Autor Thema: Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?  (Gelesen 1503 mal)

Lichtschwerttänzer und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
@Moderation
Cool wäre, wenn Ihr die Frage nach Historizität von Rüstungen hier herausopereriert.
Edit: schneeland möchte sich an die Arbeit machen - dankeschön!

"Problem" für mich ist die vom Hammerschwinger angewandten Techniken machen so überhaupt keinen glaubwürdigen Sinn, bzw deren Effekt.
Herumwirbeln des Hammers macht mehr Schaden,
volldose gibt RK 6 , Kriegshammer macht 1 w10 steht jetzt nicht für mich in keinem glaubwürdigen Verhältnis besonders wenn menschliche Stärke noch mal 5 Bonus gibt und das ganze bei vorigem Wirbeln verdoppelt, da macht ne Vollplatte so nicht wirklich glaubwürdigen Sinn für mich, noch weniger mit Abzügen.
Da macht eher egal Rüstung sind Kostüme für mich Sinn

Wenn ich in den Jahren Jahrzehnten des System-Bastelns eines gelernt habe, dann dass eine veränderte Stellschraube auch Veränderungen an ganz anderer Stelle hervorruft - das alles gilt es im Blick zu halten. Wenn Du nicht alle Stellschrauben kennst und zugleich missgünstig lesen solltest, dann wirst Du in vielen Details immer sagen können: "Hä? Was soll das denn?"

Ich möchte mit "Beyond Time" mein Wunsch-DnD erschaffen: Ebenso episch und teils auch comichaft, aber doch mit einem in Maßen anderen, für mich entscheidenen Spielgefühl. Jetzt hast Du einen Ausblick auf eine beabsichtigte, höhere Swingyness bekommen, aber die Faktoren, die wiederum die Swingyness abfedern, sind Dir noch nicht bekannt:

• Es wird eine Schadensreduktion ua. als Kämpfer-Klassenfeature geben.
• Die Klassenangriffsboni sind gegenüber dem Standard-DnD abgesenkt, von +20 (Kämpfer:innen), +15 (Klerikale und Rogue) und +10 Magiekundige auf +11, +8 und +5. Die Angriffsboni steigen in niedrigeren Stufen etwas schneller an, später etwas langsamer.
• Die Lebenspunkte sind gegenüber Standard DnD erhöht.

Und das sind noch nicht alle zusätzlichen Faktoren, die Du noch nicht kennst. Aber schon mit diesen drei Faktoren ist die leicht verringerte AC unterschiedlicher Rüstungen wieder nahe am Lot.

(Ein Ziel von Beyond Time ist, dass Nahkämpfende mehr Möglichkeiten und Freude haben als im Standard-DnD. Ein weiteres Ziel ist, dass sie einfacher mit massenhaften Figuren klar kommen, die niedrigstufiger sind als sie.)

Wie sinnig alles am Ende sein wird, kannst Du nur beurteilen, wenn Du das Ganze kennst. Warum überhaupt diese Absenkung der Angriffs- und der Verteidigungsfaktoren? Um das zu erklären, müsste ich weiter ausholen, und das lasse ich jetzt mal.

Bedenke außerdem, dass durch Spieltests das eine oder andere noch anders balanciert werden wird. Nach dem ersten Spieltest habe ich zB den Extraschaden durch schweren Schaden enger gefasst - zuvor waren es je nach Waffe 150%, 250% und 350% Mehrschaden, jetzt sind es 150%, 200% und 250%. Weitere Anpassungen werden sicher noch stattfinden.

Warum ich hier und da trotzdem schon Ausschnitte von Beyond Time vorstelle, ohne das Gesamtbild immer mitzuerzählen? Weil ich über die neuen Möglichkeiten, die Beyond Time bieten wird, schon jetzt mal berichten möchte, und das Gesamtbild umfangreich ist.

aber wie hätte ein guter Lanzentreffer gefunzt

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

In D&D-Runden dagegen ist das Tragen von Plattenrüstung in Wald und Flur für Kämpfer und Paladine Standard.

So ist es, und "Beyond Time" hat viele Ziele, aber nicht, diesen Aspekt im Grundsatz zu verändern.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.125
  • Username: schneeland
Ich habe dann mal versucht, die Teildiskussion rund um die Lederrüstung und deren historischer Nachweisbarkeit in einen eigenen Thread auszulagern: Link. Bei Interesse bitte dort weiterdiskutieren. Und falls ich Beiträge vergessen habe, gern Bescheid sagen.
Hier im Thread soll es dann wieder um die regeltechnische Abbildung von Rüstungen und die Wechselwirkung mit Fertigkeitssystemen gehen.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.358
  • Username: nobody@home
Ich kopier' den hier noch mal zurück, weil's dabei weniger um die Art der Rüstung an sich als schlicht um ihren typischen Einsatz geht:

Im Herrn der Ringe kommt ja niemand auf die Idee, eine lange Wanderung mit Rüstung anzutreten, mit Ausnahme von Gimlis Kettenhemd ("Zwerge können ungeheure Lasten tragen") und Frodo (Mithril, leicht, dünn, hält Schwerthiebe und Speerstöße zuverlässig auf). In D&D-Runden dagegen ist das Tragen von Plattenrüstung in Wald und Flur für Kämpfer und Paladine Standard.

Wobei man den letztgenannten Punkt sicher auch noch mal etwas hinterfragen könnte -- wie oft und lange waren historische Ritter und gepanzertes Fußvolk (wobei's für letzteres im "richtigen" Mittelalter so viele Beispiele gar nicht gegeben zu haben scheint) eigentlich in voller Montur unterwegs, und wie oft haben sie sie normalerweise entsprechend an- und wieder abgelegt? Und wie müßte es dann im Vergleich um ihre Gegenstücke in einer Fantasywelt bestellt sein?

Sicher: ich kann so was der Einfachheit halber im Spiel ausblenden und einen SC in ausgemachter Prunkrüstung auch mitten in der Wildnis stundenlang den Spuren eines Orkspähtrupps folgen oder im selben Aufzug ohne Rücksicht auf Etikette zum höfischen Ball antreten lassen und bei all dem mit nicht einer Wimper zucken. Mag halt ein wenig mit darauf ankommen, wie videospielvorgeschädigt die Gruppe schon ist. ;)

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
@schneeland: DANKESCHÖN!

Daher Frage an Zed, wie schaut es denn in Beyond Time mit dem Zaubern in Rüstung aus?

Da bin ich noch nicht ganz entschieden, Magie will ich erst feinarbeiten, wenn der nicht-magische Teil von Beyond Time fest steht und schon für sich Freude macht. Die Magie, die daraufhin hinzukommt, soll das Bestehende dann nicht kaputt/überflüssig machen.

Von 3.5 kommend wäre ich erstmal bei "Arkane Magie in Rüstung geht nicht". Ich denke aber darauf herum, bei magischen Skills und magischen Angriffen einfach die hohen Mali (vierfachen Rüstungbonus als Malus) anzusetzen. Damit wäre ein Magiekundiger in Lederrüstung leichter Rüstung zB denkbar, bzw ein Charakterkonzept, bei dem die schwer gerüstete, arkanbegabte Figur auf offensive Zauber quasi verzichtet.

Zitat
Hab ich das richtig in Erinnerung, dass Zauberei über Skills funktioniert?

Nee, bei den drei Magiearten druidisch, priesterlich und arkan wird es je eine Klasse geben, die wie der Sorcerer funktioniert - also mehr Slots bei geringer Spruchauswahl und spontaner Entscheidung, welcher Zauber gewirkt wird - und je eine Klasse, die weniger Slots hat, dafür aber aus allen Sprüchen ihrer Magieart wählen darf, soweit die Spruchstufe stimmt. Also spontane Zauber-Entscheidung pur, nur limitiert durch die Zahl der Zauberslots.

Letzteres ist aber nur etwas für sehr Fortgeschrittene! Die kriegen vielleicht auch eine Stopuhr vorgesetzt!

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Wenn Du nicht alle Stellschrauben kennst und zugleich missgünstig lesen solltest, dann wirst Du in vielen Details immer sagen können: "Hä? Was soll das denn?"
Es war vielleicht nicht klar genug das dies mein Eindruck war kein Urteil.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Oh man hat Plattenrüstung etc auf dem Marsch , Wald etc IRL getragen und in LotR Kettenrüstung siehe Rohirrim auf dem Weg nach Gondor und Aragorns Marsch zum schwarzen Tor, Prinz Imrahils Ritter auf dem Marsch nach Minas Tirith

@ nobody@home

Römische Legionäre , späte Republik und späte trugen durch die Bank Mail T Shirt,
 
Das kommt ganz auf die Kultur und Gesellschaft an, so vom Grenzkrieg zum Ball und den Kopf des feindlichen Anführers legt man mit den Mänteln ab, das geht nicht wenn der Zar kommt, was soll der denken
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Es war vielleicht nicht klar genug das dies mein Eindruck war kein Urteil.

Das stimmt, und gut, dass Du es richtig stellst, Lichtschwerttänzer!  :)

@ nobody@home

Römische Legionäre , späte Republik und späte trugen durch die Bank Mail T Shirt,
 
Das kommt ganz auf die Kultur und Gesellschaft an, so vom Grenzkrieg zum Ball und den Kopf des feindlichen Anführers legt man mit den Mänteln ab, das geht nicht wenn der Zar kommt, was soll der denken

Zur Historizität von Rüstungen wird aktuell hier weiter diskutiert!