Autor Thema: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses  (Gelesen 4449 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #75 am: 12.08.2025 | 10:57 »
Ausgezeichnet!

Ich habe gerade die Videos von Markus und Daniel angeschaut, die beiden begeistern mit ihrer Begeisterung für Pendragon!  :d


Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.742
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #76 am: 12.08.2025 | 11:07 »
Ausgezeichnet!

Ich habe gerade die Videos von Markus und Daniel angeschaut, die beiden begeistern mit ihrer Begeisterung für Pendragon!  :d

Ich bin auch (schon länger) dabei!

Leider erwähnt Markus nicht wer die Bücher übersetzen wird (oder bereits übersetzt hat).

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.411
  • Username: seliador
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #77 am: 12.08.2025 | 11:08 »
Mich interessierten nur das Fanzine und die WuWe-Artikel genug, da ich die Starter Box eh schon auf Englisch habe. Dafür wollte ich aber nicht so hoch einsteigen müssen. Schade, dass es die nicht später separat zu kaufen geben wird. Dabei müsste es über die Companions of Arthur doch eigentlich sogar einen Rahmen zur Veröffentlichung geben.

Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundfieber stirbt, ist es Hârn. Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundstarrkrampf stirbt, ist es Midgard. Und wenn der Sieger eines Kampfes am Leben bleibt, ist das bloß Fantasy.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.742
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #78 am: 12.08.2025 | 11:45 »
Mich interessierten nur das Fanzine und die WuWe-Artikel genug, da ich die Starter Box eh schon auf Englisch habe. Dafür wollte ich aber nicht so hoch einsteigen müssen. Schade, dass es die nicht später separat zu kaufen geben wird. Dabei müsste es über die Companions of Arthur doch eigentlich sogar einen Rahmen zur Veröffentlichung geben.

Dort könnte Daniel das Fanzine auch auf englisch anbieten (was deutlich mehr Verkäufe mit sich bringen würde)!

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.325
  • Username: Lovecraft
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #79 am: 12.08.2025 | 12:15 »
Ich hoffe wirklich, dass sie sich ordentlich Mühe geben bei den Übersetzungen.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #80 am: 12.08.2025 | 12:39 »
Ich tippe, ohne jede Faktengrundlage, auf nachbearbeitete KI-Übersetzung.

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.325
  • Username: Lovecraft
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #81 am: 13.08.2025 | 13:10 »
Wenn diese Übersetzung verkackt wird, wäre das extrem bitter. Wirklich bitter. Die Nachfrage im Crowdfunding war recht hoch und erfolgreich. Das darf einfach keine Katastrophe werden ... und ich muss einfach sagen: Ich bin da wirklich skeptisch.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.742
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #82 am: 13.08.2025 | 13:13 »
Vielleicht nutzen sie auch Daniels Expertise bei der Übersetzung (als Übersetzer oder zumindest als Lektor/Editor)?

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #83 am: 13.08.2025 | 13:26 »
Ich bin auch wirklich sehr gespannt auf die Übersetzung. Ich hoffe, Ulisses wagt sich diesbezüglich mal etwas aus der Deckung.

Da ich die komplette englische Reihe schon habe, bin ich hier bisher nur mit einem GRW dabei, aber für den Fall, dass sich rechtzeitig eine gelungene Übersetzung abzeichnen sollte, würde ich im late pledge noch draufsatteln.

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #84 am: 13.08.2025 | 15:57 »
Ich tippe, ohne jede Faktengrundlage, auf nachbearbeitete KI-Übersetzung.
Ist ja heutzutage üblich.
Ich habe mir vorsichtshalber einmal alle englischen Bücher bestellt; das System und das Setting sprechen mich sehr an.

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 274
  • Username: Hereagain
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #85 am: 13.08.2025 | 16:07 »
Ist ja heutzutage üblich.
Ich habe mir vorsichtshalber einmal alle englischen Bücher bestellt; das System und das Setting sprechen mich sehr an.
Besitze auch alles auf Englisch und bleibe dabei.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.742
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #86 am: 13.08.2025 | 16:14 »
Die englischen Sachen habe ich auch alle (von 1985 bis jetzt), aber ich finde es wichtig Rollenspiele die ich sehr mag in ihrer Deutschen Ausgabe zu unterstützen.
Voraussetzung ist aber natürlich, dass die Deutsche Ausgabe auch gut gelungen ist (Layout und vor allem die Übersetzung).

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #87 am: 13.08.2025 | 16:29 »
Das Layout werden sie 1 zu 1 übernehmen, sagte der Ulisses Markus in einem vid.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.304
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #88 am: 13.08.2025 | 18:01 »
Das Layout werden sie 1 zu 1 übernehmen, sagte der Ulisses Markus in einem vid.

Das ist Ulisses. Die machen nichts anderes. Da muss halt die Schriftgröße um 25% kleiner werden  |:((
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep)
Leite regelmäßig: Dragonbane
Leite unregelmäßig: Cairn 2e, Liminal

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 274
  • Username: Hereagain
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #89 am: 13.08.2025 | 19:40 »
Das ist Ulisses. Die machen nichts anderes. Da muss halt die Schriftgröße um 25% kleiner werden  |:((

Das ist im Original sehr luftig. Da muss man vielleicht nicht soviel reduzieren. Aber Mal schauen, es ist Ulisses, ein guter Verlag springt nur so hoch, wie er muss... Oder so.

Online Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 674
  • Username: Sard
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #90 am: 13.08.2025 | 20:04 »
Die englischen Sachen habe ich auch alle (von 1985 bis jetzt), aber ich finde es wichtig Rollenspiele die ich sehr mag in ihrer Deutschen Ausgabe zu unterstützen.
Voraussetzung ist aber natürlich, dass die Deutsche Ausgabe auch gut gelungen ist (Layout und vor allem die Übersetzung).
:d +1
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline Xandros Darben

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Username: Xandros Darben
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #91 am: 13.08.2025 | 20:33 »
Das ist Ulisses. Die machen nichts anderes. Da muss halt die Schriftgröße um 25% kleiner werden  |:((
Es kann dann aber auch eine Vorgabe des jeweiligen Lizenzgebers sein, nichts am Layout der Originalausgabe und schon gar nicht die Seitenanzahl zu verändern.

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.342
  • Username: schneeland
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #92 am: 7.11.2025 | 22:14 »
Unterstützer des Crowdfundings, deren Stufe auch Pendragon Classic einschließt, sollten jetzt eine Vorabversion in ihrem DriveThruRPG/Ulisses-eBooks-Konto haben. Bis zum 20.11. kann wohl auch noch Feedback dazu gegeben werden bzw. können Fehler gemeldet werden (Formularadresse sollte in der Benachrichtigung enthalten sein).
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #93 am: Heute um 08:46 »
Zum gründlichen Lesen des Vorab-pdf bin ich zwar noch nicht gekommen, aber nach dem Querlesen finde ich die Übersetzungsarbeit, die Ulisses uns erstellt hat, ziemlich gut gelungen.

Die Begrifflichkeiten rund um das Feudalwesen machen zB den Eindruck, als habe sich da jemand wirklich Mühe gemacht. Edelknecht als Übersetzung für Esquire kommt mir da zB in den Sinn, finde ich sehr gut gewählt.

Beim Begriff „chivalrous knight“ haben sie als Übersetzung „galanter Ritter“ gewählt. Da weiß ich noch nicht, ob mir das gefällt, aber habe ad hoc auch keinen besseren Vorschlag, im Deutschen gibt es da glaube ich nur die Ritterlichkeit, über die der „chivalrous knight“ ja gerade hinauswachsen soll.

Eine Nuance geht auch bei dem Begriff „Dame“ verloren, der wird in der Übersetzung sowohl als Titel weiblicher Ritter (engl „dame“), als auch für adelige Frauen, die keine Ritter sind (engl „lady“) verwendet. Einen Verbesserungsvorschlag habe ich da aber auch nicht parat. [edit: Fehler meinerseits, deshalb durchgestrichen]

Der einzige Begriff, der mir gar nicht gefällt, ist „Mannestreue“. Damit übersetzen sie den geringeren der beiden Loyalitätseide, im Original „homage“. Mannestreue mag mit Blick in die Geschichte gar nicht unpassend sein. Aber in Pendragon 6e können Frauen ohne Einschränkung Ritter sein, da muss man sie wirklich nicht die „Treue eines Mannes“ schwören lassen. Ich will nicht auf Sternchen oder Doppelpunkte hinaus, die in der Übersetzung auch gar nicht auftauchen. Aber ein besserer Begriff für „homage“, der weiblicher Ritter anerkennt, wäre schon wünschenswert, finde ich. Vielleicht „Gefolgschaft“ oder „Gefolgschaftstreue“?

Insgesamt gibt es aber ein Daumen nach oben für die Übersetzung!  :d Im Impressum werden für die Deutsche Ausgabe Philipp Baas, Kai Großkordt, Vincent Modler genannt. Habt Dank, Sirs!
« Letzte Änderung: Heute um 09:30 von Leonidas »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.744
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #94 am: Heute um 08:50 »
"ritterlicher Ritter" wäre aber auch keine gute Übersetzung.  ~;D

Klingt gut was du berichtest.  :d
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #95 am: Heute um 09:01 »
"ritterlicher Ritter" wäre aber auch keine gute Übersetzung.  ~;D

Nee, da würden dann nur noch die Kokosnüsse fehlen. ;D

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Philipp.Baas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #96 am: Heute um 09:05 »
Vielen Dank für die Blumen.

Ich muss gestehen, dass Pendragon eine große Herausforderung ist und viele, sehr viele Stolpersteine bereit hält. Mit Sicherheit sind wir auch über welche gefallen. Das Englisch ist brutal und an einigen Stellen bin ich selbst nicht zufrieden, aber da musste dann ein Tod gestorben werden.

Eigentlich sollte überall die adelige Dame mit "Lady" übersetzt sein und die "Ritterin" überall als Dame. Das ist ein Beispiel, wo wir entschieden haben, einfach den englischen Begriff zu benutzen, weil Ritterin es nicht trifft (und wir die Dame als "Ritterin" treffend finden) und Lord (ein weiteres Beispiel) und Lady sprachlich schön ist, am Spieltisch gut klingt und als Anglizismus durchaus bekannt. 

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #97 am: Heute um 09:12 »
Ah, dann geht das auf mein schlampiges Querlesen zurück. Irgendwo hatte ich Dame gelesen und den Ausreißer als Regel genommen, sorry.

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Philipp.Baas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #98 am: Heute um 09:14 »
Ah, dann geht das auf mein schlampiges Querlesen zurück. Irgendwo hatte ich Dame gelesen und den Ausreißer als Regel genommen, sorry.

Ist doch gut, dann achte ich beim Rücklauf drauf und finde den Fehler hoffentlich.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #99 am: Heute um 09:24 »
„Lady“ beizubehalten, das finde ich gut.

Ich meine, ich bin da über S.3 gestolpert: „Dies ist eine Welt der edlen Ritter und Damen“ und hatte das so aufgenommen, als seien Ritter und Damen etwas Verschiedenes.