Autor Thema: Daggerheart  (Gelesen 17464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #300 am: 7.08.2025 | 09:25 »
Dann sollen sie einen beauftragen. Das ist doch im Kapitalismus möglich.
Ja, aber es ist im Kapitalismus nicht möglich, spontan endlos Druckerei-Kapazitäten abzufordern, weil die auch erst einmal freie Kapazitäten haben müssen.
Rollenspiele werden meist in irgendeinem Zwischen-Slot gedruckt, der dann preiswert ist, aber eben auch nur kleine Kapazitäten erlaubt. Oder man wartet wirklich lange.
Und ein Container-Schiff braucht nun mal Monate über den Ozean. Und auch Containerschiff-Kapazitäten werden im Voraus gebucht.
Daggerheart ist vor 2 1/2 Monaten veröffentlicht worden, also hat Darrington Press seit 2 Monaten die Kenntnis über den Erfolg des Produktes.
Inzwischen ist die dritte Produktionswelle komplett ausverkauft. Normalerweise braucht es 2-3 Monate um das Zeug vom Drucker über Containerschiff ins Zielland zu liefern.

Wenn das Zeug aus Kalifornien (Darrington Press' Heimat) verschifft wird, geht es durch den Panama Kanal. Der ist inzwischen so voll, dass Containerschiffe ihre Fracht auf der einen Seite entladen, per Zug durch Panama schieben, um dann auf der anderen Seite auf ein anderen Schiff zu laden. Aus Fernost dauert die Ware noch länger, weil das ja keine A-B Fahrt ist, sondern weil Schiffe etliche Häfen unterwegs anfahren und allein die Liegezeiten mindestens einen halben, meistens einen ganzen Tag ausmachen und von China nach Europa hat es mehrere Zwischenstops und manchmal ist es sogar rentabler erst über den Pazifik nach USA, dann durch den Panama-Kanal - je nachdem wieviele Container wohin sollen...

Ein Verlag wird nicht seine Produkte in verschienden Druckereien fertigen lassen, weil sie dann unterschiedlich aussehen.
Und ein Verlag wird auch nicht ein "Druck jetzt, scheißegal was mich das kosten wird!" in Auftrag geben, und jedem Kunden die Sachen individuell per Eil-Luftpost zusenden, weil dann würden wir jetzt diskutieren, wie unverschämt teuer das Produkt  schon wieder ist und wie profitgeil die Verlage doch sind - scheiß Kapitalismus und so.
Nein, die suchen einen Verlag, der irgendwann Zeit hat und dann geht ein Container, wenn Frachtkapazität erschwinglich ist, auf die Reise, die dann länger dauert, als es Daggerheart gibt.
Und dazwischen gibt es noch LKW Fahrten, Lagerzeiten, etc. etc.
Ich habe zwei MitspielerInnen in meiner heimischen Runde, die in der Logistik tätig ist. Meine Frau (Nichtrollenspielerin) arbeitet für einen Logistik-Konzern.

Ich verstehe da die Erwartungshaltung da nicht so ganz. Zeitreise?
« Letzte Änderung: 7.08.2025 | 09:40 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #301 am: 7.08.2025 | 09:50 »
Vielleicht in dem Zug ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=swSZ-zVOsT0
Todd Kenreck spricht mit Demiplane-Gründer Peter Romenesko auf der Roll20 über die Zahlen hinter Daggerhearts Erfolg.

Auf Demiplane haben sich Rollenspieler inzwischen seit dem 20. Mai 2025 über auf Daggerheart Nexus eine halbe Million Charactere erstellt.
Und das sind nur die Nexus online Gamer. Die Roll20 oder anderen Plattformen und die analogen Tischrollenspier sind in der Kalkulation nicht mit drin.
Und es sind die Leute, die Charaktere machen, weil sie spielen können. Diejenigen, die aufs Buch warten (wie wir) und nicht können, haben auch keinen Charakter gemacht...
Und sehr wahrscheinlich werden mindestens genau so viele eine DH Core Box haben wollen.
(Klar, ein paar kaufen sich nur das PDF, weil online gamen, aber dafür kommen die Analogen Spieler noch mit dazu. Und sicherlich hat irgendwer auch 2, 3 oder 5 Charaktere.)

Ich glaube nicht, dass Darrington Press so optimistisch waren, dass sie einfach mal pauschal eine halbe Million Exemplare drucken lassen.
Oder, weil ja die wartenden noch dazu kommen einfach mal gleich eine ganze Million...  8]

Denn auch wenn die Critical Role Leute inzwischen wohl alle Millionäre sind, werden die nicht ihr gesamtes Kapital auf dieses eine Pferd setzen...
« Letzte Änderung: 7.08.2025 | 09:56 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Gambit

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 535
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gambit
Re: Daggerheart
« Antwort #302 am: 7.08.2025 | 10:17 »
Das Video habe ich gestern auch geschaut und das war schon sehr beeindruckend. Was mich vorallem extrem gefreut hat, ist die Altersgruppe in der Auswertung bei Demiplane. Zieht ja ungemein viele junge Spielende an :)

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Daggerheart
« Antwort #303 am: 7.08.2025 | 10:20 »
Ja, aber es ist im Kapitalismus nicht möglich, spontan endlos Druckerei-Kapazitäten abzufordern, weil die auch erst einmal freie Kapazitäten haben müssen.
Rollenspiele werden meist in irgendeinem Zwischen-Slot gedruckt, der dann preiswert ist, aber eben auch nur kleine Kapazitäten erlaubt. Oder man wartet wirklich lange.
Und ein Container-Schiff braucht nun mal Monate über den Ozean. Und auch Containerschiff-Kapazitäten werden im Voraus gebucht.
Daggerheart ist vor 2 1/2 Monaten veröffentlicht worden, also hat Darrington Press seit 2 Monaten die Kenntnis über den Erfolg des Produktes.
Inzwischen ist die dritte Produktionswelle komplett ausverkauft. Normalerweise braucht es 2-3 Monate um das Zeug vom Drucker über Containerschiff ins Zielland zu liefern.

Wenn das Zeug aus Kalifornien (Darrington Press' Heimat) verschifft wird, geht es durch den Panama Kanal. Der ist inzwischen so voll, dass Containerschiffe ihre Fracht auf der einen Seite entladen, per Zug durch Panama schieben, um dann auf der anderen Seite auf ein anderen Schiff zu laden. Aus Fernost dauert die Ware noch länger, weil das ja keine A-B Fahrt ist, sondern weil Schiffe etliche Häfen unterwegs anfahren und allein die Liegezeiten mindestens einen halben, meistens einen ganzen Tag ausmachen und von China nach Europa hat es mehrere Zwischenstops und manchmal ist es sogar rentabler erst über den Pazifik nach USA, dann durch den Panama-Kanal - je nachdem wieviele Container wohin sollen...

Ein Verlag wird nicht seine Produkte in verschienden Druckereien fertigen lassen, weil sie dann unterschiedlich aussehen.
Und ein Verlag wird auch nicht ein "Druck jetzt, scheißegal was mich das kosten wird!" in Auftrag geben, und jedem Kunden die Sachen individuell per Eil-Luftpost zusenden, weil dann würden wir jetzt diskutieren, wie unverschämt teuer das Produkt  schon wieder ist und wie profitgeil die Verlage doch sind - scheiß Kapitalismus und so.
Nein, die suchen einen Verlag, der irgendwann Zeit hat und dann geht ein Container, wenn Frachtkapazität erschwinglich ist, auf die Reise, die dann länger dauert, als es Daggerheart gibt.
Und dazwischen gibt es noch LKW Fahrten, Lagerzeiten, etc. etc.
Ich habe zwei MitspielerInnen in meiner heimischen Runde, die in der Logistik tätig ist. Meine Frau (Nichtrollenspielerin) arbeitet für einen Logistik-Konzern.

Ich verstehe da die Erwartungshaltung da nicht so ganz. Zeitreise?

Stimme ich dir in allem zu bzw. ist mir klar, aber mir ging es um "die armen Kreativen wissen doch gar nichts über Logistik" diesdas, was es in ähnlicher Form immer wieder bei Evil Hat-KS findet. Und da verstehe ich nicht, wieso die sich nicht Expertise einkaufen. Dass das nicht von jetzt auf gleich Bücher herbeizaubert, ist mir klar. Abr es wird ja nicht besser, wenn Expertise und Strukturen auf gleichem Level bleiben wie bislang.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #304 am: 7.08.2025 | 10:37 »
Und da verstehe ich nicht, wieso die sich nicht Expertise einkaufen.

Ich gewissermaßen auch nicht. Aber ich bin auch jemand, der sich 'nen Plan macht, wenn er in den Urlaub fährt.
Vielleicht, weil es Geld kostet und die mangelnde Erfahrung dann vorgaukelt, dass sie das auch selbst stemmen können. Dunning-Kruger und so...
Weil, das haben sie bisher ja auch. Dass es aber ganz andere logistische Aufwendungen erfordert, große Stückzahlen zu produzieren, lagern und bewegen, erkennt man dann erst, wenn es zu spät ist.
Und vielleicht auch, weil man zwar optimistisch ist, aber nie mit einem so großen Erfolg rechnet.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.020
  • Username: nobody@home
Re: Daggerheart
« Antwort #305 am: 7.08.2025 | 10:45 »
Und natürlich will man im Zweifelsfall auch gerne wissen, wer die Expertise tatsächlich hat und wer sich nur selbst beweihräuchert (was ja erstens im Kapitalismus überhaupt und dann zweitens in den USA dieser Tage im Besonderen schon eher als Tugend denn als Sünde gehandelt wird...). Wenn man aber selbst noch gar nicht sooo tief in der Industrie drinsteckt, ist das auch nicht unbedingt so einfach zu beurteilen.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Daggerheart
« Antwort #306 am: 7.08.2025 | 10:47 »
Auf Demiplane haben sich Rollenspieler inzwischen seit dem 20. Mai 2025 über auf Daggerheart Nexus eine halbe Million Charactere erstellt.
Moment, die 500.000 sind die Charaktere, die jemals, seit Beginn des Betatests, erstellt wurden, also in den letzten 1½ Jahren.

Ich finde die Aussage wenig beeindruckend, weil die Zahl so gut wie nichts aussagt. Wenn er gewollt hätte, hätte er auch sagen können, wie viele Leute gespielt haben. Hat er sich gegen entschieden. Oder wie lange auf der Platform gespielt wurde. Hat er sich gegen entschieden. Oder zumindest wie viele User das waren. Hat er sich gegen entscheiden.

Im Rahmen des Betatests habe ich da auch mal ein paar Charaktere erstellt, die da jetzt vor sich hin dümpeln. Sicherlich haben sie für die Aussage die Zahl gewählt, die am beeindruckendsten war.

Sollte ich aus den 500.000 Charakteren User schätzen, würde ich vielleicht 150.000 sagen und davon dann vielleicht 50.000 auch überhaupt mal gespielt, also vielleicht 10.000 Runden. Und wie viele sich davon dann entschieden haben, auch die Regeln zu kaufen … unmöglich zu sagen. Aber tendenziell würde ich sagen, wer online spielt, tendiert auch zur PDF-Ausgabe.

Und wo die Alterseinschätzung der Anwender herkommen soll, ist mir auch nicht klar. Ich kann mich nicht erinnern, bei Roll20 und/oder Demiplane ein Alter angegeben zu haben. Vielleicht gab es eine Umfrage unter den Spielenden, dann wäre die Selbstauskunft einer nicht repräsentativen Stichgruppe. Oder sie haben einen Anbieter für Informationen über ihre User genutzt.

Ich würde aber behaupten, dass eine jüngere Spielgruppe typisch für das Online-Spiel ist, weil die alten Säcke das häufig ablehnen … siehe auch hier im T … und das damit aber auch einher geht, dass die Bücher in elektronischer Form erworben werden.

Spannender fand ich die Aussage, dass Daggerheart mit Abstand das erfolgreichste System ist, was ja im Umkehrschluss bedeutet, dass längst nicht so viele Leute Cosmere, Candela Obsura oder die Free League-Systeme oder die Klassiker 5E und PF2 dort spielen.

Was ansonsten die Auflage der Bücher angeht, da hält sich DP bedeckt. Glicker schätzte ja, dass sie mit 50.000 gestartet sind, aber das scheint zu viel gewesen zu sein. Auf dem GenCon hatten sie die 3. Auflage verkauft so weit ich mitbekommen habe, noch nicht ausverkauft. Die KI meines Vertrauens schätzte die Auflage als Ergebnis einer Recherche von diversen Quellen inklusive Tanelorn, wo sie meine Postings fand, auf eher 20.000, weil marktüblich, was ich persönlich von reinen Gefühl für zu wenig halte. Vielleicht sind wir daher bei 100.000. Aber auf keinen Fall eine Million.

Ein besseres Indiz wird der Kickstarter sein, wo sie die Klassenkarten verkaufen wollen - sofern sie da nicht die Anzahl der Unterstützer ausblenden lassen.

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 436
  • Username: Smoothie
Re: Daggerheart
« Antwort #307 am: 7.08.2025 | 10:54 »
gerade aktuell auch im EU Shop die Standard Version wieder erhältlich
https://shop.critrole.eu/products/daggerheart-core-set
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Daggerheart
« Antwort #308 am: 7.08.2025 | 10:57 »
Thx. Geordert.  :d
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Daggerheart
« Antwort #309 am: 7.08.2025 | 10:59 »
Rollenspiele werden meist in irgendeinem Zwischen-Slot gedruckt, der dann preiswert ist, aber eben auch nur kleine Kapazitäten erlaubt. Oder man wartet wirklich lange.
Ich glaube, dass ist eher ein deutsches Problem.

DP muss hingegen mit der unsicheren politischen Lage in den USA klar kommen und daher idealerweise (ganz nach Trumps Wunsch) eine Druckerei in den USA finden, die das macht, weil China, Europa oder auch nur Kanada durch die Einfuhrzölle erheblich teurer wären. Das teure bei denen sind ja die Karten, nicht das Hardcover-Buch und die aktuelle Box ist eben auch kein Buch, sondern ein Spiel.

Und sollten sie doch in China produzieren lassen, gilt natürlich was du sagst: Die Container werden wochenlang unterwegs sein. Und selbst für eine Produktion in den USA gilt: Auch hier braucht ein Container nach Europa einiges an Zeit.

Ich vermute, daher wollen sie die Karten auch demnächst Crowdfunden und dann "traditionelle" Bücher drucken. Und parallel werden sie daran arbeiten, das alles mehr Richtung online zu schieben, so wie WotC das mit D&D Beyond ja erfolgreich vormacht. Dort spielt der traditionelle Buchhandel ja quasi keine Rolle mehr für deren Umsätze.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.109
  • Username: Lovecraft
Re: Daggerheart
« Antwort #310 am: 7.08.2025 | 11:04 »
gerade aktuell auch im EU Shop die Standard Version wieder erhältlich
https://shop.critrole.eu/products/daggerheart-core-set

Da hab ich jetzt auch gerade kurz gewankt ... aber die 10 Euro Shipping haben mich dann doch gerettet :D
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.499
  • Username: Ninkasi
Re: Daggerheart
« Antwort #311 am: 7.08.2025 | 11:08 »
Da hab ich jetzt auch gerade kurz gewankt ... aber die 10 Euro Shipping haben mich dann doch gerettet :D

...oder weil da wieder sold out steht.  >;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #312 am: 7.08.2025 | 11:09 »
bei mir steht der (schon wieder) auf sold out.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.109
  • Username: Lovecraft
Re: Daggerheart
« Antwort #313 am: 7.08.2025 | 11:09 »
Krass :D Ich bin gerade tatsächlich bis zu Paypal gekommen und hab die Versandkosten da erst gesehen und abgebrochen. Muss in der Zeit direkt wieder weggegangen sein :D
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #314 am: 7.08.2025 | 11:31 »
Kommenden Sonntag steht unsere zweite Marathon-Session Daggerheart an, ich freu mich schon :).


Stimme ich dir in allem zu bzw. ist mir klar, aber mir ging es um "die armen Kreativen wissen doch gar nichts über Logistik" diesdas, was es in ähnlicher Form immer wieder bei Evil Hat-KS findet. Und da verstehe ich nicht, wieso die sich nicht Expertise einkaufen. Dass das nicht von jetzt auf gleich Bücher herbeizaubert, ist mir klar. Abr es wird ja nicht besser, wenn Expertise und Strukturen auf gleichem Level bleiben wie bislang.

Ich gewissermaßen auch nicht. Aber ich bin auch jemand, der sich 'nen Plan macht, wenn er in den Urlaub fährt.
Vielleicht, weil es Geld kostet und die mangelnde Erfahrung dann vorgaukelt, dass sie das auch selbst stemmen können. Dunning-Kruger und so...
Weil, das haben sie bisher ja auch. Dass es aber ganz andere logistische Aufwendungen erfordert, große Stückzahlen zu produzieren, lagern und bewegen, erkennt man dann erst, wenn es zu spät ist.
Und vielleicht auch, weil man zwar optimistisch ist, aber nie mit einem so großen Erfolg rechnet.

Ja, den Fehler haben auch große Logistikunternehmen schon gemacht, wie das Beispiel der Firma Fiege (immerhin rund 23.000 Mitarbeiter) im Zusammenhang mit dem "Maskenskandal" zeigt.


Moment, die 500.000 sind die Charaktere, die jemals, seit Beginn des Betatests, erstellt wurden, also in den letzten 1½ Jahren.

Ich finde die Aussage wenig beeindruckend, weil die Zahl so gut wie nichts aussagt. Wenn er gewollt hätte, hätte er auch sagen können, wie viele Leute gespielt haben. Hat er sich gegen entschieden. Oder wie lange auf der Platform gespielt wurde. Hat er sich gegen entschieden. Oder zumindest wie viele User das waren. Hat er sich gegen entscheiden. [...]

Alles wichtige Infos, danke dafür :d.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Gambit

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 535
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gambit
Re: Daggerheart
« Antwort #315 am: 7.08.2025 | 12:31 »
...oder weil da wieder sold out steht.  >;D

Jetzt gerade wieder verfügbar. Das scheint ein auf und ab zu sein 😁

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #316 am: 7.08.2025 | 13:10 »
ja, habe gerade eines ordern können...

https://shop.critrole.eu/products/daggerheart-core-set
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Gambit

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 535
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gambit
Re: Daggerheart
« Antwort #317 am: 7.08.2025 | 13:21 »
Super, gratuliere 😊

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #318 am: 7.08.2025 | 13:32 »
Ist übrigens nach wie vor noch offen...
Scheinbar haben die eine (oder ein paar) Paletten bekommen.

Weiß eigentlich jemand von wo (Nation, Stadt) aus der Critical Role EU Shop versendet?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Gambit

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 535
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gambit
Re: Daggerheart
« Antwort #319 am: 7.08.2025 | 13:34 »
Ist übrigens nach wie vor noch offen...
Scheinbar haben die eine (oder ein paar) Paletten bekommen.

Weiß eigentlich jemand von wo (Nation, Stadt) aus der Critical Role EU Shop versendet?

Kommt aus den Niederlanden. Habe da schon ein paarmal bestellt, die Stadt weiß ich aber nicht 😊
« Letzte Änderung: 7.08.2025 | 13:38 von Gambit »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #320 am: 7.08.2025 | 13:39 »
Kommt aus den Niederlanden. Habe da schon ein paarmal bestellt 😊
Ah, danke! Dann ist der Versand ja nicht furchtbar langwierig...
Der Shop sagt, dass die Ware 1-3 Tage nach Bestellung eintrifft. Im optimalen Falle also noch diese Woche.
Ich gehe mal von nächster aus und freue mich trotzdem.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Der Hasgar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shabobert
Re: Daggerheart
« Antwort #321 am: 7.08.2025 | 13:58 »
Da ich ja viel gemeckert habe: Die Karten finde ich cool und würde ich am liebsten für jedes System (Spezialfähigkeiten, Zauber) übernehmen. Da entfällt ne Menge blättern und alles geht flüssiger.
Power Gamer: 50%
Butt-Kicker: 38%
Tactician: 29%
Specialist: 42%
Method Actor: 67%
Storyteller: 58%
Casual Gamer: 33%

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #322 am: 7.08.2025 | 14:08 »
Da ich ja viel gemeckert habe: Die Karten finde ich cool und würde ich am liebsten für jedes System (Spezialfähigkeiten, Zauber) übernehmen. Da entfällt ne Menge blättern und alles geht flüssiger.
Bei D&D5 gab es ja auch diese Karten, die mussten allerdings extra erworben werden.
Unser Magier fühlte sich damals irgendwann "overwhelmed" weil er so viele Spruchkarten zu verwalten hatte, dass er sich irgendwann Tradingcard-Sammel-Heftfolien gekauft hat.
Will sagen: ich finde es auch geil, aber die Karten müssen immer noch in der Anzahl zu verwalten sein.

Was ich eigentlich auch ganz nice finden würde, wären Spruchspeicher, in die man solche Karte legen kann.
Also: Mein Magier hat einen Stab, der kann Licht und Magie erkennen. Im Ring am Finger ist ein Federfall und sein Bauchnabelpiercing hat einen Heilen leichter Bauchnabelschäden.
Dann hab ich ein Blatt und kann meine Karten da anlegen. oder so...   Gleiches gilt für die Magische Axt, Rüstung oder der unendliche Banenspeicher im Schrumpfkopf eines Affenschädels...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #323 am: 7.08.2025 | 14:20 »
ja, habe gerade eines ordern können...

https://shop.critrole.eu/products/daggerheart-core-set

Ebenso, die Rechnung schicke ich dann dir, Boba - dein Beitrag war der letzte Anstoß, der einen Sparfuxx in den wohl ersten fomo-Kauf seines Lebens getrieben hat ;)
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #324 am: 7.08.2025 | 14:23 »
Ich hab mal eine Meinungsumfrage (oder Erfahrungsabfrage) zu Countdowns.
Dass sind ja entweder "Cooldown" Effekte, so nach dem Motto "Ding A kann nach Benutzung so und so lange nicht verwendet werden"
oder Trigger, nach dem Motto "In 5-4-3-... geht die Bombe hoch".
Der Auslöser kann verschieden sein, der Runterzähltrigger wird im Regelwerk mit "immer dann wenn jemand eine Probe würfelt" als Standard definiert.

Nun bin ich ja Initiative und Kampfrunden gewohnt und fasziniert von der Daggerheart Situation oder sowas.
Und in den anderen Systemen wird ja meistens jede Runde der Countdown verringert. Hier gibt es keine Runden, und deswegen meine Frage:
Funktioniert das gut?
Hat jemand mal Alternativen ausprobiert (zum Beispiel: Countdown verringern, wenn ein Gegner eine Aktion ausführt) ?
Hat jemand überhaupt damit Erfahrungen gesammelt? Oder ist der heisse Scheiß zu neu, um das zu fragen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!