Autor Thema: Daggerheart  (Gelesen 18869 mal)

caranfang, Haukrinn, Kaskantor, Desch1986, Miles (+ 2 Versteckte) und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.739
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Daggerheart
« Antwort #350 am: Gestern um 19:37 »
Wenn jemand der Meinung ist Daggerheart-Verfügbarkeit ist ein so wichtiges Thema dass es aus dem allgemeinen Daggerheart-Thread raus sollte kann ja dafür einen eigenen Thread aufmachen ;)

Kriege ich dann auch Admin-Rechte, um die Beiträge dorthin zu verschieben?
Kurze klare Worte

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Daggerheart
« Antwort #351 am: Heute um 07:50 »
Hat jemand eine Meinung dazu?
Nach dem ersten Durchlesen sehe ich DH vor allem mal als D&D-Ersatz. Alle D&D-Settings/Abenteuer sollten damit problemlos zu bespielen sein.
Humblewood hat sich mir auch aufgedrängt.

Die Campaign Frames im Buch sprechen mich leider so gar nicht an. Age of Umbra vielleicht noch am Ehesten, aber der Rest weckt so absolut kein "Will ich spielen!" beim Lesen. Vielleicht weil sie alle irgendwie Klischees mit einem Twist sein sollen - nur find ich die Twists eben nicht besonders gelungen.

Was sich aber bestätigt hat, war mein Gefühl, dass DH nichts für eine "klassische" Kampagne ist. Ein "solides Setting" wie weiter oben genannt, wird man vergeblich suchen. DH liefert eine übergeordnete Kosmologie (die eh wieder die von D&D ist), in der sich die diversen Welten der Campaign Frames befinden. Also auch sehr ähnlich zum D&D-Konzept. Die einzelnen Setting sollen aber faktisch von der Gruppe selbst gestaltet werden - was ein recht eingeschränktes Gebiet impliziert (auch anhand der Karten, die man gemeinsam "befüllen" soll). Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Kaufabenteuer in dieser Form funktionieren, ohne zu viel DH-Eigenheit zu nehmen.

Was ich auf jeden Fall sagen kann: Am Editing könnten sich viele Verlage ein Beispiel nehmen. Das Buch hat tatsächlich mal alles, was man braucht - und man findet es auch auf Anhieb.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.829
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #352 am: Heute um 08:05 »
Nach dem ersten Durchlesen sehe ich DH vor allem mal als D&D-Ersatz.

Ich nicht, aber ich muss das ja auch nicht, aber wenn Du recht hast, ist ja auch D&D ein "bau Dir dein eigenes Setting" Rollenspiel.
Warum sollte man also nicht andere Settings, deren Regeln einen nicht so gut gefallen, adaptieren, insbesondere wenn diese auch D&D Charakter haben, wie zum Beispiel Earthdawn...?

@Bombshell & Selganor:
Das hier ist das Daggerheart Thema, also passt hier alles rein, was sich mit DH befasst. Und im Zweifel bestimmt der Themenstarter, was reinpasst und was nicht, oder?
Huch, das bin ja ich...  8]
Abgesehen davon hab ich vorher auch andere Themen zu DH angesprochen, von denen sich keiner (auch ihr nicht) angesprochen gefühlt habt, dementsprechend kamen keine Antworten.
Wenn Euch das Thema nicht gefällt, macht euch ein eigenes auf, über Regeln oder sonst was - vielleicht kriegen wir ja genug Themen und Aktivität zusammen, dass es für einen Channel reicht. Und wenn nicht, dann schreibt die Themen rein, die euch interessieren, es wird schon jemand antworten.
« Letzte Änderung: Heute um 08:10 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Daggerheart
« Antwort #353 am: Heute um 08:21 »
Warum sollte man also nicht andere Settings, deren Regeln einen nicht so gut gefallen, adaptieren, insbesondere wenn diese auch D&D Charakter haben, wie zum Beispiel Earthdawn...?
Du kannst sicher - nur lässt du dann bewusst einen guten Teil der DH-Regeln weg. Ist dann eben genau wie bei jeder anderen Konvertierung - nur IMHO bleibt bei DH dann wenig Eigenständiges übrig.
DH verschweigt ja nicht, dass es "gut geklaut" ist (die Quellen werden sogar in der Einleitung aufgeführt). Setzt man es jetzt in ein vorhandenes Setting (noch dazu in ein sehr ausgearbeitetes) dürfte damit ein Großteil der Spieler Agenda* verloren gehen.

*) Ich bin da kein besonderer Fan von, einfach weil ich noch nie Spieler hatte, die sich aktiv in die Settinggestaltung hätten einbringen wollen. Der Versuch endete immer in Krampf und Würgen.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)