen Öllampen, die in der Distanz von den Steinskulpturen herab hängen, an feinen Ketten.
„Cringer …!“, sagt Adam, mit einem müden Lächeln.
„Ooohh, Adam …!“, sagt Cringer, seine tiefe, grollende Stimme klingt verzweifelt.
Adam richtet sich vorsichtig vom Steinboden auf, „Cringer …! Du hast das Sprechen ja gar nicht verlernt!“
„Ooohhh“, entringt es sich dessen Brust, es klingt, als säßen sie beide in der Tinte.
„Wo sind wir …?“, fragt Adam, betastet seine Schulter, und das Schulterblatt, wo seine Verwundungen waren. Es schmerzt noch, aber er ist sauber verbunden, und alles scheint wie durch ein Wunder tatsächlich bereits weitestgehend verheilt!
„Prinz Adam …“, hört er eine Stimme durch einen der Steingänge hallen, „Ihr seid ins Innere gebracht worden, ins Innere von Castle Grayskull. Nur für Euch hat das Burgtor sich geöffnet.“
„Sorceress, seid Ihr das …?“, fragt er überrascht.
Er kommt auf die Füße, sieht sich verwundert um.
„Oh, Adam …“, knurrt Cringer abermals, und tappt rückwärts, bis zu einer Wand. Ängstlich presst er sich dagegen. Hier erkennt Adam die Innenseite des mächtigen Burgtors, mit den Unterziefer-Zähnen und der modellierten Zunge. Die Ziehbrücke ist hochgezogen und verbarrikadiert so den Ausgang.
„Komm‘, mein alter Kater! Wir folgen der Stimme der Zauberin!“, raunt Adam.

Der grüne Tiger schleicht zwar hinter ihm drein, aber seine Körpersprache ist äußerst widerstrebend. Er stupst Adam mit der Schnauze gegen den Gürtel, und dieser bemerkt, dass er nach dem Kurzschwert jetzt auch seine Laserpistole verloren hat. Sie ist bei seiner Ohnmacht aus der Halterung gefallen, oder einer der Barbarenkrieger hat sie sich heimlich genommen.
„Komm‘ schon, mein Freund! Ich passe auf Dich auf. Und wenn wir hier drin auf eine Gefahr stoßen sollten, kannst Du ja Deine Krallen sprechen lassen!“
Cringer schaut im Laufen zu Adam auf, er zittert leicht, und sieht gar nicht so aus, als wäre ihm gerade bewußt, dass er ein Tiger ist und ausfahrbare Krallen hat. Adam klopft ihm tröstend die Seite.
„Hört Ihr uns, Zauberin?“, erhebt Adam vorsichtig seine Stimme, „Wo seid Ihr?“
Seid Ihr — seid Ihr?, hallen geisterhaft die Echos der steinernen Windungen von Castle Grayskull.
« Letzte Änderung: Gestern um 20:55 von Schalter »

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.562
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #53 am: Heute um 01:47 »
Adam und Cringer werden die Sorceress in den Tiefen von Castle Grayskull finden müssen, als Teil ihrer Queste, denn dies ist eine mystische Prüfung. Da es keine Zufallsgegener hier zu bekämpfen gibt, spiele ich diese Szene nicht mit einem Dungeon-Spielplan, sondern als abstrakten Delve, nach den Spielregeln von Ironsworn.

Nach den Delve-Regeln mache ich dann zuerst den Move namens Discover a Site. Bei dem definiere ich Castle Grayskull als ‚Acient Stronghold‘; entsprechende Würfeltabellen (‚Delve Cards’) kann ich verwenden. Das Ziel der Erforschung ist es, der Zauberin gegenüber zu treten. Der Delve bekommt den Rang Gefahrvoll.

Soundtrack: Paleowolf, Sabretooth
https://www.youtube.com/watch?v=SjdSAgtWOv4

Dann mache ich den Move namens Delve the Depths, um vorzudringen:

Adam und Cringer tasten sich den Gang entlang. Der Prinz geht davon aus, in den einstmaligen Throsaal zu gelangen, wie letztes Mal, dorthin, wo die Unterredung mit der Zauberin stattgefunden hatte. Von irgendwoher hört er eine schwere Tür, die zugezogen wird. War das die Sorceress? Anstelle des Saales tut sich überraschend eine Abzweigung vor ihnen auf, wo zwei uralte Holztüren in verschiedene Richtungen weiter führen. Tropfkerzen an den Wänden spenden ein klein wenig Licht.
„Seltsam … ich dachte, der Gang von der Zugbrücke führt direkt zu dem einstigen Häuptlings-Thron!“, raunt Adam Cringer zu, „Wir müssen wohl in der Dunkelheit abgebogen sein, ohne dass ich‘s gemerkt habe ...“

Ich würfle für den Move Adam‘s Notice, um sich zurechtzufinden, und komme auf Anhieb auf eine Zehn! Ein Weak Hit resultiert, der mir die ersten beiden Fortschritt-Punkte für den Delve einbringt.

Der Prinz öffnet die rechte Tür, und sie kommen auf einen weiteren Gang. Die nackten Mauern sind mit Schätzen und Trophäen aus uralter Zeit behängt: Schilde mit gekreuzten Schwertern oder Speeren, prächtige goldene Halsketten, Kronen, Goldmasken, und Federschmuck von besiegten Stammesherrschern.

„Zauberin?“, ruft Adam halblaut, „Seid Ihr hier? … Hört Ihr?“
„Umkehren …!“, grollt Cringer in tiefer, kläglicher Stimme.
„Wir können nicht zurück, Cringer! Letztes Mal hat sie ihre Hilfe angeboten. Erinnerst Du Dich, was ich Dir unterwegs erzählt habe? Nun, ich war zu töricht und zu leichtfertig, um sie anzunehmen! Ich muss sie finden, um eine zweite Chance zu erbitten, verstehst Du?“

Die Trophäen auf dem Gang scheinen nach einem bestimmten System chronologisch geordnet. Türen, die von hier abführen, sind mit bestimmten Wappenschilden behängt.

Ich würfle für Adam Academics, um die Systematik zu durchschauen, und die richtige Tür zu finden. Cringer hilft mit aufgestellten Ohren, und lauscht auf die Gesuchte.
Ein weiterer Weak Hit! Diesmal bedeutet er wieder zwei Punkte Fortschritt, aber dafür auch als Folge-Move Reveal a Danger!

Die Würfeltabelle des Move leitet uns an die Theme Card der Stätte weiter, da hatte ich ja ‚Ancient‘ gewählt. Diese ergibt, ‚Hazardous architecture or terrain‘. Da befragen wir dieselbe Delve Card außerdem mal nach einem Feature für dieses Terrain, und das ist laut Zufallstabelle, ‚Preserved corpses or fossils‘:

Adam und Cringer tasten sich durch einen gewundenen, fast völlig finsteren Steingang, bis sie auf ein schwaches Laternenlicht zu kommen. Hier weitet sich der Gang zu einer großen Kammer: Auf kleinen Steinsockeln stehen staubbedeckt Präparate von archaisch aussehenden Knochengerüsten.



Die Fossilien-Kammer


Cringer zittert wie Espenlaub, als er zwischen ihnen hin und her schaut, im flackernden Schein der Öllampen scheinen sie sich zu bewegen!
„Schau‘ nur, Cringer! Das sind Versteinerungen! Zeitzeugnisse aus der Urzeit Eternias: Trilliardobiten, Megapachytops Grandis, Hexaceradon! Wow. … Die kenne ich sonst nur aus den Museen in Eternis, die noch Präparate aus den Zeiten der großen Paläo-Forscher ausstellen, aus der Ära der Mechano-Monarchen … aber diese Fossilien selbst, die sind noch sehr viel älter als jene Meister-Forscher, wenigstens Jahrmillionen …!“

Sie gehen weiter durch die langgezogene Kammer, staunend und ehrfurchstvoll.
„Zauberin! Hört Ihr uns? Seid Ihr hier?“, ruft Adam laut, so dass Cringer zusammenfährt.
Und noch etwas bewegt sich ruckartig, nämlich das Plesiosaurodon-Skelett, das mit einem Knarren und Poltern in Einzelteilen von der Gewölbedecke hinab stürzt!

Die beiden Wild Cards müssen einen Face-Danger-Move machen, um sich schnell beiseite zu springen, als Segmente des überlangen Brustkorbs des Plesiosaurodon über ihnen hernieder gehen! Adam würfelt Athletics, unterstützt von Cringer (ebenfalls mit Athletics), und sie erreichen einen Weak Hit (der um ein Haar am Strong Hit vorbei geht): Sie entgehen also, aber mit blauen Flecken. Ich würfle erneut Athletics gegen Bumps and Bruises, und beide vermeiden ganz knapp ein Fatigue-Level.

Der Raum hängt über und über voller Staub; wie von Geisterhand sind die anderen Fossilien unversehrt geblieben, nur das Plesiosaurodon-Skelett hat es zerlegt. Hustend reißt Adam die Tür am Ende der Kammer auf, und die beiden taumeln nach draußen.

Also folgt ein neuer Move für Delve the Depths: Diesmal lassen wir Cringer den Hauptwurf machen, mit seinem überlegenen Notice-Skill. Leider würfelt er einen Kritischen Misserfolg: Er scheint vor allem fliehen zu wollen, lieber zurück zum Eingangstor, in der sinnlosen Hoffnung, dass es sich mittlerweile vielleicht wieder geöffnet hat!

Dies bedeutet automatisch den Folge-Move Reveal a Danger! Diesmal müssen wir auf der Domain Card würfeln ‚Stronghold‘, und bekommen, ‚Alarm trigger‘. Das bedeutet wiederum den Folge-Move Face Danger. Adam würfelt dafür einfach Persuasion, um den armen, panischen Lavicat zu fangen und zu beruhigen, Cringer unterstützt mit Athletics. Ein Strong Hit gibt beiden einen verbrauchten Benny zurück, und lässt mich folgendes etablieren:

Adam fängt den flüchtenden Cringer ein, und hält ihn fest, spricht beruhigend auf ihn ein, „… aber mein Katerchen, das war doch nur ein bisschen Staub, und etwas Lärm! Der Plesiosaurodon war doch nicht wirklich hinter uns her! Die sind doch seit Milliarden von Jahren auf Eternia ausgestorben. Psssst, ganz ruhig, Katerchen!“
Cringer hält in der Bewegung inne, seine Vordertatze schwebt direkt über einer Bodenplatte, die etwas hervorsteht, und dunklere Fugen hat als die anderen umher. Beide gucken erschrocken darauf hinab, das sieht aus wie eine Druckplatte, ein versteckter Alarmknopf oder Fallenauslöser! Cringer zieht behutsam seine Vorderpfote wieder an.
„Das ist nochmal gut gegangen! … Also, nicht Hals über Kopf davon rennen, in Ordnung?“
„Ooohhh! Hmmm, in Ordnung …“, wimmert die tiefe Stimme.

Wir versuchen wieder Delve the Depths, lauschend auf Geräusche, welche die Sorceress vielleicht machen könnte. Dafür würfeln beide Notice, Adam macht wieder den Hauptwurf, und sie erreichen eine Neun. Und nun kommt ein Extremes Resultat bei den Challenge Dice, eine Doppelacht, die hier ein Strong Hit ist! Unser Fortschritt steigt auf sechs, und wir machen den Folge-Move namens Find an Opportunity! Da wähle ich das Ergebnis ‚a clue offers insight or direction‘.

Eine glänzende, leuchtend orange Adlerfeder liegt im Staub auf einem der Mauergänge! Cringer schnuppert befremdet daran, und Adam liest sie behutsam auf.
„… Beim letzten Mal hatte die Zauberin auch in ihrer Menschengestalt ein Federkleid!“, raunt er.

Dank Find an Opportunity dürfen wir als verketteten Folge-Move wieder Delve the Depths machen, mit Bonus. Ich würfle für beide Sucher Notice. Ein Strong Hit:

Die Feder lag nahe einem von drei Torbögen im Kerzenlicht, die alle drei in bronzefarbenem Glanz schimmern.
„Den nehmen wir, Cringer … diesen Stufen hinunter!“, flüstert Adam.

Damit ist unser Fortschritt acht!

Die beiden schleichen die gewundenen Steinstufen herab, einem diffusen, goldenen Lichtschein entgegen.
„Zauberin von Castle Grayskull!“, raunt Adam, „Vergebt mir meine Torheit! Ich bin hier, um es wieder gutzumachen! Bitte … zeigt Euch uns doch!“

Am Fuß der Treppe betreten sie eine riesige Gewölbehalle. Adam fühlt sich an ein riesiges Amphitheater erinnert. Manche der Torbögen flackern in goldenem Kerzen- oder Laternenlicht.

Ich erwürfle ein Feature für diese Location, und bekomme ‚Workshop or library‘:

Sie treten durch einen der Torbögen ins Innere des Rondell ein: Hier befinden sich kreisförmig angeordnete Regalreihen, gefüllt mit uralten Büchern und Schriftrollen. Hier ist nichts verstaubt, sondern fein säuberlich geordnet und gepflegt. Adams weit aufgerissene Augen streichen über die Einbände: Viele sind so alt, dass sie in Alphabeten beschriftet sind, die nur zur Zeit der Mechano-Monarchen gebräuchlich waren; viele jedoch sind so rätselhaft, dass sie noch viel älter sein müssen.
„Wenn diese Bücher von vor der Zeit der Mechano-Monarchie stammen, Cringer … dann sind sie über achttausend Jahre alt! Wie kann es sein, dass sie nicht längst zu feinem Staub zerfallen sind?!“, wispert er andächtig.
Ihrer beider Köpfe fahren auf, als sie außerhalb des Amphitheater-Rondells etwas hören, wie das leise Brausen von großen Schwingen!
„Sorceress!“, flüstert Adam hoffnungsvoll.
Eine schmale Silhouette scheint sich draußen durch den Kerzenschein bewegt zu haben.
Sie laufen in die Richtung, aber alle von den unzähligen Torbögen sehen gleich aus.

Das wird ein weiterer Move für Delve the Depths. Ich lasse Adam Academics würfeln, vielleicht begreift er die Systematik, nach denen die Regalreihen angeordnet sind, die all die verschiedenen Ausgänge aus dem Rondell flankieren! Cringer unterstützt mit aufgestellten Ohren, auf das Flügelgeräusch lauschend. Gute Arbeit, dank nur einem Reroll: Ein Strong Hit!

„Diese Bücher hier ... die beschäftigen sich scheinbar alle mit Übergängen, Cringer …!“, wispert Adam, „Und mit dem Finden von Wegen! Das kann kein Zufall sein …!“
Der Lavicat nickt unsicher, und sie durchschreiten den Torbogen zwischen den betreffenden Regalen.

Daraufhin mache ich den Progress Move namens Locate Your Objective, und rolle die Challenge Dice gegen unseren gesammelten Fortschritt von zehn! Es wird ein Strong Hit:

Vor ihnen steht plötzlich reglos die Gestalt der Sorceress! Sie sieht aus wie letztes Mal, als Adam von Man-At-Arms hergeführt worden war, nur ist diesmal ihr Gefieder strahlend weiß. Diesmal hält sie außerdem einen goldenen Stab in der einen Hand, dessen Spitze einen stilisierten, goldenen Adler mit ausgebreiteten Schwingen zeigt.


Die Sorceress hat wieder menschliche Gestalt angenommen
« Letzte Änderung: Heute um 02:02 von Schalter »