Auf Demiplane haben sich Rollenspieler inzwischen seit dem 20. Mai 2025 über auf Daggerheart Nexus eine halbe Million Charactere erstellt.
Moment, die 500.000 sind die Charaktere, die jemals, seit Beginn des Betatests, erstellt wurden, also in den letzten 1½ Jahren.
Ich finde die Aussage wenig beeindruckend, weil die Zahl so gut wie nichts aussagt. Wenn er gewollt hätte, hätte er auch sagen können, wie viele Leute gespielt haben. Hat er sich gegen entschieden. Oder wie lange auf der Platform gespielt wurde. Hat er sich gegen entschieden. Oder zumindest wie viele User das waren. Hat er sich gegen entscheiden.
Im Rahmen des Betatests habe ich da auch mal ein paar Charaktere erstellt, die da jetzt vor sich hin dümpeln. Sicherlich haben sie für die Aussage die Zahl gewählt, die am beeindruckendsten war.
Sollte ich aus den 500.000 Charakteren User schätzen, würde ich vielleicht 150.000 sagen und davon dann vielleicht 50.000 auch überhaupt mal gespielt, also vielleicht 10.000 Runden. Und wie viele sich davon dann entschieden haben, auch die Regeln zu kaufen … unmöglich zu sagen. Aber tendenziell würde ich sagen, wer online spielt, tendiert auch zur PDF-Ausgabe.
Und wo die Alterseinschätzung der Anwender herkommen soll, ist mir auch nicht klar. Ich kann mich nicht erinnern, bei Roll20 und/oder Demiplane ein Alter angegeben zu haben. Vielleicht gab es eine Umfrage unter den Spielenden, dann wäre die Selbstauskunft einer nicht repräsentativen Stichgruppe. Oder sie haben einen Anbieter für Informationen über ihre User genutzt.
Ich würde aber behaupten, dass eine jüngere Spielgruppe typisch für das Online-Spiel ist, weil die alten Säcke das häufig ablehnen … siehe auch hier im T … und das damit aber auch einher geht, dass die Bücher in elektronischer Form erworben werden.
Spannender fand ich die Aussage, dass Daggerheart mit Abstand das erfolgreichste System ist, was ja im Umkehrschluss bedeutet, dass längst nicht so viele Leute Cosmere, Candela Obsura oder die Free League-Systeme oder die Klassiker 5E und PF2 dort spielen.
Was ansonsten die Auflage der Bücher angeht, da hält sich DP bedeckt. Glicker schätzte ja, dass sie mit 50.000 gestartet sind, aber das scheint zu viel gewesen zu sein. Auf dem GenCon hatten sie die 3. Auflage verkauft so weit ich mitbekommen habe, noch nicht ausverkauft. Die KI meines Vertrauens schätzte die Auflage als Ergebnis einer Recherche von diversen Quellen inklusive Tanelorn, wo sie meine Postings fand, auf eher 20.000, weil marktüblich, was ich persönlich von reinen Gefühl für zu wenig halte. Vielleicht sind wir daher bei 100.000. Aber auf keinen Fall eine Million.
Ein besseres Indiz wird der Kickstarter sein, wo sie die Klassenkarten verkaufen wollen - sofern sie da nicht die Anzahl der Unterstützer ausblenden lassen.