Was du da gerade machst, ist ein astreiner Strohmann-Angriff: dem Anderen irgendeine Behauptung unterschieben, die dieser nie getätigt hat, und diese dann begründet haben wollen.
Darauf lasse ich mich nicht ein.
Mich würde aber umgekehrt interessieren, wie du deine sehr, sehr schräge Ansicht rechtfertigen willst, dass ein beliebiger Abenteurer nichts anderes wäre als ein Räuber -- oder in einem anderen Thread hast du dich sogar mal verstiegen zu: Terroristen -- nur weil er nicht an einem festen Ort einem festen Beruf nachgeht.
Und wo du bitte herausliest, dass Abenteurer "alles und zwar straflos" machen sollen dürfen. Hat im ganzen Thread absolut NIEMAND gesagt!
Abenteurer machen sich vermutlich regelmäßig der Steuerhinterziehung schuldig, ja.
* 
Aber das ist ja immer noch was anderes, als auf der Straße eine Eskorte zu erschlagen und den Händler auszuplündern, oder was immer du dir sonst so vorstellst was Abenteurer so machen, sobald man sie nicht in einer rigiden Struktur am kurzen Zügel hält.
--
*) Ich habe es in der Tat selten bis fast nie erlebt, dass Abenteurer irgendwelche Abgaben zahlen würden, zumindest keine die in irgendeiner Proportion zu ihren gelooteten Reichtümern stünden. Den Tor- oder Brückenpfennig hie und da rechne ich da also gerade nicht mit. Einzige Ausnahme die mir gerade einfällt, ist in einem Abenteuer wo die Ladung eines gekaperten Schmuggler-Schiffes explizit einem Zoll unterworfen ist, wenn man sie vor Ort verkaufen will.
Das spricht dann übrigens doch wieder für die Existenz einer relativ mächtigen Abenteurergilde -- so mächtig, dass sie derartige Steuerprivilegien flächendeckend durchdrücken kann.
Eine andere Erklärung wäre, dass sich in diesen Fantasyländern überall indirekte Steuern durchgesetzt haben, die direkt beim An- und Verkauf von Waren abgerechnet werden.
Das wäre dann vielleicht auch eine Erklärung, warum man Gegenstände immer nur für den halben Listenpreis verkauft bekommt, und warum man auch (Beispiel: Pathfinder) mit der Herstellung magischer Gegenstände keinen großen Profit machen kann.
Sprich: jedesmal wenn die Abenteurer ein gelootetes Kettenhemd verkaufen oder einen Zaubertrank einkaufen, fließt Gold an die Krone; damit sind alle Steuerschulden abgegolten.