Jaaa, das ist schon so ein Gamechanger. Es ist nicht so leicht zu finden: Schnellmenü ganz links, dann im folgenden Untermenü rechts das kleine Männchen. Ich habe mir das mit STRG+0 auf die 0 gelegt, weil man doch immer mal wieder kurz umschalten möchte. (1-9 braucht man im Laufe des Spieles für wichtigere Funktionen.) 1st und 3rd sind übrigens für die Bewegungsarten unterschiedlich anpaßbar, so daß man automatisch von der 1st beim Laufen auf die 3rd beim Fliegen umschalten kann, falls gewünscht.
NMS hat übrigens einen lokalen Speicherstand auf der Platte:
C:\Users\*NAME*\AppData\Roaming\HelloGames\NMS
Es bietet sich an, den regelmäßig zu sichern.
Sehr wichtig ist, daß das Spiel alle paar Augenblicke automatisch speicher und das nicht gleichzusetzen ist mit dem Wiederherstellungspunkt. Der wird beim Aussteigen aus dem Raumschiff gesetzt oder an sicheren Punkten mit Speicherstandgerät manuell usw. Wenn man mal von lustigen Mitspielern gefangen wird* oder in etwas hineinglitcht oder etwas dumm gelaufen ist, dann lädt man i.d.R. den letzten Wiederherstellungpunkt. Das hat mich schon mehrfach aus aussichtslos verbuggten Situationen gerettet.
*: Vorsicht bei fremden Landeplattformen, die von Gebäuden überlappt werden. Die Plattform dreht sich immer und kann dich dann ins Gebäude ohne Ausgang befördern. Dann kommt man nicht raus aus dem Gebäude und nicht wieder rein ins Raumschiff. Das ist mir zum Glück nur einmal passiert, aber das war dann schon ein Streßmoment. Lustige MMO-Welt. Aber sowas kommt - wenn überhaupt - nur auf beliebten und vom Netz her bekannten Planeten vor. Wenn man Multiplayer ausschaltet, trifft man keinen anderen Leute im Spiel, ABER deren Basen und Hinterlassenschaften sehr wohl.
Ich erinnere auch noch mal an die fast komplette Individualisierung, die in NMS möglich ist. Man kann das Spiel mehr oder weniger exakt so spielen, wie man es möchte.