Autor Thema: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur  (Gelesen 1055 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.713
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #25 am: Gestern um 11:53 »
Finde auch "Nerd-Subkultur" nicht unproblematisch. Ist das nicht auch eher eine Szene?

Gleichwohl wird das, und das meinte ich oben auch, umgangssprachlich so verwendet.

"Subkultur" im strengen Sinne ist etwas, was das ganze Leben prägt und ein gewissermaßen vollständiges Lebensmodell und Weltbild bietet. Ohne eine religiöse oder politische Komponente wird das schwierig. Kriminalität mit lebensprägendem Verfolgungsdruck ist noch eine weitere Möglichkeit. Vermutlich wird man den Begriff der "Subkultur" vor allem historisch erfassen müssen und da geht es vor allem um politische, später auch religiöse Gegenkulturen. Man könnte versuchen, starke Abgrenzung zur Hauptkultur (meinetwegen auch "Leitkultur") als Merkmal anzunehmen. Eigentlich ist in der postmodern interpretierten Welt auch die Unterscheidung zwischen "Kultur" und "Subkultur" hinfällig. ("Eigentlich", weil ich das selbst nicht glaube).

Man könnte auch versuchen, einen Test mit Analogien zu probieren: Wenn jemand täglich in Schach-Foren unterwegs ist, auf dem Tisch im Büro eine Schach-Tasse hat, und wenn der sich in seiner Freizeit mit Schach-Leuten trifft und sich ein Leben ohne Schach kaum vorstellen kann; und wenn es außerdem mehr als eine handvoll solcher Leute gibt - haben wir dann eine Schach-Subkultur?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.412
  • Username: Outsider
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #26 am: Gestern um 12:12 »
Ja, ist vermutlich korrekt. Wobei felixs ja schon anmerkt, dass das im umgangssprachlichen Sinne gemeint war, aber Szene dürfte korrekter sein. Das Ganze ist dann vielleicht Teil der Nerd-Subkultur, aber nicht scharf genug abgegrenzt für etwas Eigenes.

Wenn es sowas wie eine Nerd-Subkultur gibt, wäre es wohl genau das  :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.628
  • Username: tartex
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #27 am: Gestern um 12:50 »
Subkultur? Was kommt als nächste Frage,... ob Rollenspieler eine Sekte sind?

Also: klares Nein.

Leben wir alle irgendwie "zusammen" in einem Stadtteil? Sind wir auch in anderen Dingen irgendwie "sortiert?" Ich kenne eine Runde in welcher ein "Arbeitloser Sozialschmarotzer" (Er nennt sich selbst so) zusammen mit einem höheren Abteilungsleiter einer Konzerns zusammenspielt (welcher mehr Geld hat als alle anderen am Spieltisch zusammen). Sind wir irgendwie so das wir alle irgendwie eine gleiche definierte Politische Weltanschauung haben? (Also ggf eben auch "keine"?). Das einzige was ich wirklich sehe ist das in unserem Hobby die Akademikerdichte höher ist als der durchschnitt der Bevölkerung (aber sie ist nicht 100%).

Ne, da könnte man auch Fussballspielen als Subkultur bezeichnen. So ähnlich sehe ich es jedenfalls wobei sich Fussbal mir nie erschlossen hat.

Zählt Punk für dich eine Subkultur? Darüber kann man doch genau dasselbe sagen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.713
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #28 am: Gestern um 12:55 »
Zählt Punk für dich eine Subkultur? Darüber kann man doch genau dasselbe sagen.

Selbst wenn die Übereinstimmung in diesen Punkten gegeben wäre, käme bei Punk doch noch ein politisches, zumindest jedenfalls irgendwie abgrenzendes Element dazu.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.762
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #29 am: Gestern um 13:28 »
Ich behaupte: Es gibt im gemeinsamen Hobby diverse Subkulturen, deren einzige Gemeinsamkeit ist, dass alle von den jeweils Anderen meinen, das diese  nicht dasselbe Hobby hätten   >;D
« Letzte Änderung: Gestern um 13:30 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #30 am: Gestern um 13:44 »
die Frage ist ... ziemlich seltsam oder?

Haben Rollenspieler

- einen gemeinsamen Klamottenstil der sie sofort untereinander erkennbar macht (also ALLE)?
- einen gemeinsamen Musikstil (TTRPG Core, TTPRG Metal)
- eine gemeinsame "Grundstimmung" und Gefühl??

eher nicht.

Man könnte sagen "ok die Wahrscheinlichkeit bei ner Metal Band oder ner Mittelalterrock Band Rollenspieler zu treffen is wohl höher als bei nem Rap Konzert" ... aber das wäre es schon.


Vergleichen wir hierzu mal die Skater szene die grad in den 00er Jahren (imho dank Tony Hawks Pro Sakter auf der Playstation) nen MEEEGA Hype hatte, waren die Skater an der Schule / in der Stadt schon relativ einfach zu erkennen. Gleicher Klamottenstil, immer ähnliche Marken, Musik (ok wobei hier auch verschiedene Einflüsse dabei waren), verhalten usw.
oder die Emo Szene der 00er Jahren.

das einzige was "Subkultur" mal war in den 80ern oder vielleicht noch 90er: die Nerds saßen in der Pause immer etwas abseits und hatten weniger Freunde.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.719
  • Username: unicum
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #31 am: Gestern um 13:58 »
Zählt Punk für dich eine Subkultur? Darüber kann man doch genau dasselbe sagen.

Ja, ich frage mich aber gerade was DU unter Punk verstehst. Btw Leute die Punkmusik hören sind keine Punker. und oft sind auch Punkmusiker keine echten Punker (mehr). Aber da ich diese Subkultur nur von aussen kenne mag ich es gar nicht wirklich definieren.

Und "dasselbe"? ÄH - nö, also jezt nicht mit meiner Ansicht von Punks. Da unterstelle ich als aussenstehender (und ja es ist mir bewust das es eine unterstellung ist) eher linkes gedankengut, kapitalismusskepzis, provokation und nonkonformisches Verhalten.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.764
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #32 am: Gestern um 14:32 »
Gothic wird auch als Subkultur eingeschätzt und bewertet.
Und die haben ausser ihre Musik, Faszination für Themen wie Tod und Vergänglichkeit sowie einer daraus resultierenden Selbstinszenierung auch nichts weiter "in Common".
Im weiteren ist die Szene auch ziemlich dezentral.

Metal ist ebenso eine Subkultur.



Haben Rollenspieler

- einen gemeinsamen Klamottenstil der sie sofort untereinander erkennbar macht (also ALLE)?
- einen gemeinsamen Musikstil (TTRPG Core, TTPRG Metal)
- eine gemeinsame "Grundstimmung" und Gefühl??

Zur Frage mit den Klamotten: Bist Du zur Hohezeit von Vampire the Masquerade und Shadowrun mal in der Rollenspielhalle der Spiel! in Essen gewesen?
Also da, wo jeder irgendeinen schwarzen Duster Mantel, lange Haare und einen Grunge Bart trug und gefährlich unter wuchernden Augenbrauen blickte (sogar die Mädels)...
Und was die Rollenspieler definitiv vereinigt ist der Hang zum Eskapismus, denn Rollenspiel ist Eskapismus pur.

Abgesehen davon ist auch nicht jeder, der Punk Musik (oder Goth oder anderes) hört, gleichzeitig ein Member der jeweiligen Subkultur und genauso tragen Metaller einen Anzug und haben nicht mehr die langen Haare. Und trotzdem ist Metal eine Subkultur.
« Letzte Änderung: Gestern um 14:42 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.719
  • Username: unicum
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #33 am: Gestern um 14:58 »
Gerade nochmal das Wikipedia über Subkultur gelesen: Rollenspiel ist ein Hobby!

Gerade wenn man den Begriff und seine Herkunft anschaut, das passt zum Rollenspiel so garnicht.

Ich schliesse jezt aber nicht aus das es überschneidungen gibt, etwa Goths die Vampire spielen. ich mein wir haben ja nichtmal ein wirklichen Begriff ausser "Rollenspielende" - was ist denn das für ein Wort verglichen mit "Goths" oder "Punks"  >;D

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Rollenspiel - Hobby oder Subkultur
« Antwort #34 am: Gestern um 21:14 »
Gothic wird auch als Subkultur eingeschätzt und bewertet.
Und die haben ausser ihre Musik, Faszination für Themen wie Tod und Vergänglichkeit sowie einer daraus resultierenden Selbstinszenierung auch nichts weiter "in Common".
Im weiteren ist die Szene auch ziemlich dezentral.

Metal ist ebenso eine Subkultur.



Zur Frage mit den Klamotten: Bist Du zur Hohezeit von Vampire the Masquerade und Shadowrun mal in der Rollenspielhalle der Spiel! in Essen gewesen?
Also da, wo jeder irgendeinen schwarzen Duster Mantel, lange Haare und einen Grunge Bart trug und gefährlich unter wuchernden Augenbrauen blickte (sogar die Mädels)...
Und was die Rollenspieler definitiv vereinigt ist der Hang zum Eskapismus, denn Rollenspiel ist Eskapismus pur.

Abgesehen davon ist auch nicht jeder, der Punk Musik (oder Goth oder anderes) hört, gleichzeitig ein Member der jeweiligen Subkultur und genauso tragen Metaller einen Anzug und haben nicht mehr die langen Haare. Und trotzdem ist Metal eine Subkultur.


again: geh auf ein Goth Konzert ... oder in der nähe davon und du weist wer Goth ist

Geh auf eine Fantasy Con und du weist nicht wer jetzt nur Magic spielt oder nur Rollenspiel macht

https://en.wikipedia.org/wiki/Subculture
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie