Ein Kanon ist eine knifflige und auch rasch subjektiv geprägte Sache...
Wenn man die historische Bedeutung betrachtet, wäre z.B. Vampire: the Masquerade (1991) wichtig, weil es kommerziell sehr erfolgreich war, viele Nachfolger und Nachahmer hatte und viele neue Leute fürs Hobby begeistert hat (Frauen & Goths) -- vermute ich. Objektive Zahlen habe ich dazu nicht, aber es gibt sie theoretisch - zumindest bzgl. der Auflage -, aber wurden damit große AD&D 2e Veröffentlichungen geschlagen? Zudem meine ich mal gelesen zu haben, dass da eine Erbschaft zur Finanzierung auf den Kopf gehauen wurde. Hat WhiteWolf Gewinn gemacht? Ist das überhaupt wichtig? [Weiß ich zu wenig, um drüber zu schreiben.]
Wenn man hingegen die Bedeutung in punkto Design misst, wäre z.B. Amber viel wichtiger als V:tM, da es durch seine Würfellosigkeit spielmechanisches Neuland betrat, was man von V:tM nicht behaupten kann. Aber man kann V:tM natürlich auch unter anderen Gesichtspunkten (visuell, sprachlich, kulturell usw.) betrachten... Wer hat schon Amber gespielt?
Jedenfalls eine coole Aufgabe für deinen Bekannten, Blechpirat!