Autor Thema: Einstiegsabenteuer mit "piu piu piu" und Star-Trek-Flavor gesucht!  (Gelesen 409 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.259
  • Username: Nodens Sohn
Hallo,

am kommenden Wochenende möchte ich auf einem Con einer neuen Gruppe, das Star Trek Rollenspiel nahebringen und bin auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer, welches das Star-Trek-Feeling aber auch Action beinhaltet. Habt ihr da Ideen für mich? Ich hab jetzt schon einige Abenteuer Quergelesen, habe aber immer das Gefühl, dass die auf einem Con nicht so richtig zünden werden.
Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen gemacht.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.504
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Ich habe mal bei Uli Lindner auf dem Tanelorn Treffen ein Abenteuer gespielt.

Handlung (grob aus dem Gedächtnis):
Vorgeschichte: Ein Föderationsschiff, das eine neu entdecktes bewohntes Planetensystem auf mögliche Forst Contact Optionen untersuchen sollte gilt als verschollen.
Das eigene Schiff befindet sich im Orbit des First Contact Planeten und sucht den Raum nach Spuren ab.
Der Planet selbst generiert ein Störsignal, das jegliche Transporter und Sensorik lahmlegt.
Plötzlich kommt das Evakuierungs Signal im Schiff und alles rennt zu den Booten oder Rettungskapseln.

In Medias Res:
Die Gruppe flüchtet ins Runabout und muss wegen Systemausfällen auf dem Planeten landen, legt dann aber auch eine Bruchlandung hin, weil irgendwann alle Systeme versagen.
Die Gruppe hat begrenzte Ausrüstung an Bord und findet heraus: Die ganzen Wracks scheinen darauf hinzuweisen, dass das ganze System hat.

Situation: Jedenfalls müssen sie dann die Stör-Ursache bekämpfen, Ersatzteile aus anderen Schiffen organisieren und dann flüchten.
Konkurrierende Überlebende anderer Spezies (Klingonen Kardassianer, Romulaner) erschweren den Job und natürlich gab es noch weitere Schiffsbrüchige der eigenen Mannschaft und welche des vermissten Schiffes.

Lösung:
Die Ursache liegt in der Situation der Bevölkerung, die in zwei Lager (Wost und Est) geteilt ist und sich bekriegt hat, bis auf der Oberfläche nur noch Verteidigungsautomaten stehen,
die alles angreifen, was nicht ganz klar das eigene Lager ist - auch im Orbit, weil man vermutete, dass der Feind militärische Satelliten besaß.
Den Zentralcomputer gilt es entsprechend auszuschalten. Die eigentliche Bevölkerung lebt seit langem unterirdisch in großen Bunkern und ahnt nicht von der Situation draussen.

War ein nettes Game. Einiges an Action, ein bisschen Exploration und optional Diplomatie.
« Letzte Änderung: 21.04.2025 | 16:26 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Ich gebe zu, sehr viel Erfahrung mit STA hab ich nicht, aber in den wenigen Runden war Action mit Pew Pew ziemlich tödlich.
Keine Ahnung, ob wir irgendwas falsch gemacht haben, aber das lief auf "Wer zuerst trifft, gewinnt" hinaus und treffen war nicht schwer.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.562
  • Username: nobody@home
Ich gebe zu, sehr viel Erfahrung mit STA hab ich nicht, aber in den wenigen Runden war Action mit Pew Pew ziemlich tödlich.
Keine Ahnung, ob wir irgendwas falsch gemacht haben, aber das lief auf "Wer zuerst trifft, gewinnt" hinaus und treffen war nicht schwer.

...klingt sehr nach Star Trek, auch wenn ich das konkrete System nicht im Kopf habe. Gerade im Kampf zwischen Personen mit nicht auf "Betäubung" gestellten High-Tech-Energiewaffen können die schnell schwere Verletzungen verursachen oder tödlich wirken, während es umgekehrt keine persönlichen Energieschirme oder ähnliche Abwehrmaßnahmen gibt (es sei denn vielleicht, man ist Borg) -- wenn sich das im Spiel ähnlich verhält, dann bildet das also eigentlich nur die Show(s) ab.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Ja, aber in der Show schießen die erstaunlich oft daneben. ;D

Und das war bei den von mir erlebten .... irrc drei Kämpfen so überhaupt kein Problem. Nur totale Deckung hatte merkbare Auswirkungen auf die Trefferchance.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.259
  • Username: Nodens Sohn
Ich finde es ja nett, dass wir uns hier über die Tödlichkeit des Kampfsystems austauschen, doch geht das ziemlich an meiner Frage vorbei.

Daher nochmals: Kennt jemand ein Abenteuer, wo ein wenig Action drin vorkommt, damit auch alte D&D-Hasen etwas erleben dürfen? Muss ja nicht viel sein.

Offline Wildy

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 33
  • Username: Wildy
Hast du dir schon das Abenteuer im Schnellstarter angesehen. Das könnte eventuell was sein. Beim Uhrwerk Verlag findes du es als Kostenloses PDF im Downloadbereich, dort gibt es unter anderem noch ein weitere Abenteuer das auf der Heinzcon in einem Workshop gebaut wurde.

Offline Albrun Gebikung

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Albrun Gebikung
Hast du dir schon das Abenteuer im Schnellstarter angesehen. Das könnte eventuell was sein. Beim Uhrwerk Verlag findes du es als Kostenloses PDF im Downloadbereich, dort gibt es unter anderem noch ein weitere Abenteuer das auf der Heinzcon in einem Workshop gebaut wurde.

Das wäre auch meine Empfehlung. Und es ist in 3h zuverlässig gespielt... Das Icarus-Rätsel beinhaltet auch eine gute Portion Action, würde ich sagen. Kann aber länger dauern..

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.259
  • Username: Nodens Sohn
Stimmt!
An den Schnellstarter der 1. Auflage habe ich gar nicht mehr gedacht. Den finde ich eigentlich richtig gut. (Den der 2. finde ich eher etwas langweilig.)
Und das Icarus-Rätsel muss ich mir dann mal anschauen.

Vielen Dank

Offline Wildy

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 33
  • Username: Wildy
Gern geschehen. ^-^