Ich habe mal bei Uli Lindner auf dem Tanelorn Treffen ein Abenteuer gespielt.
Handlung (grob aus dem Gedächtnis):
Vorgeschichte: Ein Föderationsschiff, das eine neu entdecktes bewohntes Planetensystem auf mögliche Forst Contact Optionen untersuchen sollte gilt als verschollen.
Das eigene Schiff befindet sich im Orbit des First Contact Planeten und sucht den Raum nach Spuren ab.
Der Planet selbst generiert ein Störsignal, das jegliche Transporter und Sensorik lahmlegt.
Plötzlich kommt das Evakuierungs Signal im Schiff und alles rennt zu den Booten oder Rettungskapseln.
In Medias Res:
Die Gruppe flüchtet ins Runabout und muss wegen Systemausfällen auf dem Planeten landen, legt dann aber auch eine Bruchlandung hin, weil irgendwann alle Systeme versagen.
Die Gruppe hat begrenzte Ausrüstung an Bord und findet heraus: Die ganzen Wracks scheinen darauf hinzuweisen, dass das ganze System hat.
Situation: Jedenfalls müssen sie dann die Stör-Ursache bekämpfen, Ersatzteile aus anderen Schiffen organisieren und dann flüchten.
Konkurrierende Überlebende anderer Spezies (Klingonen Kardassianer, Romulaner) erschweren den Job und natürlich gab es noch weitere Schiffsbrüchige der eigenen Mannschaft und welche des vermissten Schiffes.
Lösung:
Die Ursache liegt in der Situation der Bevölkerung, die in zwei Lager (Wost und Est) geteilt ist und sich bekriegt hat, bis auf der Oberfläche nur noch Verteidigungsautomaten stehen,
die alles angreifen, was nicht ganz klar das eigene Lager ist - auch im Orbit, weil man vermutete, dass der Feind militärische Satelliten besaß.
Den Zentralcomputer gilt es entsprechend auszuschalten. Die eigentliche Bevölkerung lebt seit langem unterirdisch in großen Bunkern und ahnt nicht von der Situation draussen.
War ein nettes Game. Einiges an Action, ein bisschen Exploration und optional Diplomatie.