(Der Kitsch mit dem Einhorn ist als eine weitere Hommage an die klassische Hörspiel-Serie gedacht (die Folge
'Die Höhle des Schreckens'), und die ursprünglichen Mini-Comics. Bei Teelas allererstem Erscheinen bereits, in den alten Mini-Comics, hat sie auch schon ein Einhorn zum Gefährten. Insofern motivisch eine Rückkehr zu den Wurzeln.)
Die drei Wild Cards retten sich nun tiefer in den dichten Wald, und finden sich dort nach kurzer Suche allesamt wieder. Das Einhorn ist von dem Hauer des Keilers verletzt, und braucht Hilfe. Dem kann sich Teela mit dem mitgebrachten Arznei-Set annehmen, erneut telepathisch angeleitet von Zoar. Mekaneck fährt derweil seinen Hals aus und steht Schmiere. Bevor aber nicht Beast Man seinen Panzerfahrer wieder ins Bewusstsein zurück holen kann, ist von den Kriegern des Bösen nicht viel zu befürchten.
Durch einen dicken Erfolg bei Zoars
Healing-Wurf sinkt die Verwundung um eine Stufe und ist nun fachmännisch verarztet. Das Einhorn hält still, während Teela vorsichtig seine Flanke reinigt und bandagiert, nur seine Muskeln zucken gelegentlich nervös, während es sie gewähren lässt. Danach nehmen die beiden sich Mekanecks Laser-Verbrennung an, erneut mit einem
Raise, so dass auch sein Wundlevel verschwindet.
Mit dem Einhorn telepathisch zu kommunizieren ist für Teela viel schwieriger als mit den Kriegern des Stammes im Evergreen Forest gestern. Seine Gedanken sind weniger formuliert, ursprünglicher. Gleichzeitig erscheint sein Verstand außerordentlich mächtig und klar zu sein, und es verwundert Teela nicht, dass dieses Wesen von der Küste aus in der Lage war, telepathisch den weiten Weg zu überbrücken, und sein Hilfesignal ganz bis nach Eternis auszuschicken.
Was denkt das Einhorn denn zu der ganzen Sache? Das lassen wir mal das Orakel entscheiden. Die Antwort ist, Escalate Strength. Wenn es ihm um die Eskalation von Stärke geht, dann sieht es die heutigen Ereignisse womöglich in einem globalen Zusammenhang:„… Ich beginne zu verstehen, was es meint …!“, flüstert Teela schließlich, hochkonzentriert. Sie sitzt im Schneidersitz dem Einhorn gegenüber, ihren Schlangenstab mit beiden Händen umfasst, und hat sich in den Gedankenaustausch vertieft. Das edle Geschöpf macht weiterhin keine Anstalten zu fliehen, obwohl es nach wie vor große Unruhe ausströmt.
„Oh ja?“, raunt Mekaneck neugierig, „Auf wessen Wunsch hin hat es Dich denn hierher gelockt?“
„Auf niemandes Wunsch, Mekaneck … es ist sein eigener Herr … das sagenhafte Einhorn von Prismata, es ist das letzte Exemplar auf den Inseln … seine Art entstammt dem Evergreen Forest … seine Vorfahren kamen vor Jahrtausenden vom Festland hier herüber. Auf der Flucht vor den Häschern der Mechano-Monarchen wahrscheinlich … Nun sind erneut Zweibeiner vom Festland erschienen. Diesmal aus der Hemisphäre der Schatten — Beast Man. Das Einhorn hält das für ein Zeichen … es spürt, auf ganz Eternia würde es seit Kurzem zu Verschiebungen der Machtverhältnisse kommen … der ganze Planet ist in Aufruhr, das kann es fühlen … eine Art Eskalation der Stärke. Unser Kampf gegen Skeletor hängt damit zusammen. Das Wiedererscheinen von Castle Grayskull, und das Hiersein seines Boten, des Adlers der Giganten! Und Beast Mans Jagdgesellschaft hier auf dieser abgelegenen Insel ebenfalls. Alles steht im Zusammenhang mit etwas, das ganz Eternia betrifft!“
„Aber was?“, fragt Mekaneck leise.
„Das scheint es nicht sagen zu können …“, wispert Teela, „Aber das Einhorn steht in so tiefem Kontakt mit den Kräften des Planeten, dass es derlei genau erspüren kann … es ist ein Totem-Tier, wie Zoar es ist.“
„Wir können es nicht hier lassen, oder? Immerhin ist’s nach eigener Schilderung das letzte Exemplar auf der Insel. Und wir können nicht garantieren, dass nicht die muntere Jagdgesellschaft ihr garstiges Handwerk wieder aufnimmt!“
Teela flüstert, „Ja … Beast Man ist der Grund für den telepathischen Hilferuf, denn er jagt das Einhorn seit einigen Wochen, unermüdlich. Er hat eine kleine Gruppe von Jägern aus der Hemisphäre der Schatten mitgebracht — und sogar ein paar der vor Kurzem wieder flott gemachten Panzerwagen. Die Neuankömmlinge imponieren den einheimischen Insulaner-Barbaren der Prismata-Inseln ganz gewaltig, weswegen diese sich ihnen beweisen wollen. Die offensichtliche Macht und Skrupellosigkeit der Hemisphäre der Schatten … stellt für die hiesigen Stämme eine ganz außerordentliche Versuchung dar! … Das Einhorn hat daher den telepathischen Hilferuf gesandt, den drüben in Eternis zufällig mein Kobrazepter aufgenommen hat. Wir müssen die Insulaner auf den Weg des Lichts zurück führen, damit sie Beast Man nicht mehr unterstützen!“
Gute Idee, Teela. Dafür werden wir einen Gather-Information-Move machen müssen, um eine größere Ansammlung der Insulaner-Barbaren zu lokalisieren. Die sind nicht auf dieser Insel heimisch, da sie bis zu Beast Mans Erscheinen zu viel Furcht und Respekt vor dem sagenhaften Einhorn hatten. Derzeit treiben sich aber offensichtlich versprengte Reste der Stammeskrieger hier herum.Glücklicherweise sind der Galaktische Kundschafter und den Adler der Giganten mit von der Partie. Den Wurf für den Move machen diese beiden, und erzielen gemeinsam eine Acht. Die Challenge Dice machen mit einem Fünfer-Pasch einen Extremen Strong Hit daraus. Das bringt den beiden am Move beteiligten Wild Cards je +2 Bennies, und lässt sie Erfolg haben beim Kundschaften. Mehr noch, durch das Extreme Resultat dank dem Pasch darf ich noch eine glückliche Wendung obendrauf einbauen:Die Insulaner-Krieger haben sich am Strand regruppiert. Hier herrscht Verwirrung und Ratlosigkeit: Die Barbaren sind im Streit darüber, ob es richtig war, die Jäger aus der Hemisphäre der Schatten auf diese verbotene Insel zu begleiten. Die Niederlage im Kampf ist ein ebenso klares Zeichen dafür, wie auch das Scheitern der Einhorn-Jagd es ist, finden viele. Andere behaupten, umso dringlicher müssten sie sich jetzt Beast Man beweisen.
Dies nimmt Teela durch ihr Kobrazepter auf, während die drei Wild Cards versteckt an der Waldgrenze kauern. Sie bittet das Einhorn telepathisch, sich unbedingt im Hintergrund zu halten und verborgen zu bleiben, dann gehen sie und Mekaneck offen auf die Gruppe am Strand zu.
Haltet ein!, sendet Teela durch das Zepter von Ka, das sie ehrfurchtsgebietend erhoben hält,
Hört mich an, Krieger der Prismata-Inseln!Die Kerle wirbeln aufgescheucht herum. In ihren Blicken liegt Respekt: Die Fremden haben sie im Wald deutlich geschlagen, und wie die meisten barbarischen Stämme der Hemisphäre des Lichts akzeptieren diese Kämpfer eine solche Niederlage mit Hochachtung für den Stärkeren.
In dem Moment erscheinen jedoch auch eine Handvoll der Flugscheiben um die Biegung der Küsten der Nachbarinseln, mit weiteren Insulanern darauf.
„Ach Du mein Schreck!“, raunt Mekaneck Teela zu, „Siehst Du den vielen Goldschmuck von denen? Das sind diesmal keine weiteren Krieger, das sind Würdenträger! Sollte mich nicht verblüffen, wenn‘s sogar der Häuptling persönlich wäre, der da unter ihnen ist!“
Und ganz so sieht’s aus. Das ist dann der Zusatz-Effekt durch den Pasch bei den Challenhge Dice eben: Häuptling Vortegarex vom Stamme der Ismadiscara nimmt Anstoß am Tun seiner Untergebenen, und ist durch das Geschehen höchstselbst hierher gelockt worden.Teela und Mekaneck wollen gerne vermitteln. Insbesondere wollen sie erklären, was es wirklich mit Beast Man und den Kriegern des Bösen auf sich hat.
Dafür mache ich einen Compel-Move, und für den würfelt Teela Persuasion. Da hat sie einen W8 (+2 wegen Very Attractive); Mekaneck hat nur einen W4 (weil er immer so viel quasselt und so übertrieben schöngeistig daher redet!). Gemeinsam schaffen die zwei einen Strong Hit:Häuptling Vortegarex auf seinem Schwebe-Discus hört sie gnädig an, und wird immer wohlwollender, je mehr sie berichten. Er verfügt in knappen Worten aber mit lauter, unerbittlicher Stimme, dass sein Stamm sich von der Hemisphäre der Schatten und ihren Machtverheißungen lossagen würde, und umgehend alle Ismadiscara sich von dieser Insel zurückzuziehen haben. Sie gehört dem Einhorn allein, und Menschen dürften sich künftig nur dann hierhin begeben, wenn es sie einladen würde.
Das dürfte der fehlende Milestone sein für unsereQueste (Gefahrvoll): Das telepathische Signal von den Inseln von Prismata erforschen.Damit ist der Fortschritt bei vollen zehn Punkten, und gegen die rolle ich die Challenge Dice, für den Abschluss-Move Fulfill Your Vow. Ganz knapp (eine Neun ist als Resultat mit dabei) schaffe ich einen Strong Hit: Das vollendet die Queste, und gibt allen drei Wild Cards je +2 zusätzliche EXP und einen Punkt Sternenstaub.✪
Teela begibt sich nach Abreise der Insulaner eilig zurück in den Urwald, um nach dem Einhorn zu sehen. Sie fühlt eine starke Hingabe gegenüber diesem Wesen, ein tiefes Bedürfnis, ihm zu helfen und es zu beschützen. Sie sucht es eine Stunde lang, aber findet nur wenige Spuren. Es bewegt sich so gewandt auf seinen zierlichen Hufen, dass es kaum Abdrücke im Gras hinterlässt! Für eine Tier dieser imponierenden Größe ist das mehr als verblüffend.
Schließlich erhascht sie einen Blick auf seine leuchtend weißen Umrisse auf einer kleinen Lichtung.
Einmal lässt es sich noch sehenEs blickt ihr in die Augen und verharrt für eine Sekunde; telepathisch spürt sie seine Dankbarkeit und Verbundenheit. Dann verschwindet es lautlos.
✪
Teela kaut auf ihrer Unterlippe herum, und ihr Blick ist suchend auf die Wipfel gerichtet, die im Abendsonnenschein erglühen, während der beschleunigende Wind Raider über sie hinweg gleitet. Obwohl sie es besser weiß, hofft sie, erneut ein Aufblitzen des schneeweißen Einhorn-Felles zu entdecken.
Mekaneck sieht sie von der Seite an, sein Blick ist mitfühlend, aber etwas schafhaft.
„Was glaubst Du, meine liebe Teela“, fragt er, „Kann man sich wohl darauf verlassen, dass Häuptling Vortegarex Wort hält, und sein Stamm nun dafür sorgt, dass die Krieger des Bösen auch wirklich abziehen, mitsamt ihren Raupenfahrzeugen?“
Teela sieht ihn an, „Ja, da bin ich sogar sicher. Es war kein Zweifel in seinen Gedanken vorhin, keine Doppelzüngigkeit. Die Flugtransporter aus der Hemisphäre der Schatten, die diese Fahrzeuge hierher gebracht haben, werden umgehend zurückkehren, um ihr Pack wieder aufzunehmen.“
„Das waren Land Sharks, oder?“
„Ja, ich vermute auch. Mein Vater hat mir Bilder von diesen Maschinen in seinen Büchern gezeigt. Sie waren in früheren Zeiten in der Hemisphäre der Schatten gebräuchlich. Die Krieger des Bösen müssen sie wiederentdeckt und einsatzbereit gemacht haben, so wie wir es in Eternis tun mit allen Fahrzeugen, die wir rekonstruieren können.“
„Hoffentlich lassen die Hallodris die Dinger nicht einfach in dem schönen Wald zurück, um sie wieder dem Zahn der Zeit preiszugeben! Einem wie Beast Man traue ich zu, kopflos zu flüchten, wenn die Feigheit ihn überkommt!“
Teela schüttelt den Kopf, „Dafür sind Land Sharks viel zu kostbar. Dass sie solche Fahrzeuge hier eingeflogen haben, zeigt, wie dringend Beast Man das Einhorn erjagen wollte.“
„Ja, und
Dich wollte er glattweg auch gleich erjagen! Hast Du gehört, was der lästerliche Unhold gesagt hat?! Dem kam Dein Erscheinen ja wie gerufen! Seinem Stamm übergeben wollte er Dich, im Vine Jungle! Hat man Worte?!“
„Meine Fähigkeiten wären ganz das richtige für deren Blutlinie, findet er scheinbar.“
„Dich mit einem äffischen Primitivling zu vergleichen wie er einer ist! Das schlägt ja dem Fass die Krone so ins Gesicht, dass es zum Überlaufen kommt, oder wie sehe ich das!“
„Na ja, so wie Beast Man es offensichtlich kann, so kann auch ich telepathisch mit Tieren kommunizieren“, sagt Teela nachdenklich, „aber während Beast Mans Verbindung auf brutale Bestien beschränkt ist, stehe ich in Kontakt mit friedlichen Wesen. Vielleicht wollen die Stämme des Vine Jungle diese Fähigkeit in ihren Nachkommen heranzüchten.“
„Also, äh“, sagt Mekaneck pikiert, „Also, äh, das ist
haarsträubend, das ist‘s, was es ist. Allein schon der Gedanke, einer astralen Erscheinung aus der Hemisphäre des Lichts wie Dir ein solches Schicksal zuzudenken! Es ist höchste Zeit, diesem Beast Man eine Lektion zu erteilen, die er nicht vergisst! Ich wäre jederzeit bereit, mein Leben in die Wagschale zu werfen, um Deine Ehre zu verteidigen, oh Teela, so wie jeder andere in ganz Eternis!“
„Der macht mir keine Angst!“, sagt Teela hochmütig, „Auch unser heutiger Sieg hat das bestätigt! Trotzdem süß von Dir“, und sie küsst ihn auf die Wange. Das kommt so unvorbereitet, dass Mekaneck einen ungewollten Schlenker fliegt. Mit einem verlegenen, kleinen Lachen setzt er schnell seinen Helm auf, damit Teela nicht sieht, wie er errötet, hinter seiner übergroßen Sichtbrille.
„… Ich besorge mich nur um das Einhorn“, fügt sie hinzu, „Es scheint ja in seiner Hellsichtigkeit vorauszusehen, dass sich nun alles wieder fügen wird für seine Insel, oder? Ansonsten hätte es uns doch erneut um Hilfe ersucht. Denkst Du nicht?“
„Äh! Ja, das denke ich schon! Schade, dass es sich so sang- und klanglos hinweg gehoben hat! Ich hätte es gern in Eternis durch den paradiesischen Palastgarten stolzieren sehen! Das wäre was gewesen, oder?“
„Ich weiß nicht genau …“, murmelt Teela gedankenverloren, während sie zurück schaut, zur Insel des Einhorns, „Ich glaube nicht, dass ein Tier wie dieses in einen Palast gehört. … Gleichzeitig bin ich sicher, dass ich es wiedersehen werde.“
„Ach so? Aber wer sagt Dir das?“
„Ich weiß es nicht. Es ist nur so ein Gefühl.“
Damit gleitet der Wind Raider über den orange im Dämmerschein glitzernden Wellen dahin, und sinkt tiefer, auf die Insel des Ismadiscara-Stammes zu. Hier wird man den Festland-Bewohnern friedlich ein Mahl und eine Schlafstätte bieten, bevor sie morgen zurück nach Eternis fliegen. Hoch über dem Wind Raider ist der Adler der Giganten im Abendlicht auszumachen, der zurückbleibt und seine Kreise zieht. Wahrscheinlich wird er den Abtransport der Land Sharks heimlich beobachten, und den Lufttransportern der Krieger des Bösen ungesehen nachfolgen, um sicher zu gehen, dass sie wirklich abziehen … und um nebenher ihre Luftrouten auszukundschaften.