Autor Thema: Neuverfilmung Running Man  (Gelesen 600 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Neuverfilmung Running Man
« am: 2.07.2025 | 18:08 »
Stephen Kings Running Man wird neu verfilmt mit dem aus Top Gun:Maverick bekannten Glen Powell in der Hauptrolle.

Running Man Trailer - deutsch

Es ist zwar ewig her, dass ich das Buch gelesen habe aber der Film scheint da deutlich näher dran zu sein als die uralte Trash-Verfilmung mit Schwarzenegger.

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.767
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #1 am: 3.07.2025 | 17:14 »
Stephen Kings Running Man wird neu verfilmt mit dem aus Top Gun:Maverick bekannten Glen Powell in der Hauptrolle.

Running Man Trailer - deutsch

Es ist zwar ewig her, dass ich das Buch gelesen habe aber der Film scheint da deutlich näher dran zu sein als die uralte Trash-Verfilmung mit Schwarzenegger.
Der Trailer ist zwar relativ lang, aber macht so erst mal einen guten Eindruck. Ob das jetzt so viel weniger trashig wird als die klassische Arnie-Verfilmung, kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Jedenfalls sind die Action-Sequenzen zeitgemäß und der Hauptcharakter scheint ein recht harter Hund zu sein; und die übliche Medienkritik ist natürlich auch vorhanden. Bei ''Erwerbs-Status - auf der schwarzen Liste'' musste ich aber schon schmunzeln.
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Offline Herr Moin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Username: Herr Moin
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #2 am: 3.07.2025 | 17:32 »
Ich lese hier immer Thrash-Verfilmung. Vielleicht ist der Original-Running Man fuer manche schlecht gealtert, aber als der damals auf die grosse Leinwand kam, war das zeitgenoessisches Actionkino (inklusive Harold-Faltermeyer-Score) und wirkt zumindest auf mich nicht wesentlich cheesier als Conan, Commando, Terminator oder Predator (um bei Arnie-Movies zu bleiben). Gut, die haben sich so gar nicht an die "Bachmann"-Vorlage gehalten, aber das macht den Flick nicht automatisch zu einem Trash-Film.

Was die Neuverfilmung bzw. den Trailer angeht: Ja, sieht vielversprechend aus. Ich bin trotzdem erst einmal skeptisch.  ;)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.767
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #3 am: 6.07.2025 | 15:30 »
Ich lese hier immer Thrash-Verfilmung.
Die Rechnung ist ganz einfach: Alles was keine Independent- oder Arthouse-Verfilmung ist, ist Trash. ;D
Außerdem hatten die Arnie-Filme immer mehr oder weniger große Persiflage- bzw. Trashanteile, was den Filmen eigentlich bis heute gut tut. Nehmen wir einen meiner Lieblingsfilme von Arnie, das berühmtberüchtigte Phantom Commando - sehr unterhaltsam, aber tatsächlich lupenreiner Trash, der auch gar nichts anderes sein will. Insofern war der ''alte'' Running Man, mit seiner am Millionenspiel orientierten Medienkritik, tatsächlich schon ein kleines bisschen tiefgründiger. Das wurde dann in den Hunger Games Verfilmungen nochmal deutlich aufwendiger ausgeschlachtet, aber diese Reihe hatte wiederum das Problem, dass sie sich für meinen Geschmack viel zu wichtig nahm und eine nervtötende Hauptfigur hatte.
« Letzte Änderung: 6.07.2025 | 16:34 von Lyonesse »
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Offline Herr Moin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Username: Herr Moin
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #4 am: 7.07.2025 | 19:42 »
Die Rechnung ist ganz einfach: Alles was keine Independent- oder Arthouse-Verfilmung ist, ist Trash. ;D
Außerdem hatten die Arnie-Filme immer mehr oder weniger große Persiflage- bzw. Trashanteile, was den Filmen eigentlich bis heute gut tut. Nehmen wir einen meiner Lieblingsfilme von Arnie, das berühmtberüchtigte Phantom Commando - sehr unterhaltsam, aber tatsächlich lupenreiner Trash, der auch gar nichts anderes sein will.

Gut, dann verstehst Du unter Trash das, was ich unter "chessie" bezeichnen wuerde und wir koennen alle Freunde sein. :)

Was Phantom Commando aka Commando angeht: Ja, der ist wirklich total over the top. Beim cheesigen Score angefangen ueber seine uebertriebenes Muskelspiel (Arnold traegt einen Baumstamm spazieren), den Heile-Welt-In-Film-Trailer mit der jungen Milano bis hin zu den One-Linern ("Lass Dampf ab, Bennet", "Ich habe gelogen.", "Richtig? - Falsch! BAEMM BAEMM") ist da viel schraeges Zeug dabei.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #5 am: 7.07.2025 | 20:50 »
Ich mag den Trailer. Die Stimmung passt zu dem bisher gezeigten, auch wenn im Buch eine düstereres Klima durchkam.

(Ich mag Schwarzenegger-Filme und auch den Schwarzenegger-Runningman. Der ist einfach eine andere Perspektive auf das Thema. Der Schwarzenegger-Runningman wirkt auf mich auch realistischer, bzw. "näher", als dieser Trailer oder Hunger Games in relativ ferner Zukunft. Der Youtuber "Mr Beast" hat schon sein eigenes "Squid Game" abgehalten. Solange man mit viel Geld winkt, wird man für sowas auch Leute finden. Ich halte es für möglich, dass sowas irgendwann mal in irgendeiner Art Wirklichkeit wird. Man stelle sich vor, eine Person wie z.B. Trump kommt auf die Idee, natürlich unterstützt von "seriöser Marktforschung", eine Art PUBG mit langjährig Verurteilten zu machen. Für so ein "Parole Game" ließen sich Leute finden. Und bestimmt auch ein zahlendes Publikum. Es gab vor einiger Zeit einen Bericht, bei dem Schwerverbrecher in einem asiatischen Land gegen Kampfsportler in einer medialen Umgebung antreten konnten. Das soll bei der Bevölkerung angeblich gut angekommen sein, weil "Verbrecher dann mal verdient aufs Maul bekommen haben".) 
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.352
  • Username: Talasha
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #6 am: 7.07.2025 | 23:55 »
  Es gab vor einiger Zeit einen Bericht, bei dem Schwerverbrecher in einem asiatischen Land gegen Kampfsportler in einer medialen Umgebung antreten konnten. Das soll bei der Bevölkerung angeblich gut angekommen sein, weil "Verbrecher dann mal verdient aufs Maul bekommen haben".)
In Amiland gab es etwas ähnliches:
https://en.wikipedia.org/wiki/Bully_Beatdown
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.536
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #7 am: 9.07.2025 | 10:17 »
Diese Sachen waren mal als Dystopien und Warnung an die Bevölkerung gedacht, es nicht so weit kommen zu lassen. Aber mittlerweile wird es als Blaupause genommen...  :puke:
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.767
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Neuverfilmung Running Man
« Antwort #8 am: 9.07.2025 | 11:12 »
Diese Sachen waren mal als Dystopien und Warnung an die Bevölkerung gedacht, es nicht so weit kommen zu lassen. Aber mittlerweile wird es als Blaupause genommen...  :puke:
Der Wille sich belehren zu lassen, ist doch relativ gering ausgeprägt. Die Botschaft wird sicher verstanden, aber am Ende geht es nur um den Unterhaltungswert, den man daraus zieht. Die meisten Interessierten haben eine gewisse Vorstellung, etwa von den Auswirkungen des Klimawandels, aber am Ende wird das eher mit dem wohligen Schauer betrachtet, mit dem man sich eine True Crime Doku anschaut. Außerdem will ein Wirtschaftssystem, das auf Wachstum ausgelegt ist und das ohnehin zum Überleben braucht, doch nichts von Einschränkungen hören, die eigentlich unabdingbar notwendig wären. Aber wenn im Mad Max Setting auf einmal die Ressourcen weg sind, dann ist das wieder spannend ...
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!