Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wo der "Kern" der FR verloren gegangen sein soll. Für mich sehen die FR immernoch sehr nach FR aus.
Was ich feststellen kann, ist eine leichte Änderung im "Ton". Mehr Marvel-Style, weniger 80s Sword &Sorcery. Da geht das Setting halt mit dem System und dem Zeitgeist mit. Ich denke das ist eine völlig normale Entwicklung. Die 80er sind halt lange vorbei und Fantasy an sich hat sich etwas verändert bzw. die Schwerpunkte sind heute andere.
okay also... ich kenne die Realms nur aus Baldurs gate 1 und ich lese jetzt "neu" die RA Salvatore Drizzt Romane. Bitte wo ist das Sword and Sorcery?? Magier gibt's an jeder Ecke gefühlt. Man teleportiert sich spätestens nach dem "Times of Troubles?" halt nach Siege of Darkness relativ häufig rum, hat n Mächtiges Artefakt das man rumträgt, teleportiert ganze Schiffe, ballert mit Zaubern auf Schiffen rum, irgendwann kamen dann Psionische Dunkelelfen dazu...und männliche Priester / Zauberer. und das sind alles Romane die noch frühe 90er sind... FR war alles aber kein Sword and Sorcery
Wie gesagt ich bin quasi "Neu" in dem Setting. Der einzige Unterschied für mich sind halt die Artworks.
Klar "früher" waren die Artworks generell "düsterer" würde ich sagen. Eher gediegene Farben, weibliche Charaktere zeigten (oft) comictypisch den Hintern und drehten sich komisch damit man auch das Gesicht sieht, Rüstungen waren reeelativ oft bei weiblichen Charas "zierde" sag ich mal (wie gesagt kenne nur n paar) aber dennoch haben die Artworks einen eigenen "Flair" und zeugen von etwas mehr "erwachsenem" Fantasy. Dazu waren ja auch die Settingbücher eher S/W als farbig.
Seit 5e ist halt alles knallig bunt wie n Marvel Film. Es ist weniger Herr der Ringe sondern mehr Zeichentrick. Liegt halt auch an der Nutzung von mehr Digitalen Hilfsmitteln beim Zeichnen, da kannste halt mehr rausholen. Es ist also imho eher der visuelle Stil der "anders" ist.
Warum man sich auf die FR konzentriert hat anstatt andere Settings zu machen? Ich würde mal sagen die Drizzt Romane haben da halt viel mitgeholfen.
Drow 2025 versus 2e Drow.
Damals ebenholz- bis pechschwarze Haut, weiße Haare, männliche teilweise mit Schnurrbart (2e MC) und böse (!). Heute lila-graue Haut, ziemlich weichgespült und sehr weit von der alten Darstellung entfernt.
auch hier wieder: die Artworks von Drizzt auf den Romanen sind nicht immer "tiefschwarz" .. grad mal bei der ersten Trilogie fällt das auf ansonsten geht das schon mehr ins "dunkelblau / Lilaschwarz"
find's auch witzig wenn hier über "bohaa tieflinge ... böööse wieso kann man das spielen" ...und dann finde ich (als außenstehender) das
https://adnd2e.fandom.com/wiki/Races Aaracocra waren also schon '93 spielbar
Again: hier spricht jemand für den die FR nur aus den Drizzt Romanen und n paar Videospielen bekannt sind.